1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerLilaLaunebaer

Beiträge von DerLilaLaunebaer

  • Von einer anderen Emailadresse aus versenden?[erl.]

    • DerLilaLaunebaer
    • 14. August 2011 um 11:13

    Hallo
    Danke Euch! :flehan:
    Ist wirklich simpel! Ich Idiot!
    Kann man umstellen im Googlekonto...
    Gruß

  • Von einer anderen Emailadresse aus versenden?[erl.]

    • DerLilaLaunebaer
    • 13. August 2011 um 03:24

    Hallo
    Nutze Thunder 5.0.
    Ich habe eine googlemailemailadresse in Thunderbird als Imap eingerichtet, doch ich möchte beim verfassen und beim "antworten" von meiner web.de emailadresse aus versenden....die Googlemail nur zum abholen, quasi..

    Trotz das ich im Menü "smtp" einstelle, das was anderes als "Standart" genommen werden soll, sendet thundi immer von der Googlemail aus....
    Das Problem, das Bekannte damit nicht klarkommen..und immer denken die email ist nicht von mir...

    Wo liegt der Fehler??

    Gruß

  • Neues OS, Thunderbird dort integrieren?

    • DerLilaLaunebaer
    • 1. August 2010 um 09:28

    Hallo
    Ich habe Windows 7 32 Bit installiert....neu.
    Und möchte jetzt Thunderbird und Firefox dort integrieren.....


    Also mit meinen ganzen mails und meinen profilen und Einstellungen, von der alten Windows XP Installation.
    Ich habe bei der alten XP Installation schon die Profilordner und Daten von Thunderbird auf eine extra Partition.

    Meine Frage! Wie geht das noch?

    Kann ich die ProfilOrdner von der neuen Thunderbird Installation (Im neuen Windows7)...einfach auf die Ordner vom alten Thunderbird in Windows XP einstellen?
    Oder ist dann alles weg und wird überschrieben, davor habe ich Angst!

    Mist..Wie geht das noch mal??

    Gruß
    Lila

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 3. November 2009 um 20:05

    Hallo
    noch einmal..
    Aber das ist ja genau das Problem bei den meisten Anwendugen am Pc...
    Das diese sich so wichtig nehmen!
    Ohne Vorwarnung sich in die Taskleiste setzten mit Autostart.....oder auch bei der Deinstallation einfach nicht alles löschen....ob in der Registry oder in den Anwendungsdaten....
    Also ich halte das mehr für negativ....als für positiv......das sollte verboten werden sowas...
    Gruß

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 3. November 2009 um 18:20

    Hallo
    Ha...Ja blöde beschrieben..das Stimmt!

    Also auf der sogenannten Permanent Partition..habe ich beide Thunderbird Installationen untergebracht.
    Das ist mit Systeme gemeint..also Thunderbird Systeme..Nicht Windows Systeme....

    Also beide auf der Gleichen Partition installiert.....in zwei verschiedenen Ordnern...Einmal win7thunderbird und der andere heisst winxp Thunderbird..so ähnlich...

    So meinte ich das! :zustimm:


    Ok! Danke für die Info zur Separaten Installation :zustimm: , da bin ich schon wieder schlauer geworden! :flehan:

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 3. November 2009 um 17:29

    Hallo
    Rothaut,
    Also das mit Experte ist mehr "Satire" ein Joke......quasi.......

    Also ich habe nicht zwei Betriebsysteme auf einer Partition......weiß nicht wie Du darauf kommst?
    Habe ich da was unverständlich geschrieben? ehrliche Frage..muss noch mal nachsehen...

    Also man könnte ja auch die Thunderbird Installation...auf der jeweiligen Betriebsystempartition machen...und dann nur die Profile auf einer "permanent" Partition...damit hätte man auch bei einen Backup alles Aktuell....

    Ich habe dafür eine halbe Stunde gebraucht, und es versucht gut zu erklären.......wenn es jemand nicht versteht..dann sind aber auch andere Sachen für diesen jemand schwer zu verstehen...weil absoluter Pc Anfänger...
    Also ich konnte so auf die "Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird"
    zugreifen...aber ich habe auch etliches mit xp antispy abgestellt und Ordneransicht alles "anzeigen" eingestellt...
    Da hast Du recht, weiß nicht ob dies so ohne Vorstellung geht....bei anderen...

    Denke Mal, wichtig ist es..das das System sichbar wird....wie Thunderbird arbeitet....und das habe ich jedenfalls nun verstanden....
    Ich frage mich blos....welchen Sinn es macht....die Profile nicht in den Installationsordner mit zu legen? also gleich von Anfang an...Quasi..eine Thunderbird Installation wo alles in einen Ordner ist....und nicht auf den Systempartitionen versteckt wird...
    Aber da haben sich die schlauen Thunderbrid Leute wohl irgentwas bei gedacht... :rolleyes:

    Gruß
    LLb

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 2. November 2009 um 15:06

    Hallo
    Sorry! das war blöde!
    Habe meine Account Daten mal verloren..dann aber doch wieder gefunden! Darum ist dies so.
    Ihr könnt den OperaVeteran account ja löschen..bitte....
    Den Lilalaunebaer bitte nicht!

    Gruß

    EDIT: ich habe den Account Opera_veteran wunschgemäß gesperrt und die Beiträge auf deinen gültigen und gewünschten Nick DerLilaLaunebaer umgeschlüsselt. Nach Durchsicht deiner Opera_V.. Beiträge habe ich auch den Nick BobderBaumeister09 gesperrt und nochmals: Bitte nicht mehrfach anmelden! Mod. rum

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 2. November 2009 um 08:00

    Hallo
    Nachtrag/ Anmerkung zu meinen hier beschriebenen Thunderbird Duobetrieb Kurs!

    Die ganze Anleitung ist genauso verwendbar für den Duobetrieb von Mozilla Firefox!!!
    Es ist quasi genau das Gleiche!!! Die gleiche Vorgehensweise! bei anderen Verzeichnissen, logisch.
    Also auch wieder mit "-p" den Profilmanager starten....vorher die Profile umkopieren und Sicherheitskopieren...dann auf die neuen
    Verzeichnisse einstellen...zum Schluss alte Verzeichnisse/ Profile löschen..fertig.
    Bei mir haut es super hin....hätte nicht gedacht..das so einfach ist...


    Der LilaLaunebaer

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 1. November 2009 um 21:06
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Also 2 Betriebssysteme auf derselben partition installieren, das tut ehrlich gesagt weh. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so ohne Konflikte abgeht, ich arbeite auch auf Rechnern mit 2 verschiedenen Betriebssystemen, aber die sind immer streng getrennt, jedes auf einer eigenen primären partition mit bootmanager.
    Aber Dein Problem ist recht einfach zu lösen. Du musst Dein thunderbirdprofil an einer Stelle anlegen, wo beide Systeme voll zugreifen dürfen, Xp ist da etwas toleranter als Windows 7.
    Aber ganz sicher darfst Du dann Dein profil nicht in dokumente und Einstellungen in XP oder Appdata\roaming in win7 anlegen, denn die lassen dich ganz sicher mit einem anderen Betriebssystem nicht hinein. Vielleicht hat Dein Rechner ja noch eine Datenpartition, die würde ich für alle beide Systeme zugreifbar machen, oder zumindest das Verzeichnis thunderbird, das ich dort anlegen würde. Und wenn der Zugriff gesichert ist, würde ich dort das profil anlegen, thunderbird mit dem Profilmanager starten thunderbird.exe -p in Startmenü ausführen und dann beim Profil erstellen Ordner wählen und den nehmen, wo ich vorher den Zugriff für beide Systeme ermöglicht habe.

    Dank Dir..habs jetzt schon selber rausgefunden! Und habe für andere ein kleinen Hilfe Beitrag geschrieben!

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 1. November 2009 um 21:05

    Hallo
    Ich habs....auch ohne Eure Hilfe...ich werde Euch jetzt mal in einen kleinen Kurs, dies beibringen!
    Also den Leuten, die dies auch nicht wissen, oder schnell Hilfe brauchen!
    So gehts! Habe mir dies schwer erarbeitet!
    Ich nenne diesen Kurs, den LilaLaunebaer Kurs für Thunderbird Duobetrieb!
    Direkt vom Meister für Euch :schlaumeier:

    So wirds gemacht!
    Man erstelle einen neuen Ordner auf einer Patition, (z.B nennen wir diesen mal "Thunderbird Profile Duobetrieb"),
    am besten dort wo Ihr Eure Daten ablegt, also eine Partition die Ihr nicht beim aufspielen eines SicherheitsBackups überschreibt. Ich nenne diese bei mir am Computer immer "Permanent Partition"....dort habe ich dann Word Dateien und emails drauf....und alle Sachen...die ich aktuell halten muss.

    Nun geht Ihr erst mal in Windows 7. Dort findet ihr den Thunderbird Profile Ordner wie folgt.
    In der Windows 7 Installation Partition und dann unter...

    Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten[oder AppData]\Roaming\Thunderbird

    Dort kopiert Ihr dann den ganzen Inhalt vom Thunderbird Ordner, mit "Rechtsklick kopieren"...


    Diesen Inhalt kopiert Ihr dann, mittels "Rechtsklick einfügen"..In Euren neu erstellen Ordner, wir haben Ihn ja "Thunderbird Profile Duobetrieb" genannt.

    So das war jetzt schon die halbe Miete! :zustimm:

    Nun geht Ihr unter Windows 7, auf "Ausführen"....Also auf Start klicken und dann auf Ausführen....
    Sollte der Befehl "Ausführen" nicht dort sein, müsst Ihr erst auf "Start" und dann Rechtsklick "anpassen" klicken...und einen "Haken" setzten, damit der "Ausführen Befehl" im Menü erscheint...Bei Winxp ist dieser von Anfang an da, bei Win7 kann es sein, das man diesen erst aktivieren muss.

    Dort in "Ausführen" geht Ihr dann auf durchsuchen...und sucht Euren Thunderbird Ordner...also dort wo bei Windows 7, die Thunderbird.exe liegt...der normale Installationsordner, quasi.
    Dann klickt Ihr die Thunderbird.exe an, und macht nach der Adresse in der "Ausführen" Zeile, ein "-p" hinter der "Thunderbird.exe"...ein Freizeichen lassen!...dann auf ok.

    Nun seit Ihr im Profilmanager! Ein kleiner Kasten erscheint. Dort geht Ihr auf "Profil erstellen"...dann auf weiter..
    Nun seht Ihr dort eure "alte" Adresse zum ProfilOrdner!müsste dann sein..."anwendungsdaten/roaming ...bla..bla..bla.."
    Diese wollen wir jetzt ändern!
    Als Profilname...könnt Ihr irgentwas eingeben...oder auch so lassen...wir nennen Ihr mal "Duonutzer"
    Dazu geht Ihr auf "Ordner wählen"...nun wählt Ihr den neunen Ordner aus, wo Ihr die Profildateien hinkopiert habt, also in unseren Beispiel "Thunderbird Profile Duobetrieb" haben wir ihn ja genannt...
    Dort wählt Ihr dann das Profil...Bei mir waren dort mehrere Einträge....Ihr findet schon den richtigen...ich konnte es daran erkennen, das dort ein "mail" Ordner im Unterordner war...da wusste ich, das ist der richtige...

    So dann auf fertigstellen. Jetzt müsstet Ihr noch den alten Profilnamen löschen, Also "Duonutzer" ist ja Euer "neuer" Profilname!..der alte heisst dann ja vielleicht Standart oder so......wenn Ihr alles richtig gemacht habt..könnt Ihr diesen löschen....aber man sollte eventuell kurz, das neue Profil mal eben "testen"...ob nun alles wieder geladen wird..alle Mails und Einstellungen....und dann erst das "alte" löschen....
    Also den alten Profilnamen und den alten Ordner..von wo Ihr alles kopiert habt.....anwendungsdaten/roaming ...bla..bla..bla.
    Das wars!!! für Windows 7!


    Das gleiche jetzt für Windows Xp! In Win Xp gehen.....
    Also nur das Profil umstellen...kopieren müsst Ihr nichts mehr! Ist ja alles schon im neuen Ordner.

    Jetzt geht Ihr in WinXp auf Ausführen....und sucht das Programmverzeichnis von Thunderbird, also der Installationordner in welchen sich die Thunderbird.exe befindet...Aber Vorsicht! nicht den Installationsordner von Windows 7 - Thunderbird erwischen!!!...

    sondern den von Windows XP Thunderbird. Da wo Ihr in Winxp, Thunderbird Installiert habt...ich habe diesen auch auf meiner "Permanent" Partition.....einmal unter/ für... win7 Thunderbird und dann einmal unter Winxp Thunderbird....angelegt bzw.Installiert.

    Dann dort wie gehabt, wie bei Win7 auch, genauso den Profilmanager aufrufen.....und dann das neue Verzeichnis auswählen, wir nannten es "Thunderbird Profile Duobetrieb"...dann dort die Profile suchen....
    Erst testen ob es alles geht...dann noch mal in den Profilmanager rein....und das alte Profil löschen....und das alte Verzeichnis bei WInxp...bei mir ist im "C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird".......

    Am besten ist es aber, Ihr kopiert Euch den Profile Ordner nochmals auf eine andere Partition....Sicher ist Sicher....

    Gruß
    LilaLaunebaer (Thunderbird Duobetrieb Experte)

  • Thunderbird in win7 und winxp zugreifen! [erledigt]

    • DerLilaLaunebaer
    • 1. November 2009 um 18:23

    Hallo
    Ich möchte auf Thunderbird von dem Os winxp und den Os win7....zugreifen....
    Momentan kann ich nur von win7 zugreifen!

    Wie mache ich das.....das ich alle Konten und emails von beiden Systemen aus verwalten kann, abrufen kann?

    Habe nun beide Systeme separat installiert........in eigene Ordner..aber auf der gleichen Partition.
    (Gemeint ist Thunderbird Systeme, nicht Windows Systeme)

    Könnt Ihr mir das mal sagen...oh große Foren Weisen ..Thunderbird Experten Männer :flehan:
    Das wäre Nett..den ich bekomme hier so langsam :stupid: ein zu viel.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™