1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. muellerpaul

Beiträge von muellerpaul

  • Antworten & Weiterleiten Emails werden nicht gruppiert

    • muellerpaul
    • 28. September 2011 um 17:32

    Hallo,

    Zitat von "walterschmitz"

    Firmen... die Antworten teilweise ja auch und werden nicht richtig einsortiert :(


    Dann schaue dir doch mal bei den nicht einsortierten Antworten die Kopfzeilen (Ansicht->Kopfzeilen->Alle) oder den Quelltext (Strg+U) an. Beziehen sie sich in der "Als-Antwort-auf"- , bzw. in der "In-Reply-To"-Zeile auf die Nachrichten-ID deiner zuvor geschriebenen Nachricht?

    Wenn ja, wie ist das Verhalten wenn du mit deaktivierten Add-ons neu startest (abgesicherter Modus)?

    Was ist, wenn du die *.mfs-Dateien der Ordner mit Sortierung "Gruppiert nach Thema" reparierst (rechtsklick Ordner->Eigenschaften->Reparieren)? ->die Sortierung der Ordner wird dabei uA auf Standard-Sortierung zurückgesetzt. Was passiert jetzt, wenn du "Gruppiert nach Thema" sortierst?

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter markiert email als gelesen beim verschieben

    • muellerpaul
    • 27. September 2011 um 20:27

    Hallo,

    Zitat von "Michael_76"

    Ich hatte mir FiltaQuilla schon vor ein paar Tagen runtergeladen, konnte es abe nicht installieren.
    Es wird gesagt es ist nicht kompatibel mit der aktuellen Thunderbird version.


    Deine TB-Version hast du ja bislang verschwiegen ;-) ...

    lt. Info:
    Kompatibel mit:
    SeaMonkey 2.0b1pre - 2.1.*
    Thunderbird 3.0b3pre - 7.*
    Provides compatibility with Thunderbird 5.0

    Gruß
    muellerpaul

  • Antworten & Weiterleiten Emails werden nicht gruppiert

    • muellerpaul
    • 27. September 2011 um 18:58

    Hallo,

    Zitat von "walterschmitz"

    Wenn ich mir testmails schicke und auf antworten klicke, dann gruppiert TB mir alles richtig...

    Ich weiss von einer Freundin, die bei Web.de den EmailAccount hat... die klickt auf Antworten und schickt so die Antwort dann auch zurück...


    ....und eine solche wird dann nicht in den Thread einsortiert?

    Falls diese Antwort via Webmail versendet wurde, wäre das verständlich: WEB.de sendet schlichtweg keine entsprechenden Informationen im Header mit. Es fehlen die Zeilen "In-Reply-To", bzw. "References" (->Quelltext), nach denen TB die Antwort in einen vorhandenen Thread einsortiert.

    Gruß
    muellerpaul

  • Ordnernamen in Fettschrift anlegen

    • muellerpaul
    • 27. September 2011 um 18:51

    Hallo,
    da es dir in erster Linie um...

    Zitat von "Frenzi"

    bestimmte Namen von Ordnern, die ich angelegt habe


    ...geht, funktioniert dieses nur in einer Kombination aus Einträgen in deiner userChrome.css und der Erweiterung Mail Tweak [1]. Innerhalb Mail Tweak das Tweak "Folder icons" anhaken und nach Anleitung [2] Einträge in der userChrome.css vornehmen.

    In deinem Fall - bestimmten Ordnern Fettschrift zuweisen - die Beispielcodes ändern/ergänzen mit:

    CSS
    font-weight: bold !important;


    Da Mail Tweak offiziell nur bis TB 3.x kompatibel ist, benötigst du vorab die Erweiterung Add-on Compatibility Reporter [3], um es in deinem TB 5 (besser wäre eigentlich ein Umstieg auf TB 6!) installieren zu können.

    [1] http://mailtweak.mozdev.org/
    [2] http://mailtweak.mozdev.org/mailtweak-css.html#folder-icons
    [3] https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ility-reporter/

    Gruß
    muellerpaul

  • Filter markiert email als gelesen beim verschieben

    • muellerpaul
    • 27. September 2011 um 18:44

    Hallo,
    wenn...

    Zitat von "rum"

    der Server ursächlich ist


    ...dann läßt sich das vielleicht umgehen, wenn alle Filter des Google-Kontos mit einer zusäztlichen Aktion erweitert werden: "mark as unread"
    Die Erweiterung FiltaQuilla bietet diese zusätzliche Aktion.

    Gruß
    muellerpaul

  • Formatierung Hyperlinks TB 6.02:unterstreichung deaktivieren

    • muellerpaul
    • 23. September 2011 um 16:59

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Aber diese Arbeit machst du nur einmal.
    Was ist schwierig daran?
    Im TB Profil einen Ordner chrome erzeugen...


    Ähm, das ist in meiner beschriebenen Vorgehensweise so nicht nötig, bzw. auch nicht machbar. Der Code soll/muss einmalig im Verfassenfenster eingegeben werden

    Zitat von "muellerpaul"

    Im Verfassenfenster ->Einfügen ->HTML
    folgenden Code eingeben:

    Code
    <style type="text/css">
    a:link { text-decoration:none; }


    und als Vorlage zur Wiederverwendung speichern.

    Gruß
    muellerpaul

  • Formatierung Hyperlinks TB 6.02:unterstreichung deaktivieren

    • muellerpaul
    • 22. September 2011 um 20:25

    Als Ergänzung für's Versenden, ohne Linkunterstreichung:

    Wenn die Nachricht in HTML verfasst wird, kann die Linkunterstreichung durch entsprechende CSS-Tags auch als "nicht vorhanden" versendet werden. Der Empfänger muss sich die Nachricht dann aber auch in HTML anzeigen lassen, um die "Nichtunterstreichung" wahrzunehmen.

    Im Verfassenfenster ->Einfügen ->HTML
    folgenden Code eingeben:

    Code
    <style type="text/css">
    a:link { text-decoration:none; }


    und als Vorlage zur Wiederverwendung speichern.

    Gruß
    muellerpaul

  • Formatierung Hyperlinks TB 6.02:unterstreichung deaktivieren

    • muellerpaul
    • 21. September 2011 um 18:42

    Hallo,

    wenn es nur um die Anzeige innerhalb TB geht, dann lässt sich die Unterstreichung mittels Änderung in about:config ausblenden.

    Den Eintrag

    Code
    browser.underline_anchors


    auf "false" setzen.

    Hat natürlich keinen Einfluß beim Versenden. Die Darstellung beim Empfänger regelt der dortige MUA

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 6.02 userChrome.css : Farbe Vorschaubereich

    • muellerpaul
    • 20. September 2011 um 21:45

    Die in der Nachricht angezeigte Linkfarbe lässt sich über

    Code
    browser.anchor_color

    ändern. Hat im Standard-Theme aber auch gleichzeitig die Auswirkung, dass beim Eintreffen neuer Nachrichten das enstsprechende Konto analog eingefärbt wird - falls nicht ein Eintrag in der userChrome.css existiert, der etwas anderes vorgibt.

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 6.02 userChrome.css : Farbe Vorschaubereich

    • muellerpaul
    • 20. September 2011 um 19:41
    Zitat von "Rapisho"

    Aber während der Hintergrund bei allen Mails die Farbe angenommen hat, wurde die Schriftfarbe nur bei Mails ohne Textformatierung geändert. Ebay Mails haben also immer noch schwarze Schrift


    Komisch, wenn ich über die beiden Einträge Hintergrund u. Schriftfarbe ändere, hat das hier jeweils auf alle Nachrichten Auswirkung, in der Ansicht als "Reiner Text" bzw. "Vereinfachtes HTML". In der Ansicht als "Orginal HTML" greift dann wieder der HTML-Code des Senders. Hab jetzt allerdings auch keine Ebay-Nachricht zur Hand.

    Zitat von "Rapisho"

    Fällt dir da ein workaround oder so ein?


    Nicht so wirklich

    Gruß
    muellerpaul

  • Thunderbird 6.0.2. Win7de - Pop-Up zeigt Entwürfe als neu an

    • muellerpaul
    • 19. September 2011 um 22:14

    mrb,

    nach der 2. Beschreibung habe ich auch getestet.

    Zitat von "mrb"

    Bei den meisten Konten wird beim Versenden die Mail im Ordner Entwürfe gelöscht (war mir auch neu, dass das i-R- geschieht), so dass, wenn die Mail eintrifft, nur eine da ist.


    Bei meinem IMAP-Konten werden die Entwürfe, wenn sie denn verschickt werden, ebenfalls gelöscht - sind ja dann kein Entwurf mehr und ist auch gut so.

    Aus deinem obigen Satz schließe ich aber, dass du bei deinen Tests den Entwurf versendet hast und nicht eine zusätzlich neu verfasste Nachricht (alles in/aus einem Konto), oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

    Zitat von "justyjusty123"

    Zum Reproduzieren:
    * Ein Mail erstellen und speichern (z.B. Betreff: "gespeichert")
    * Ein Mail an mich selbst schicken (z.B. Betreff: "versandt")
    * Ein Pop-Up mit der Info, dass 1 neue Email da ist. Allerdings werden sowohl der gespeicherte Entwurf, als auch die neue Mail im Pop-Up aufgelistet.

    das Gleiche Pop-Up sehe ich dann auch. Aber wie gesagt: In einem Konto einen Entwurf speichern, gleichzeitig eine Mail an mich selbst aus/in dieses Konto verschicken,...
    ich wüßte nicht wann man in diese Verlegenheit kommt jenes vorzuhaben ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 6.02 userChrome.css : Farbe Vorschaubereich

    • muellerpaul
    • 19. September 2011 um 21:17

    Hallo,
    das du ein anderes als das Standard-Theme verwendest, ist mir in deinem ersten Post doch glattweg entgangen ;-)...und unter "Vorschaubereich" hatte ich mir eher den
    Bereich der Nachrichtenvorschau vorgestellt. Für diesen Bereich sollte der obige Code eigentlich funktionieren (Standard-Theme).

    Nun ist aber klar, was du meinst. Ich gehe mal davon aus, dass der jetzt weiße Bereich deinem Theme entsprechend eingefärbt wird, wenn du eine Nachricht anklickst.

    Da mir dein Theme nicht bekannt ist und ich daher nicht testen kann, wird's schwierig. Eigentlich kann man für diesen Bereich die Farbe über eine Änderung in about:config einstellen.

    Dort für den Eintrag

    Code
    browser.display.background_color

    die gewünschte Farbe eintragen. Vielleicht funktioniert das auch mit deinem Theme.

    Gruß
    muellerpaul

  • TB 6.02 userChrome.css : Farbe Vorschaubereich

    • muellerpaul
    • 19. September 2011 um 19:35

    Hallo,

    wenn wir das Gleiche meinen, dann mit folgenden Code:

    Code
    #threadTree treechildren {                                             
      background-color: #E3E0D0 ! important;
    }

    Die Farbe ist natürlich willkürlich.

    HTH
    muellerpaul

  • Thunderbird 6.0.2. Win7de - Pop-Up zeigt Entwürfe als neu an

    • muellerpaul
    • 19. September 2011 um 19:33

    Hallo zusammen,

    also ich kann das Verhalten - nach der Anleitung vom TE - reproduzieren (TB 6.0.2 /IMAP).
    Allerdings ist meine Schmerzgrenze bei dem beschriebenen Testablauf recht groß - Entwurf speichern / Mail aus demselben Konto->an dasselbe Konto senden - weil das nicht so wirklich meinem Mailverhalten entspricht ;-)

    BTW, im TB 3.1.14 werden bei mir Entwürfe prinzipiell als gelesen gespeichert, dort kann ich es nicht reproduzieren.

    Gruß
    muellerpaul

  • Ansicht Einstellung... ändert sich von allein

    • muellerpaul
    • 15. September 2011 um 18:58

    Hallo

    Zitat von "baramax"

    -->Sortieren nach -->Gruppiert nach Sortierung (absteigend, Datum)

    wenn ich nun neuerdings den Thunderbird öffne passiert es laufend das in mehreren (nicht in allen) Posteingängen diese Ansichtseinstellung total weg ist...


    uU hilft hier auch ein Löschen (TB vorher beenden ) der *.mfs Datei des/der betroffenen Ordner. Die Sortiereinstellungen werden dann zwar erstmal auf den Standard zurückgesetzt und du musst deine Sortierung neu einstellen, aber vielleicht bleibt's dann ja auch dauerhaft.

    Achso, eine vorherige Sicherung deines Profilordners kann nicht schaden ;-)

    Gruß
    muellerpaul

  • absenden einer Mail canceln

    • muellerpaul
    • 13. September 2011 um 18:47

    Hallo,

    der Eintrag in about:config müsste lauten:

    Code
    mailnews.show_send_progress

    steht er auf false, gibt's kein Sendefenster

    HTH
    muellerpaul

  • Ansicht wie in Thunderbird 2 in TB 7?

    • muellerpaul
    • 7. September 2011 um 20:06

    Hallo,

    Du benötigtst ab TB 3 die Erweiterung Extra Folder Columns 1.1.3, um die Ordner-Info in der Folderpane einzublenden.

    Gruß
    muellerpaul

  • Mailfenster - abwechselnde Hintergrund ausschalten

    • muellerpaul
    • 7. September 2011 um 16:54

    Hallo,

    unabhängig der schon zu Recht geäußerten Versions-Bedenken, mit nachstehenden Eintrag in der userChrome.css[1] sind die "Zebrastreifen" weg:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-image: none !important;
    }

    Der Eintrag wäre auch für die derzeitige 3.1.14 von Relevanz, da ja dort ebenenfalls vorhanden. Im TB 6 sind sie es standardmäßig nicht mehr.

    [1]
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css

    Im Moment leider nicht aufrufbar :gruebel:

    Gruß
    muellerpaul

  • Thunderbird Neuling

    • muellerpaul
    • 6. September 2011 um 18:25

    Hallo zusammen,

    als ich gestern Abend in den Thread hinein gelesen habe, stellte sich mir die gleiche Frage, weil ...

    Zitat von "Cosmo"

    ...diese Information neben Absender und Datum für mich zu den wichtigsten überhaupt gehört...


    ...und war mir nicht sicher, ob mein Tipp überhaupt sinnvoll sei, weil er für alle Ordner gilt.

    Zitat von "KatRosiers"

    Ja, die Betreffspalte halte ich auch so klein es geht, trotzdem find ich es bissl blöd. dass man sie net ausblenden kann.


    Aufgrund der Hartnäckigkeit dann heute doch ;-)
    Mit folgenden Eintrag in deiner userChrome.css[1] - die du erst noch in deinem Profilordner[2] erstellen müsstest - blendest du die Betreffspalte aus:

    CSS
    #subjectCol {
      display: none !important;
    }

    [1]
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css
    http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#9

    [2]
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden

    HTH
    muellerpaul

  • Posteingang soll alle Nachrichten zeigen

    • muellerpaul
    • 4. September 2011 um 21:27
    Zitat

    Das Fenster kommt jedenfalls wenn ich einen Rechtsklick+Eigenschaften auf den Posteingang mache der über den 4 Konten steht


    Sollte eigentlich so aussehen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dein Screenshot zeigt die Eigenschaften des Posteinganges eines deiner POP-Konten.

    Gruß
    muellerpaul

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™