1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abgerufene mails mehrfach abrufbar [erledigt]

  • o.technikus
  • 31. Januar 2010 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • o.technikus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 31. Januar 2010 um 21:21
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit heute ist Thunderbird etwas zu fleißig. Ich habe nichts an den Einstellungen verändert, aber immer wenn ich die mails vom Server abrufe holt er alle, auch die, die schon lange abgerufen worden sind.....hat jemand einen Tipp wie ich das beheben kann?

    Danke jedenfalls für jeden Hinweis

    V.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. Februar 2010 um 13:04
    • #2

    Hallo o.technikus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich ist die Datei popstate.dat des Kontos defekt. Lösche sie im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default) und starte dann TB, dabei wird die Datei neu erstellt und TB ruft nochmals alle Mails ab, dann sollte es wieder gehen.
    Falls du eine aktuelle Datensicherung hast, kannst du auch die Datei daraus kopieren.
    Infos dazu unter Punkt 11 der Anleitung (s. Button oben oder meine Sign.)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • o.technikus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 20:03
    • #3

    herzlichen Dank,

    gefunden und gelöscht....jetzt wird es spannend!

    bis denne

    V.

  • o.technikus
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    31. Jan. 2010
    • 1. Februar 2010 um 20:13
    • #4

    scheint zu klappen,

    vielen Dank!!!!

    V.

  • steber
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2010
    • 11. März 2010 um 20:56
    • #5

    Hallo,

    auch mein erster Eintrag :-)

    Habe auch das gleiche Problem, allerdings unter anderen Bedingungen...

    Verwalte unter TB 2 E-Mail-Konten. Bei meinem ersten Konto hab ich vor ein paar Tagen auch das Problem gehabt, dass die gleichen Mails mit jedem Intervall wieder abgeholt wurden. Daraufhin hab ich die popstate.dat gelöscht was zur Folge hatte, dass alle (!) Mails vom Server abgezogen wurden, obwohl ich in den Einstellungen drin hab, dass die Mails nur abgerufen, aber nicht vom Server gelöscht werden sollen :redface:
    btw: gibts eigentlich ne Möglichkeit die Mails wieder auf den Server zu kriegen ? (außer an meine Adresse weiterleiten)

    Das erste Konto geht nun wieder, aber jetzt macht das zweite Konto zicken. Da ich diese Mails auf dem Server lassen möchte, will ich die popstate.dat jetzt nicht löschen.
    Deshalb meine Frage.... gibts noch eine andere Möglichkeit das mehrfache Abrufen der Mails abzuschalten ?

    Vielen Dank für Eure Hilfe vorab !

    Viele Grüße
    steber

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2010 um 10:46
    • #6

    Hallo steber

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich wüsste keine andere Möglichkeit, als die popstate.dat und normaler Weise bleiben die Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" ja unbehelligt, keine Ahnung, warum das bei dir nicht so war.
    Tipp: Vor dem löschen TB offline schalten, in Extras>Einstellungen unter Erweitert>Netzwerk&Speicherplatz bei den Offline Bedinungen anhaken, dass beim Start der vorherige Zustand gewählt wird und dann TB beenden und die Popstate löschen. Dann kann man nach dem Start noch mal die Konten-Einstellungen kontrollieren.

    Die Mails zurück kriegst du mit Hilfe des Addons http://mailredirect.mozdev.org/ mit umleiten

    Btw

    Zitat

    was zur Folge hatte, dass alle (!) Mails vom Server abgezogen wurden

    das ist aber eine Folge des Verbiegens der alten Mailkonventionen. Bei POP sollen Mails nicht auf dem Server bleiben und dann gehören Mails auch nicht im Posteingang gesammelt und archiviert, sondern in Ordner verteilt. Wer sammelt schon seine normale Post im Briefkasten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™