1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hono

Beiträge von hono

  • Nachrichten auf zwei Computern anzeigen [erl.]

    • hono
    • 5. November 2010 um 13:23

    Danke für die Hilfe
    MfG
    hono

  • Nachrichten auf zwei Computern anzeigen [erl.]

    • hono
    • 4. November 2010 um 15:25

    Hallo zusammen,

    ich habe Desktop und Laptop im Netzwerk und auf beiden TB installiert.
    Version 3.1 / Windows 7 (Desktop) / Version 3.1 / Win XP (Laptop)
    Ist es möglich eingehende Nachrichten auf beiden Computern anzuzeigen?

    MfG
    hono

  • Schriftgröße

    • hono
    • 16. August 2010 um 14:59

    Hallo,
    das wars. Ich hatte wohl die Zeichenkodierung nicht sauber eingestellt. Habe jetzt "westlich" und "andere Sprachen" mit den gleichen Werten eingestellt. Ergebnis: Gut.

    Herzlichen Dank

  • Schriftgröße

    • hono
    • 16. August 2010 um 08:54

    Hallo allblue,
    die Anleitung hatte ich schon studiert, habe das nun wiederholt. Ich kann aber keinen Unterschied zwischen den gezeigten und meinen Einstellungen feststellen.
    Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass eingehende E-Mais unterschiedlich sind. Es gibt eine mit "normaler" und andere mit der sehr kleinen Schrift.
    Warum???
    Gruß hono

  • Schriftgröße

    • hono
    • 14. August 2010 um 09:49

    Hallo zusammen,
    ich habe heute die angebotene Version 3.1.2. (mit Windows 7/ Kontoart Pop) installiert. An das geänderte Gesamtbild werde ich mich gewöhnen. Aber warum ist die Schrift so klein, dass eine Lupe notwendig wird.
    Ich habe in "Extras/Einstellungen/Ansicht" die Standard-Schriftart und Größe geändert. Das hatte aber keinen Einfluss. es hat sich nichts geändert.
    Wo muss ich sonst noch einstellen?
    Viele Grüße

  • Umlaute [erl.]

    • hono
    • 18. April 2010 um 17:52

    Hallo,
    ich weiß jetzt was Du meinst.
    Problem ist gelöst.
    Vielen Dank.
    Gruß
    hono

  • Umlaute [erl.]

    • hono
    • 18. April 2010 um 08:46

    Hallo,
    mailnews.force_charset_override stand auf true. Habe auf false umgeschaltet.
    "Danach kontrolliere jeden Ordner....". Diesen Hinweis verstehe ich nicht. Welche Ordner?

    Gruß hono

  • Umlaute [erl.]

    • hono
    • 17. April 2010 um 08:05

    Hallo graba,
    es ist eingestellt: Original HTML.

    nicht aktiviert ist: vereinfachtes HTML und reiner Text

    gruß hono

  • Umlaute [erl.]

    • hono
    • 15. April 2010 um 08:25

    Hallo zusammen,
    bei mir eingehende Mails kann ich in zwei Gruppen sortieren.

    Einmal normal, ohne Probleme.

    Andere, in denen Umlaute nicht angezeigt werden. Die Umlaute werden durch Sonderzeichen dargestellt.

    Ich arbeite mit Windows XP, Thunderbird Version 3.0.3. Kontoart POÜ

    Als Zeichenkodierung ist eigestellt:
    Ein- und ausgehende Nachrichten: westlich (ISO-8859-15)

    Wie kann ich eine ordentliche Schreibweise erreichen.

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • hono
    • 26. Februar 2010 um 11:24

    Hallo mrb und allblue,
    danke für Eure Hilfe. Eure Einwände hinsichtlich Empfänger habe ich verstanden. Lasse wohl alles so wie es jetzt ist. Habe dabei aber einiges gelernt. Danke.
    Viele Grüße von hono.

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • hono
    • 25. Februar 2010 um 16:07

    danke, ich habe Quelltext gefunden.
    Im Verfassenfenster wird am Fensterrand umgebrochen.
    Quelltext wird nach 72 Zeichen umgebrochen.

    Was bedeutet das jetzt? Wie erreiche ich im Verfassenfenster einen Umbruch nach z.B 100 Zeichen?
    Insbesondere wünsche ich mir das bei eingehenden Mails.

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • hono
    • 25. Februar 2010 um 14:14

    nein, dummerweise kann ich den Quelltext nicht finden.
    Die Nachrichten mit "später senden" liegen im Postausgang, dann komme ich aber nicht weiter.
    Gruß

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • hono
    • 24. Februar 2010 um 10:54

    Hallo zusammen :) ,
    danke für Eure Hinweise. Geholfen hat es aber nicht wirklich. Liegt sicher an meinem Unvermögen. Aus der Liste der Konfig-Tipps sehe ich bei "mail.compoe.wrap_to_window_width" true oder false. Bei true wird der Text im Fenster umgebrochen. War auch so, aber jetzt nicht mehr. ????.
    Der Tipp von mrb ist für mich nicht verständlich. (Unkenntnis)
    Das ist nervig. In früheren Versionen konnte für die Zeilenlänge eine Ziffer eingegeben werden (Anzahl Zeichen) um die Zeilenlänge zu begrenzen. In der neuen Version besteht diese Möglichkeit nicht, ich habe nichts gefunden.
    Die Monitore / Fenster werden immer grüßer. Dann wird die Zeile immer länger?
    Ich will ja nicht programmieren, nur Schreiben.
    Viele Grüße

  • Begrenzung der Zeilenlänge [erl.]

    • hono
    • 21. Februar 2010 um 13:51

    Ich arbeite mit Thunderbird 3.0.1 und Winwows XP

    Meine Frage:
    Ist es möglich die Zeilenlänge zu begrenzen (Zeilenumbruch) ?
    Oder muss immer die volle Bildschirmseite angezeigt werden?

    Danke für Eure Hilfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™