Zitat von "Thunder"Gerade AHT bräuchte einige Verbesserungen. Aber mal abgesehen davon, dass mich immer wieder die Motivation verlässt, wenn ich nicht wirklich erfolgreich meine Ideen im Backend von AHT umsetzen kann, ändert sich in Backend und Benutzeroberfläche des Thunderbird ja so manches. Da ich noch nicht genau absehen kann, was noch alles kommt, warte ich erstmal noch ab, bevor ich AHT an Thunderbird 3 anpassen werde. Z.B. könnte man den Button in den Messageheaderbereich verlegen. Aber ich muss wohl auch im Backend evtl. Änderungen vornehmen.
Aber funktionieren tut Allow HTML Temporary schon in beta 2, wenn man die install.rdf anpasst