1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gms-moto

Beiträge von gms-moto

  • Anzahl Verbindungen zum Server überschritten [Erl.]

    • gms-moto
    • 9. Februar 2011 um 11:52

    Hallo,
    nein, da ist kein Eintrag.
    Die Links bringen auch keine Hilfe, da zum Bug nur aufgeführt wird, daß irgendwann Kaspersky ein neues Plugin unterstützen wird.
    Die Erweiterung lässt sich nicht mehr entfernen, da sie anscheinend noch aus Version 2.xxx stammt.
    Sofern sie deaktiviert ist, stört mich das auch nicht.

    danke.

  • Anzahl Verbindungen zum Server überschritten [Erl.]

    • gms-moto
    • 9. Februar 2011 um 10:23
    Zitat von "rum"


    (Es gibt z.B. Provider, die speichern selber jede ausgehende Mail und dann zickt der Server rum, wenn dort von außerhalb agiert wird)


    Das ist noch eine Idee, ich frag mal nach.

    Da das Problem auch auf meinem Netbook besteht, daß kein Kasperle installiert hat.

    Ja, es gibt eine alte Erweiterung "Kaspersky Anti-Span Extension 9.0.0.736" mit dem Hinweis "Nicht kompatibel mit TB 3.1.7
    Lässt sich nicht mehr verändern. Schein lahm gelegt zu sein.
    Weisst Du wie ich das raus nehmen kann (deinstallieren) wenn kein Button mehr auswählbar ist?

    Gruß AG
    Nachtrag: Ich habe die Einstellungen für Speichern testweise geändert.
    Dann wird auf dem IMAP-Account keine Kopie abgelegt. Also scheint der Server das nicht automatisch zu tun.
    Hätte mich insofern gewundert, weil es dann immer eine doppelte Kopie geben müsste. Das war aber erst seit kurzem der Fall. Zusammen mit dem Problem der Anzahl offener Verbindungen.
    Man findet im Forum ein paar Beitrage zum gleichen Thema. Ich meine, daß keines gelöst werden konnte.
    Scheint ein Mysterium zu bleiben

  • Anzahl Verbindungen zum Server überschritten [Erl.]

    • gms-moto
    • 9. Februar 2011 um 09:22

    Hallo rum,

    ich hatte bislang ja leider schon mehrere Probleme mit TB und gebe mir Mühe, die Hilfen und Anleitungen auch zu lesen.
    Die von dir genannten Infos kannte ich zwar schon, habe sie aber trotzdem noch einmal gelesen.
    Man weiss ja nie, ob nicht noch ´was Neues hinzu gekommen ist.

    Die Einstellungen in TB sind bei mir genau so, wie sie sein sollten.
    Keine überflüssigen Häkchen usw. (Auf allen PCs)
    Kaspersky war auch richtig konfiguriert.

    Meine Frage ist leider noch nicht beantwortet.
    - Wie kann ich das trennen von Verbindungen erzwingen ?

    Nachdem der Dienst neu gestartet wurde und ich die Daten im Postausgangs-Server gelöscht und neu eingegben habe, funktioniert es wenigstens bei neu verfassten Email.
    Wenn ich aber eine Mail der vergangenen Tage öffne und weiter leite, besteht der Fehler weiterhin. (Dauert lange bis die Mail in "Gesendet" gespeichert wird. Und die Mail kommt mindestens zweimal dort an. Einmal kaputt (nicht vollständig) einmal vollständig.

    TB ist wirklich eine tolle Sache. Aber irgendwie scheint es doch anfälliger zu sein, als z.B. Outlook, das nebenher auf dem PC meiner Frau seit Jahren ohne Probleme zu funktionieren scheint.
    Ich wollte eine Alternative zu Microsoft verwenden. TB finde ich super, aber der Vorteil des offenen Systems bringt anscheinend auch Nachteile mit sich.
    Der Schritt zurück zu Outlook fällt irgendwie schwer, scheint aber unvermeidlich.
    Ich muss einfach zu viel Hintergrundwissen immer wieder aufbauen und benutzen, um TB sauber am Laufen zu halten. Ich denke, daß ist eher etwas für Enthusiasten, die viel Zeit haben, sich damit zu befassen. Mir fehlt die Zeit immer.
    Mag sein, daß ich falsch liege. Ich probiere es ja auch weiterhin, aber so langsam schwindet meine Begeisterung und mein Interesse.

    Danke soweit für die Hilfe.
    Ich wäre froh, wenn wir den Fehler, sofern es einer ist, finden und ausschalten können.

    Gruß, AG

  • Anzahl Verbindungen zum Server überschritten [Erl.]

    • gms-moto
    • 8. Februar 2011 um 11:56

    Moin,

    ja, auf meinem Laptop läuft (noch) Kaspersky IS-2010.
    Auf meinem Netbook aber nicht.

    Einen Hauptorder, mit 13 Unterordnern.
    Einige der 13 Unterordner haben wiederum auch Unterordner.
    Insgesamt sind es 42 Ordner.
    Plus Posteingang, Entwürfe, Vorlagen und Gesendet.
    Ach ja, Papierkorb noch.

    Um den Datenbestand im Imap-Account nicht allzu groß zu halten, ziehe ich
    ältere Email auf lokale Ordner und lösche sie im IMAP Konto.
    Die lokalen Ordner synchronisiere ich dann auf allen Geräten.

    Spiel die Anzahl der Ordner eine Rolle?
    Gruß AG
    Nachtrag:
    Ich habe zwischenzeitlich alle Posteingang-Server SMTP-Verbindungen gelöscht und wieder erneut eingegeben.
    Danach hat sich anscheinend das Problem mit langer Wartezeit beim kopieren in Gesendet erledigt.
    Warte mal ab, wie lange das gut geht.

  • Anzahl Verbindungen zum Server überschritten [Erl.]

    • gms-moto
    • 8. Februar 2011 um 11:00

    Hallo liebe Leute im Forum,

    ich habe ein paar Themen zu diesem Problem gelesen. Anscheinend taucht das immer mal wieder auf.
    Mal ist der Server Schuld, mal eine Einstellung usw.

    Ich habe seit ein paar Tagen auch das Problem.
    TB 3.1.7 auf XP-Pro

    Der Server meldet eben den Fehler, daß "die maximale Anzahl von Verbindungen" usw usw.
    Da das Problem vor einem Halben Jahr auch schon auftrat, habe ich meinen netten Provider gebeten, einmal nachzuschauen.
    Letztes mal konnte auch nur er es lösen.
    Die Antwort kam entsprechend schnell und ging so:
    "anscheinend läuft Ihr Emailclient Amok. Sie (bzw. Ihr Client) haben 262 gleichzeitige Verbindungen zum Emailserver aufgebaut und keine wieder geschlossen, da macht der Server irgendwann einmal keine weiteren Verbindungen auf.
    Ich habe die Verbindungen geschlossen und IMAP-Connector neu gestartet. Mal sehen, wie sich das auswirkt. "

    Seitdem geht es wieder.
    Die Einstellungen für maximale Anzahl in TB sind standarmässig auf 5 eingestellt.
    Ich rufe auf diesem Server nur ein Emailaccount ab.

    Hmm, hat jemand einen Tipp für mich, ob und wie ich das schliessen von Verbindungen erzwingen kann?
    Oder eine Idee, warum das so ist?
    Der Emailserver ist "MERIAK EMAIL SERVER"

    NACHTRAG: Das speichern von gesendeten Email im Ordner Gesendet, dauert relativ lange.
    Auch nach dem beschriebenen Neustart.
    Mir fällt auf, daß im Ordner Gesendet dann meist zwei oder dreimal die gleiche Mail auftaucht.
    Z.B. einmal als komplette Email, mit allen Inhalten, dann als nicht vollständige Email. Nur Teile wurden auf den Server kopiert.
    Das wäre dann gleich meine zweite Frage, wie das korrigiert werden kann.
    Ist das evtl. doch eine Sache der Einstellungen?

    Vorab schon mal vielen dank für´s grübeln. Wäre toll, wenn eine Lösung greifbar ist.
    Ich würde ungern wieder zu Outlook zurück wechseln.

    Gruß von der Weser an die Gemeinschaft.
    AG

  • IMAP-Order SENT und DRAFT nicht erreichbar (erst mal erledig

    • gms-moto
    • 20. Oktober 2010 um 09:53

    Nachtrag zum Nachtrag !!

    Der Support von DELINK hat mir noch folgedne Info geschickt.
    Wahrscheinlich lag es am Serverdienst IMAP, der neu gestartet wurde.

    Zitat:
    vermutlich hat sich die Meldung ### Evtl. ist die maximal zulässige Anzahl der Verbindungen überschritten.### von Ihrem Emailclient genau damit überschnitten, dass der Mailserver bei uns dieselbe Meldung ausgelöst und wir daraufhin den IMAP-Dienst komplett runtergefahren und wieder neu gestartet haben. Zitat Ende

    Das nenne ich mal Service. Tolle Truppe. danke dorthin :-)
    Danke auch ans TB-Forum.

  • IMAP-Order SENT und DRAFT nicht erreichbar (erst mal erledig

    • gms-moto
    • 20. Oktober 2010 um 09:41

    NACHTRAG !!!

    Problem erst einmal dadurch gelöst, daß ich das Emailkonto gelöscht, alle Profil-Dateien des IMAP-Ordeners gesichert und gelöscht habe.
    Dann ein neues Emailkonto eingerichtet, funktioniert jetzt erst einmal wieder.
    Sogar auf dem PC2, an dem ich nichts geändert habe.
    Mal abwarten, wie lange noch.....
    danke an alle die versucht haben zu helfen.

    TB hat halt sein Eigenleben.

  • IMAP-Order SENT und DRAFT nicht erreichbar (erst mal erledig

    • gms-moto
    • 20. Oktober 2010 um 09:08

    Hallo,

    mir ist noch eingefallen, daß ich auf dem PC2 als letztes den Browser Google Chrome installiert habe.
    Aber nur auf dem PC, nicht auf dem anderen.
    Kann das etwas bewirkt haben?

    Mein Account liegt bei Icewarp. Firma DELINK ist mein Ansprechpartner in Deutschland.
    Dort ist soweit keine Veränderung feststellbar. Sie haben alles mögliche überprüft.
    Allerdings haben sie dort wenig Erfahrung mit TB.
    Nette Leute, die immer gerne Hilfe anbieten und eigentlich auch immer eine Lösung finden. Sofern der Fehler bei denen liegt.
    Scheint dieses mal aber nicht so zu sein.
    Deine Aussage " das kommt bei IMAP relativ häufig vor" konnte von dort überhaupt nicht bestätigt werden.
    Scheint also evtl. doch eher ein Problem von TB zu sein.

    NEUER FEHLER: TB kann nicht mit dem IMAP-Server verbinden. Evtl. maximale Anz. der Berb. überschritten.
    Steht bei mir alles auf den Standardwerten = 5
    Wurde von mir auch nicht verändert.

    Sprich, jetzt geht garnichts mehr.

    Die Dateien sind nicht sehr groß, da ich erst vor ein paar Tagen auf IMAP umgestellt hatte.
    Sent = 35.000kb
    Allerdings heisst die lokale Datei nicht SENT, sondern SENT-1.
    Die MSF dazu heisst aber SENT.msf.
    Ist das richtig so? Ist auf beiden PC´s gleich und ging bislang auch.

    Externer Inhalt custom.gms-motorsport.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mist.....

  • IMAP-Order SENT und DRAFT nicht erreichbar (erst mal erledig

    • gms-moto
    • 19. Oktober 2010 um 21:38

    TB.3.1.5 auf XP pro, IMAP

    Hallo, seit heute morgen kann ich nicht mehr die beiden IMAP-Ordner "Gesendet" (SENT) und "Entwürfe" (DRAFT) ereichen.
    Wenn ich sie anklicke, bekomme ich die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung"

    Gesendete Email können auch nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden.
    Sie werden gesendet, landen aber nciht im entsprechenden Ordner auf dem IMAP Account.
    Da das bis gestern alles noch ging, habe ich keine Idee, woran es liegen kann. Ich hatte nichts verändert.
    ## Ich habe das von 2 PC´s aus probiert, beide haben das gleiche Problem. ##

    Ich habe in der Fehlerkonsole reichmich Hinweise und Fehlermeldungen.
    z.B.:
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-bidi-font-weight'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 0
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-ansi-language'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 0
    Warnung: Unbekannte Beschreibung 'panose-1' in '@font-face'-Regel. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 6
    Warnung: Unbekannte Beschreibung 'mso-font-charset' in '@font-face'-Regel. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 7
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-style-parent'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 13
    Warnung: Unerkannte at-Regel oder Fehler beim Verarbeiten der at-Regel '@page'.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 76

    Ich habe mal alle Addons soweit deinstalliert (Wörterbuch, Importtool)

    Tja, da hab ich Ende im Gelände...
    Weiss jemand einen Rat oder Tipp für mich?

    Gruß, AG

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 15. Oktober 2010 um 19:07

    Also, ich denke ich habe einen Teil des Rätzels lösen können.

    In den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweitert = Das Häkchen bei "Nur abbonierte Ordner anzeigen" entfernen.
    Danach einen Doppelklick auf den entsprechenden Ordner und die Unterordner werden sichtbar
    Dann werden sie schön ordentlich angezeigt.

    Ich wusste ja von dem anderen PC her, daß die Ordner existieren.
    Blöd ist es nur, wenn man nicht genau weiss, ob da Unterordner sind, oder nicht.

    Bleibt auch noch das Rätzel um die Funktion "abonnieren".
    Dort werden die Unterordner einmal angezeigt, dann wieder nicht.
    Bislang für mich ohne erkennbares Muster.

    Ich probiere es weiter. Die Unterordner sind jetzt jedenfalls da.

    Weiter geht´s.....

    ... das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit.....

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 15. Oktober 2010 um 16:08

    TB 3.1.4 auf XP Pro, IMAP

    hallo, kann bitte mal jemand kurz rüber schauen. Ich sehe grad, daß hier viele IMAP Themen diskutiert werden.
    Ich komme da nicht richtig weiter.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=50635#p267499

    Danke, AG.

    Edit: Ich habe deinen Beitrag hierhin verschoben, da es nicht sinnvoll ist, zum gleichen Thema mehrere Threads zu starten. Die Helfer lesen so ziemlich in allen Unterforen und melden sich, falls sie eine Hilfestellung geben können. Mod. graba

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 15. Oktober 2010 um 16:00

    Es wird noch besser.
    Ich habe jetzt den gesamten Ordner Profile von PC1 nach PC2 kopiert.
    Ergebnis: Jetzt sind auf PC2 alle Unterordner weg.
    Auf PC1 sind sie noch da und mit Daten gefüllt.
    Ich konnte zusehen, wie TB sie entfernt hat.

    Bleibt wohl nur noch auf PC2 TB komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.
    Oder ?

    Hilfeeeeeee :pale:

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 15. Oktober 2010 um 15:17

    :wall: Ich noch einmal.
    Ich habe jetzt auf dem PC2 das Emailkonto gelöscht und wiederum neu erzeugt.
    Vorher habe ich in dem Ordner C.\.......Profiles\xxxxx.default\ImapMail alle Dateien entfernt, die noch übrig waren.
    Im Prinzip warenn alle Dateien noch da, was mich wundert, da ich das Konto ja gelöscht hatte.
    So viel zu meiner Frage vorher, ob die Dateien nicht im Profile Ordner gelöscht werden, wenn ein Konto entfernt wird.
    Antwort: nein, werden sie nicht.....

    Welche Datei speichert die Ordnerstruktur für die Imap-Konten?
    Eine Indexdatei oder so öhnlich.
    Anscheinend muss die zurück gesetzt werden.

    Kann mir da wirklich niemnd helfen? Mist...

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 15. Oktober 2010 um 13:11

    Ich muss leider noch einmal stören.

    Die Ordnerstruktur wird einfach nicht sauber abgeglichen.
    Ich weiss nicht warum und wie ich es erzwingen könnte.
    Hat noch jemand eine Idee? Gibt es so etwas wie inen cache, der die Ordnerstruktur spechert?

    Ich kann die bestehenden Ordner und Unterordner auf PC1 sehen, mit ihnen arbeiten, Email verschieben, usw usw.
    Auf dem zweiten PC werden einige Unterordner nicht angezeigt.
    In der Auswahl zum "abonnieren" werden sie mir nicht als Unterordner angeboten.
    Also keine Chance bislang.

    Das macht mich etwas stutzig.

    Die Frage von Peter nach IDL kann ich mit Ja beantworten.
    Superschnelle Synchronisation der vorhandenen Ordner und Dateien.

    Ich bin mal gespannt, ob sich das klären lässt.
    Irgendwo muss da doch ein Haken sein.

    Danke im Voraus, AG

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 13. Oktober 2010 um 18:53

    Hallo Peter,
    Danke für die Info und Hinweise.

    Ich bin nicht wirklich Adminkollege, finde es aber auch besser, wenn ich selbst die wichtigen Einstellungen erledigen kann.
    Ich gebe mir alle Mühe, das notwendigste zu verstehen und selbst zu erledigen.
    Mein lieber Domain- und Email-Provider, DeLink.de ist sehr sehr freundlich und hilfreich, wenn ich an meine Grenzen stosse und Probleme habe.
    Sehr zu empfehlen die Truppe.

    IDLE weiss ich ehrlich gesagt nicht. Aber die Frage wird mir leicht beantwortet werden können.

    Sorry, aber ich muss in meinem beruflichen Umfeld ToFu unbedingt verwenden.
    Ist halt sozusagen "Standard" bei geschäftlichen Mails.

    Gruß, Andreas

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 13. Oktober 2010 um 14:20

    Hallo Peter,

    umgestellt heisst, ich habe im Adminbereich meines Emailservers die Verwendungsart von POP3 auf POP3&IMAP umgestellt.
    Dadurch kann ich IMAP verwenden.

    Die Konten in TB habe ich natürlich dort neu angelegt.
    Keine Sorge. Ein bestehendes POP3 Konto lässt sich ja nicht umwandeln.

    Kommando zurück !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Nach meiner Mittagspause ist die Ordnerstruktur angeglichen worden.
    Anscheinend dauert der Vorgang etwas länger.

    ????? Frage dazu: kann man irgendwie die Ordnerstruktur neu auflisten, oder halt aktualisieren lassen?
    ????? Ich habe jetzt eben in den Konten Einstellungen -> Server-Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen
    ????? die Option "Nur abonnierte Ordner anzeigen" deaktiviert.
    Es war vorher immer noch nicht möglich, die Unterordner zu abbonieren. Und ist es jetzt auch noch nicht.

    Andere Frage: Wenn ich ein Konto in TB lösche, werden dann auch die Dateien dieses Kontos im Ordner C:usw.TB\Profile\IMAPmail gelöscht?


    Danke

  • Ordnerstruktur zwischen TB und Server bei IMAP abgleichen

    • gms-moto
    • 13. Oktober 2010 um 12:23

    TB 3.1.4, XP-Pro, IMAP

    Hallo, ich habe meine Emailkonten jetzt von POP3 auf IMAP umgestellt.

    Warum auch immer, werden neue Unterordner nicht angezeigt.
    Ich habe online auf dem Server neue Unterordner angelegt, die mir nicht im TB angezeigt werden.
    Eine Auswahl um sie abonieren zu können ist leider auch nicht da.

    Was tun?
    a) Welche Einstellungen kann ich vornehmen?
    b) Wird die Ordnerstruktur nicht mit synchronisiert?
    c) Muss ich die Ordner lokal, im TB anlegen?

    Schönen Tag allen zusammen.
    Gruß, AG

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 26. Juli 2010 um 11:06

    Na also, doch nicht alleine auf dieser Welt.
    Leider habe ich keine Lösung gefunden und das Problem gibt es so ja eigentlich nicht.
    Ich habe mich jetzt erst einmal entschieden, immer den gesamten Profilordner zu kopieren.
    Nicht wie bisher nur bestimmte Dateien.

    Ich habe nach dem ersten mal folgende Sicherheits-Maßnahme eingeleitet:
    a) 1 neues Emailpostfach, irgendwo
    b) auf meinen bestehenden Emailaccounts alle EIN- und AUS-gehenden Email in Kopie auf das neue Postfach leiten.
    c) neues Postfach behält die Kopien für xx Tage (bei mir 30 Tage)

    So habe ich ein "relativ sicheres Backup" aller Email eingerichtet:
    Mein Emailprovider (eine sehr sehr nette und sehr zu empfehlende Firma in der Nähe von Hamburg http://www.delink.de) hilft mir insofern, als das er mir alle Email des genannten Zeitraums noch einmal direkt vom Server aus zusendet.

    Macht vielleicht nicht jeder Provider, aber man kann meistens auch selbst alle Email im Webmail von Hand umleiten.

    Sonst ist das arbeiten mit TB ja wirklich angenehm.
    Aber dieses Problem verunsichert irgendwie etwas.

    Gruß, AG

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 16. Juli 2010 um 17:06

    Hallo Ingo,

    danke soweit. Der gesamte Profilordner ist riesig (ca. 13 mb), da dort auch aältere Archive enthalten sind.
    Da dauert das kopieren immer arg lang. Ausserdem ist der MS-Explorer manchmal etwas zittrig bei solchen Aktionen.
    Wie gesagt, habe ich kaum andere Software auf meinen PC´s, da ich "fast" nur damit arbeite.
    Ich würde die Archive gern auch an einem anderen Ort aufbewahren und trotzdem drauf zugreifen können.
    Aber wie?

    Zu "Software deinstallieren" soll dann TB-deinstallieren und anders Programm verwenden gemeint sein? Oder?
    Sonst steh ich grad auf´m Schlauch und verstehe den Hinweis nicht.
    Ist vielleicht einfach zu warm draussen und auch hier drinnen...

    Gruß, Andreas

  • INBOX wieder gelöscht

    • gms-moto
    • 16. Juli 2010 um 16:26

    Hallo,

    ich habe Kaspersky Intern.Sec. 2010 so eingestellt, daß es TB in Ruhe lässt.
    Sollte respektiert werden. Oder gibt es evtl. bekannte Probleme mit Kaspersky?

    De- und Neu-installieren meinst Du TB? Richtig?
    Das hatte ich bereits nach dem letzten Defekt getan. Leider ist es jetzt wieder passiert.

    Frage: Ich kopiere die Dateien von einem PC auf den Anderen wenn ich das Büro verlasse und auf Geschäftsreise bin. Danach wieder zurück auf das Laptop.
    Dateien meine ich alle, die in /Mail/Local Folders stehen (die ohne Andung mit den Daten drin, die MSF-Datteien und die SBD´s
    Kann sich das negativ auswirken? Wäre ja eine mögliche Ursache.

    Gruß, Andreas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™