1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kosmonaut

Beiträge von Kosmonaut

  • POP3-Abruf von web.de nicht möglich

    • Kosmonaut
    • 22. August 2015 um 14:38

    Danke für die Antwort, rum.

    Da ja alles erst einmal in den Web.de-Posteingang geht und ich auch keinen eigenen Ordner angelegt habe, müsste es ja demnach klappen - tut es aber nicht. Ich habe auch in den web.de-Einstellungen nirgendwo eine solche Einstellungsmöglichkeit finden können. Außerdem, nicht zu vergessen: Ich habe ja zwei solcher Abrufe bereits eingerichtet, die sehr gut funktionieren.

  • POP3-Abruf von web.de nicht möglich

    • Kosmonaut
    • 22. August 2015 um 13:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 / 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo Zusammen!

    Ich habe bei web.de eine neue E-Mail-Adresse eingerichtet und möchte, dass die dort eingehenden Nachrichten von Thunderbird abgerufen werden (POP3). Dazu habe ich in TB ein neues E-Mail-Konto angelegt. Ich habe früher bereits zwei solche Abrufe eingerichtet, welche bis heute einwandfrei funktionieren. An diesen Einstellungen habe ich mich auch orientiert. Weiterhin habe ich die entsprechende Option in den Web.de-Einstellungen aktiviert ("E-Mails per externem Programm (Outlook, Thunderbird) versenden und empfangen"). Trotzdem funktioniert der Abruf nicht.
    Folgendes klappt:
    - Mails, die von web.de kommen, gehen ein.
    - Mails, die ich aus TB heraus von der neu angelegten E-Mail-Adresse abschicke, gehen ein
    Folgendes klappt nicht:
    - Mails, die ich von einem meiner E-Mail-Adressen an die neu angelegte Web.de-E-Mail-Adresse schicke, gehen zwar bei web.de ein, kommen aber nicht in TB an. Ich sehe die Nachrichten also, wenn ich mich bei Web.de eingeloggt bin, aber TB ruft sie nicht ab.

    Woran kann das liegen? Hat Web.de vielleicht etwas geändert, von dem ich nichts weiß?

    Vielen Dank im Voraus!

  • TB merkt sich das Adressbuch nicht mehr

    • Kosmonaut
    • 1. Juli 2015 um 16:07

    Danke für die schnelle Antwort, Mapenzi!
    Dann gilt es also, zu warten :o|

  • TB merkt sich das Adressbuch nicht mehr

    • Kosmonaut
    • 1. Juli 2015 um 15:48

    Hallo zusammen!

    Beim Verfassen einer Nachricht erscheint bekanntlich links die Kontakte-Spalte mit dem voreingestellten Adressbuch (bei mir normalerweise "Persönliches Adressbuch"). Nach dem Update auf TB 38.0.1 war plötzlich "Alle Adressbücher" eingestellt. Stelle ich das um, erscheint beim nächsten Start von TB wieder "Alle Adressbücher". So muss ich das Adressbuch jedes Mal neu wählen, was ziemlich lästig ist. Gibt es da einen Trick?

    Danke im Voraus!

  • Charamel für TB 31.3.0

    • Kosmonaut
    • 26. Dezember 2014 um 15:24

    Ich muss mich noch mal zum Thema äußern:
    Als ich jetzt in den Add-ons-Manager unter "Erscheinungsbild" schaute, stellte ich fest, dass sowohl Charamel als auch Silvermel wegen Inkompatibilität mit TB 31.3.0 deaktiviert wurden. Trotzdem funktioniert bei mir das Theme Charamel.
    Dafür steht jetzt unter "Erweiterungen" der Eintrag "Silvermel and Charmel XT 1.5.7". Wie ist das zu verstehen?Ich sollte mich ja freuen, dass es funktioniert, aber was passiert beim nächsten Update?

  • Charamel für TB 31.3.0

    • Kosmonaut
    • 23. Dezember 2014 um 21:27

    Danke EDV-Oldi!
    Ich habe vor dem Update die von Dir empfohlene Charamel-Version installiert und dann auf TB 31.3.0 geupdatet. Es hat funktioniert.
    Wenn bird das Theme nicht weiterentwickelt, ist es wohl eine Frage der Zeit, bis ich mich von diesem hervorragenden Theme verabschieden muss - oder? Das wäre sehr schade, denn an Charamel kommt meiner Meinung nach kein anderes Design heran.

    Nochmals vielen Dank und Frohe Weihnacht.

  • Charamel für TB 31.3.0

    • Kosmonaut
    • 22. Dezember 2014 um 15:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 / 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Zusammen!

    Das immer wiederkehrende Problem bei einem Update:
    Gibt es schon ein Charamel für TB 31.3.0? Mein Charamel 1.5.7 würde sich nicht mit TB 31.3.0 vertragen - sagt TB.

    Vielen Dank im Voraus!!

  • Charamel?

    • Kosmonaut
    • 8. Februar 2014 um 16:27

    Spitze!!!
    Danke für die xpi! Jetzt habe ich ohne Meckern TB 24.3.0 installieren können und habe auch noch mein geliebtes Charamel.
    Warum steht denn diese Version nicht auf der offiziellen Ad-on-Downloadseite?

    Naja, bei mir klappt es jedenfalls wieder. Nochmals Vielen, vielen Dank für die Hilfe!

  • Charamel?

    • Kosmonaut
    • 8. Februar 2014 um 15:32

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Win 7

    Hallo Zusammen!

    Weiß jemand von Euch, ob Charamel noch weiter entwickelt wird - und wenn ja, wo ich die jeweils aktuelle Version herbekommen kann? Offiziell steht seit ewiger Zeit die 1.5.5 zur Verfügung. Die funktioniert aber leider nur bis zur TB-Version 17.0.8. Seither habe ich TB nicht mehr aktualisiert, weil ich dann keine "ordentliche" Oberfläche mehr hätte.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Charamel für TB 24?

    • Kosmonaut
    • 27. November 2013 um 16:37

    Ich höre heraus, dass es wohl schlecht um birds Zeit und Charamels Zukunft steht. Ich hätte vermutlich auch wenig Lust/Zeit, Themes für eine Software zu pflegen, dessen Entwicklung offiziell für beendet erklärt wurde.
    Ich würde es allerdings sehr, sehr, sehr bedauern, wenn bird die Sache aufgibt, denn sein Theme ragt deutlich aus der Masse hervor. Anderseits, möchte ich auch nicht von Version zu Version bangen, ob mein Theme noch funktionieren wird.

    Übrigens stellt sich mir noch eine andere Frage: Wenn TB, wie es heißt, nur noch Sicherheitsupdates bekommt, dürfte das doch eigentlich keinen Einfluss auf die Themes haben - oder?!

  • Charamel für TB 24?

    • Kosmonaut
    • 27. November 2013 um 12:29

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen!

    Momentan scheue ich mich, TB auf die Version 24.1.1 zu aktualisieren, weil ich davor gewarnt werde, dass diese Version nicht mit meinem geliebten Charamel 1.5.5 kompatibel ist. Leider kann ich keine aktuellere Version von Charamel finden.
    Gibt es eine Charamel-Version, welche zu TB 24.1.1 passt? Zur Not lass' ich eben alles, wie es ist.

    Danke im Voraus!

  • Senden-Filter [erl.]

    • Kosmonaut
    • 6. August 2013 um 18:48

    Danke!!

  • Senden-Filter [erl.]

    • Kosmonaut
    • 6. August 2013 um 16:00

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Win 7/64

    Hallo Zusammen!
    Gibt es eine Möglichkeit, den Gesendet-Ordner zu filtern, also meine Nachrichten je nach Ziel (An) in bestimmte Ordner zu verschieben?
    Hier im Forum finde ich dazu nur alte Beiträge (TB3 und so). Da ist immer die Rede von einem Add-on "SendFilter", welcher aber offensichtlich schon damals nicht mehr weiterentwickelt wurde.
    Von Thunderbird selber hört man auch immer wieder, dass es nicht mehr weiter entwickelt wird. Angeblich ist es ausentwickelt, obwohl solche fundamentalen Dinge wie ein Senden-Filter offensichtlich immer noch fehlen. Das ist ja alles ziemlich trostlos. Offensichtlich weiß keiner, wie es mit Thunderbird weiter geht. Welche Add-on-Programmierer sollen denn da noch Gehirnschmalz investieren?!

    Also noch mal zu meiner Frage zurück: Gibt es inzwischen eine eingebaute Möglichkeit, den Gesendet-Ordner zu filtern? Im Filter-Dialog sehe ich in dieser Hinsicht nichts.

    Danke im Voraus!

  • Thunderbird-Fenster lässt sich nicht verschieben

    • Kosmonaut
    • 25. November 2012 um 11:46

    Vielen Danke mrb! Du hast mir sehr geholfen.
    Ich habe den Eintrag "mail.tabs.drawInTitlebar" doppelt angeklickt, da war die Titelleiste wieder da. Sowas in der Art hätte ich eher im Menü "Ansicht" vermutet. In der Konfiguration hätte ich das nie gesucht, zumal ich auch so eindringlich vor deren Veränderung gewarnt werde. Der Eintrag ist jetzt Fett und als "vom Benutzer festgelegt" und nicht mehr als "Standard" gekennzeichnet. Dabei war doch die Titelleiste Standard. Das verstehe ich nicht. Und wieso konnte es überhaupt zum Verschwinden der Leiste kommen?

  • Thunderbird-Fenster lässt sich nicht verschieben

    • Kosmonaut
    • 24. November 2012 um 19:52

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 / 64 bit

    Hallo Zusammen!
    Eigenartigerweise kann ich das Programmfenster von TB nicht mehr verschieben. Egal wo ich anfasse, es rührt sich nicht von der Stelle. Das Programm selbst funktioniert offensichtlich einwandfrei. Auch andere Fenster wie z.B. "Verfassen" können verschoben werden.
    Hat das schon mal jemand gehabt? Ich kann mir absolut nicht vorstellen, woran das liegen könnte. Habe vor einigen Tagen das aktuelle Update (auf 17.0) gemacht. Danke im Voraus!

  • Links in E-Mails funktionieren nicht [erl.]

    • Kosmonaut
    • 16. Oktober 2012 um 09:12

    Ich hatte nicht den kompletten Thread gelesen, aber auch nicht nur den letzten Beitrag.
    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich die Ursache durch bloßes Ein- und Ausschalten von ThunderBrowse nicht herausbekommen habe.

  • Links in E-Mails funktionieren nicht [erl.]

    • Kosmonaut
    • 15. Oktober 2012 um 19:29

    Habs jetzt wie Luminous gemacht (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=60447&start=15):
    ThunderBrowse 3.82 installiert (autorisiert hin autorisiert her) und siehe da, es funktioniert wieder mit den Links.

    Das bedeutet aber auch: Was immer da auch angerichtet wurde, es bleibt trotz Deaktivierung bei diesen Zustand, was es sehr schwer macht, den Schuldigen zu finden.

    Danke Luminous!!

  • Links in E-Mails funktionieren nicht [erl.]

    • Kosmonaut
    • 15. Oktober 2012 um 18:31

    Ich habe TB mit deaktivierten Ad-Ons gestartet. Die Links gehen trotzdem nicht. Jetzt funktionieren die wenigen Links, die vorher noch gingen auch nicht mehr. Irgendwie beruhigt mich das jetzt wieder.

    Jedenfalls kann es bei mir nicht an den Ad-Ons liegen. Irgendetwas muss doch aber in den letzten Tagen mit TB oder FF passiert sein. Irgend ein Update ist sicher schuld - oder?!

  • Links in E-Mails funktionieren nicht [erl.]

    • Kosmonaut
    • 15. Oktober 2012 um 13:42

    Danke muzel!
    ThunderBrowse (3.81) kommt bei mir als Ursache nicht in Frage. Auch nach Deaktivierung der Erweiterung funktionieren die Links nicht. Außerdem habe ich ja den merkwürdigen Umstand, dass einige Links funktionieren.

  • Links in E-Mails funktionieren nicht [erl.]

    • Kosmonaut
    • 15. Oktober 2012 um 10:43

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7 / 64 Bit

    Hallo Zusammen!

    Seit Kurzem habe ich das Problem, dass sich Links innerhalb von Mails nicht mehr im Browser öffnen. Es gibt allerdings einige, bei denen es funktioniert. Ich kann zwischen den Beiden allerdings keine Unterschiede feststellen. Die meisten Links funktionieren aber nicht.
    Weiß jemand woran das liegen kann? Vielen Dank im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™