1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nika_2000

Beiträge von nika_2000

  • IMAP-Postfach von 1blu nicht mehr abrufbar nach Update

    • nika_2000
    • 8. August 2012 um 22:35

    Also ich bekomme es leider nach wie vor nicht hin das IMAP-Konto von 1blu zu verbinden :-(
    Ich habe mittlerweile das Konto auf dem Mac komplett raus gelöscht und nach Anleitung versucht wieder einzurichten - geht immer noch nicht.

    Dann habe ich alle Konteneinstellungen mit denen vom Win-Rechner verglichen, bis auf einen Eintrag sind sie identisch:
    Bei "Server" steht unter Win: imap.1blu.de
    beim Mac: 1blu.de
    Ich kann diesen Wert am Mac aber auch nicht abändern, der wird einfach nicht gespeichert. Ob der jetzt der Grund ist oder nicht weiss ich nicht.
    Das Mail-Programm das Mac OS standardmäßig on board hat kann die Mails abrufen, also gehe ich mal davon aus das TB von nix gelockt wird und es eigentlich gehen sollte...

    Hat echt sonst niemand das Problem?

  • IMAP-Postfach von 1blu nicht mehr abrufbar nach Update

    • nika_2000
    • 29. Juni 2012 um 21:55

    Der Provider hat nix geändert!
    So wie's da beschrieben ist war's ja auch eingestellt.
    Auf Windows gehts in der aktuellen TB-Version ja auch noch, nur auf dem MAC nicht mehr seit dem Update :aerger: .

  • IMAP-Postfach von 1blu nicht mehr abrufbar nach Update

    • nika_2000
    • 29. Juni 2012 um 20:34

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: MAC OS 10.7.4
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1BLU

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf 13.0.1 schaffe ich es auf dem MAC nicht mehr mein IMAP-Pastfach zu verbinden.
    Es kommt immer die Meldung das der Server die gewählte Authentifizierungsmethode nicht unterstützt. Ich haber hier zwar nach / bei dem Update nichts geändert gehabt gegenüber vorher, hab dann aber alles mögliche mal an Eisntellungen durchprobiert. Leider ohne Erfolg.
    Kann mir jemand weiter helfen?

    LG
    Nika

  • TB3 - Mails versenden und empfangen nicht mehr möglich

    • nika_2000
    • 11. Dezember 2009 um 12:13

    Ok, ich bin etwas weiter gekommen...
    Ich hab jetzt ein Konto von meinen dreien gelöscht und neu angelegt.
    Jetzt kann zumindest dieses Konto mal Mails empfangen.
    Auffällig ist: bei diesem Konto wied das Mailsymbol mit einem Schloß angezeigt, bei den anderen nicht.
    Außerdem hat dieses Konto jetzt scheinbar einen eigenen Posteingangsordner. Das will ich aber nicht. Alle Mails sollen in einem einzigen Posteingang landen.
    Ich hab aber leider nicht gefunden wo ich das umstellen kann?!

  • TB3 - Mails versenden und empfangen nicht mehr möglich

    • nika_2000
    • 11. Dezember 2009 um 11:53

    Hallo!

    Ich habe heute auf TB3 upgedatet und seither ist es mir nicht mehr möglich Mails zu empfangen und zu senden.
    Wenn ich auf den "Abrufen" - Button klicke tut sich einfach gar nichts. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung!
    Wenn ich eine Mail sende tut TB so als würde er sie verschicken, aber beim Empfänger kommt nichts an.

    Wenn ich in den Konteneinstellungen blättere stürzt mir auch jedes Mal dieses Fenster ab. Also irgendwie scheint die V3 echt noch nicht so ausgereift zu sein.

    Kann mir evtl. jeamnd helfen? Ich nutze Win 7 Ultimate.

  • Selektiver Import aus Outlook 2000 ? (TB 2.0.0.23)

    • nika_2000
    • 1. Dezember 2009 um 21:26

    Öhm - wie mache ich das?
    Es geht jetzt auch nicht nur um 50 Mails, sondern schon um so +-300, eher mehr.
    Ich müsste also den kompletten Ordner irgendwie exportieren können...

  • Selektiver Import aus Outlook 2000 ? (TB 2.0.0.23)

    • nika_2000
    • 1. Dezember 2009 um 16:36

    Hallo!

    Ich würde auf meinem Arbeitsrechner gerne die privaten Mails künftig mit Thunderbird abrufen.
    Derzeit habe ich private und geschäftliche Mails beide in Outlook 2000, möchte davon aber nur die privaten Ordner in Thunderbird importieren.
    Geht das? Mein Problem ist das meine pst ziemlich groß ist und wenn ich erst ALLES importieren will und dann das unnötige raus lösche geht das System brutal in die Knie. Deswegen wäre es mir lieber gleich nur das zu importieren was ich wirklich brauche...

    Gruß
    Nika

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™