1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailfenster - abwechselnde Hintergrund ausschalten

  • Hawkeye25
  • 7. September 2011 um 09:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hawkeye25
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Sep. 2011
    • 7. September 2011 um 09:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    als Neuling in diesem Forum habe ich da mal eine Frage:

    Im Mailfenster werden die Emails mit einem abwechselden Hintergrund angezeigt. Bei mir beginnt die erste Mail mit einem weißem Hintergrund und schwarzer Schrift und dann die nächste Mail mit einer leicht-blau-grauen Schattierung.

    Kann man diese Schattierung ausschalten und einen komplett weißen Hintergrund bekommen?

    Ich denke, diese Anzeige dient (im Normalfall) der besseren Orientierung der Augen beim lesen der Mail-Kopfzeilen. Ich habe jetzt jedoch einen Anwendungsfall, wo ich diese Anzeige ausschalten müsste. Im Bereich unserer Terminalserver können wir einige Remote-Sitzungen nur mit 265-Farben zulassen. Dann wird aus dieser "leicht-blau-grauen Schattierung" eine Zeile mit vielen schwarzen Punkten. Dann lässt sich jedoch die Schwarze Schrift der Kopfzeile nur noch sehr schwer lesen.

    Wie gesagt Thunderbird wird in der Version 2.0.0.17 auf einem Windows 2003 Terminalserver eingesetzt.

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 7. September 2011 um 12:40
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Version 2.0.0.17

    schon etwas prähistorisch...
    Dieses Zebramuster gibt es immer noch, aber ich glaube mich zu erinnern, dass es früher wesentlich kontrastreicher war - vielleicht hilft also ein Update auf eine aktuellere Version - bei dem Versionssprung an die Datensicherung denken!
    Oder/und mal bei Themes suchen - ich benutze selbst keine, aber sie können das Erscheinungsbild erheblich verändern.

  • Cosmo
    Gast
    • 7. September 2011 um 12:52
    • #3

    ... das Erscheinungsbild wohl, an der schier unendlichen Menge an Sicherheitslücken nichts. TB2 zu installieren - und selbst da nicht einmal die letzte - ist schon grob fahrlässig, auf einem Server kann so eingedrungene Schadsoftware auch gleich "optimal" :lol: verteilt werden. :hallo:

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 7. September 2011 um 16:54
    • #4

    Hallo,

    unabhängig der schon zu Recht geäußerten Versions-Bedenken, mit nachstehenden Eintrag in der userChrome.css[1] sind die "Zebrastreifen" weg:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
      background-image: none !important;
    }

    Der Eintrag wäre auch für die derzeitige 3.1.14 von Relevanz, da ja dort ebenenfalls vorhanden. Im TB 6 sind sie es standardmäßig nicht mehr.

    [1]
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css

    Im Moment leider nicht aufrufbar :gruebel:

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™