1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ***elvis***

Beiträge von ***elvis***

  • Add Birthdays To Calendar

    • ***elvis***
    • 12. April 2010 um 11:56

    Hab auch ein Problem mit doppelt und dreifach eingetragenen Geburtstagen :cry:

    Hab das in diesem Thread auch mit Screenshoot und installierten AddOns beschrieben: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=41&t=47377

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Geburtstage doppelt und dreifach.... weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • TB (3.0.4.) und Tray-Extension nach Update [erl.]

    • ***elvis***
    • 9. April 2010 um 16:46
    Zitat von "Bisswunde"

    Vielen Dank für die Antwort! Ja, die Version tat es bis zum Update auch ihren Dienst...nun lieder nicht mehr. In den Extensions erscheint es auch nach X-Installationsversuchen und Neustarten des WinXP nicht.
    Schade aber es gibt sicher Wichtigeres! :lol:

    mhh, ich nutze das auch mit TB 3.0.4 :gruebel:

  • TB (3.0.4.) und Tray-Extension nach Update [erl.]

    • ***elvis***
    • 9. April 2010 um 15:28
    Zitat von "Bisswunde"

    ...Nach meinem heutigen Update auf die aktuellste Version 3.0.4. kann ich keine funktionierende "Minimize to tray"-Version finden die bei mir läuft... Hat da vielleicht jemand einen Tip(p) für mich???

    Bei mir macht https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2831 das was es soll.

  • Andere Mailadresse als Abs. beim Empfänger anzeigen[erl.]

    • ***elvis***
    • 9. April 2010 um 07:11
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... so lange der Provider die dort angegebene Mailadresse akzeptiert! Was aber nicht alle Provider machen (Spamvermeidung)

    Nachvollziehbar, hoffe das 1und1 das nicht ändert. :flehan: Das hat echt charm. :)

  • Andere Mailadresse als Abs. beim Empfänger anzeigen[erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 22:05

    Da sucht man krampfhaft nach einem AddOn dabei kann Thunderbird das ganz alleine. :)

    Identität ändern:

    Extras - Konten - Weitere Identitäten - Neue Identität hinzufügen und anschließend die alte löschen.

    Mit dem Konto wird dann künftig alles unter neuen Identität gesendet. :zustimm:

  • Andere Mailadresse als Abs. beim Empfänger anzeigen[erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 19:32
    Zitat von "Rothaut"

    Wenn Du einen toleranten Provider hast, dann richte die Dienstadresse als weitere Identität, also Alias in deinem Privatkonto ein, nicht alle Provider lassen dies zu.

    Das klappt bei 1und1 wohl nicht, wüste jedenfalls nicht wie man das einstellen sollte und bei googlemail luppt dat auch nicht.

    Zitat von "Rothaut"

    eine andere Möglichkeit wäre, die Erweiterung
    Virtual Identity Thunderbird Extension

    Mit der googlemail funktioniert das nicht aber mit meiner 1und1 email Adresse klappt das. Danke

    Nachfrage dazu.

    Muss ich das für jede einzelne eMail - Adresse des empfängers konfigurieren, oder kann ich auch irgendwo einstellen, das wenn ich eine Mail über privat@privat.de sende automatisch immer dienstlich@dienstlich.de angezeigt wird.Hab ein eigenes Mailkonto eingerichtet udn alles was darüber versendet wird, soll dann eben die Kennung der dienstmail bekommen.

    DANKE

  • Andere Mailadresse als Abs. beim Empfänger anzeigen[erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 18:29

    Regelmäßig schreibe ich dienstliche Mails mit meiner privaten Mailadresse, da ich nicht immer und überall Zugriff auf den Dienstmailclient habe und natürlich auch nicht die Zugangsdaten des Mailkontos. Würde nun aber gerne das der Empfänger als Absender meine dienstmail sieht.

    Wie bringe ich dem Thunderbird bei, dass die Mail mit privat@privat.de versendet wird, aber beim Empfänger als Absender dienstlich@dienstlich.de steht?

  • Datensicherung von Kalender, Adressbuch, Aufgaben

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 12:13
    Zitat von "Sternenschwaermer"

    FRAGE:
    - Was gibt es für Datensicherungserweiterungen für TB 2, TB 3 und beide?
    - Sichern diese automatisch in bestimmte Verzeichnisse, am Liebsten in ein IMAP-Verzeichnis?
    - Was wird gesichert, kann ich das Einstellen?
    - Welche der obigen kann ich rauswerfen?

    Ja, ja, darüber hab ich mir früher auch immer den Kopf zerbrochen. Wie sichere ich den ganzen kram so, das ich wenig Aufwand bei einer Neuinstalltion oder Wiederherstellung warum auch immer habe.

    Ich mach mir das ganz einfach und mich ein paar Stunden hingesetzt und mein Thunderbird und auch mein Firefox auf die Potable Version umgestellt. Die hat den Vorteil das alle relevanten Daten im Ordner gespeichert werden und nix in irgendeine Registrierung eingetragen wird.

    Nachts läuft das Backup drüber und sichert den Ordner Thunderbird und Firefox auf meine NAS. Somit hab ich die Daten dann immer aktuell auf 3 Festplatten.

    Wenn ich jetzt das System neu installiere werden nach der Installation die beiden Ordner wieder zurückkopiert und innerhalb von drei min. hab ich alles wieder mit allen Einstellungen, Addons etc.

  • Quicktext [erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 12:04

    Ich nutze die Variablen z.B. in der Anrede,

    zunächst muss der Empfänger der Mail eingetragen werden, damit das funktioniert.

    Vorlage:

    Hallo Herr [[TO=lastname]], = Hallo Herr Meier,
    Hallo [[TO=firstname]], = Hallo Max,

    Bei mir gibt es immer wieder Standardmail, die ich weitestgehend damit abdecken konnte.

    Kategorien sind:

    Grußformel -> Hallo..., Sehr geehrter Herr..., Herzlichen Dank
    Dienstlich -> Erinnerung, Die Frist für ist bereits verstrichen, bitte.....

    Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Es lohnt sich mit dem Ding näher zu Beschäftigen. Macht das Mailschreiben um einiges leichter.

  • Warum sind Verteilerlisten so kompliziert? [erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 11:47
    Zitat von "Dschingis"

    Ein wichtiger Grund warum ich nicht zu TB wechsle, ist der Stress mit den Verteilerlisten.

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Nutze die Verteilerlisten zwar erst seit TB3 und weis nicht ob das vorher anders ging, aber damit ist das doch kein Thema.

    Neues Adressbuch "Verteilerlisten" angelegt, "Neule Liste", Namen für die Liste, und die ersten Buchstaben der Mail oder Name eintippen, schon kommt der Vorschlag aus dem Adressbuch. Auserwählte hinzufügen, fertig ist die Liste.

    Und bei neuer Mail im An oder im BBC den Namen der Verteilerliste eintragen und schon geht die Mail an alle raus.

    Wieso ist das stressig?

    Zitat von "Dschingis"

    Dort wird im Adressbuch die Zugehörigkeit zu Verteilerlisten an oder abgewählt.

    Das würde bedeuten ich müsste erstmal jeden einzelnen Kontakt öffnen, das dauert doch ewigkeiten, und IMHO ist das stressig. Viel mehr klickerei bis die Liste fertig ist.

  • Google Mail Ordner Struktur mit IMAP

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 11:14

    doch, aber das gleiche Problem https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=47303

    sorry für Doppelpost :wall:

    Edit: Ich habe einen entsprechenden Verweis in deiner obigen Verlinkung hinterlassen. Mod. graba

  • Notizen AddOn gesucht [erl.]

    • ***elvis***
    • 8. April 2010 um 10:57
    Zitat von "slengfe"

    wärest Du so nett und würdest uns Deine Lösung mitteilen, damit alle davon profitieren können?

    klar doch, hab das im GTD Forum genauer beschrieben http://dingegeregeltkriegen.de/wbb3/index.php…D=3522#post3522

  • googlemail - Gesendet, Spam im Unterordner?

    • ***elvis***
    • 7. April 2010 um 23:01

    Ich habe eine googlemail Adresse eingerichtet. Das ganze wird ausschließlich über Thunderbird 3 verwaltet, als IMAP. Das ganze ist eingerichtet und funktioniert.

    Nur warum werden Gesendet, Spam, Papierkorb, Entwürfe im Unterordner [Google Mail] angezeigt?

    Bzw. wie kann ich das ändern? Würde das gerne so haben wie bei meinen anderen Mails.

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Google Mail Ordner Struktur mit IMAP weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Notizen AddOn gesucht [erl.]

    • ***elvis***
    • 7. April 2010 um 18:47
    Zitat von "jesus"

    Das ist das, was Du suchst: >>>externer Link<<<

    nee, nicht wirklich. OneNote hab ich, nutze aber Evernote. Das ist deutlich flexibler und vor allem kann ich es mit allen meinen Clients abgleichen.

    Nein mir geht es darum elektronisch meine @-Kontextlisten zu verwalten, im Sinne von GTD http://imgriff.com/2008/05/15/das…eich-erledigen/

    Ein weiteres Pogramm kommt nicht in Frage, das ganze soll im TB realisiert werden.

    Im Lightning ist das nicht so wirklich komfortabel, daher die Frage nach einem AddOn.

    EDIT:

    Lösung gefunden, kann alles wunderbar mit TB realisiert werden :zustimm:

  • Notizen AddOn gesucht [erl.]

    • ***elvis***
    • 7. April 2010 um 16:54

    suche eine Erweiterung in dem ich meine Notizen in TB 3 organisieren kann.

    Was sollte es können:

    - im Tab liegen
    - Kategorien erstellen
    - die Aufgaben von Kategorie zu Kategorie zu schieben sein, das ist aber nicht Kriegsentscheidend, das könnte ich auch per Copy/Past lösen.
    - Sync mit Outlook/Birdiesync wäre auch geil

  • Postausgang filtern / regeln?

    • ***elvis***
    • 6. April 2010 um 09:22
    Zitat von "djpapa"

    ...Nachdem ich hier gelernt habe, dass TB3 keine Filter im Postausgang anwendet...

    klar macht Thunderbird das :top: :)

    Um den Postausgang zu Filtern benötigt man das AddOn "send Filters" http://www.xzer.net/harvest/sendfilter

    Das AddOn gibt es für TB 2 und 3

    Nach dem installieren findet man unter "Extras" >> "Filter" eine neue Checkbox: "Enable autorun after sending message on saved folder"

    Läuft bei mir einwandfrei und die Mails die ich z.B. meinem Steuerberater schicke werden automatische aus dem Postausgang in den Ordner "Steuerberater" verschoben.

    Achtung: Macht jetzt die erstellte Regel für den Posteingang noch Sinn wenn sie auf den Postausgang angewendet wird? Die Filterregel die für den Posteingang erstellt wurde, wird genau so auch auf den Postausgang angewendet.

    Mögliche Probleme können dadurch umgangen werden, indem man für eingehende Nachrichten das "An" als Bedingung hinzufügt und bei ausgehenden Nachrichten die Bedingung "Von".
    Unter "Extras" >> "Add-ons" in den Einstellungen der Erweiterung findet man noch die Option "Enable Logging".

  • Thunderbird 3 Portable lange Ladezeit / Große Ordner

    • ***elvis***
    • 5. April 2010 um 19:16

    so, Thunderbird ist jetzt nur noch 80MB groß. Danke

  • Thunderbird 3 Portable lange Ladezeit / Große Ordner

    • ***elvis***
    • 5. April 2010 um 18:50

    ups, sorry, hab das Thema nicht in der Anleitung vermutet und daher dort nicht gesucht....

    Danke für den freundlichen Hinweis.

    bin schon am lesen...

  • Thunderbird 3 Portable lange Ladezeit / Große Ordner

    • ***elvis***
    • 5. April 2010 um 11:38

    Ich nutze Thunderbird 3 in der Portablen Version mit zwei IMAP-Konten, Lightning und ca. 100 Kontakten auf WinXP Notebook.

    Dort läuft das ganze auch. Wenn ich aber zu Hause bin möchte ich Thunderbird auf meinem großen Rechner nutzen. Also starte ich Thunderbird auf dem Notebook vom Desktop über WLAN. Das dauert extrem lange da Thunderbird 280MB groß ist.

    Entscheident ist der Ordner: ThunderbirdPortable\Data\profile\ImapMail der hat eine größe von über 200MB. Also hab ich mich dran gemacht und meine Mails aufgeräumt und alstes Zeug gelöscht. Zusätzlich die Funktion "Mail älter als 30 Tage löschen" auf einige Ordner angewendet.

    Dennoch hat sich die größe nicht verändert. Warum?

    Wenn ich beispielweise mir den Ordner Fax und Voice anschaue. Dort sind inzwischen keine Daten mehr drin, dennoch ist die Dateigröße jeweils über 2MB groß. die dazugehörige msf nur wenige kb.

    Das bedeutet, dass das löschen nichts gebracht. Aber dennoch denke ich das die insgesamt 280MB daran schuld sind, dass das ganze übers Netzwerk so lagsam startet.

    Kann ich das ganze irgendwie optimieren / beschleunigen? 280MB über WLAN dauert halt, klar. Wenn ich aber entsprechend weniger hätte....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English