1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3.0.1 auf 3.0.2

  • or64
  • 26. Februar 2010 um 15:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • or64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 15:40
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem nach dem Update auf 3.0.2. Das Programm erkennt mein altes Konto nicht, fordert mich also auf ein neues anzulegen, außerdem zeigt es meine alten Mails nicht an obwohl alle Daten unter Thunderbird-Profiles-xyz.default-Mail-Local Folders-1 zu finden sind. Wenn ich jetzt auf diesen Seiten gelesene richtig verstanden habe, gehört das auch so. Ich habe Bedenken ein neues Profil anzulegen, weil ich Angst habe, dabei relevante Daten zu löschen. Wir helfe ich TB die alten Mails wiederzufinden? Kann mir einer von Euch helfen?
    Ich verwende TB unter Vista 64

    Danke!

  • cityfunk
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 16:40
    • #2

    Hallo or64,

    das hört sich so an, als wenn du die Update-Installation auf einen anderen Pfad installiert hättest. ( doppelte Installation )
    Überprüfe doch mal mit der Windows-Suche, ob es 2 unterschiedliche TB-Programmordner auf deinem System gibt.
    Tipp: entweder die bei TB eingebaute Update-Funktion nutzen ( Hilfe > nach Update suchen )
    oder bei der Installation mit einem Setup "benutzerdefinierte Installation" wählen und den Installationsordner kontrollieren.

    Gruß
    cityfunk

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 17:07
    • #3

    Hallo erstmal,


    ich habe mich aus genau demselben Fehler hier im Forum angemeldet.

    Fehlerbeschreibung:


    Nach einem Update von der 3.0.1 auf die 3.0.2 ( automatisches Update aktiviert ) habe ich plötzlich keine Emails und keine Konten mehr. Das Benutzerprofil unter Laufwerk C ist aber der größe nach zu urteilen immer noch gefüllt.

    Außerdem kann ich auch keine Emails mehr abrufen ( irgendwie auch logisch, weil er in der Ansicht keine Konten hat ). Schaue ich mir allerdings die Einstellungen an, dann sind dort alle konten zu finden. Kurzum, der komplette Stamm von 6 verschiedenen Emailkonten ist plötzlich weg.

    Ich weiß nicht wie ich den Ursprungszusatnd wieder herstellen kann. es fing eigentlich alles schon mit der 3.0 Version an, dass alle Ordner doppelt vorhanden waren. Das konnte ich ja verschmerzen, aber nun sind sie alle plötzlich weg.

    Externer Inhalt www.imgbox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß leider keinen Rat. Habe vorsichtshalber mit MozBackUp alle Daten gesichert. Thunderbird deinstalliert und mal die neue Version 3.0.2 direkt neu installiert, aber es schein irgendwie Probleme mit dem Profilordner zu sein.


    Für eine schnelle Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da ich auf einige wichtige Email warte.

    Danke euch :flehan:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 19:57
    • #4

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Zuerst möchte ich anmerken, dass Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmdateien unterscheidet, bei der Deinstallation werden nur die Programmdateien berührt, nicht aber die Datendateien.
    Ich kann mir nur vorstellen, dass bei einem Update eine vielleicht schon defekte prefs.js oder Profile.ini dann nicht mehr funktioniert. Oder Fehler können natürlich auftreten, wenn die Mailordner, die ja in Wahrheit Ascii-Dateien sind, zu groß geraten sind, da könnte ich mir schon vorstellen, dass bei einem Update was schieflaufen kann
    Und bitte sichert nicht mit Mozbackup, da dieses Tool äußerst unzuverlässig arbeitet, und da schon mehr als genug Fehlerquellen vorprogrammiert sind.
    Was Ihr versuchen könnt, ist Folgendes.
    Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen. Dieses nun entstandene Profilverzeichnis mit den 8 wilden Buchstaben, ausleeren, also, alles, was drin ist in einen temporären Ordner oder einen Ordner auslagern, den man notfalls wieder heranziehen kann. Den Inhalt des alten Profiles also des schon vorhandenen Ordners mit den 8 wilden Buchstaben, der natürlich anders heißen wird als das neue erstellte Profil dort ins neue hineinkopieren.
    Das hat schon mal Aussicht auf Erfolg.

    In Memoriam Rothaut

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 21:14
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ein neues Profil erstellen. Dieses nun entstandene Profilverzeichnis mit den 8 wilden Buchstaben, ausleeren, also, alles, was drin ist in einen temporären Ordner oder einen Ordner auslagern, den man notfalls wieder heranziehen kann. Den Inhalt des alten Profiles also des schon vorhandenen Ordners mit den 8 wilden Buchstaben, der natürlich anders heißen wird als das neue erstellte Profil dort ins neue hineinkopieren.
    Das hat schon mal Aussicht auf Erfolg.

    Hallo Rothaut,

    danke für deine schnelle Antwort. Habe deine Möglichkeit ausprobiert, was aber nichts gebracht hat. also denke ich einfach, dass irgendeine .ini Datei oder ähnliches kaputt ist.

    Allerdings habe ich keinerlei Veränderungen an Thunderbird von mir aus gemacht, sondern dieser Fehler trat nach dem automatischem Update auf. Nachdem ich gestern Thunderbird gestartet hatte, wurde dieses Upgedated und danach lief gar nichts mehr.

    Wie gesagt, das erste Problem hatte ich ja bereits mit der 3.0.1 Version. Dort waren alle Ordner doppelt vorhanden. Auch dieses Problem trat bei einigen ja schon öfters auf und konnte auch nicht behoben werden.

    Ich habe jetzt auf die 2.0.0.23 runtergeschraubt, da kann ich meine Mails wieder sehen, aber abrufen kann ich immer noch nichts.

    Den Hinweis mit der Dateigröße ignorier ich jetzt einfach mal. Ich habe als Profilgröße knapp 86MB. Also wenn Mozilla da Probleme mit, dann hätte es kein Mailprogramm werden dürfen. ;-)

    ICh hoffe also auf noch weitere Lösungsvorschläge.

    :help:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Februar 2010 um 21:20
    • #6

    Also 87 MB verdaut der Vogel aber schon locker. Da kann ich mir nur vorstellen, dass vielleicht ein Virenscanner am Profil herumgeknabbert hat.

    Du könntest auch versuchen, ein neues Profil zu erstellen, und nur den Ordner Mail vom alten ins Neue über dsa dort entstandene Verzeichnis kopieren, das sollte Dir Deine Mails auch zurückbringen können.
    Und wenns Imapknten sind halt das Verzeichnis Imapmail.

    In Memoriam Rothaut

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 26. Februar 2010 um 22:59
    • #7

    Auch dieser Versuch schlug leider fehl. Ich kann es mir auch nicht erklären.

    Ich habe nach einer erneuten Neuinstallation auch einfach mal versucht alles ganz neu einrichten, was auch hervorragend geklappt hat. Also geht die Thunderbird Version wohl auch fehlerlos. Da ich aber 6 verschiedene Emailkonten / -adressen mit verschiedenen Einstellungen habe, würde der Aufwand, diese wieder einzeln herzustellen doch recht mühsam sein.

    Und die abgelegten Emails, auf die ich des öfteren immer zurückgreifen muss, sind nicht wiederherstellbar.

    Was mir dabei auch aufgefallen ist, das ist, wenn ich in den Einstellungen mich bewege und versuche veränderungen vorzunehmen, scheint Thunderbird irgendwie "abzuschmieren". Heisst, obwohl ich den Reriter oder ähnliches Wechsel passiert nichts.

    Lustigerweise kann ich eine Mail schreiben und auch absenden, wenn ich allerdings die Konten abrufen möchte passiert gar nichts.

    Ich werd daraus einfach nicht schlau :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2010 um 15:28
    • #8

    Hallo und guten Tag,

    hast du mal versucht, TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) zu starten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. Februar 2010 um 15:31
    • #9

    Hallo zusammen,
    kann es sein das es sich um diesen BUGhandelt ??

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Finnja
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Feb. 2010
    • 27. Februar 2010 um 16:49
    • #10

    Ich habe das gleiche Problem wie IntelGuy, mit einem kleinen Unterschied: Gestern Update von 3.0.1 auf 3.0.2., nach dem Neustart von TB funktioniert alles, aber als ich heute den PC hochfahre und TB starte, habe ich links keine Ordner mehr (sieht exakt so aus, wie auf IntelGuys Bild).

    Damals beim Update von TB 2 auf TB 3 hatte ich übrigens auch das Prob, dass der Posteingang doppelt da war, ließ sich leider nicht beheben, konnte ich aber noch mit leben.

    Kann mir absolut nicht erklären, was das sein könnte.

    Ich nutze TB unter Win7.

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 27. Februar 2010 um 17:46
    • #11
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo zusammen,
    kann es sein das es sich um diesen BUGhandelt ??

    Ich denke mal das es dieser Fehler ist. Genauso war es bei mir.

    Zitat von "Finnja"

    Ich habe das gleiche Problem wie IntelGuy, mit einem kleinen Unterschied: Gestern Update von 3.0.1 auf 3.0.2., nach dem Neustart von TB funktioniert alles, aber als ich heute den PC hochfahre und TB starte, habe ich links keine Ordner mehr (sieht exakt so aus, wie auf IntelGuys Bild).

    Damals beim Update von TB 2 auf TB 3 hatte ich übrigens auch das Prob, dass der Posteingang doppelt da war, ließ sich leider nicht beheben, konnte ich aber noch mit leben.

    Kann mir absolut nicht erklären, was das sein könnte.

    ICh kann es mir auch nicht so recht erklären. Habe mehrere Versionen installiert und immer wieder hatte ich das Problem. Scheint also, das bei den upgedatenten Dateien eine Änderung bei uns einen solchen Fehler verursacht hat.

    Nun habe ich alles wieder soweit am laufen. Ohne dem gerade genannten Hinweis

    Allerdings, habe ich mir die Mühe gemacht und die beiden kompletten Ordner "Thunderbird" unter

    Benutzer/Anwendungsdaten/
    Benutzer/Anwendungsdaten/Lokale Einstellungen/

    ausgeschnitten und als letzte Datensicherung zu behalten.

    Danach habe ich ei komplett neues Profil erstellt und nur den Ordner Mail eingefügt um meine gesicherten Mail wiederzubekommen.

    Dann musste ich allerdings alle meine Emailaccounts neu einpflegen. Hat den ganzen Vormittag in Anspruch genommen ( man sollte sich mal die ganzen einstellungen mal aufschreiben ).

    Nun denn, habe mir den gerade genannten Bug Report nicht ganz durchgelesen ( mensch ist der unübersichtlich - und dazu noch in Englisch ), weil es bei mir nun wieder einigermaßen läuft.

    Ich danke euch dennoch für eure Hilfe

    :top:

  • Bitbengel01
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    21. Dez. 2008
    • 28. Februar 2010 um 09:53
    • #12

    Hallo,

    alle Vorschläge führten zu keinem Erfolg. Es liegt offensichtlich wirklich ein Bug vor. Die Mails waren bei mir da, auch konnte ich neue herunter laden. Aber angezeigt wurde nichts. Auch das Versenden endete spätestens nach der Rechtschreibprüfung, dann blieb er stehen. :wall:
    Also: Version 3.0 wieder drauf und alles wieder da :D . Fataler Fehler, weil jeder denkt, die Mails sind weg.

    BB

  • or64
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 10:00
    • #13

    Hallo alle zusammen, war 2 Tage offline.
    So, folgende Schritte unternommen: TB 302 mit Windwows Systemprogramm gelöscht. Neu aufgespielt.Gestartet. Neues Profil angelegt. (zum Glück nur eines-keine 6 ;-} ) Programm wieder beendet. "Local Folders-1" in dem meine alten Mails enthalten waren in "Local Folders" umbenannt und in den aktuellen xyz.default Profile Ordner reingeschoben (also den dort vorhandenen "Local Folders" ersetzt) TB wieder gestartet, und jetzt liest er mein 50 Millionen Mail wieder ein, die ich jetzt gleich anschliessend brav archivieren werde. Mein "Gruppierte Ordner" Fenster im TB sieht zwar völlig bescheuert aus, alles durcheinander, aber immerhin habe ich jetzt Zugriff auf meine Mails. Glücklich bin ich so nicht, aber als depperter User ist man eben auf das angewiesen, was andere, die es "können" programmieren. Also Danke für die Tips. Und ich glaube das nächste Update werde ich nicht mitmachen. Mir geht doch zuviel schief dabei.
    By the way, wo kann ich 3.0.0 runterladen?

    !Ich hatte übrigens in TB 301 auch sämtliche Eingangs und Ausgangsordner doppelt. Da liegt der Hund möglicherweise begraben. Beim Upate verschwindet einer von beiden wieder. Ich habe das Gefühl, das ganze Problem liegt schlichtweg daran, dass "Local Folders-1" eigentlich "Locals Folders" heissen müsste, also dass die Benennung nach der Verdoppelung in 301 beim Übergang auf 302 schief läuft. Das würde zumindest, das Verschwinden der eMails erklären. Warum das Profil mit allen Einstellungen abhaut....? Wundert mich nur, dass dieser Bug nicht häufiger auftaucht. Sonst wäre ja wohl ein Aufschrei durchs Internet gegangen.)
    So long

  • IntelGuy
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    26. Feb. 2010
    • 28. Februar 2010 um 12:13
    • #14
    Zitat von "or64"

    Wundert mich nur, dass dieser Bug nicht häufiger auftaucht. Sonst wäre ja wohl ein Aufschrei durchs Internet gegangen.)

    Nun, es scheint doch etliche getroffen zu haben, wie man auch anhand der Einträge hier lesen kann. Aber...:

    - nicht alle melden sich hier im Forum;
    - viele haben den Fehler vielleicht noch gar nicht mitbekommen, weil nicht jeder jeden Tag vorm Rechner sitzt;
    - warten einige erstmal Reaktionen im Internet ab;
    - versuchen einige selber zu reparieren

    Ich hoffe zumindest, dass einer der Moderatoren deinen obigen Hinweis ( der mir als Folgerichtig erscheint, denn alle, die dieses Problem betraf hatten vorher doppelte Ordner in der Version 3.0.1 ) bei den freiwilligen Entwicklern meldet und es schnell eine Bugfreie Version gibt.

    :schlaumeier:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Februar 2010 um 14:11
    • #15

    Hallo zusammen,
    habe gerade gesehen das es ein Release Candidat 3.0.3 gibt.
    Es wird wohl in den nächsten Tage ein neues Release geben.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • muzel
    Gast
    • 28. Februar 2010 um 14:38
    • #16

    Moin,

    funktioniert vielleicht deshalb momentan das Update 3.0.1/3.0.2 nicht?
    Zurückgezogen ist die Version aber offenbar nicht, man macht wohl eher eilig eine neue fertig :confused:

    Gruß, muzel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2010 um 16:42
    • #17

    Hallo

    Zitat von "edvoldi"


    Es wird wohl in den nächsten Tage ein neues Release geben.


    besser wäre wohl in den nächsten Wochen irgendwann...

    Edit: Ich muss wohl meine pessimistische "Prognose" revidieren - diesmal geht es (aus verständlichen Gründen) tatsächlich wesentlich schneller mit dem nächsten Release. Wir werden vermutlich zum meteorologischen Frühlingsanfang "beglückt".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 1. März 2010 um 23:49
    • #18

    Bitte auf Version 3.0.3 updaten
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=548735
    gefixt mit Version 3.0.3 quick release
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Versionshinweise_3.0.3

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™