1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB3 - Mails versenden und empfangen nicht mehr möglich

  • nika_2000
  • 11. Dezember 2009 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nika_2000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 11:53
    • #1

    Hallo!

    Ich habe heute auf TB3 upgedatet und seither ist es mir nicht mehr möglich Mails zu empfangen und zu senden.
    Wenn ich auf den "Abrufen" - Button klicke tut sich einfach gar nichts. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung!
    Wenn ich eine Mail sende tut TB so als würde er sie verschicken, aber beim Empfänger kommt nichts an.

    Wenn ich in den Konteneinstellungen blättere stürzt mir auch jedes Mal dieses Fenster ab. Also irgendwie scheint die V3 echt noch nicht so ausgereift zu sein.

    Kann mir evtl. jeamnd helfen? Ich nutze Win 7 Ultimate.

  • nika_2000
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Dez. 2009
    • 11. Dezember 2009 um 12:13
    • #2

    Ok, ich bin etwas weiter gekommen...
    Ich hab jetzt ein Konto von meinen dreien gelöscht und neu angelegt.
    Jetzt kann zumindest dieses Konto mal Mails empfangen.
    Auffällig ist: bei diesem Konto wied das Mailsymbol mit einem Schloß angezeigt, bei den anderen nicht.
    Außerdem hat dieses Konto jetzt scheinbar einen eigenen Posteingangsordner. Das will ich aber nicht. Alle Mails sollen in einem einzigen Posteingang landen.
    Ich hab aber leider nicht gefunden wo ich das umstellen kann?!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2009 um 15:39
    • #3

    Hallo,

    das Schloss zeigt an, dass du eine verschlüsselte Verbindung eingestellt hast und das ist ja ok.
    In den Konten-Einstellungen kannst du in den Server-Einstellungen unter Erweitert das Konto als global geführt deklarieren.
    Siehe dazu die Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button oder Klick in meiner Signatur erreichbar)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™