1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. obersoegeln

Beiträge von obersoegeln

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 27. März 2021 um 20:37

    Abgesehen von dem versuchsweise anzulegenden neuen Profil gibt es keine Lösungsansätze?

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 24. März 2021 um 16:52

    Es sind insgesamt vier Mail-Accounts. Drei davon in einem lokalen Ordner.

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 24. März 2021 um 12:54

    Ein neues Profil - da ist die Einrichtung aber sehr aufwändig, zumindest für mich als Laien.

    Wenn es da keinen anderen Lösungsansatz gibt, werde ich den manuellen Abruf wohl eher in Kauf nehmen, als alles neu einzurichten.

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 24. März 2021 um 12:19

    Ich habe keine AddOns installiert und TB wird auch ganz geschlossen - da ist kein Haken gesetzt.

    Das Problem ist schon beim ersten Starten von TB, gleich nach dem Hochfahren von Windows vorhanden.

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 24. März 2021 um 11:29

    Hat niemand eine Lösung parat, wie sich der automatische Nachrichtenabruf direkt nach dem Starten von TB wieder herstellen lässt?

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 22. März 2021 um 11:25

    Die Einstellungen sind seit 'eh und je' unverändert so gewesen. Der automatische Nachrichtenabruf nach dem Starten hat bislang immer funktioniert, bis dies mit einem Mal nicht mehr der Fall war.

    Wann genau und in welchem Zusammenhang das Problem aufgetreten war, kann ich allerdings nicht bestimmen.

    Gerade eben ist mir aufgefallen, dass ein automatischer Abruf nach der eingestellten Zeit (Alle XX-Minuten auf Nachrichten prüfen) erfolgt, auch ohne dass ich nach dem Programmstart auf 'Alle Konten abrufen' geklickt habe.

  • Nach Start kein automatischer Nachrichtenabruf mehr.

    • obersoegeln
    • 21. März 2021 um 11:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1 (64 bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de, osnanet.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    TB ruft nach dem Starten die Nachrichten nicht mehr automatisch ab. Dies geschieht erst nach einem Klick auf "abrufen".

    Bleibt TB geöffnet, werden im weiteren Verlauf die Konten ohne weiteres Zutun wieder automatisch überprüft und die Nachrichten heruntergeladen. Das Problem besteht also nur nach dem Starten von TB.

  • Kein Zeilenumbruch mehr [erl.]

    • obersoegeln
    • 5. Oktober 2013 um 12:45

    Ich war das Herumprobieren leid und habe nun ein neues Profil und darin mit MozBackup die zuletzt gesicherten Daten und Einstellungen wieder hergestellt.

    Nun scheint der Umbruch wieder zu funktionieren.

    mrb, danke für deine Hilfe!!!

    Gruß
    obersoegeln

  • Kein Zeilenumbruch mehr [erl.]

    • obersoegeln
    • 4. Oktober 2013 um 14:13

    Hallo mrb,

    sorry, die gewünschten Infos hatte ich teilweise in den Text eingebaut, teils darunter nachgeliefert. :flehan:
    Ich gelobe Besserung - versprochen!!!

    Das Problem mit den unterschiedlichen Schriftgrößen scheint mit der Umstellung auf "Variable Breite" (Standarteinstelung) behoben. Dies tritt nur bei der HTML-Eisntellung "Feste Breite" immer wieder auf.

    In beiden Einstellungen bleibt es nun aber beim fehlenden Zeilenumbruch. Auch am Fensterrand findet kein Umbruch statt. Ich kann scheinbar endlos nach rechts durchschreiben. Die Mail geht dann auch in dieser Form ein.

    Auch im Quelltext findet kein Umbruch statt.

    Ich habe hier mal die Werte der erweiterten Konfiguration nach der Eingabe von >>wrap<< kopiert:

    mail.compose.wrap_to_window_width;false
    mail.wrap_long_lines;true
    mailnews.wraplength;72
    plain_text.wrap_long_lines;false
    view_source.wrap_long_lines;false

    Welchen Wert müsste ich da ggf. ändern???

    Ach so, die Monitorgröße. Es handelt sich um ein 15" Laptop. Bevor ich den Button "Standard wiederherstellen" angeklickt hatte, war der Zeilenumbruch O.K.- da gab es nur das Problemchen mit der Schriftgröße.

    Gruß
    obersoegeln

  • Kein Zeilenumbruch mehr [erl.]

    • obersoegeln
    • 4. Oktober 2013 um 10:42

    Hallo,

    neuerdings findet beim Verfassen meiner Mails kein Zeilenumbruch mehr statt. Die mir testweise selbst zugeschickte Mail kommt ebenso über.

    In den Einstellungen (Verfassen / Allgemein) stehen die HTML-Einstellungen auf Standart. Unter "Konfiguration bearbeiten" ist bei mailnews.wraplength der Wert 72 nach wie vor gesetzt. Gibt es weitere Einstellungen die ich ändern muss?

    Bisher klappte der Zeilenumbruch einwandfrei. Da aber unterschiedliche Schriftgrößen bei meinen verschiedenen Mailkonten (gmail.com web.de und osnanet.de) vorhanden waren, hatte ich ich HTML-Einstellungen auf Standart zurückgesetzt. Vorher war dort bei Schriftart "Feste Breite" eingestellt. Jetzt findet aber weder bei fester noch bei variabler Breite ein Umbruch statt :|

    Ich weiß noch, dass ich vor ewig langer Zeit bei einer älteren TB-Version da mal, einem Beitrag aus diesem Forum folgend, eine besondere Einstellung vorgenommen habe. Was und wo ich da rumgesetllt hatte, kann ich aber abslout nciht mehr sagen. Auch den Forenbeitrag finde ich nicht wieder :wall: .

    Weiß jemand Rat?!

    Danke
    obersoegeln

    (TB 24; Win8/64)

  • Text erscheint unter der Signatur (Maillink) [erledigt]

    • obersoegeln
    • 27. Januar 2010 um 15:45

    Hallo Rothaut,

    ja - das war es

    Externer Inhalt winwood.forumprofi.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    . Nun erscheinen die Mails im gewohnten Format.

    Zitat

    Also 100 % weiß ich jetzt nicht, was Du genau meinst


    Zur Veranschaulichung was ich mit E-Mail-Links gemeint habe: http://www.6webmaster.com/homepagetools/email-link/index.php
    Ein Klick dort auf "E-Mail schreiben" gibt ein konkretes Beispiel.

    Damit oder mit einem bestimmten HTML-Code lassen sich Mails mit Adressat, Betreff und Text beliebig vorfertigen und anschließend mit nur einem Klick von allen anderen Forenteilnehmern so wieder aufrufen und verschicken.

    Vielen Dank nochmal für die Hilfe, Rothaut :zustimm: !
    Die Einstellungsmöglichkeit unter Verfassen war mir nicht bekannt (ist bestimmt auch neu unter TB 3 ?!) und ich wäre bestimmt nicht so bald darauf gekommen dort nachzuschauen.

    Schönen Gruß
    obersoegeln

  • Text erscheint unter der Signatur (Maillink) [erledigt]

    • obersoegeln
    • 26. Januar 2010 um 15:33

    Hallo,

    in verschiedenen anderen Foren benutzte ich sogenannte Maillinks (HTML), was bislang auch einwandfrei funktionierte.
    Seit ich TB 3.0.1. benutze, erscheint der Text beim Aufruf eines solchen Links allerdings unter der Signatur und nicht wie bislang (und auch so gewollt!!!) darüber. Dabei ist egal, ob ich einen Signaturtext in der Konto-Einstellung eingebe, oder die Option nutze eine Datei als Signatur anzuhängen.

    Weiß jemand einen Rat, das wieder so zu gestalten wie es vorher war??? :help:

    Wie gesagt, in der vorherigen TB-Version funktionierte das einwandfrei.

    Gruß
    obersoegeln

  • Personas von Gallery hinzufügen

    • obersoegeln
    • 24. Januar 2010 um 18:24

    Hallo,

    ich habe gerade TB 3.0.1 und gleich dazu das Add-on Personas 1.5.1 installiert. Es klappt auch einwandfrei die unter Extras / Personas vorgegebenen Grafiken aufzurufen.

    Leider ist das auf der Mozilla Webseite mit der "Personas Gallery", wo eine wesentlich größere Auswahl vorhanden ist, nicht der Fall. Wenn ich mich im TB dorthin durchklicke fehlt der Button "wear it", der dort erscheint, wenn man die Seite mit Firefox aufruft. Bei einem Klick auf das Bild (egal ob rechts oder links) geschieht nichts, außer dass die Vorschau erscheint. Klicke ich auf Details erscheint lediglich ein Button "Get Personas Now!" - aber das Add-on habe ich ja schon.

    Mache ich da was falsch oder habe etwas übersehen :nixweiss:? Kann mir bitte jemand erklären, wie ich von der Gallery Grafiken übernehmen kann?!

    Vielen Dank
    obersoegeln

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™