1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. macuser

Beiträge von macuser

  • Anhänge wiederholt geladen - Ordner müllt zu

    • macuser
    • 31. März 2010 um 14:31

    Hallo,

    doch, diese Abfrage kommt ja auch - wenn z.B. für ein .jpg das preview.app eingestellt ist, dann wird das Bild auch dort geöffnet. Aber ein Blick in den Downloads Ordner zeigt - es wurde wieder dort abgelegt...und wieder...und wieder usw.

    Wenn ich auf speichern klicke, dann bietet er mir an die Datei woanders als im voreingestellten Speicherort zu speichern.

    Add-ons sind deaktiviert - und auf dem PC sind überhaupt keine installiert gewesen.

    Tu mir doch bitte mal den Gefallen und guck bei dir mal nach welcher Ordner in deinen Voreinstellungen angegeben ist unter "Anhänge"/"Datei speichern unter" - dort muss ja ein Ordner angegeben sein und wenn es nur der Desktop ist. Und selbst wenn man jetzt "immer fragen" angehakt hat, müsste der angegebene Ordner doch genau wie meiner voll bis zum überlaufen sein.

    Andi

  • Anhänge wiederholt geladen - Ordner müllt zu

    • macuser
    • 31. März 2010 um 09:17

    Hallo, nein ist ein POP Konto.
    Vielleicht habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt - er lädt das Bild ja nicht vom Server nach, sondern von TB. Also selbst im Offline modus lädt er das Bild immer wieder in den Downloads Ordner - oder eben den Ordner, den man dafür in den Einstellungen angibt - könnte ja auch der Desktop sein.

    andi

  • Anhänge wiederholt geladen - Ordner müllt zu

    • macuser
    • 30. März 2010 um 12:12

    Das habe ich auch schon alles probiert, ob Vorschau, JustLooking oder Photoshop, das ist egal - kann ja auch ein Word oder Excel File sein. Der Anhang wird angeklickt, dann öffnet sich der Download-Manager und erst dann wird das Programm gestartet.
    Sollte die Datei bereits im Ordner vorhanden sein, wird einfach der Dateiname erweitert. usw. usw.

    Auf einem anderen Mac und sogar auf einem PC ist es das gleiche Verhalten.

    Ist das denn jetzt normal? Wie funktioniert das bei euch?

  • Anhänge wiederholt geladen - Ordner müllt zu

    • macuser
    • 29. März 2010 um 16:11

    Im Safe Mode zeigt er exakt das gleiche Verhalten.

    Zitat


    Und dass man das

    beim doppelklick auf einen Anhang

    besser nicht tun sollte, sondern ....

    Sagen wir einfach sowas würde den Workflow derart einbremsen, dass ich überhaupt nicht mehr vorwärts käme.
    Die Mails mit Anhängen kommen durchweg von bekannten Kunden und Lieferanten und sind somit meiner Ansicht nach vertrauenswürdig.

    Abtrennen und/oder anderweitig speichern wird zusätzlich gemacht.
    Die Mails müssen nur auch im TB weiterhin mitsamt Anhang verfügbar sein - und das hat bis jetzt ja auch immer geklappt.
    Aber dass er mir jetzt den Downloads Ordner so zumüllt und jedesmal ein Bild aus der Mail in diesen Ordner speichert - jedesmal! Also liegen einige Bilder jetzt mehrfach dort - das macht doch alles keinen Sinn. Das Bild ist doch schon auf dem Rechner gespeichert - also warum nochmal speichern? Ich versteh das einfach nicht.


    :gruebel:

  • Anhänge wiederholt geladen - Ordner müllt zu

    • macuser
    • 29. März 2010 um 09:36

    Hallo,

    ich finde keine Antwort - seit TB3 verhält es sich so, dass beim doppelklick auf einen Anhang dieser jedesmal in den "Downloads" Ordner gespeichert wird. Und zwar immerwieder - jedes mal, wenn man sie öffnet - die Dateien sind dann mehrfach im Downloads Ordner.
    Das kann doch so nicht richtig sein - das war doch früher auch nicht so, oder?
    Sollten diese Daten nicht in einem temporären Ordner landen und auch regelmäßig gelöscht werden?

    andi

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 25. Januar 2010 um 19:23

    hatte es extra unlesbar gemacht, weil es hinfällig ist.

    aber - büddeschön! ;)

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 25. Januar 2010 um 17:00

    ..jetzt stelle ich gerade fest, dass man die abgetrennten anhänge direkt aus der e-mail nicht starten kann - selbst wenn ich jetzt ganz frisch eine e-mail nehme und bei dieser den anhang abtrenne, dann lässt dieser sich nicht mehr über den link in der mail aufrufen *hilfe* ich werd noch irre.

    Ich vergaß - also mit dem "attachment extractor" geht es nicht mehr - mit der thunderbird variante gehts. Liegt das an dem TB 3.0 update?

    war wohl eine falsche AE Einstelllung paßt jetzt wieder - kann aber trotzdem von vorne anfangen mit dem sortieren.

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 25. Januar 2010 um 15:39

    ich glaube ich hab es geschafft.

    mail.strictly_mime.parm_folding - von typ 0 auf 3 gesetzt.

    jetzt schickt er wieder pdf's wie es sich gehört.

    Mal gucken wie lange das gutgeht.

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 25. Januar 2010 um 15:11

    Hallo,

    ich habe das problem noch nicht lösen können.

    Zwischenzeitlich habe ich viele E-mails nach Jahren geordnet in andere Ordner verschoben, was jeden einzelnen Kundenordner schrumpfen ließ - und ich habe in den Kundenordnern mit vielen und großen Anhängen die Anhänge "abgetrennt" - somit ist jetzt kein Ordner mehr über 500 MB groß.

    Habe mittlerweile auch wieder auf TB 3.0 aufgestockt. - Keine Besserung - ich kann immernoch keine PDF's verschicken - mit bildern funktioniert es.

    wenn ich das PDF verzippe, kann ich es auch verschicken, aber das kann es ja nicht sein - es muss doch eine Lösung für das problem geben. :wall:

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 22. Januar 2010 um 14:02

    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Komprimiert sind die ordner alle - das ganze war früher nochmal um einiges größer.
    Es gehen halt täglich seit Jahren viele grafikdateien hin und her und müssen und sollen auch nachvollziehbar in den Mails als Anhänge erhalten bleiben.

    Die Maildateien, sind das die Ordner wie z.B. "sent"? - Der hat immerhin 2GB bei mir.

    macuser

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 22. Januar 2010 um 08:14

    Hallo,

    ich habe mittlerweile wieder thunderbird version 2.0.0.23 installiert, aber es hilft nix - Anhänge werden nicht oder nur sporadisch verschickt - die meisten verliert er einfach.

    Ich bräuchte wirklich eine Lösung - oder einen Lösungsansatz.

    Danke

    macuser

  • Thunderbird verliert Anhänge

    • macuser
    • 11. Januar 2010 um 13:17

    Hallo,

    ich erfahre momentan ein ganz besonders ärgerliches Problem mit meinem Thunderbird.
    Ich bin mit meinem Thunderbird vom PC auf den Mac umgezogen.
    Das hat vorerst auch wunderbar funktioniert für einige Tage (profile Ordner insg. ca. 14GB groß)

    Jetzt hat sich aber ein Problem eingeschlichen.

    Wenn ich eine Mail mit Anhang verschicke, z.B. 3 Illustrator Dateien + 3 PDFs, dann kommen die Anhänge bei vielen Empfängern nicht an.
    Selbst in meinem eigenen Gesendet Ordner liegt zwar die Datei mit "Büroklammer" vor der Mail, wenn ich diese jedoch anklicke, verschwindet die Büroklammer und auch der Anhang ist weg.
    Das gleiche Passiert wenn ich eine Testmail mit Anhang auf einen benachbarten Arbeitsplatz schicke.
    Manchmal kommen die Mails jedoch problemlos an, obwohl in der Mail in meinem gesendet Ordner nur noch die hälfte der ursprünglichen Anhänge anzeigt wird.
    Oder die Dateien - PDF z.B. kommen als verstümmelte .txt Dateien an.

    Betriebssystem ist: Mac OS X 10.4.11
    thunderbird: 3.0

    Ich würde mich sehr über kompetente Hilfe freuen ;)


    gruß

    macuser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™