1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Neuling

  • KatRosiers
  • 5. September 2011 um 18:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KatRosiers
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 18:24
    • #1

    Hallo,

    ich habe unlängst mein Computer komplett neu installiert und hab mir danach mal den Thunderbird runtergeladen, da ich gern mit einem Mail Client arbeite. Zudem habe ich jetzt des Öfteren gehört und gelesen, dass Thunderbird sicherer sein, als Outlook.

    Bisher habe ich also mit Outlook gearbeitet, aber mich störte schon lange dass viele Mails immer so enorm Zeitverzögert ankommen. Daher dachte ich, ich probier mal nen anderen Mail-Client aus. Allerdings ist das jetzt alles irgendwie für mich noch römische Dörfer bei Thunderbird. Mit Mühe und Not hab ich es hingekriegt, dass ich auch da die Dreispalten-Ansicht hab, wie bei Outlook. Allerdings stört mich diese Betreffspalte gewaltig, die hätt ich da am liebsten weg. Mit den Spalten da komm ich einfach noch nich zurecht, da ich es einfach noch von Outlook so gewohnt bin. Ich weiß auch nicht, warum man es bei Thunderbird nicht genauso hinkriegt, dass Mails im Posteingang genauso angezeigt werden, wie bei Outlook. Stattdessen muss man nen Haufen Spalten da rein setzen, die nur Platz weg nehmen.

    Naja, aber ich bin Neuling und ich will noch nicht gleich schimpfen und die Flinte ins Korn werfen. Darum bin ich gekommen, weil ich dachte, vielleicht schaff ich es mit Hilfe einiger erfahrner Thunderbirds mich zurecht zu finden :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. September 2011 um 18:44
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Auf dieser Seite hier ganz oben gibt es ein ganz wunderbares Wiki und eine gute Anleitung, sich in die Eigenheiten von Thunderbird einzulesen und zu verstehn.
    Zu Deinem Problem: Du kannst Spalten ein- bzw ausblenden, indem Du auf den dafür vorgesehenen Button klickst, er befindet sich zumindest bei mir rechts neben der Grafik für Datum.
    Wenn Du da draufklickst, öffnet sich ein Menü und du kannst Dir aussuchen, welche Spalten Du in der Nachrichtenliste sehen willst und welche nicht, bzw auch bestimmen, in welcher Reihenfolge diese anzuordnen sind.

    In Memoriam Rothaut

  • KatRosiers
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 5. September 2011 um 19:37
    • #3

    Ja, ich glaube den Button hatte schon gefunden, allerdings lässt sich die Betreff-Spalte irgendwie nich ausblenden - oder mach ich irgendwas falsch?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2011 um 20:48
    • #4

    Hallo,

    wenn ich es richtig sehe, ist die Betreff-Spalte standardmäßig vorhanden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. September 2011 um 20:55
    • #5

    Guten Abend!

    Ja, Graba, das stimmt die Betreffspalte ist immer da, was man ausblenden kann ist Thema, aber der Betreff bleibt, nur würde ich die Spalte, wenn sie mich stört, einfach ganz nach rechts schieben und klein halten ;)

    In Memoriam Rothaut

  • KatRosiers
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    5. Sep. 2011
    • 6. September 2011 um 12:25
    • #6

    Ja, die Betreffspalte halte ich auch so klein es geht, trotzdem find ich es bissl blöd. dass man sie net ausblenden kann.

    Bei der Datumsanzeige, kann man da irgendwie was einstellen? Weil ich muss diese Spalte ziemlich groß halten, wenn ich Datum UND Uhrzeit angezeigt haben will.

    Ich weiß versteh es halt net, warum es so schwer is, bei Thunderbird den Posteingar so darzustellen, wie bei Outlook. Da kann man sich die ganzen Spalten nämlich sparen und es ist doch alles angezeigt, aber eben kompakter ohne soviel Platz einzunehmen.....

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2011 um 12:41
    • #7
    Zitat von "KatRosiers"

    ... Ich weiß versteh es halt net, warum es so schwer is, bei Thunderbird den Posteingar so darzustellen, wie bei Outlook. Da kann man sich die ganzen Spalten nämlich sparen und es ist doch alles angezeigt, aber eben kompakter ohne soviel Platz einzunehmen.....

    Ja, weil Thunderbird eben ein eigenständiges Programm mit eigenständiger Philosophie ist.

    Es führen eben mehrere Wege nach Rom.

    Klar ist, dass aufgrund der Verbreitung des MS-Betriebssystems und der MS-Anwendungssoftware (90% plus x) viele meinen, die anderen alternativen Programmanbieter sollten doch gefälligst ihre Programme so ausstatten und funktionieren lassen, wie man es halt vom betreffenden MS-Produkt gewohnt ist.

    Mal ernsthaft gefragt: wieso eigentlich?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Cosmo
    Gast
    • 6. September 2011 um 13:26
    • #8
    Zitat von "Feuerdrache"

    Mal ernsthaft gefragt: wieso eigentlich?


    Wenn sich die Frage auf die Betreff-Spalte bezieht: Diese Frage ging mir beim Lesen des Threads auch im Kopf herum, weil:

    erstens diese Information neben Absender und Datum für mich zu den wichtigsten überhaupt gehört (das mag ja Ansichtssache sein, sürfte aber wohl dem weit überwiegenden Konsens entsprechen)

    zweitens weil ich mich frage, was denn so alles an Spalten angezeigt wird, daß der Platz für den Betreff nicht reicht. Da schließt sich gleich die Frage an, welche Bildschirmauflösung vorhanden ist. :gruebel:

    Im übrigen - nicht daß ich hier eine Lanze für Outlook brechen wollte - wenn bei dir Mails zeitverzögert ankommen, so ist das wohl eher nicht dem Programm anzulasten, eher dem Provider oder dem (nicht mehr existenten) System.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. September 2011 um 13:35
    • #9

    Hallo Thomas,

    nein, es bezog sich nicht auf die Betreffzeile. Sondern darauf:

    Zitat von "Feuerdrache"

    ... Klar ist, dass aufgrund der Verbreitung des MS-Betriebssystems und der MS-Anwendungssoftware (90% plus x) viele meinen, die anderen alternativen Programmanbieter sollten doch gefälligst ihre Programme so ausstatten und funktionieren lassen, wie man es halt vom betreffenden MS-Produkt gewohnt ist.

    Mal ernsthaft gefragt: wieso eigentlich?

    Trotzdem: Zustimmung zu Deinem Beitrag.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 6. September 2011 um 18:25
    • #10

    Hallo zusammen,

    als ich gestern Abend in den Thread hinein gelesen habe, stellte sich mir die gleiche Frage, weil ...

    Zitat von "Cosmo"

    ...diese Information neben Absender und Datum für mich zu den wichtigsten überhaupt gehört...


    ...und war mir nicht sicher, ob mein Tipp überhaupt sinnvoll sei, weil er für alle Ordner gilt.

    Zitat von "KatRosiers"

    Ja, die Betreffspalte halte ich auch so klein es geht, trotzdem find ich es bissl blöd. dass man sie net ausblenden kann.


    Aufgrund der Hartnäckigkeit dann heute doch ;-)
    Mit folgenden Eintrag in deiner userChrome.css[1] - die du erst noch in deinem Profilordner[2] erstellen müsstest - blendest du die Betreffspalte aus:

    CSS
    #subjectCol {
      display: none !important;
    }

    [1]
    http://kb.mozillazine.org/UserChrome.css
    http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#9

    [2]
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ilordner_finden

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. September 2011 um 22:02
    • #11

    Guten Abend miteinander!


    Ich dachte auch, als ich den 1. Beitrag las, dass ich es persönlich nicht für sinnvoll halte, grad den Betreff auszublenden. Das Problem, dass ich mit Spaltenanzeigen haushalten muss, existiert bei mir auch, weil, wenn was zu weit rechts steht, der Screenreader es nicht mehr vorliest, bzw. die Braillezeile nicht mehr anzeigt. Aber ich nehme halt dann solche Dinge, wie Priorität, Ablageort, je nach Konto und Getgebenheiten heraus, mitunter auch den Empfänger, kommt drauf an, was in welchen Ordner gefiltert wird.
    Ich habe bis jetzt zwar vergleichsweise wenig mit Outlook gearbeitet, kann mich aber nicht entsinnen, dass man dort den Betreff ausblenden könnte.
    Und ich denke mir halt schon, wenn ich zu einem anderen Programm wechsle, sei es Mailclient, Mp3player, Webbrowser oder was immer auch, dass ich bereit sein muss, mich auf dessen Philosophie einzulassen, und dann halt sozusagen Preis und Wert abwiegen.
    Ich habe mit Mailprogrammen, wie Nettamer unter Dos, das kennt sicher kein Mensch hier, Outlook Express, MS Outlook 2000 und 2003 The Bat und Thunderbird gearbeitet, auch in Windows Mail und Livemail hab ich schon hineingeschnuppert, aber die letzten 2 haben mir überhaupt nicht zugesagt, weil ich inzwischen von The Bat und Thunderbird total verwöhnt war, was Kontenverwaltung etc. betrifft.
    Achja Eudora hatte ich auch kurz mal unter den Fingern, aber eine Uraltversion, die nur eine Mailbox erlaubte, deshalb wurde es sehr schnell wieder in den Datenhimmel verfrachtet.
    The Bat habe ich sehr geliebt, bis Ritlabs die Programmoberfläche so wenig Windows konform gestaltet hat, dass weder mein noch ein anderer Screenreader damit mehr zurecht kam.
    Und da wären wir gleich beim nächsten Punkt. Nein, von mir aus muss nicht alles so aussehen wie MS, nur würde ich mir schon sehr wünschen, dass sich Programmentwickler an vorgegebene Windows-Standards halten, denn je weniger sie das tun, desto schwieriger wird es für Screenreaderhersteller das Hilfsmittel anzupassen, und damit meine ich auch MS selber, wo sehr oft eine sehr große Vergesslichkeit der eigenenen Standards festzustellen ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™