1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mirodohle

Beiträge von Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 24. August 2011 um 14:31

    Hallo, rum,
    danke für den Tipp zur Passwortabfrage in TB.
    So konnte ich das Konto beim Provider öffnen.
    Alle Einstellungen stehen auf "Standard" und sind somit offensichtlich ok.
    Beim noch angebotenen Punkt "Regeln" sind keine Regeln erstellt worden.
    Dort wird allerdings angeboten, die Mails auf ein anderes Konto um zu leiten.
    Das wäre eine Notlösung für das Problem.
    Der Fehler bei dem einen Konto trat vor wenigen Wochen auf. Es wurden nie Veränderungen vorgenommen (außer TB-Updates auf neuere Fassungen).
    Aber warum tritt der Fehler nicht überall auf, sondern nur bei einem Konto?
    Über TB gibt es da wohl keine Erklärung mehr?
    Freundliche Grüße, Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 24. August 2011 um 13:02

    Hallo, rum, danke für die schnelle Antwort!
    Ich habe Mails noch nie im Netz abgefragt. Hat aber geklappt.
    Provider ist Unitymedia NRW. Bei Abfrage des Hauptkontos werden nur die E-Mails dieses Kontos angezeigt.
    Vom "Papierkorb-Fehler" betroffen ist allerdings nicht das Hauptkonto, sonden eines der beiden weiteren Konten (von dem ich das Passwort für eine Netzabfrage nicht mehr weiß).
    Bin gespannt, ob es einen Lösungsvorschlag gibt.
    Danke vorab unbd freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 23. August 2011 um 19:39

    Hallo,
    Ich habe bei meinen 3 Konten unter "Konteneinstellungen" abgefragt, ob es weitere Alias-Identitäten zu diesen Konten gibt. Das ist nicht der Fall.
    Somit müssten es eigene Konten sein.
    Ist denn die Kontenart wichtig für die Lösung des Problems? Gibt es einen Vorschlag?
    Freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 16. August 2011 um 18:19

    Hallo, graba, danke für die Anfrage.
    Jetzt muss ich passen. Die E-Mail-Adressen wurden von einem Freund für mich eingerichtet, der z Z in Urlaub ist (noch 14 Tage).
    Ich kann allerdings mit allen Adressen untereinander kommunizieren. Das Spricht sicher eher gegen Identitäten?
    Vielleicht sind es doch 3 eigene Konten.
    Es gab eine Frage zu den von mir eingerichteten Filtern.
    Soll ich die bei der z.Z. "fehlerhaften" Adresse mal alle löschen?
    Freundliche Grüße, Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 16. August 2011 um 14:19

    Hallo, rum,
    danke für die Antwort und den Junk-Tipp!
    Zur Frage meiner 3 Konten: Ich habe wohl eher eine Hauptadresse und 2 weitere Identitäten.
    Bei der Hauptadresse und auch bei einer Identität habe ich Filter unter "Extras/Filter" eingerichtet, um lästige Werbung abzublocken.
    Für alle Filter wurde der Befehl gewählt "Vom Servwer löschen".
    Warum jetzt Neueingänge beim Hauptkonto richtig im Eingang landen und beim Aliaskonto alle sofort im Papierkorb, ist mir schleierhaft.
    Offensichtlich können die eingerichteten Filter eine evtl. Ursache dafür sein?
    Gibt es bitte noch einen Tipp dazu?
    Danke vorab und freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 15. August 2011 um 11:12

    Hallo, rum, danke für die schnelle Antwort!
    Unter Extras/Aktivitäten steht bei allen 3 Konten:
    "Das Konto(XY) ist aktuell" und dann klein: "Gesamtzahl der herunter geladenen Nachrichten 2"
    Allerdings erscheint bei dieser Meldung "Konto ist aktuell" bei allen drei Konten immer nur der Name des ersten Kontos.
    Unter Extras/Filter sind die Angaben
    - Filter auf Ordner anwenden
    - Filter auf Nachricht anwenden
    - Junk-Filter auf Ordner anwenden
    - Junk in diesem Ordner löschen
    alle blass unterlegt (deaktiviert).
    Wie man die Einstellungen des Junk-Filters kontrolliert, ist mir leider nicht bekannt.
    Gruß, Mirodohle

  • Neue Nachrichten landen im Papierkorb

    • Mirodohle
    • 15. August 2011 um 09:11

    Guten Morgen,
    ich nutze seit langer Zeit Mozilla Thunderbird.
    Z.Z. die Version 5.0, Kontoart POP auf WIN 7.
    Ich habe 3 Konten eingerichtet.
    Auf einem der Konten landen die neuen Nachrichten immer direkt im Papierkorb, statt im Eingang.
    Sie sind dann - wie ungelesene Nachrichten - schwarz markiert.
    Die Einstellungen der drei Konten sind m.E. identisch.
    Weiß bitte jemand, wie man das ändern kann?
    Danke vorab und freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Postfach hat max. Kapazität überschritten

    • Mirodohle
    • 16. Januar 2010 um 18:30

    Hallo, Peter,
    danke für die schnelle und ausführliche Beantwortung meiner Fragen!
    Wir hatten uns alle Ordner anzeigen lassen. Nur der "Gesendet-Ordner" war gefüllt. Wir hatten zu Weihnachten eine großvolumige Weihnachtsfotokarte kreiert und den E-Mails beigefügt. Ich denke, dass der Gesendet-Speicher dann irgendwann voll war.
    Der Inhalt der betroffenen E-Mail-Adresse ließ sich beim Provider nicht anzeigen und damit dort auch nicht löschen. Ein einzelnes Löschen war auch über Thunderbird nicht möglich.
    So werde ich nun Deine Ratschläge befolgen und zunächst die gesendeten Nachrichten auf den lokalen Ordner leiten.
    Auch werde ich Unitymedia (kein Billiganbieter) bitten, das Postfach zu löschen. Ich werde mich dabei auf Deinen Rat berufen (für den Fall, dass wieder behauptet wird, dass das Postfach nur zu Thunderbird gehört).
    Nochmals besten Dank und freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Postfach hat max. Kapazität überschritten

    • Mirodohle
    • 16. Januar 2010 um 10:24

    Hallo,
    ich habe bei meinem Provider (Unitymedia NRW) nachgefragt. Nach Auskunft des freundlichen Mitarbeiters wird mir mein Postfach von Thunderbird (nicht von Unitymedia) zur Verfügung gestellt. Mit Hilfe eines Freundes haben wir dann tatsächlich über die Thunderbird-Einstellungen ins WEB-Postfach schauen können.
    Der Ordner "Gesendet" ist dort voll und blockiert offensichtlich die gesamte Mailfunktion. Es wurde bei der Darstellung dieser E-Mails auch ein Button "Löschen" angeboten. Diese Funktion funktionierte jedoch leider nicht.
    Das Konto wird bei den Servereinstellungen über "imap-unitybox.de" geführt. Wenn ich Peter richtig verstanden habe, dürften also eigentlich keine E-Mails mehr im WEB sein.
    Wir haben das Problem jetzt vorübergehend mit dem Befehl gelöst, dass versandte E-Mails nicht mehr unter "Gesendet" gespeichert werden. Nun kann man E-Mails wieder versenden, aber man sieht nicht mehr, was gesendet wurde.
    Das kann das Endergebnis noch nicht sein.
    Thunderbird löschen und wieder neu einrichten, wird das Postfach sicher nicht leeren. Wie wäre es, wenn man die E-Mail-Adresse löscht? Ist dann wohl das WEB-Postfach leer? Wenn ja: Kann man dann anschließend die selbe E-Mailadresse wieder einrichten?
    Vielleicht habt ihr noch einen Tipp?
    Gruß, Mirodohle

  • Postfach hat max. Kapazität überschritten

    • Mirodohle
    • 14. Januar 2010 um 09:26

    Danke für die Tipps!
    Den Provider (Unitymedia-NRW) habe ich seit vielen Jahren für Telefon + Internet. Bisher relativ problemlos.
    Die angezeigten E-Mails hatte ich bereits aus dem Eingang, den Entwürfen, dem Papierkorb und unter Gesendet gelöscht.
    Eigentlich ist alles leer. Die Fehlermeldungen bleiben.
    Sicher ist der Tipp, sich an den Provider zu wenden, richtig.
    Danke und viele Grüße,
    Mirodohle

  • Postfach hat max. Kapazität überschritten

    • Mirodohle
    • 13. Januar 2010 um 18:34

    Hallo an alle Thunderbird-Fans,
    ich bitte um Hilfe bei zwei Problemlösungen: Ich habe Thunderbird 3 auf meinem Rechner und im Laptop meiner Frau installiert. Auf beiden mit verschieden Adressen - also eigentlich unabhängig voneinander.
    Problem Nr.1:
    Beide Rechner laden gesendete E-Mails nicht mehr in den Orner "Gesendet". Da erscheint jeweils eine Fehlermeldung.
    Wie kann man das wieder aktivieren?
    Problem Nr.2:
    Beim Laptop ist es schlimmer. Da geht z.Z. Nichts mehr.
    Es werden nur noch 2 Warungen angezeigt:
    Beim Start: " Ihr Postfach hat die maximale Speicherkapazität überschritten"
    Bei Befehlen: "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-server antwortete:account is full (quota exceeded)".
    Wie kann ich festsstellen, warum die Postfachspeicherkapazität überschritten ist?
    Wie kann man das Problem lösen?
    Danke vorab für die Hilfe!
    Freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Zweites Konto einrichten

    • Mirodohle
    • 3. Januar 2010 um 12:46

    Hallo, Rothaut,
    irgendwie habe ich es - mit Hilfe eines Freundes - nun hinbekommen. Die Mailadressen funktionieren nun alle.
    Zum Glück gab auch im Netz eine weiter unterstützende Hilfeseite vom Provider.
    Allerdings werden in ankommenden E-Mails noch keine Bilder (z.B. von Payback) angezeigt. Es erscheint der Text:
    "Das Nachladen externer Inhalte wurde blockiert, um Ihre Privatspshäre zu schützen". Ob das nun an Kasperski oder Thunderbird liegt, muss ich noch heraus finden.
    Danke (auch an Chogo) für die guten Tipps!!
    Freundliche Grüße,
    Mirodohle

  • Zweites Konto einrichten

    • Mirodohle
    • 2. Januar 2010 um 12:41

    Hallo, Rothaut, danke für die schnelle Antwort!
    Sicher wäre die Sache nun vielen anderen schon klar, aber ich gehe recht unbedarft an die Neueinrichtung heran und bitte noch um Hilfe zu meinen ergänzenden Fragen:
    1. Ich habe keinen Befehl zum Löschen eines Kontos gefunden. Wie löscht man ein Konto?
    2. Wie kann ich ermitteln, ob es sich um ein Aliaskonto oder ein Konto mit eigener Userkennung handelt? Wer bestimmt das?
    3. Wenn ich bei weiterer Kontoeinrichtung manuell auf "POP" umstelle, erscheint die Meldung "Der Posteingangsserver wird bereits verwendet". Ich nehme an, von der Standardadresse? Ist das ein Hinweis darauf, dass alle weiteren Konten dann Aliaskonten sind?
    3. Die Einrichtung eines Aliaskontos erfolgt dann über das Standardkonto "Weitere Identitäten/Hinzufügen"? Bleibt dann im Feld "Posteingangsserver" die Standardadresse stehen, oder wird dort auch die neue Identität eingetragen?
    Ich freue mich auf die Antwort und melde mich dann, ob es geklappt hat.
    Danke vorab und freundliche Grüße, Mirodohle

  • Zweites Konto einrichten

    • Mirodohle
    • 1. Januar 2010 um 16:05

    Hallo und gutes Neues Jahr!
    Ich bitte um Hilfe zu folgendem Thema:
    Ich habe 2 E-Mail-Adressen, die bisher auf XP mit Thunderbird gut funktionierten.
    Nach Umstellung auf WIN 7 funktioniert nun in Thunderbird 3 nur noch die Standardadresse einwandfrei.
    Bei der 2. Adresse gibt es optisch nur den "Posteingang". Es fehlen die Ordner "Entwürfe,Gesendet und der Papierkorb".
    Die 2. Adresse kann E-Mails versenden (sie erreichen auch den Empfänger) aber nach dem Versand wird nicht automatisch ein Ordner "Gesendet" erstellt sondern versucht, die versandte E-Mail in den (nicht vorhandenen) Ordner "Gesendet" zu kopieren. Es läuft dann pausenlos ein grüner Balken. Man kann das Programm dann nur schließen, um dern Vorgang zu beenden. Empfangen kann die 2. Adresse nichts.
    Beim Server laufen beide Adressen unter "POP3"; das Programm hat aber in Firefox beide Adressen automatisch auf "IMAP" umgestellt. Ist das ok? Die Standardadresse läuft mit dieser Einstellung trotzdem gut. Unter "Datei/Abonnieren" erscheinen bei der Standardadresse alle Ordner zur Auswahl. Bei der 2. Adresse nicht. Dort läuft nur einige Zeit lang ein grüner Ladebalken; die Anzeige bleibt aber leer.
    Wie kann ich bitte das Problem lösen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™