1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. IntelGuy

Beiträge von IntelGuy

  • Schwerwiegender Bug in 3.0.2 [Erledigt]

    • IntelGuy
    • 28. Februar 2010 um 12:43

    Danke für die schnelle Antwort.

    Schade eigentlich, ..

    denn ich gehe einfach mal davon aus, das alle Moderatoren auch irgendwie in der Materie des Mozilla Produktes stecken und zweitens sich auch regelmäßig auf Bugzilla aufhalten und sich durch die einzelnen Foren / Bugs durchkämpfen.

    Ich bin auch nur ein "User" und kenne mich nicht mit den ganzen Spielereien und Einstellungen aus. Ich erwarte einfach eine stabile Version, ohne Fehler und wenn ein Update kommt, erwarte ich als einfacher User, dass diese Version nicht noch mehr Fehler, oder gar einen Totalverlust meiner Daten verursacht.

    Wenn ich mich mit der Materie "Mozilla", Programmierung, Funktionsweise und der englischen Sprache besser auskennen würden, hätte ich die Entwicklerseite vielleicht auch direkt angesprochen.

    Aber als einfacher "User" betrachte ich dieses Forum als Sprachrohr und Vermittler. Dass das nicht so ist, finde ich schade.

    Trotzdem finde ich die geleistete Arbeit, die hier im Forum gemacht wird, einfach toll.

    Aber es wird alles Off-Topic hier. Wollte es nur gesagt haben.

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • IntelGuy
    • 28. Februar 2010 um 12:13
    Zitat von "or64"

    Wundert mich nur, dass dieser Bug nicht häufiger auftaucht. Sonst wäre ja wohl ein Aufschrei durchs Internet gegangen.)

    Nun, es scheint doch etliche getroffen zu haben, wie man auch anhand der Einträge hier lesen kann. Aber...:

    - nicht alle melden sich hier im Forum;
    - viele haben den Fehler vielleicht noch gar nicht mitbekommen, weil nicht jeder jeden Tag vorm Rechner sitzt;
    - warten einige erstmal Reaktionen im Internet ab;
    - versuchen einige selber zu reparieren

    Ich hoffe zumindest, dass einer der Moderatoren deinen obigen Hinweis ( der mir als Folgerichtig erscheint, denn alle, die dieses Problem betraf hatten vorher doppelte Ordner in der Version 3.0.1 ) bei den freiwilligen Entwicklern meldet und es schnell eine Bugfreie Version gibt.

    :schlaumeier:

  • Schwerwiegender Bug in 3.0.2 [Erledigt]

    • IntelGuy
    • 28. Februar 2010 um 12:07

    Werden die festgestellten Bugs eigentlich durch die Moderatoren dieses Forums an die Entwicklerseite gesendet?

    Es scheint ja doch ein schwerwiegenders Problem zu sein, was durch den Laien nicht so einfach zu beheben ist

    Und die ersten Lösungsansätze sind ja schon gefallen.

    :cool:

  • Nach Update keine Ordner mehr vorhanden

    • IntelGuy
    • 27. Februar 2010 um 20:18

    Hallo berngu,

    anscheinend hast du das gleiche Problem wie ich auch.

    Einen kleinen Hinweis findest du hier in diesem Beitrag.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=242349#p242349

    Ich habe bisher noch keine richtige Lösung gefunden und hab alles manuel rekonstruirt.

    Wie, ist dort nachzulesen.


    Was ich komisch finde ist, das dieses Problem doch einige mehr haben und wohl ein Problem von Mozilla selber ist. Also solle auch schnell ein Update des Updates kommen :cool:

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • IntelGuy
    • 27. Februar 2010 um 17:46
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    kann es sein das es sich um diesen BUGhandelt ??

    Ich denke mal das es dieser Fehler ist. Genauso war es bei mir.

    Zitat von "Finnja"

    Ich habe das gleiche Problem wie IntelGuy, mit einem kleinen Unterschied: Gestern Update von 3.0.1 auf 3.0.2., nach dem Neustart von TB funktioniert alles, aber als ich heute den PC hochfahre und TB starte, habe ich links keine Ordner mehr (sieht exakt so aus, wie auf IntelGuys Bild).

    Damals beim Update von TB 2 auf TB 3 hatte ich übrigens auch das Prob, dass der Posteingang doppelt da war, ließ sich leider nicht beheben, konnte ich aber noch mit leben.

    Kann mir absolut nicht erklären, was das sein könnte.

    ICh kann es mir auch nicht so recht erklären. Habe mehrere Versionen installiert und immer wieder hatte ich das Problem. Scheint also, das bei den upgedatenten Dateien eine Änderung bei uns einen solchen Fehler verursacht hat.

    Nun habe ich alles wieder soweit am laufen. Ohne dem gerade genannten Hinweis

    Allerdings, habe ich mir die Mühe gemacht und die beiden kompletten Ordner "Thunderbird" unter

    Benutzer/Anwendungsdaten/
    Benutzer/Anwendungsdaten/Lokale Einstellungen/

    ausgeschnitten und als letzte Datensicherung zu behalten.

    Danach habe ich ei komplett neues Profil erstellt und nur den Ordner Mail eingefügt um meine gesicherten Mail wiederzubekommen.

    Dann musste ich allerdings alle meine Emailaccounts neu einpflegen. Hat den ganzen Vormittag in Anspruch genommen ( man sollte sich mal die ganzen einstellungen mal aufschreiben ).

    Nun denn, habe mir den gerade genannten Bug Report nicht ganz durchgelesen ( mensch ist der unübersichtlich - und dazu noch in Englisch ), weil es bei mir nun wieder einigermaßen läuft.

    Ich danke euch dennoch für eure Hilfe

    :top:

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • IntelGuy
    • 26. Februar 2010 um 22:59

    Auch dieser Versuch schlug leider fehl. Ich kann es mir auch nicht erklären.

    Ich habe nach einer erneuten Neuinstallation auch einfach mal versucht alles ganz neu einrichten, was auch hervorragend geklappt hat. Also geht die Thunderbird Version wohl auch fehlerlos. Da ich aber 6 verschiedene Emailkonten / -adressen mit verschiedenen Einstellungen habe, würde der Aufwand, diese wieder einzeln herzustellen doch recht mühsam sein.

    Und die abgelegten Emails, auf die ich des öfteren immer zurückgreifen muss, sind nicht wiederherstellbar.

    Was mir dabei auch aufgefallen ist, das ist, wenn ich in den Einstellungen mich bewege und versuche veränderungen vorzunehmen, scheint Thunderbird irgendwie "abzuschmieren". Heisst, obwohl ich den Reriter oder ähnliches Wechsel passiert nichts.

    Lustigerweise kann ich eine Mail schreiben und auch absenden, wenn ich allerdings die Konten abrufen möchte passiert gar nichts.

    Ich werd daraus einfach nicht schlau :gruebel:

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • IntelGuy
    • 26. Februar 2010 um 21:14
    Zitat von "Rothaut"

    Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen. Dieses nun entstandene Profilverzeichnis mit den 8 wilden Buchstaben, ausleeren, also, alles, was drin ist in einen temporären Ordner oder einen Ordner auslagern, den man notfalls wieder heranziehen kann. Den Inhalt des alten Profiles also des schon vorhandenen Ordners mit den 8 wilden Buchstaben, der natürlich anders heißen wird als das neue erstellte Profil dort ins neue hineinkopieren.
    Das hat schon mal Aussicht auf Erfolg.

    Hallo Rothaut,

    danke für deine schnelle Antwort. Habe deine Möglichkeit ausprobiert, was aber nichts gebracht hat. also denke ich einfach, dass irgendeine .ini Datei oder ähnliches kaputt ist.

    Allerdings habe ich keinerlei Veränderungen an Thunderbird von mir aus gemacht, sondern dieser Fehler trat nach dem automatischem Update auf. Nachdem ich gestern Thunderbird gestartet hatte, wurde dieses Upgedated und danach lief gar nichts mehr.

    Wie gesagt, das erste Problem hatte ich ja bereits mit der 3.0.1 Version. Dort waren alle Ordner doppelt vorhanden. Auch dieses Problem trat bei einigen ja schon öfters auf und konnte auch nicht behoben werden.

    Ich habe jetzt auf die 2.0.0.23 runtergeschraubt, da kann ich meine Mails wieder sehen, aber abrufen kann ich immer noch nichts.

    Den Hinweis mit der Dateigröße ignorier ich jetzt einfach mal. Ich habe als Profilgröße knapp 86MB. Also wenn Mozilla da Probleme mit, dann hätte es kein Mailprogramm werden dürfen. ;-)

    ICh hoffe also auf noch weitere Lösungsvorschläge.

    :help:

  • 3.0.1 auf 3.0.2

    • IntelGuy
    • 26. Februar 2010 um 17:07

    Hallo erstmal,


    ich habe mich aus genau demselben Fehler hier im Forum angemeldet.

    Fehlerbeschreibung:


    Nach einem Update von der 3.0.1 auf die 3.0.2 ( automatisches Update aktiviert ) habe ich plötzlich keine Emails und keine Konten mehr. Das Benutzerprofil unter Laufwerk C ist aber der größe nach zu urteilen immer noch gefüllt.

    Außerdem kann ich auch keine Emails mehr abrufen ( irgendwie auch logisch, weil er in der Ansicht keine Konten hat ). Schaue ich mir allerdings die Einstellungen an, dann sind dort alle konten zu finden. Kurzum, der komplette Stamm von 6 verschiedenen Emailkonten ist plötzlich weg.

    Ich weiß nicht wie ich den Ursprungszusatnd wieder herstellen kann. es fing eigentlich alles schon mit der 3.0 Version an, dass alle Ordner doppelt vorhanden waren. Das konnte ich ja verschmerzen, aber nun sind sie alle plötzlich weg.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß leider keinen Rat. Habe vorsichtshalber mit MozBackUp alle Daten gesichert. Thunderbird deinstalliert und mal die neue Version 3.0.2 direkt neu installiert, aber es schein irgendwie Probleme mit dem Profilordner zu sein.


    Für eine schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da ich auf einige wichtige Email warte.

    Danke euch :flehan:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™