1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten auf zwei Computern anzeigen [erl.]

  • hono
  • 4. November 2010 um 15:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 4. November 2010 um 15:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe Desktop und Laptop im Netzwerk und auf beiden TB installiert.
    Version 3.1 / Windows 7 (Desktop) / Version 3.1 / Win XP (Laptop)
    Ist es möglich eingehende Nachrichten auf beiden Computern anzuzeigen?

    MfG
    hono

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2010 um 15:41
    • #2

    Hallo,
    klar, mit einem IMAP-Konto.
    Alles andere ist fraglich und musst du selbst ausprobieren. Wenn du gleichzeitig auf das gemeinsame Profil im Netzwerk zugreifen möchtest, sollte das aber nicht gleichzeitig geschehen.
    Heißt: bei einem von beiden sollte TB beendet sein.
    TB ist nicht voll netzwerkfähig.
    Ansonsten brauchst du nur die Datei profiles.ini auf beiden Rechnern so ändern, dass dort der gleiche Pfad (zumindest bei einem der Netzwerkpfad) steht.
    Dabei auf den Eintrag "IsRelative=0" oder "1" achten.
    "0" steht für absolute Pfade
    "1" für relative Pfade mit verkürztem Pfad.
    Letztere sind immer die Pfade, die TB bei der Installation vorsieht und verwendet.

    Allerdings musst du dich mit dem TB-Profilordnern und Dateien vertraut machen.

    11 Profile

    Außerdem: wenn du verfährst, sind tägliche oder auch mehr Sicherungen des Profils notwendig. Denn die Gefahr von Datenverlust dabei ist größer als bei einem einzigen TB.
    Gruß

  • hono
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    21. Feb. 2010
    • 5. November 2010 um 13:23
    • #3

    Danke für die Hilfe
    MfG
    hono

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2010 um 14:04
    • #4

    Hi,
    Einspruch.
    Es geht ausdrücklich darum, eingehende (nicht gesendete, das ist schwieriger) Nachrichten auf zwei oder mehreren Rechnern anzuzeigen.
    Falls die Ideallösung IMAP nicht verfügbar ist, bei POP3 also, Servereinstellungen ->Mails auf dem Server lassen (und irgendwann löschen lassen) - wozu also ein gemeinsames Profil im Netzwerk verwenden und Datenverlust riskieren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2010 um 16:17
    • #5

    frog,
    Ich gehe aber davon aus, dass der TE auf beiden PCs auch wissen möchte, welche Mails versendet wurden. Das kann er so nicht. Das wäre nichts halbes und nichts ganzes. Das gleiche gilt für gemachte Vorlagen und Entwürfe, die möchte man doch auf beiden haben, sonst kann man das gleich sein lassen

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™