1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Quicktext [erl.]

  • Befram
  • 7. April 2010 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Befram
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 7. April 2010 um 11:39
    • #1

    Hallo,
    zum Quicktext gibt es viele Beiträge, wie dieses Teil eigentlich funktioniert, konnte ich nicht so richtig nachlesen. Ich habe mir Quicktext geladen, ich finde es auch unter Extras. Soooo umfangreich ist dieses Programmchen nun auch nicht ... aber vielleicht stelle ich mir was anderes vor!?
    Eigentlich will ich Textbausteine erfassen, die ich dann bei Bedarf in Mails einfüge. Im Quicktext kann ich in der Registerkarte Vorlagen eine Gruppe hinzufügen. Das ist aber einzeilig, wohl eine Art Überschrift. Wie ich jetzt meinen Text zu dieser angelegten Gruppe anlege, hab ich noch nicht geschnallt. Unter Datei kann ich zwar auch Vorlagen importieren, die kann ich ja mit einem Textprogramm erstellen, ... das wäre dann der einzige Weg für solche Textbausteine?? Hier habe ich dann das Problem, in der Textverarbeitung habe ich ein bestimmtes Format, Schrift z.B. Arial, Schriftgröße 12. Im TB (ich nutze 3.0.4) sehe ich nur "normaler Text" und "variable Breite", bei den Einstellungen / Verfassen sehe ich zumindest keine Schriftgröße aus Zahl sondern mittel, groß, ....
    Die Gefahr, das ich unterschiedliche Schriftgrößen und Arten durch die manuell erstellten Textbausteine und dem in TB geschriebenen Mailtext habe, erscheint mir groß.
    Damit sieht die Mail dann etwas "merkwürdig" aus??

    Danke
    Bernd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. April 2010 um 12:57
    • #2

    Hallo und guten Tag,

    mit dem Button Gruppe erstellst du eine Gruppe ;) Also z.B. Grußformeln oder Anreden oder so.
    Mit dem Button Vorlagen kannst du dann Textbausteine erstellen und die in der Gruppe sammeln.
    Titel: Begrüßung D & H
    Text: Sehr geehrte Damen und Herren,

    dann kannst du sagen, ob das als Text oder HTML eingefügt werden soll und ob du eine von zehn Kurztasten dafür verwenden willst, also z.B. mit Alt + 1 wird der Text eingefügt.
    Auch kannst du ein Schlüsselwort dafür anlegen, wenn du das im Text tippst und dann TAB, dann wird der Text dagegen ausgetauscht.

    Bei mir wird z.B. Schlüsselwort mfg (Alt + TAB) dann zu "mit freundlichen Grüßen"

    Tipp: wenn du Text eingeben willst, stehen dir mit dem Button Variablen diverse Variablen zur Verfügung, z.B. Datum etc. und unter Hilfe gibt es einen Link zur Homepage...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ***elvis***
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    5. Apr. 2010
    • 8. April 2010 um 12:04
    • #3

    Ich nutze die Variablen z.B. in der Anrede,

    zunächst muss der Empfänger der Mail eingetragen werden, damit das funktioniert.

    Vorlage:

    Hallo Herr [[TO=lastname]], = Hallo Herr Meier,
    Hallo [[TO=firstname]], = Hallo Max,

    Bei mir gibt es immer wieder Standardmail, die ich weitestgehend damit abdecken konnte.

    Kategorien sind:

    Grußformel -> Hallo..., Sehr geehrter Herr..., Herzlichen Dank
    Dienstlich -> Erinnerung, Die Frist für ist bereits verstrichen, bitte.....

    Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Es lohnt sich mit dem Ding näher zu Beschäftigen. Macht das Mailschreiben um einiges leichter.

  • Befram
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Apr. 2009
    • 8. April 2010 um 14:30
    • #4

    Danke!
    Hab alles verstanden ;-)

    Gruß
    Bernd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern