1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sf49_fan

Beiträge von sf49_fan

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 6. April 2010 um 11:43
    Zitat von "rum"

    Hi,

    probiere das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    Hi rum, leider keine Veränderung.

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 6. April 2010 um 11:13

    Hi rum, habe gerade mit unserem Admin gesprochen: Es wurde NICHTS geändert und Unterordner werden standardmässig unterstützt- das hatte ich aber auch schon einmal vor ein 2 Stunden nachgefragt.
    Sorry, aber wenn die Funktion vorher schon einwandfrei geklappt hat und am Server nichts verändert wurde, gehe ich davon aus, dass etwas beim Client nicht stimmt!

    Es nutzen ja auch andere Kollegen den TB ohne Probleme mit den gleichen Einstellungen und MIT Unterordnern...

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 6. April 2010 um 10:55

    hi Basel,
    mit Provider meine ich den Dienst der mir mein E-Mail Konto per IMAP zur Verfügung stellt und das tut der Exchange Server 2003.
    Bei uns in der Firma haben wir leider keinen anderen E-Mail Server, der die Mails über IMAP bereitststellt.

    Zitat aus deinem Wikipedia Link:

    Zitat

    Die Funktionalität umfasst:
    .... * E-Mail-Abruf mittels POP3/IMAP4

    Komisch, dass er manche Unterordner anzeigt, bzw. als Abo zulässt und manche wieder nicht...
    Also gehe ich davon aus, dass er es GRUNDSÄTZLICH unterstützt, da es ansonsten nie funktioniert hätte.

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 6. April 2010 um 10:29

    Hi Basel,
    Exchange 2003 (siehe Signatur) - komisch ist nur, dass es bisher immer perfekt funktioniert hat, am Server wurde nichts geändert, dass habe ich gerade nachprüfen lassen.
    Es hängt irgendwie damit zusammen, wenn Ordner im Webmail geändert werden und der TB dann die Änderungen einbinden will. Was mich wundert ist auch, dass mit einem komplett frischen Profil der Fehler immer noch auftritt.

    Hab auch schon probiert, die Ordner, in denen die Unterordner sind, die nicht gefunden werden, umzubenennen. Dann funktioniert es kurzzeitig, nach einem Neustart sind die Unterordner wieder nicht mehr in der Aboliste.

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 6. April 2010 um 09:15

    Nach weiteren Tests mit Profil Neuerstellung usw. hat sich ein neues Problem aufgetan:
    Nun werden mir in meiner Aboliste ein paar Ordner mit Unterordner, ein paar ohne Unterordner
    angezeigt (obwohl Unterordner vorhanden sind) und ich komme somit nicht mehr an gewisse Unterordner :aerger:

    Profil hab ich mehrmals gelöscht und wieder neu angelegt, ohne Erfolg. Verzweiflung ist nahe :pale:

    Es sind keine speziellen Optionen mehr gesetzt und keine Plugins installiert.

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 1. April 2010 um 18:37
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>Server-Einstelllungen>Erweitert überprüft, sind dort die Optionen für Unterordner angehakt?
    Unterstützt der Server die Optionen?
    Ich bin auch nicht sicher, ob Unterordner in Unterordnern wirklich funktionieren...?
    Wenn ja, teste mal im sThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn das nichts bringt, lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an und richte das Konto mal zum Testen dort ein.


    Also die Optionen sind eingerichtet, der Server unterstützt es, da es bei einigen Ordner geht, bei anderen wieder nicht.
    Das ist bereits mein neues Profil, was ich neben meinem alten eingerichtet habe.
    Ich habe mir nun zeitweise so beholfen, dass ich den Unterordner entfernt habe.

    Falls ich was neues rausfinde, gebe ich Meldung :-)

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 26. März 2010 um 06:53
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal in Ordner-Eigenschaften nachgesehen, ob da auch der Haken "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" unter Allgemein gesetzt ist?

    Hi rum,
    der Haken war nicht gesetzt, hab ihn jetzt gesetzt. Jedoch habe ich bemerkt, dass bei keinem meiner IMAP-Ordner dieses Häckchen gesetzt ist.
    Ich habe nun den Ordner A, in dem Ordner B liegt, ebenfalls mit dem Häckchen versehen. Leider hat sich an der Situation nichts geändert.
    Ich bekomme die Unterordner in B nicht zu Gesicht :-(

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 25. März 2010 um 07:44

    Hi Basel, Hi graba,
    Danke für die schnelle Antwort. Wie meine signatur bereits aussagt: die optionen wurden bereits so gesetzt.

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • sf49_fan
    • 24. März 2010 um 20:29

    Hallo zusammen,

    hier mein Problem (Konfiguration findet sich in der Signatur)
    - Ich habe sehr viele Imap Ordner die abrufe
    - Diese enthalten meist noch ein bis zwei Unterordner
    - Ich habe z.B. einen Ordner: A, der Ordner B enthält
    Bei der Ersteinrichtung gebe ich an, welche Ordner ich abonnieren möchte. Also wähle ich dort dann A aus (B wird noch nicht angezeigt, solange noch keine E-Mails von Ordner A abgerufen werden). Danach wird mir der Ordner B jedoch nicht in der "Abo"-Liste angezeigt und bleibt somit "versteckt".
    Dies passiert nicht immer, sondern nur teilweise. Den Fall hatte
    ich nun schon zum 2. Mal.
    Ich habe testweise schon mal die ganze Prozedur wiederholt und auch die Dateien im TB Profil, die die Ordner repräsentieren, gelöscht.
    Leider ohne Erfolg. Jemand Ideen?

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 26. Februar 2010 um 11:05

    Hallo mrb,
    ich weiß nicht auf was du mit deinem Post hinaus willst.
    Ich nutze ganz normal Imap mit einem Exchange 2003, für mich ist das
    jetzt keine spezielle Konfig, wenn man von einer Nutzung des TB im Unternehmen ausgeht.

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 25. Februar 2010 um 21:02

    nein eingehender Prüfung und verschiedenen Tests bin ich auf die Lösung gestoßen:

    Damit diese Suche funktioniert muss unter den Konten-Einstellungen - Synchronisation & Speicherplatz das Häckchen bei:
    "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" aktiviert sein.

    Da ich anscheinend von meinem PC diese Häckchen mal gesetzt hatte und die E-Mail bei der die Suche funktioniert hat, in diesen Zeitraum gefallen ist, hat es funktioniert.

    Nun funktioniert die Suche aber perfekt ;-)

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 23. Februar 2010 um 07:14

    Ja: PC - avira, vm - avira, notebook kaspersky
    Benutzeraccounts: PC - administrator, vm - administrator, notebook - hauptbenutzer

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 22. Februar 2010 um 20:25

    Bin derzeit noch am durchwühlen des Mozilla Supportforums und habe dort auch mal mein Problem veröffentlicht.
    Hab testweise nun auch mal die global-messages-db.sqlite Datei gelöscht und den Index neu aufbauen lassen, leider ohne Erfolg.

    Habe aber in der Zwischen zeit eine interessante Entdeckung gemacht.
    Ich hab meine TB auf 3 identischen Win XP Maschinen am laufen. Die Konfiguration ist exakt gleich.
    Bei meinen Notebook und der virtuellen Maschine findet er die E-Mail nicht, bei meinem Desktoprechner schon...
    es wird immer kurioser :nixweiss:

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 22. Februar 2010 um 18:38

    Ich muss bei meiner Suche leider immer alle Ordner verwenden, da ich meine Suche nicht auf bestimmte Ordner eingrenzen kann.
    Das mit den Ordner hatte ich schon gesehen, ich hab gedacht du meinst etwas anderes.

    Was mich bei dieser Suche (Recht Maustaste -> Suchen) wundert: Warum kann ich nicht standardmässig bei Kriterien "Inhalt" auswählen?
    Dies schaffe ich bei meiner Installation nur wenn ich über (Suche rechts oben) "Filtern:Nachrichtentext" gehe, einen Begriff eingebe und dann auf "als virtuellen Ordner speichern" klicke.

    Zudem musste ich feststellen, dass die "In allen Konten Suche" sehr genau ist, bei den Installation wo der Begriff im Nachrichtentext gefunden wird.
    Langsam weiß ich nicht mehr woran es liegen könnte.

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 22. Februar 2010 um 12:21

    Hallo mrb,
    vielen Dank für deine Antwort. Leider geht es mir nicht darum allgemein die Suchfunktion von TB zu diskutieren, sondern zu erfahren wie ich am besten zu meinen gewünschten Suchergebnisse komme.
    Wenn du mir nun noch mitteilen könntest, wie ich über die klassische Suche den Nachrichtentext durchsuchen könnte, wäre ich dir sehr dankbar.
    Du schreibst noch:

    Zitat

    ...man sollte die zu durchsuchenden (Ordner)vorher durchgehen.


    Wie muss ich die Ordner durchgehen oder muss ich irgendeine Option einstellen?

    An alle anderen: Jemand noch eine Idee?

    EDIT:
    Ich hab grade gesehen, dass diese Suchfunktion bei meine Kollegen der TB auf einem Macbook verwendet ohne Probleme funktioniert.
    Er hat die gleichen Optionen wie ich gesetzt und greift auf das gleiche Konto (nur unter seinem Benutzeraccount) zu.

  • Begriff im Nachrichtentext mit der Suche finden [erledigt]

    • sf49_fan
    • 21. Februar 2010 um 20:13

    Hallo zusammen, meine Umgebung findet ihr in der Signatur.

    Mein Ziel: Einen Begriff finden der im Nachrichtentext einer E-Mail enthalten ist, die in einem Unterordner liegt.
    Wenn ich mit "In allen Konten suchen" rechts oben arbeite, habe ich leider keinen Erfolg. Was mich wundert, da mir
    so war, als ob die Suche dort schon einmal einen Begriff im Nachrichtentext gefunden hätte.

    Nun wollte ich dies über "Rechte Maustaste auf Posteingang -> Suche" machen, jedoch bin ich blind oder ich stell mich zu blöd, ich finde dort kein
    Kriterium für den Nachrichtentext.

    Und wenn ich über die Suche rechts oben über "Filtern: Nachrichtentext" gehe, dann durchsucht er mir leider nur den aktuellen Ordner.

    Jemand eine Idee? Oder kann ich mein Ziel mit TB nicht erreichen? :-)
    Danke für die Hilfe im Voraus!

  • Suche auf Imap Konto ignoriert verschobene Mails [erledigt]

    • sf49_fan
    • 19. Februar 2010 um 17:03

    Habe noch weitere Tests gemacht alles erfolgreich!

  • Suche auf Imap Konto ignoriert verschobene Mails [erledigt]

    • sf49_fan
    • 19. Februar 2010 um 16:58

    Hab ich probiert:

    Zitat

    true: Mit diesem Eintrag kann man Thunderbird zwingen, alle IMAP-Ordner - anstatt nur den Posteingang - bei Abruf zu synchronisieren. Möglicherweise ist dieser Eintrag von der Akzeptanz des betr. Servers abhängig.

    Allerdings muss noch ein zweiter Wert hinzugefügt bzw. geändert werden, nämlich mail.imap.use_status_for_biff. Dieser muss auf false stehen.


    Er indexiert die gesuchte E-Mail leider nur wenn ich den Thunderbird neustarte.
    Wenn ich ohne neustarten die E-Mail suche findet er sie trotzdem nicht.

    EDIT: Hat doch funktioniert :-) Er meldet ca. 15 Sekunden nach dem Verschieben der E-Mail dann doch den Fund der Mail und dann wird sie auch gefunden.
    Ich werde noch ein paar Tests machen und mich dann melden. Danke für die Hilfe rum!

  • Suche auf Imap Konto ignoriert verschobene Mails [erledigt]

    • sf49_fan
    • 19. Februar 2010 um 15:53

    Hallo rum, erst einmal danke für deine schnelle Hilfe!

    Ich habe folgender Ordner konstellation (in meiner TB Ansicht):
    IMAP Konto
    - Posteingang
    -- Ordner 1
    -- Ordner 2
    --- Unterordner 2.1

    Meine Mail liegt in Unterordner 2.1.

    Du hast geschrieben

    Zitat

    Hast du die Index-Erstellung in den Einstellungen angeschaltet?
    Versuche es doch mal, den Index per Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen und danach mal eine Mail verschieben.


    Da müsste ich kurz einhaken:
    1. Wo muss ich die Index-Erstellung einschalten?
    2. Der Punkt Index wiederherstellen ist ja nur das der Index neu erstellt werden soll und hat nichts mit der allgemeinen Einstellung zu tun?

    Ich habe getestet den Index auf Ordner 2 wiederherzustellen: Gleiches Ergebnis
    Wenn ich in den Eigenschaften des Unterordner 2.1 den Index wiederherstellen lasse, dann zeigt er mir gleich den Ordner an und somit wird der natürlich in der Suche gefunden.

  • Suche auf Imap Konto ignoriert verschobene Mails [erledigt]

    • sf49_fan
    • 19. Februar 2010 um 15:31

    Hallo rum,
    ich muss ganz ehrlich sagen, dass das für mich dann ziemlich unsinnig ist.
    Ich arbeite generell mit vielen Ordnern und verschiebe (gelesene wie ungelesene)
    Emails in verschiedene Ordner.

    Könnte man den TB nicht anweisen, dass dieser den index einer mail pflegt, wenn diese verschoben wird?

    Bedeutet für mich dann faktisch: Ich erstelle mir ein IMAP Konto und solange (!) ich nicht jeden einzelnen (!)
    Ordner angeklickt habe, finde ich nur die emails, die in meinem Posteingang enthalten sind?

    Sorry, für mich ist es unlogisch warum man nicht alles indexiert wird und sich dieser Index dann dynamisch anpasst.

    Ich muss mir einfach sicher sein, dass die Suche alle Emails meines Kontos findet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™