1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. doubles

Beiträge von doubles

  • Update auf 45: Der Gau .... Alle Adressbücher weg .....

    • doubles
    • 25. April 2016 um 14:17

    Hi Mapenzi

    danke für den Tipp mit dem Update von More functions.

    Aber leider brachte das auch nix.

    Wahrscheinlich werden die Kritiken erst jetzt losgehen, ist ja auch noch ganz frisch.

    Ich habe sonst keine Erklärungen....

    Was meinste: Soll ich morfunctions mal komplett löschen und dann auch 45 aktualisieren lassen?

    Aber was ist das für eine Logik, dass durch ein Update ohne Vorwarunung oder Infos die Adressbücher
    komplett gelöscht werden? SO stelle ich mir aber auch kein solides Mailprogramm vor.....

    Gruß Jochen

  • Update auf 45: Der Gau .... Alle Adressbücher weg .....

    • doubles
    • 24. April 2016 um 20:08

    Mein TB updatete sich und was passiert?

    ALLE MEINE ADRESSBÜCHER SIND WEG !!!!!!!

    Hab gottseidank noch die Vorgängerversion 38.6 gehabt und hab das neue sofort gelöscht.

    Wer weiß Rat?
    Was ist das denn?

    Weiß jemand was von einem Bug?
    Sowas bin ich aber echt nicht gewohnt.....

    Gruß Jochen



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.5.9
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): selbst
    * Eingesetzte Antiviren-Software: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

  • Darstellungproblem bei den Ordnern

    • doubles
    • 13. Dezember 2015 um 13:39

    An alle Kollegen:
    VIELEN DANK.

    ich hab alles so gemacht, wie ihr das beschrieben habt.

    Es haut hin. Nun sind die Ordner so wie ich die gern habe.
    Auch nach mehrmaligen Schließen und Öffnen von TB bleiben die Einstellugnen.

    DANKE !!!! :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • Darstellungproblem bei den Ordnern

    • doubles
    • 13. Dezember 2015 um 10:40

    Peter noch was.

    Gibt es denn nicht irgendwo eine GRUNDEINSTELLUNG dafür?

    So muss ich jetzt die 70-100 Ordner alle einzeln auswählne und die Haken wegmachen....
    das ist extrem nervig und zeitintensiv ....;-))

  • Darstellungproblem bei den Ordnern

    • doubles
    • 13. Dezember 2015 um 10:32

    Moin Peter.

    ich werd das gleich mal probieren.

    Alle TB-FDaten spiegel ich sowieso alle 5 Tage auf ne andere Platte.

    Es gibt in dem Profile-Ordner DREI Dateien:

    localstore-1.rdf
    localstore.rdf
    localstore-safe.rdf


    Soll ich alle drei löschen?


    Gruß Jochen

  • Darstellungproblem bei den Ordnern

    • doubles
    • 9. Dezember 2015 um 11:50

    Manchmal weiß ich nicht was TB im Hintergrund macht.

    Aktuelles Problem:

    ich will nicht Thema, Kennzeichnung und Gelsen links als Punkte dargestellt haben!
    Weiß nicht wie oft ich die 3 oberen Haken rechts schon weggeklickt habe.
    Die Größe möchte ich aber haben, das hab ich angeklickt:

    Aber jedes Mal wenn ich TB wieder starte, sind diese Änderungen für die Katz.

    Ich habe viele Unterordner, in dem wiederum Unterordner sind.
    Und jedes mal nervt es mich wenn ich in die Unterordner gehe, dass auch da die ungewünschte
    Darstellung nicht vom Programm gespeichert wird.

    Wie kann es sein, dass TB offensichtlich nicht MEINEN Wunsch der Darstellung speichert?

    Was mache ich falsch bzw. was ist das für ein Programmfehler?

    Wäre schön, wenn die kompetenten Kollegen mir helfen könnten.

    Gruß Jochen


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): -
    * Eingesetzte Antivirensoftware: systemintern
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): systemintern

  • TB ändert immer eigenständig die "anzuzeigenden Spalten" selbst um

    • doubles
    • 23. September 2015 um 15:54

    Was ich damit sagen will:
    ich wundere mich, das jedes mal die Struktur der Fenster anders aussieht.
    Und zwar geht es um die "anzuzeigenden Spalten", die man rechts auswählen kann.

    Bei einigen Ordnern ist das so wie ICH es haben will, also:
    - Empfänger
    - Datum
    - Größe
    - Anhänge
    - Junk

    Wieso ist das immer wieder anders bei den unterschiedlichen Ordnern.
    Mal sind da ganz andere Spalten aktiviert, mal nicht, mal so wie ICH es haben will, mal wieder nicht.

    Und nach jedem Start ist das wieder anders.

    Das macht mich wahnsinnig, immer muss ich einzelne Ordner, bei denen ich die falsche Darstellung
    sehe, wieder in MEINEN alten Stand zurücksetzen.....


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.5.9
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Bilder

    • Anzuzeigende_Spalten.jpg
      • 50,71 kB
      • 388 × 484
    • TB-Ordneransicht.jpg
      • 26,96 kB
      • 143 × 371
    • TB-Ordneransicht2.jpg
      • 46,25 kB
      • 151 × 537
  • Nach neuesten Update ist die rote Zahl der eingehenden Emails unten im Dock nicht mehr da

    • doubles
    • 22. August 2015 um 11:04

    Salut MAPENZI:

    Super Info, da hatte ich natürlich komplett vergessen, dass es die Mitteilungs-Einstellungen gibt.
    Hab es geändert, klappt.

    DANKE !!!

  • Nach neuesten Update ist die rote Zahl der eingehenden Emails unten im Dock nicht mehr da

    • doubles
    • 21. August 2015 um 10:03

    Das wundert mich schon, kann ich da was falsch gemacht haben?
    In den Einstellungen scheint alles richtg.

    Aber der kleine rote Punkt fehlt seit dem letzten Update.
    Das war immer komfortabel, da man sofort sah,
    ob neue Mails reingekommen sind.



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: MAC OSX 10.5.9

    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 21. Juli 2015 um 17:26

    graba:
    Ich habs in den Griff bekommen, alles ok.

    Danke an alle für die Hilfr

    Gruß Jochen

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 20. Juli 2015 um 19:09

    ich habe evrsucht, übe dein Link das 0.7.3 runter zu laden, da wird ein gezippter
    udn sich dann selbst entpackender Order runtergeladen, aber wie geht man
    dann damit um, im diesem ordner sind alle möglichen Dateien,
    die aber nichts mit einem Installationsprogramm zu tun haben.

    Was das evtl . ein falsches Link?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-07-20 um 19.08.46.jpg
      • 66,2 kB
      • 519 × 313
    • Bildschirmfoto 2015-07-20 um 19.08.21.jpg
      • 38,86 kB
      • 389 × 321
  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 20. Juli 2015 um 15:12

    Mapenzi:
    ich glaube dein Tipp hat geklappt. Nun geht die Autovervollst. wieder.

    Nur wenn ich die Adressbücher exportieren will, muss ich es wieder zurückstellen, ne?

    Gruß Jochen

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 20. Juli 2015 um 09:35

    Feuerdrache:
    Vielen Dank für den Tipp, hab ich neu gestartet, jetzt geht es wieder.

    Mapenzi:
    Ja danke für den Hinweis, das stimmt, da hatte ich das von dir zitierte Problem.

    Dass dies heute wieder aufgetreten ist, was meint ihr, liegt das an den MoreFunctionsForAddressbook?
    Obwohl diese Zusätze sehr gut sind, meint ihr ich soll die löschen?

    Gruß Jochen

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 19. Juli 2015 um 21:40

    "Safe"-modus.... wie geht das.
    Gruß Jochen

  • Seit 38.1.0 wird die Emailadresse nicht mehr (aus den Adressbüchern) auto-vervollständigt

    • doubles
    • 19. Juli 2015 um 21:15

    Sehr eigenartig,

    eine lange Zeit ging es, dass beim Eintippen der Empfänger sofort unter den gespeicherten Adressen passende
    Adressen gesucht wurden..... auf einmal nciht mehr ....

    Seit 38.1.0 geht das urplötzlich (ohne ersichtlichen Grund) nicht mehr.

    Habe ich was übersehen?
    habe ich was verstellt?



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Adressbücher so bearbeiten, dass man sie in Exel schön hat

    • doubles
    • 22. Mai 2015 um 10:28

    Salut zusammen, ich habe das auch schon mehrfach so probiert, aber in Excel schat das wie Kraut + Rüben aus.
    ich ahbe alle möglichen Exportvarianten durchgetestet, ich komm da nicht weiter.
    habe auch bisher (auch in diesem Forum) keine Lösung gefunden die gepasst hat.

    Daher meine (verzweifelte) Frage:
    Wer kann mir (auch gegen Bezahlung) helfen, alle meine Kontakte (ca. 12000 in ca. 25 Adressbüchern) so schön zu konvertieren,
    dass ich diese Daten in Excel habe und somit für alles weitere verwenden kann.

    Bitte mich anschreiben: post@xxxxxdoubles.de

    Ich hab auf dem Screenshot die Namen weggelöscht, aber man sieht schon, wie wirr das alles ist
    Und was ich an Exportmöglichkeiten habe.

    Gruß Jochen Florstedt



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.5.9
    * Kontenart (POP / IMAP): ?
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): selbst
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Mac
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Mac

    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Bearbeiten>Beitrag bearbeiten" unten rechts im Beitrag den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator

    Bilder

    • Export_TB.jpg
      • 69,2 kB
      • 545 × 278
    • TB_in_Excel.jpg
      • 116,17 kB
      • 356 × 658
  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • doubles
    • 16. März 2015 um 12:16

    Nochmals vielen Dank für diesen wirklich kompetenten Suport.
    Gruß Jochen

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • doubles
    • 16. März 2015 um 09:07

    mrb:

    OK das beherzige ich.

    Aber wenn ich das jetzt RICHTG habe, dann speichert TB das doch auch in dem Profil. Dann könnte ich das doch auch jetztso lassen, oder?

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • doubles
    • 15. März 2015 um 19:15

    Noch was:

    Sag mal, wieso ist denn TB sooo umständlich und kompliziert aufgebaut?
    Da kommt doch ein normaler User wie ich nie richtig klar, wenn es nicht solche Spezis wie euch geben üwrde.

    Oder sind andere Mailclients auch so umständlich zu programmieren??

    Was ist an TB denn so besonders oder so anders, dass solche grundsätzlichen Einstellungen
    so falsch gemacht werden können....???

    Denn als ich TB installiert habe, habe ich nie (bewusst) irgendwo was (falsch) umgestellt.

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • doubles
    • 15. März 2015 um 19:00

    mrb:
    WHOUWW !!!!!!!!!

    Mensch war diese Abhandlung gut!
    ich habe alles nach deinen Vorgaben überprüft.
    Es waren tatsächlich etliche Einstellungen anders als du beschrieben hast.

    Neustart gemacht und siehe ...... alle Mails sehe jetzt normal aus.

    Was soll ich dazu sagen?
    DU HAST DIR NEN BIERCHEN VERDIENT!

    Nochmals vielen Dank an dich und auch an alle anderen,
    das hier ist echt ein sinnvolles und hilfreiches Forum.

    D A N K E !!!!

    Gruß Jochen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™