1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hilmar2001

Beiträge von Hilmar2001

  • Konto löschen [erl.]

    • Hilmar2001
    • 30. März 2013 um 22:27

    Hallo,

    ich möchte Euch gern mitteilen, dass ich die Suchfunktion benutzt habe und diesen Beitrag gefunden habe und damit mein Problem gelöst habe. Vielen Dank.

    Gruß
    Hilmar
    Bitte nicht schimpfen, dass ich einen uralten Thread weiterführe. Ich wusste nicht, wo ich das sonst schreiben sollte.

  • senden-Button ist weg, abgesicherter Modus ist weg

    • Hilmar2001
    • 16. Februar 2012 um 01:23

    Hallo,

    den angegebenen Thread hatte ich bereits gelesen und dadurch auch ein paar der beschriebenen Dinge versucht. Letztlich bin ich offenbar durch das deaktivieren der Addons zum Erfolg gekommen.

    Ich kann auf dem betreffenden PC emails wieder verschicken, weil ein "senden"-Button da (wieder) da ist, wenn ich auf "verfassen" klicke.

    Die sonstigen Möglichkeiten bleiben bisher verschwunden. Unter "Datei" kein Eintrag zum "senden". Beim Anpassen der Symbolleiste keine Möglichkeit, den "senden"-Button hinzuzufügen.

    __brems__ Ich haeben bei mir selbst auf "Verfassen" mit rechts geklickt. Ich wusste nicht, dass es dort auch geht, die Symbolleisten zu ergänzen/verändern.Ich hatte den Threat gelesen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry! Offensichtlich war ich schlampig beim Lesen.

    Ich werde an dem betreffenden Rechner bei der nächsten Gelegenheit über verfassen/rechtsklick die Symbolleiste anpassen und hoffe, dass der betreffende Button dort auftaucht.

    Sonst werde ich wie in dem Thread ganz unten beschrieben auf F10 drücken und hoffen, dass damit sich alles richtet. Ich habe bei meinem eigenen System auf F10 testhalber gedrückt. Ich habe eben keine Änderung festgestellt oder auch nur ein Ereignis/eine Meldung. Allerdings läuft mein Thunderbird auch einigermaßen reibungslos. Vielleicht ist das der Grund dafür, weils nichts zu berichtigen gibt.

    Wenn ich das getan habe, werde ich hier berichten, auch wenn alles tadellos geklappt hat. Ich werde dann den entsprechenden Erfolg vermelden und das Thema als "gelöst" markieren.

    Danke für Deine Zeit!

    Gruß
    Hilmar,16-02-2012
    (DAU)

  • senden-Button ist weg, abgesicherter Modus ist weg

    • Hilmar2001
    • 14. Februar 2012 um 17:16

    Thunderbird-Version:9.0.1
    Betriebssystem + Version: XP Home Edition SP 3
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Communtiy,

    ich hatte das Problem, dass mein "senden"-Button verschwunden war, wenn ich eine email verfasst habe. Über Datei/senden wollte ich senden. Diese Zeile war ebenfalls verschwunden.

    Über Rechtsklick, um die Symbolleiset anzupassen mit einem "senden"-Button bin ich auch nicht weitergekommen, weil die angezeigte Auswahl keinen "senden"-Button bot.

    Nach Recherche im Forum wollte ich im abgesicherten Modus starten. Aber die entsprechende Verknüpfung war nicht zu finden. Ich habe über eigene Dateien in C: suchen lassen ohne Erfolg. Ich wollte dann entsprechend dem Wiki über "Start/ausführen" und Eingabe Datenpfad und "-safe-mode" weiterkommen, bekam aber eine Fehlermeldung und kam nicht weiter. (Ich schreib hier aus meiner Erinnerung. Ich habe einfach den Datenpfad aus dem Wiki mit c&p eingefügt.)

    Letztlich Erfolg hatte ich, indem ich über Hilfe/mit deaktivierten Add-ons starten zum Erfolg gekommen. Der "senden"-Button ist wieder da, wenn ich auf "verfassen" klicke.

    Unter "Datei" sollte aber doch auch die Möglichkeit bestehen zu senden ? Der Eintrag fehlt.

    "Symbolleiste anpassen" bietet zwar viele Buttons an, aber "senden" fehlt zum hinzufügen. Eben habe ich unter "anpassen" auf "Standard wiederherstellen" geklickt. Der "senden"-Button bleibt verschwunden.

    Zur Zeit kann meine Freundin wieder senden, weil unter "verfasssen" der "senden"-Button wieder da ist. Das senden funktioniert auch offenbar dann fehlerfrei.

    Was soll/kann ich nun tun ? Ich bin vermutlich in 14 Tagen wieder hier an diesem Rechner. Ich sehe aber zu, dass ich mich zu Hause wieder hier einlogge.

    Ich bin ein DAU. Danke für Eure Zeit und Geduld.

    Gruß
    Hilmar

    Ich habe

  • SMTP-Server ist plözlich unbekannt - mail.gmx.net[erl.]

    • Hilmar2001
    • 10. Februar 2011 um 19:43

    Hallo Ihr Zwei,

    noch einmal herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten.

    Es lag nicht an Thunderbird.

    Der WLAN-Stick hat rumgezickt. Es bestand keine Internet-Verbindung. Das hab ich gerichtet und nun läuft alles wieder tadellos.

    Ich komm mir ein wenig blöd vor, weil ich Eure Zeit jetzt unnötig beansprucht habe. Tut mir leid, ich hatte nur diese Fehlermeldung in dem Moment als Information.

    Teamviewer hatte ich mal. Die kostenlose Version war solange hilfreich, wie ich damit auch tatsächlich hin und wieder auf Rechner zugreifen konnte. Irgendwann wollte Teamviewer nicht mehr, weil ich wohl zuviel damit unternommen hatte. (Gerade mal 3 RenterInnen, die ich unterstützt hatte...) Und für die paar Leutchen wollte ich mir Teamviewer nicht kaufen. Ich mach diese Hilfe unbezahlt und das Programm fand ich zwar sehr gut, aber in meinem Fall hätte sich die Bezahl-Version nicht gelohnt.

    Bei Computer-Bild bin ich mal über ein ähnliches Programm wie Teamviewer gestolpert. Aber zur Zeit habe ich nicht mehr die Kapazitäten für solchen Feierabend-Zeitvertreib und darum auch kaum mehr Bedarf für ne Fernwartung.

    Eure Antwort-Geschwindigkeit war echt beeindruckend. :-)

    herzliche Grüße
    Hilmar
    PS: Ich weiß nicht, ob und wie ich das Thema schließen kann. Ich habe meinen Betreff geändert und hoffe, dass das richtig ist und ausreicht.

  • SMTP-Server ist plözlich unbekannt - mail.gmx.net[erl.]

    • Hilmar2001
    • 10. Februar 2011 um 11:12

    Hallo slengfe

    wow, das war ne schnelle Antwort. Ich bin jetzt weg und mach das. Das ist so ziemlich das, was ich vorhatte. Ich hoffe, ich kriege das hin.

    Ich melde mich dann wieder mit dem Ergebnis und werde berichten. Ich möchte gern wissen, was passiert ist. Und vor allem, ob ich es einstellen kann, dass das in Zukunft vermieden wird.

    An der Kundennummer liegt es nicht. T. fragt die email-Addy ab und das funktionierte auf ihrem System und auf meinem (laufenden) System ebenfalls. Falls alles scheitert, spiele ich T. noch einmal neu auf, weil ich gerade wenig Zeit hab, um rumzufummeln.

    Ich seh zu, dass es gut dokumentiere, damit mein nächster Bericht mehr aussagt.

    Danke für Deine Zeit.

    Gruß
    Hilmar

  • SMTP-Server ist plözlich unbekannt - mail.gmx.net[erl.]

    • Hilmar2001
    • 10. Februar 2011 um 10:47

    Hallo,

    ich habe vor einigen Tagen bei einer Freundin WLAN und Thunderbird installiert, nachdem ich das System "XP Home" neu aufgespielt hatte.

    Das System lief tadellos, als ich ging. Gestern, einige Tage später, kann diese Freundin mit Thunderbird nicht mehr senden und vermutlich wohl auch nicht empfangen.

    Die Freundin ist über 70 und technisch unbeleckt. Ich kann nicht ganz ausschließen, dass sie etwas verstellt hat, aber ich wäre überrascht, wenn sie dies geschafft hätte.

    Seit vorgestern erhält sie eine Meldung beim Abrufen von emails:

    "Fehler beim Senden der Nachricht. SMTP-Server mail.gmx.net ist unbekannt. Der Server ist eventuell falsch konfiguriert, bitte kontrollieren Sie dei SMTP-Einstellungen."

    Ich werde gleich zu ihr gehen und sehen, ob ich es beheben kann. Vor allem interessiert es mich, was passiert ist und wie es passiert ist. Da ich noch nicht dort war, habe ich hier im Moment nur diese Fehlermeldung. Es mag auch sein, dass der WLAN-Stick einfach rumzickt und die Meldung einfach darum kommt. Aber ich meine, dass die Meldung dann anders lauten müsste, wenn keine online-Verbindung hergestellt ist/werden kann.

    Ich bin Euch echt dankbar für jeden Tipp. Ich helfe ihr zwar bei Ihrem System und ich schule auch Menschen im Umgang mit einem PC. Letztlich bin ich aber doch nur ein DAU.

    Mich irritiert, dass T. einwandfrei funktioniert hat und nun nicht mehr. Was ist passiert ? (Und wie behebe ich das am einfachsten und besten ?)

    Ich nutze selbst auch GMX und ich wohne in ihrer Nähe und bei mir funktioniert GMX ohne Probleme, wenn das wichtig ist. Die Version von T. kann ich Euch im Moment nicht liefern, aber ich habe es erst vor fünf Tagen oder so von der Mozilla-Seite runtergeladen, um es zu installieren (und vermutlich auch gleich ein Update laufen lassen).

    Herzlichen Dank für Eure Zeit und Mühe schon einmal.

    Gruß
    Hilmar
    (DAU)

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 21. August 2010 um 07:25

    Okay, ich werde T. neu aufspielen und hoffe, dass ich damit dann alles löse. Und diesesmal werde ich meine emails nicht mit rübernehmen, sondern es mit einem jungfräulichen T. versuchen.

    herzlichen Dank für Deine Mühe

    Gruß
    Hilmar

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 20. August 2010 um 10:42

    Ich habe eben wieder eine Dublette in meinem Listenordner vorgefunden. Die beiden emails sind textgleich und im Quelltext steht, dass die message-ID identisch ist.

    Was nun ?

    Gruß
    Hilmar

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 17. August 2010 um 09:47

    Herzlichen Dank für Deine Antwort. Wie es der Teufel will, hab ich gerade aus Verzweiflung alle emails gelöscht. Nun kann ich nicht nachschauen, sondern muss warten, bis das Problem wieder auftritt.

    Ich meld mich dann.

    Gruß
    Hilmar (DAU)

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 15. August 2010 um 18:22

    Version ist 3.0.6

    Ich weiß nicht, wo ich die MID nqachsehen kann. Im Quelltext irgendwo ? Ich bin mir sicher, dass es eine Kopie der Originalmail immer ist. Der email-Text ist haargenau gleich.

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.

    Gruß
    Hilmar

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 8. August 2010 um 09:23

    Hallo, schnell mal herzlichen Dank für die Antwort. Ich habe heute und morgen vermutlich keine Zeit dafür. Ich mach es dann, sobald ich die Zeit finde und melde mich und berichte das Ergebnis. Wenn es doppelte emails wären, hätten die anderen an der Liste aber doch dasselbe Problem ? Ich meld mich mit dem Ergebnis. Danke für Deine Zeit. Gruß Hilmar

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 7. August 2010 um 10:20

    Hallo,

    da bin ich wieder. Das Problem tritt nach wie vor immer wieder mal auf.

    Ich habe T. auf automatische Updates eingestellt, ich weiß gerade nicht, wo ich die Versionsnummer nachsehen kann.

    Ich habe drei Screenshot hergestellt, auf denen ich meine Filtereinstellung anzeigen lasse. Der letzte Screenshot ist das Ergebnis dessen, wie es eingestellt ist.

    Ich werde es so lassen, bis Ihr mir sagt, wo ich was tun soll. Ich bin auch bereit, es neu aufzuspielen. Ich befürchte nur, dass ich das Problem dann "mitschleppe".

    Gruß
    Hilmar
    Nachtrag: Hier der Link. Ohne den wirds schwierig...*kicher*

    http://rechnerprobleme.chapso.de/thunderbird-s117378.html

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 22. Juli 2010 um 18:36

    Sorry wegen der Shift-Taste. Ich werde es beachten.

    Ich habe mein Problem eben wohl selbst lösen können. Ich habe offenbar irgendwann entnervt zwei Filter desselben Inhaltes erstellt. Auf diese Weise scheint es zu den Kopien gekommen zu sein.

    Ich erwarte, dass das Thema soweit gelöst ist. Wenn da wider Erwarten nun die Sache nicht läuft, mach ich einen neuene Thread auf. Okay ?

    Danke für Deine Zeit.

    Gruß
    Hilmar

  • automatische emailadresse übernehmen [Erledigt]

    • Hilmar2001
    • 22. Juli 2010 um 18:26

    Okay, herzichen Dank. Ich bin echt dämlich.

    Der Haken war gesetzt, aber ich habe nach Anzeigename anstatt email-addy suchen lassen....

    Sorry.

    Danke für Deine Zeit.
    Thema gelöst.

    Gruß
    Hilmar

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • Hilmar2001
    • 22. Juli 2010 um 13:28

    hallo, ich habe nach meinem thema gesucht, aber soweit nichts dazu gefunden.

    hier ist mein problem:

    ich habe einen filter erstellt, der eingehende emails aus dem ordner posteingang in einen unterordner von "lokale ordner" verschieben soll.

    ich stelle fest, dass hin und wieder die betreffenden emails verschoben werden und hin und wieder werden sie irgendwie dupliziert und landen dann zweimal in dem betreffenden unterordner.

    ich habe ein konto bei gmx und ein konto bei arcor.

    nach meinem eindruck ist es so: wenn T startet und der untergeordnete arcor-posteingangsordner aktiv ist, verschiebt er die emails tadellos. wenn der >allgemeine< posteingangsordner, also der, der den eingangsordner gmx und arcor übergeordnet ist, aktiv ist, werden die emails zweifach in den ziel-unterordner verschoben.

    ich kann es leider nicht besser in worte fassen. ich hoffe, ich habe es gut dargestellt.

    ich kann mir vorstellen, dass dieses eine ganz einfache einstellungssache ist. aber ich weiß nicht, wo ?

    herzlichen dank für eure beiträge.

    gruß
    hilmar
    (DAU)

  • automatische emailadresse übernehmen [Erledigt]

    • Hilmar2001
    • 22. Juli 2010 um 13:18

    hallo,

    ich suche die möglichkeit, dass thunderbird automatisch bei erstellen einer email die eingegebene email-addy in mein adressbuch übernimmt. am liebsten noch mit einer kurzen abfrage "ins adressbuch übernehmen" und der möglichkeit, die email-addy gleich direkt zu bearbeiten.

    ich glaube, wenn ich auf "antworten" klicke, übernimmt er bereits die email-addy, allerdings ohne die gewünschte abfrage. (ich bin mir da gerade nicht sicher.)

    auf jeden fall übernimmt er nicht die email-addy, wenn ich die addy manuell eintippe. ich bin sicher, dass das irgendwo ein häkchen ist, aber wo ?

    herzlichen dank für eure antworten.

    gruß
    hilmar
    (DAU)

  • Kein Email-Versand mehr mit TB 3.0.4 über SMPT Arcor[erl.]

    • Hilmar2001
    • 17. Juni 2010 um 21:54

    gut zu wissen. ich habe dassselbe problem. nun warte ich also einfach erstmal ab.
    gruß
    hilmar

  • versehentlich einen Papierkorb gelöscht [erl.]

    • Hilmar2001
    • 6. März 2010 um 22:55

    ach so, ich habe zwar danke gesagt, aber vergessen zu sagen, dass ich dank deiner hilfe viel gelernt habe über thunderbird. z.b. habe ich mir jetzt vier add-ons angeschaut und werde sie nach dem neuaufspielen auch verwenden. vielen dank auch dafür. gruß hilmar

  • versehentlich einen Papierkorb gelöscht [erl.]

    • Hilmar2001
    • 6. März 2010 um 19:48

    okay, herzlichen dank. ich habe beschlossen, thunderbird zu deinstallieren und neu aufzuspielen. irgendwas hab ich am anfang offenbar grandios falsch gemacht und ich denke, dass das der einfachste weg ist, das wieder zu beheben.

    vielen dank für deine hilfe und deine zeit.

    hilmar

  • versehentlich einen Papierkorb gelöscht [erl.]

    • Hilmar2001
    • 5. März 2010 um 23:46

    Ich stelle gerade fest, dass ich zwar das arcor-Konto als Standard festgelegt habe, aber bei "antworten" gibt er das gmx-Konto als Absender vor. Und zwar auch dann, wenn die betreffende email, die ich beantworten möchte über das arcor-Konto reingekommen ist. Find ich seltsam.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™