1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

  • sf49_fan
  • 24. März 2010 um 20:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 24. März 2010 um 20:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    hier mein Problem (Konfiguration findet sich in der Signatur)
    - Ich habe sehr viele Imap Ordner die abrufe
    - Diese enthalten meist noch ein bis zwei Unterordner
    - Ich habe z.B. einen Ordner: A, der Ordner B enthält
    Bei der Ersteinrichtung gebe ich an, welche Ordner ich abonnieren möchte. Also wähle ich dort dann A aus (B wird noch nicht angezeigt, solange noch keine E-Mails von Ordner A abgerufen werden). Danach wird mir der Ordner B jedoch nicht in der "Abo"-Liste angezeigt und bleibt somit "versteckt".
    Dies passiert nicht immer, sondern nur teilweise. Den Fall hatte
    ich nun schon zum 2. Mal.
    Ich habe testweise schon mal die ganze Prozedur wiederholt und auch die Dateien im TB Profil, die die Ordner repräsentieren, gelöscht.
    Leider ohne Erfolg. Jemand Ideen?

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. März 2010 um 21:01
    • #2

    Hallo!

    Änder mal in der config

    mail.check_all_imap_folders_for_new
    true = Abruf aller IMAP-Ordner (eventuell nicht bei allen Servern möglich)
    und dazu: mail.imap.use_status_for_biff auf false setzen.

    LG

    BASEL

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. März 2010 um 21:17
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Basel"


    mail.check_all_imap_folders_for_new
    true = Abruf aller IMAP-Ordner (eventuell nicht bei allen Servern möglich)
    und dazu: mail.imap.use_status_for_biff auf false setzen.


    schau dir mal die Signatur des TE an. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 24. März 2010 um 21:39
    • #4
    Zitat von "graba"


    schau dir mal die Signatur des TE an. ;)

    Habe ich die Zeit zum Signaturen-Lesen? ;-) :redface:

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 25. März 2010 um 07:44
    • #5

    Hi Basel, Hi graba,
    Danke für die schnelle Antwort. Wie meine signatur bereits aussagt: die optionen wurden bereits so gesetzt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. März 2010 um 13:57
    • #6

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal in Ordner-Eigenschaften nachgesehen, ob da auch der Haken "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" unter Allgemein gesetzt ist?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • cityfunk
    Gast
    • 25. März 2010 um 15:26
    • #7
    Zitat von "Basel"

    Habe ich die Zeit zum Signaturen-Lesen? ;-) :redface:

    Hey basel,

    Du willst wohl auch schnellstens eine Belobigung für 13.000 Antworten wie rum bekommen :D:D

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 26. März 2010 um 06:53
    • #8
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal in Ordner-Eigenschaften nachgesehen, ob da auch der Haken "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen" unter Allgemein gesetzt ist?

    Hi rum,
    der Haken war nicht gesetzt, hab ihn jetzt gesetzt. Jedoch habe ich bemerkt, dass bei keinem meiner IMAP-Ordner dieses Häckchen gesetzt ist.
    Ich habe nun den Ordner A, in dem Ordner B liegt, ebenfalls mit dem Häckchen versehen. Leider hat sich an der Situation nichts geändert.
    Ich bekomme die Unterordner in B nicht zu Gesicht :-(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2010 um 17:36
    • #9

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>Server-Einstelllungen>Erweitert überprüft, sind dort die Optionen für Unterordner angehakt?
    Unterstützt der Server die Optionen?
    Ich bin auch nicht sicher, ob Unterordner in Unterordnern wirklich funktionieren...?
    Wenn ja, teste mal im sThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn das nichts bringt, lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an und richte das Konto mal zum Testen dort ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 27. März 2010 um 11:15
    • #10
    Zitat von "cityfunk"

    Hey basel,

    Du willst wohl auch schnellstens eine Belobigung für 13.000 Antworten wie rum bekommen :D:D

    Das könnte ich nur durch Spam schaffen :-) Daher: Nein.

    Also: Ich hätte in der Signatur geschaut, wenn ich Betriebssystem etc. wissen wollte, aber das da jemand einzelne Schlüssel der Config reinschreibt, hätte ich nicht gedacht.

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 1. April 2010 um 18:37
    • #11
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag,

    hast du denn mal die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>Server-Einstelllungen>Erweitert überprüft, sind dort die Optionen für Unterordner angehakt?
    Unterstützt der Server die Optionen?
    Ich bin auch nicht sicher, ob Unterordner in Unterordnern wirklich funktionieren...?
    Wenn ja, teste mal im sThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) und wenn das nichts bringt, lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an und richte das Konto mal zum Testen dort ein.


    Also die Optionen sind eingerichtet, der Server unterstützt es, da es bei einigen Ordner geht, bei anderen wieder nicht.
    Das ist bereits mein neues Profil, was ich neben meinem alten eingerichtet habe.
    Ich habe mir nun zeitweise so beholfen, dass ich den Unterordner entfernt habe.

    Falls ich was neues rausfinde, gebe ich Meldung :-)

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 09:15
    • #12

    Nach weiteren Tests mit Profil Neuerstellung usw. hat sich ein neues Problem aufgetan:
    Nun werden mir in meiner Aboliste ein paar Ordner mit Unterordner, ein paar ohne Unterordner
    angezeigt (obwohl Unterordner vorhanden sind) und ich komme somit nicht mehr an gewisse Unterordner :aerger:

    Profil hab ich mehrmals gelöscht und wieder neu angelegt, ohne Erfolg. Verzweiflung ist nahe :pale:

    Es sind keine speziellen Optionen mehr gesetzt und keine Plugins installiert.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 6. April 2010 um 10:18
    • #13

    Hallo sf49_fan!

    Welchen Provider hast du? Vielleicht kann der das nicht? Bei meinem 1und1-Account z. B. habe ich die Probleme nicht.

    Gruss

    BASEL

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 10:29
    • #14

    Hi Basel,
    Exchange 2003 (siehe Signatur) - komisch ist nur, dass es bisher immer perfekt funktioniert hat, am Server wurde nichts geändert, dass habe ich gerade nachprüfen lassen.
    Es hängt irgendwie damit zusammen, wenn Ordner im Webmail geändert werden und der TB dann die Änderungen einbinden will. Was mich wundert ist auch, dass mit einem komplett frischen Profil der Fehler immer noch auftritt.

    Hab auch schon probiert, die Ordner, in denen die Unterordner sind, die nicht gefunden werden, umzubenennen. Dann funktioniert es kurzzeitig, nach einem Neustart sind die Unterordner wieder nicht mehr in der Aboliste.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 6. April 2010 um 10:47
    • #15
    Zitat von "sf49_fan"

    Exchange 2003

    Das soll ein Provider sein? Ich frug, weil hier schon mehrfach die Rede davon war, dass nicht unbedingt alle Provider das unterstützen mit den Unterordnern.

    ...

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 10:55
    • #16

    hi Basel,
    mit Provider meine ich den Dienst der mir mein E-Mail Konto per IMAP zur Verfügung stellt und das tut der Exchange Server 2003.
    Bei uns in der Firma haben wir leider keinen anderen E-Mail Server, der die Mails über IMAP bereitststellt.

    Zitat aus deinem Wikipedia Link:

    Zitat

    Die Funktionalität umfasst:
    .... * E-Mail-Abruf mittels POP3/IMAP4

    Komisch, dass er manche Unterordner anzeigt, bzw. als Abo zulässt und manche wieder nicht...
    Also gehe ich davon aus, dass er es GRUNDSÄTZLICH unterstützt, da es ansonsten nie funktioniert hätte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2010 um 11:03
    • #17

    Hi, guten Tag,

    das

    Zitat von " sf49_fan "


    Also gehe ich davon aus, dass er es GRUNDSÄTZLICH unterstützt, da es ansonsten nie funktioniert hätte.

    ist bei Computern eine absolut irrige Annahme.. :rolleyes:

    Zitat


    Bei uns in der Firma haben wir leider keinen anderen E-Mail Server

    aber vielleicht einen Administrator, der dir nähere Auskünfte geben kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 11:13
    • #18

    Hi rum, habe gerade mit unserem Admin gesprochen: Es wurde NICHTS geändert und Unterordner werden standardmässig unterstützt- das hatte ich aber auch schon einmal vor ein 2 Stunden nachgefragt.
    Sorry, aber wenn die Funktion vorher schon einwandfrei geklappt hat und am Server nichts verändert wurde, gehe ich davon aus, dass etwas beim Client nicht stimmt!

    Es nutzen ja auch andere Kollegen den TB ohne Probleme mit den gleichen Einstellungen und MIT Unterordnern...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. April 2010 um 11:18
    • #19

    Hi,

    probiere das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sf49_fan
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 6. April 2010 um 11:43
    • #20
    Zitat von "rum"

    Hi,

    probiere das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    Hi rum, leider keine Veränderung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™