1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. meywer

Beiträge von meywer

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • meywer
    • 27. Mai 2021 um 21:54

    Hallo Mapenzi,

    ich nutze 68.12.0 (32-Bit) in centos6.9 bzw. 6.10.

    drag an drop funktioniert. Danke für den Tip!

    Ist bloß leider so gar nicht meine Arbeitsweise, weil ich normalerweise alle Fenster groß und übereinander habe (und mit Alt+Tab wechsle) und nicht nebeneinander.

    Mit strg+c und strg+v wiederum wird nur der Pfad in die e-mail kopiert, nicht die Datei.

    Schade, schade, kmail kann das alles und lässt sich viel besser mit der Tastatur steuern als tb. Bloß bringen kmail und mein altes Betriebssystem das neue tls nicht mit.

    VG

    Werner

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • meywer
    • 24. Mai 2021 um 20:30

    Hallo,

    thunderbird in centos 6.10 abgesichert gestartet, versucht einen Anhang anzufügen. Im Terminal erscheinen diese Meldungen:

    thunderbird -safe-mode

    Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "pk-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module"

    Gtk-Message: Failed to load module "pk-gtk-module"

    GLib-GIO-Message: Using the 'memory' GSettings backend. Your settings will not be saved or shared with other applications.

    Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

    Und dann ist thunderbird wieder abgeschmiert.

    VG

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • meywer
    • 6. Mai 2021 um 21:20

    Hallo, nein kein Antivirusprogramm am Start.

    Dateityp egal.

    Nach Auswahl der Datei über 10 Sekunden rödeln, dann Verschwinden des Anhangsdateiauswahl- und des Thunderbird-Hauptfensters.

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • meywer
    • 5. Mai 2021 um 18:27

    Thunderbird ist neu installiert, Konten sind erstellt, empfangen und senden funktionieren.

    Nun wollte ich den ersten Anhang auf den Weg bringen. Leider stürzt Thunderbird bei *jedem* Versuch, eine Datei anzuhängen, ab.

    (Nach Auswahl der Datei und bestätigendem Klicken auf "Öffnen" hört man den Rechner ca. 18 Sekunden rödeln, dann verschwinden das Dateiauswahl-Fenster UND das Thunderbird-Hauptfenster.)

    Zum Verzweifeln.

    Wäre für hilfreiche Ideen dankbar.

  • Anzeige Mir/Mich... auf Absender/Empfänger umstellen

    • meywer
    • 4. Mai 2021 um 21:17

    Hallo,

    weiß hier jemand ob/wie ich die Voreinstellung, dass statt meines Namens und/oder meiner e-mail-Adresse „mir“ oder „mich“ ... angezeigt wird, deaktivieren kann?

    Die Anleitung für die Datumsanzeige in der config (mail.ui.display.dateformat) fand ich sehr hilfreich.

    Gibt es hierfür etwas Vergleichbares?

    VG

    Werner

  • Reihenfolge der Ordner ist immer wieder verändert

    • meywer
    • 2. Mai 2021 um 13:15

    Kann man die Ordner wohl - außer durch geschickte Namensgebung mit vorangestelltem 0000, 0010, 0020, 0030 oder ähnlichen Spirenzchen - nicht händisch sortieren? Braucht man dafür ein AddOn?

  • Spalteneinstellungen übernehmen für…

    • meywer
    • 2. Mai 2021 um 13:11

    Ich wäre glücklich, wenn ich einmal für alle Ordner festlegen könnte, welche Spalten angezeigt werden sollen.

    Funktioniert leider nicht - trotz der Option "Spalteneinstellungen übernehmen für...", die dann auch noch mit "Änderungen anwenden" quittiert werden muss (und doch nichts bringt).

    TB 68.12.0 32 bit linux

  • emails (mbox) aus kmail übernehmen

    • meywer
    • 26. April 2021 um 23:06

    Hallo,

    hab's jetzt anders gelöst (und das händische Reinkopieren der mbox-Dateien nicht ausprobiert):

    Erst in kmail neuer Ordner im maildir-Format erstellt. (Dort kein Problem das beim Erstellen festzulegen, man kann dort also in "local folders" manche Ordner als mbox, manche als maildir haben.) Dann die emails aus den mbox-Ordnern in die maildir-Ordner kopiert.

    Diese kann ich nun in tb importieren (importexporttools_ng).

    VG

    Werner

  • emails (mbox) aus kmail übernehmen

    • meywer
    • 25. April 2021 um 15:16

    Hallo,

    ich habe thunderbird neu installiert und möchte ausgewählte e-mails von zwei Postfächern via IMAP auf meiner Festplatte speichern. Dazu möchte ich das mail-dir-Format nutzen. Das funktioniert auch. Aber:

    Nun möchte ich ältere e-mails, die ich mit kmail im mbox-Format auf meiner Festplatte gespeichert habe, übernehmen.

    Und dabei scheitere ich.

    Mit importexporttools_ng-10.0.4-tb geht es anscheinend nicht.

    Importexporttolls-3.3.2 verträgt sich anscheinend nicht mit tb68.

    Ein neuerer tb verträgt sich nicht mit meinem Betriebssystem (centos6), ein neueres Betriebssystem nicht mit meinem alten Rechner. kmail in centos6 nicht mit erforderlichem neueren TLS.

    Wie kann ich die mboxen aus kmail in tb übernehmen (und dabei oder anschließend) in mail-dir umwandeln?

    VG

    Werner

  • Lokale Ordner Local Folders: Maildir oder Mbox?

    • meywer
    • 14. April 2021 um 21:15

    Hallo Thunder,

    Du schriebst:

    "Da Thunderbird weiterhin standardmäßig mit der Mbox-Voreinstellung daher kommt, wird das Lokale Konto auch weiterhin im Mbox-Format erstellt. Man kann es auf Wunsch zu Maildir konvertieren."

    Nun wundere ich mich, dass ich in den allgemeinen "Thunderbird-Einstellungen" festlegen kann, dass neue Konten mit maildir erstellt werden sollen. Aber ich kann dann in den Konteneinstellungen die Speichermethode nicht von mbox (wieso erscheint das dann noch dort?) auf maildir ändern.

    BItte sag mir, wie die von Dir erwähnte Konvertierung funktioniert!

    Vielen Dank

    Werner

    PS: thunderbird 68.12.0 32-bit unter centos 6.10

  • e-mails aus zwei Profilen in einem zusammenführen (?)

    • meywer
    • 15. Juli 2020 um 18:14

    PS

    Das alte einzubinden gelingt leider auch nicht. Habe TB geschlossen, den Profilmanager gestartet, ein neues Profil angelegt und den Ordner des gesicherten alten Profils gewählt.

    Will ich dann mit diesem starten, kommt die Fehlermeldung, dieses werde benutzt...

    Womöglich lief TB, als der alte Profilordner gesichert wurde und nun sitzt da irgendwo ein völlig überholtes lock und behauptet, das Profil werde aktuell benutzt???

  • e-mails aus zwei Profilen in einem zusammenführen (?)

    • meywer
    • 15. Juli 2020 um 18:03

    TB 38.5.0

    windows vista

    imap

    Habe win neu installieren müssen und wollte das alte tb-Profil übernehmen. Bin zunächst gescheitert.

    Nun wurde zwischenzeitlich eine neues Profil angelegt und benutzt.

    Selbst wenn ich jetzt das alte einbinden kann (indem ich mit dem Profilmanager ein neues erstelle und den Ordner des alten auswähle) - wie kann ich die e-mails aus BEIDEN in eines bringen?

    Gruß

    Werner

  • Voreinstellung Text-mails

    • meywer
    • 2. Dezember 2007 um 17:46

    Ach ja. Danke.
    (Das *Neben*einander von "Einstellungen" und "Konten" ist eben verwirrend. Eigentlich müsste "Konten" *unter* "Einstellungen" liegen...)

    Werner

  • Voreinstellung Text-mails

    • meywer
    • 2. Dezember 2007 um 17:20

    Wie kann ich einstellen, dass thunderbird (2.0.0.5) ausgehende e-mails *immer* als reine Textmails formatiert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™