1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP-Order SENT und DRAFT nicht erreichbar (erst mal erledig

  • gms-moto
  • 19. Oktober 2010 um 21:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 21:38
    • #1

    TB.3.1.5 auf XP pro, IMAP

    Hallo, seit heute morgen kann ich nicht mehr die beiden IMAP-Ordner "Gesendet" (SENT) und "Entwürfe" (DRAFT) ereichen.
    Wenn ich sie anklicke, bekomme ich die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung"

    Gesendete Email können auch nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden.
    Sie werden gesendet, landen aber nciht im entsprechenden Ordner auf dem IMAP Account.
    Da das bis gestern alles noch ging, habe ich keine Idee, woran es liegen kann. Ich hatte nichts verändert.
    ## Ich habe das von 2 PC´s aus probiert, beide haben das gleiche Problem. ##

    Ich habe in der Fehlerkonsole reichmich Hinweise und Fehlermeldungen.
    z.B.:
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-bidi-font-weight'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 0
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-ansi-language'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 0
    Warnung: Unbekannte Beschreibung 'panose-1' in '@font-face'-Regel. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 6
    Warnung: Unbekannte Beschreibung 'mso-font-charset' in '@font-face'-Regel. Übersprungen bis zur nächsten Deklaration
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 7
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'mso-style-parent'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 13
    Warnung: Unerkannte at-Regel oder Fehler beim Verarbeiten der at-Regel '@page'.
    Quelldatei: about:blank
    Zeile: 76

    Ich habe mal alle Addons soweit deinstalliert (Wörterbuch, Importtool)

    Tja, da hab ich Ende im Gelände...
    Weiss jemand einen Rat oder Tipp für mich?

    Gruß, AG

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

    Einmal editiert, zuletzt von gms-moto (20. Oktober 2010 um 09:42)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2010 um 00:07
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Gesendete Email können auch nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden.
    Sie werden gesendet, landen aber nciht im entsprechenden Ordner auf dem IMAP Account.


    Das kommt bei IMAP relativ häufig vor. Stelle einen "anderen Ordner" ein, der auf einen lokalen Ordner verweist.

    Repariere mal die beiden widerspenstigen Ordner mit:
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.

    Überprüfe im Profilordner, wie groß die Dateien ohne Endung wie sent, drafts sind.
    Zum Profil lies:
    11 Profile

    Welchen Mailprovider benutzt du du?

    Gruß

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 20. Oktober 2010 um 09:08
    • #3

    Hallo,

    mir ist noch eingefallen, daß ich auf dem PC2 als letztes den Browser Google Chrome installiert habe.
    Aber nur auf dem PC, nicht auf dem anderen.
    Kann das etwas bewirkt haben?

    Mein Account liegt bei Icewarp. Firma DELINK ist mein Ansprechpartner in Deutschland.
    Dort ist soweit keine Veränderung feststellbar. Sie haben alles mögliche überprüft.
    Allerdings haben sie dort wenig Erfahrung mit TB.
    Nette Leute, die immer gerne Hilfe anbieten und eigentlich auch immer eine Lösung finden. Sofern der Fehler bei denen liegt.
    Scheint dieses mal aber nicht so zu sein.
    Deine Aussage " das kommt bei IMAP relativ häufig vor" konnte von dort überhaupt nicht bestätigt werden.
    Scheint also evtl. doch eher ein Problem von TB zu sein.

    NEUER FEHLER: TB kann nicht mit dem IMAP-Server verbinden. Evtl. maximale Anz. der Berb. überschritten.
    Steht bei mir alles auf den Standardwerten = 5
    Wurde von mir auch nicht verändert.

    Sprich, jetzt geht garnichts mehr.

    Die Dateien sind nicht sehr groß, da ich erst vor ein paar Tagen auf IMAP umgestellt hatte.
    Sent = 35.000kb
    Allerdings heisst die lokale Datei nicht SENT, sondern SENT-1.
    Die MSF dazu heisst aber SENT.msf.
    Ist das richtig so? Ist auf beiden PC´s gleich und ging bislang auch.

    Externer Inhalt custom.gms-motorsport.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mist.....

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 20. Oktober 2010 um 09:41
    • #4

    NACHTRAG !!!

    Problem erst einmal dadurch gelöst, daß ich das Emailkonto gelöscht, alle Profil-Dateien des IMAP-Ordeners gesichert und gelöscht habe.
    Dann ein neues Emailkonto eingerichtet, funktioniert jetzt erst einmal wieder.
    Sogar auf dem PC2, an dem ich nichts geändert habe.
    Mal abwarten, wie lange noch.....
    danke an alle die versucht haben zu helfen.

    TB hat halt sein Eigenleben.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • gms-moto
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    4. Jan. 2010
    • 20. Oktober 2010 um 09:53
    • #5

    Nachtrag zum Nachtrag !!

    Der Support von DELINK hat mir noch folgedne Info geschickt.
    Wahrscheinlich lag es am Serverdienst IMAP, der neu gestartet wurde.

    Zitat:
    vermutlich hat sich die Meldung ### Evtl. ist die maximal zulässige Anzahl der Verbindungen überschritten.### von Ihrem Emailclient genau damit überschnitten, dass der Mailserver bei uns dieselbe Meldung ausgelöst und wir daraufhin den IMAP-Dienst komplett runtergefahren und wieder neu gestartet haben. Zitat Ende

    Das nenne ich mal Service. Tolle Truppe. danke dorthin :-)
    Danke auch ans TB-Forum.

    ... wer später bremst, fähr länger schnell....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Oktober 2010 um 14:50
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Deine Aussage " das kommt bei IMAP relativ häufig vor" konnte von dort überhaupt nicht bestätigt werden.
    Scheint also evtl. doch eher ein Problem von TB zu sein.


    Na ja, die beschäftigen sich ja auch nicht mit TB andauernd, so wie wir es tun.
    Es ist ein Problem des Zusammenspiels von TB und Server. Vielleicht hat TB einen Anteil daran, der Server aber auch, sonst würde es ja ein grundsätzliches Problem sein und bei allen Servern auftreten, was es nachweislich nicht tut.
    Wenn du möchtest poste ich eine Liste von den Mailprovidern, bei denen es geht.
    Ich habe 12 verschiedene Mailkonten alle von den gängigen kostenlosen Mailanbietern. 9 davon sind IMAP-Konten.

    Das Problem bei TB sind Server, die von sich aus gesendete Mails in den Ordner "Sent" kopieren.
    Wenn TB jetzt in den gleichen Ordner kopiert, kann es Konflikte geben und die Mail wird nicht in TB gespeichert, obwohl sie versendet wurde. Darum sollte man in den Konteneinstellungen/Kopien & Ordner einen lokalen Ordner dafür auswählen.
    Wie ich schon sagte, ist das nicht bei jedem Mailserver so, aber es kommt vor.
    Was die Anzahl der Verbindungen angeht, würde ich nicht mehr als 3 einstellen. Ich habe selbst alle auf 2 gestellt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™