1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. o.technikus

Beiträge von o.technikus

  • Adressbucheinträge lassen sich nicht ändern [erl.]

    • o.technikus
    • 24. April 2010 um 21:58

    Danke Peter,

    wenn man sich office und outlook nicht gönen will muss man halt lernen und üben.

    Irgendwann im März muss etwas passiert sein. Habe die Datei mittels Umbenennung unbrauchbar gemacht. Damit wird zwar das Adressbuch noch in TB angezeigzt, ist aber leer und das neue, das ich angelegt habe, hat die Funktion übernommen.

    Das reicht...

    have fun :hallo:

    Volker

  • Adressbucheinträge lassen sich nicht ändern [erl.]

    • o.technikus
    • 23. April 2010 um 20:38

    super Tipp, Dank!

    jetztt habe ich 3 Adressbücher von denen ich das neue wenigstens wieder Pflegen kann. Nur das Alte ist absolut resistent gegen alles. Lässt sich nicht einmal löschen. Damit kann ich zur Not leben.

    Betriebssystem Win 7, TB 3.0.4, POP und sonst keine Spielereien...völlig normal und simpel installiert.

    Gruß

    Volker

  • Adressbucheinträge lassen sich nicht ändern [erl.]

    • o.technikus
    • 22. April 2010 um 23:04

    Hallo,

    in meinem Adressbuch lässt sich nichts mehr ändern. Ich kann einen Eintrag löschen, nach den nächsten Aufruf von Thunderbird ist er wieder da. Lege ich einen neuen Eintrag an, dann ist er nach dem nächsten Start wieder verschwunden....

    tolles Problem....habt ihr die Lösung?

    Gruß

    V.

  • Abgerufene mails mehrfach abrufbar [erledigt]

    • o.technikus
    • 1. Februar 2010 um 20:13

    scheint zu klappen,

    vielen Dank!!!!

    V.

  • Abgerufene mails mehrfach abrufbar [erledigt]

    • o.technikus
    • 1. Februar 2010 um 20:03

    herzlichen Dank,

    gefunden und gelöscht....jetzt wird es spannend!

    bis denne

    V.

  • Abgerufene mails mehrfach abrufbar [erledigt]

    • o.technikus
    • 31. Januar 2010 um 21:21

    Hallo zusammen,

    seit heute ist Thunderbird etwas zu fleißig. Ich habe nichts an den Einstellungen verändert, aber immer wenn ich die mails vom Server abrufe holt er alle, auch die, die schon lange abgerufen worden sind.....hat jemand einen Tipp wie ich das beheben kann?

    Danke jedenfalls für jeden Hinweis

    V.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™