1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Unwissende

Beiträge von Unwissende

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 14:49
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Unwissende

    Habe Folder.pdf erstellt hoffe kann ich hochladen

    Mit den neuen Screenshots wird einiges klar:
    du hast dein POP-Konto (oder deine POP-Konten) im sogenannten "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammengefasst, das heißt die Nachrichten - ob gesendet oder empfangen - werden in den Lokalen Ordnern gespeichert.

    Der Sammelordner "Persönliche Ordner.sbd" ist zusammen mit der zugehörigen Mbox-Datei "Persönliche Ordner" vorhanden, hat sogar ein Änderungsdatum von heute, was bedeutet dass sein Inhalt heute aktualisiert wurde!! Leider gibt es keinen Hinweis, warum der Ordner "Persönliche Ordner" und seine Unterordner in TB nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden. Was mich allerdings stört ist der Buchstabe (Umlaut) "ö" im Ordnernamen. ich habe in den Namen meiner thematischen Archivordner in den Lokalen Ordnern jeglichen Umlaut vermieden.

    Vorschlag für einen Lösungsversuch:
    • zeige den Profilordner an und beende TB
    • erstelle manuell eine Kopie von Local Folders
    • im Original von Local Folders lösche die Datei "Persönliche Ordner.msf
    • benenne den Ordner "Persönliche Ordner.sbd" um in ""Persoenliche Ordner.sbd" und zugehörige endungslose Datei "Persönliche Ordner" in "Persoenliche Ordner"
    • starte TB wieder und berichte

    Alles anzeigen

    xxxxx

    'persönlich' weg bzw. umbenannt

    TB aufgerufen, keine Änderung :cursing:


    nochmals Folder aufgerufen und Persönliche Ordnersind wieder da, aber ohne meine Struktur !!!

    Bilder

    • grafik.png
      • 64,63 kB
      • 648 × 940
    • grafik.png
      • 46,99 kB
      • 694 × 654
    • grafik.png
      • 36,16 kB
      • 599 × 560
  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 14:20
    Zitat von Bastler
    Zitat von Unwissende

    Habe Folder.pdf erstellt hoffe kann ich hochladen

    Ein Tipp, keine PDFs zusammenfrickeln, direkte Bilder sind besser.
    Win-Taste + Shift + S tippen, dann mit dem Mauszeiger einen Bereich markieren, dieser landet in der Zwischenablage
    und kann hier, wo der Cursor steht, mit Strg + V eingefügt werden.
    Lediglich bei Erfassen sensibler Bereiche, ist der Umweg über eine Bildersoftware zum Unkenntlichmachen erforderlich.

    Danke für den Tipp, ich dachte, einzelne Bilder siehe #21 blähen das Forum so auf, aber gut

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 12:40
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Unwissende

    Vllt muss ich noch mal neues Profil erstellen

    Ein neues Profil bringt dir deine persönlichen Ordner in den Lokalen Ordnern nicht zurück. Bevor ich dir vorschlage, diese verschwundenen Ordner per Fernwartung zu suchen. bitte ich dich, den Inhalt von Local Folders zu zeigen. Ich vermute, dass die entsprechenden Mailbox-Dateien mit den Namen deiner Ordner noch vorhanden sind. Möglicherweise ist die aber Struktur der Ordnerhierarchie zerstört, so dass die in Thunderbird in den Lokalen Ordnern nicht mehr sichtbar sind außer den Standardordnern Postausgang und Papierkorb.

    Ja das könnte sein, dass Ordnerstruktur zerstört. Habe Folder.pdf erstellt hoffe kann ich hochladen

    Dateien

    Inhalt LocalFolders.pdf 220,86 kB – 149 Downloads
  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 12:03
    Zitat von Drachen

    ergänzender Gedanke: im Profilordner findet sich eine Datei prefs.js

    Diese könnte möglicherweise beschädigt worden sein oder aber beim erneuten Öffnen des TB eine neue erzeugt worden sein.
    Gibt es weitere Dateien im gleichen Ordner, deren mane mit prefs beginnt und welche ebenfalls die Dateiendung .js haben?

    Ansonsten ist das der Zeitpunkt, nach dem letzten Backup zu fragen ..... auch wenn ich ahne, die die Antwort lautet. Sofern ich damit richtig liege, möchte ich hier mal, auch wenn der Zeitpunkt (wie immer!) unpassend ist, auf die Redensart hinweisen: "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten."

    zu #10

    gibt nur eine prefs.js sehr groß/lang, die ich leider nicht interpretieren kann

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 11:52

    zu#11

    Ansonsten nur alte release von 2022

    install.ini, profiles.ini greifen auf h6**.default, die derzeit aktuelle, zu

    Vllt muss ich noch mal neues Profil erstellen

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 15. Januar 2024 um 10:25
    Zitat von Bastler
    Zitat von Unwissende

    voher *.default gesichert.

    Kopiere bei beendetem TB den Inhalt von gesichertem *.default in den bestehenden,
    in der Hoffnung, dass der nicht vor dem Sichern gesemmelt war.

    Zu #7

    Das h6***default von gestern umbenannt mit Datum v heute, Das gesicherte h6**default rüber kopiert bei geschlossenem TB !!!

    Nun wieder FM mit der das Desaster begann

    TB läßt sich nicht beenden nur über Taskmanager

    anschließend habe ich das zwar gesicherte aber scheinbar doch ′gesemmelte’ h6***.default hier gelöscht und das funktionierende h6**default_v240115_0924 zum aktuellen h6**.default gemacht.

    TB öffnete sich wieder mit PW-Abfrage und lud die Dateien, aber persönl. Ordner.sbd wird in TB wie gehabt nicht angezeigt

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 14. Januar 2024 um 23:29
    Zitat von Mapenzi

    Was du jetzt anzeigst, sind die Inhalte deines aktuellen Profils?
    Du hast aber auch noch das Original deiner Sicherung (Profilordner h6**kxz.default oder Ordner "Profiles"?) als zip-Datei aufgehoben?

    Der Inhalt des Ordners "Mail" ist etwas verwirrend mit den vielen t-online Kontenordnern, die seit 2022 nicht mehr aktualisiert worden sind.
    Auch in der profiles.ini Datei ist etwas unstimmig, da dein Profil h6**kxz.default mit zwei verschiedenen Thunderbird-Instanzen verknüpft zu sein scheint. Hast du im Programme-Ordner unter Windows eine oder zwei TB-Versionen installiert?

    Kannst du noch die Inhalte von installs.ini und Local Folders zeigen?

    Ja, ich habe die Inhalte des aktuellen Profils angezeigt.
    Ja, das Orginal der Sicherung vom h6**.default habe ich noch.

    die vielen Kontenordner erklären sich so, ich habe eine Familienhaupt-email-Adresse engerichtet und dann gibts noch Unter-email-Adressen
    Aktuell werden nur die Hauptemail und 2 Unteremails aktiv genutzt. Diese Konten sind auch in Thunderbird eingebunden und sichtbar.

    profiles.ini, wir haben zwei Laptops in der Familie. Bei dem anderen LP gibts unter profiles
    b7***.de default Änderungsdatum 14.1.24
    und
    h6**.default Änderungsdatum 14.1.2022 (Der Tag ist zufällig gleich, aber nich das Jahr UND darin sehen ich meinen *.sbd Ordner unter mail usw.) Vor 2 Jahren haben wir neue Rechner angeschafft, ichdenke das hängt mit der damaligenEinrichtung zusammen.

    installs.ini finde ich nur einmal unter ...\roaming\Thunderbird (NICHT unter profiles und Local Folders

    [8216C80C92C4E828]
    Default=Profiles/h6z0jkxz.default

    [D78BF5DD33499EC2]
    Default=Profiles/h6z0jkxz.default

    '....möglicherweise auch der entpackten h6**kxz.default.zip Datei der "Sicherung" (#21)
    Hatte Ordner profiles gezippt, war wohl falsch, ich müßte den h6***.default nehmen ???

    Die Hinweise von Euch anderen schaue ich mir morgen an.

    Obs nicht besser ist Thunderbird neu zu intallieren und den Inhalt der alten h6**.default in die neue *.default zu übernehmen.

    Danke für die Geduld für heute gute Nacht

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 14. Januar 2024 um 20:07
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Unwissende

    Was kann ich jetzt tun,

    Deine bisherigen Infos reichen nicht aus, im sich ein präzises Bild von deiner aktuellen TB Installation zu machen. Da bräuchte man noch Bildschirmfotos von den Inhalten

    • des Ordners Mail
    • des Ordners ImapMail
    • des Profilordners h6**kxz.default
    • der Datei profiles.ini
    • möglicherweise auch der entpackten h6**kxz.default.zip Datei der "Sicherung"

    Angesichts einer solch unklaren Situation käme man vermutlich wesentlich schneller zum Ziel mittels einer Fernwartung. Ich wäre dazu bereit, falls hier keinen Fortschritt gibt.

    hier Auzüge aus den Ordnern

    Inhalte der Ordner.pdfInhalte der Ordner.pdf

    h6**default hat 101 Elemente

    Habe Ordner profiles gezippt, war wohl falsch, müßte den h6***.default nehmen ???

    Folgendes soll eine PDF sein gleichen Inhalts wie oben, dachte wäre besser als die Fotos, habe 'hochladen ' und 'Text einfüge' Button gdrückt

    Inhalte der Ordner.pdf

    Man ist das alles kompliziert.......

    Bilder

    • grafik.png
      • 73,81 kB
      • 1.085 × 796
    • grafik.png
      • 73,81 kB
      • 1.085 × 796
  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 14. Januar 2024 um 19:18
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Unwissende

    Thunderbird mit PW-Abfrage geöffnet wird,

    Hallo,

    Wie öffnet sich TB denn derzeit? Wird das Fenster zum Einrichten eines Kontos angezeigt?
    Wenn du im profilorder den Ordner „Mail“ öffnest, enthält er neben dem Ordner Local Folders einen weiteren namens Local Folders-1 ?


    Hallo Mapenzi,

    TB öffnet sich derzeit mit der Passwort-Abfrage und lädt anschließend munter alle emails vom xx von t-online herunter zum 3- 4 mal herunter.
    Hab schon gelesen das könnte an der index Datei liegen. Aber möglichst eins nach dem anderen, erst sollen meine persönlichenOrdner wieder sichtbar sein.
    Nein-der mail-Ordner unter *.deafault enthält nur Local Folders keinen weiteren folder, nur die pop-ordner meiner email Adressen
    (alle T-online.)

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 14. Januar 2024 um 13:09

    ... meine persönlichen Ordner Persönliche Ordner.sbd u Unterordner, die im *default stehen, werden in TB jetzt nicht angezeigt. Habe unter TB auch schon Fehlerbehebungsmodus verwendet, nix

    Unter Werzeug habe ich Import zip gewählt, hatte den Profile Odner vorher gezppt 1,6 GB, müßten reichen, Import läuft an ca. 20% dann Fehlermeldung: 'Import schlug fehl'

    Was nun???

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 14. Januar 2024 um 13:00

    Liebe Helfer,

    da ich gestern noch lange prbiert gegoogelt habe ohne Erfolg, habe ich leider schlecht und lange geschlafen.

    Nun muss ich auch gleich noch weg.

    Habe Hinweis von GG noch gemacht leider nur ein *default.

    Bin gestern noch soweit gekommen, TB läßt sich wieder öffnen, auch mit PW die emails werden nun 2und 3mal runtergeladen (ichlasse sie bewußt bei t-online liegen, (wie man nunsieht nicht ganz verkehrt)). Die anderen HW schaue ich mir später an, sorry muss weg, kommt immer alles zusammen :cursing:

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 13. Januar 2024 um 21:41
    Zitat von ggbsde

    Sieht so aus als obTB ein neues Profil angelegt hätte oder ein falsches Profil verwendet. Starte TB auf der Kommandozeile mit dem Parameter -p und wähle eins der dann angezeigten Profile aus bis du das richtige gefunden hast.

    hallo GG

    es wird nur default im separaten Fenster angezeigt, ich wollte mein altes wieder haben, geht das irgendwie?

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 13. Januar 2024 um 21:29

    Hallo Bastler,

    danke erstmal

    nur die eine oben auch schon erwähnte liegt in dem Pfad: h6**kxz.default

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Unwissende
    • 13. Januar 2024 um 20:59

    Hallo liebe Helfer,
    habe TB 115.6.1 (64Bit)
    Windows 11 23H2
    pop IMap
    T-online

    Wollte heute TB öffnen, habe wahrscheinlich, versehentlich 2x geklickt.
    Es erschien Meldung:Thunderbird wird bereits ausgeführt...offener TB Prozess muß beendet werden.
    Habe über Taskmanager TB (meldung) beendet, PC runter gefahren, Neustart Meldung blieb.
    gegoogelt... parent.lock sollte gelöscht werden.
    Habe ich gemacht, voher *.default gesichert.
    TB ließ sich nun öffnen, aber ohne Abfrage meines PW und auch die angelegten Ordner
    unter lokalem Ordner sind nicht zu sehen, auch wurden keine neuen emails von t-online heruntergeladen.
    Die neue parent.lock wurde unter demselben h6*.default Ordner angelegt.

    Was kann ich jetzt tun,
    damit meine Unterordner mit den gespeicherten emails wieder sichtbar sind,
    Thunderbird mit PW-Abfrage geöffnet wird,
    neue emails heruntergeladen und gesendet werden können.

    Danke im voraus
    Eure Unwissende

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • Unwissende
    • 5. Februar 2011 um 10:56

    Hallo,
    ja, ich bin ganz erhlich ich verstehe das mit Aliassen und Identitäten trotz der Beschreibung nicht so richtig.
    Verstanden habe ich das Anlegen der Konten in TB hätte ich mir sparen können, aber dann hätte ich eben auch nur eine Absender-Adresse, nee ich hätte ja für die eine noch Identitäten anlegen können.
    Wahrscheinlich sind die Konten auch dafür gedacht, wenn man bei mehreren Providern registriert ist.
    Jedenfalls mit dem Filtern, das klappt ganz gut.
    Also vielen Dank
    Eure Unwissende

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • Unwissende
    • 4. Februar 2011 um 16:11

    Hallo Slengfe,
    na das ist ja 'ne Superidee!!!
    Ja die Konten sind als POP eingerichtet, so werd ichs dann wohl machen, aber ich versteh Folgendes immer noch nicht:
    Also mein Provider ist der mit dem großen einzelnen buchstaben vorne weg.
    Ich habe eine E-Mail-Adresse. Man kann sich bis zu 10 Zusätzliche mailadressen anlegen (ich hab noch 5 weitere).
    Diese eine E-Mail-Adresse bezeichne ich als Hauptadresse ist in TB als Standard eingestellt.
    Die Zusätzliche mailadressen bezeichen ich in TB als Unteradressen oder wie nun gelernt Aliasse, TB spricht ja auch von Konten, ist doch das gleiche oder?
    Jedenfalls so eine zusätzliche mailadresse (=Konto in TB) habe ich auf meinem XP-Rechner in TB
    gelöscht beim Provider NICHT.
    Ich erhalte weiter für das gelöschte Konto die emails auf dem XP.
    Nun habe ich weiter in der Doku gelesen und unter
    Einstellungen>Allgemein>Konfiguration bearbeiten geschaut.
    Hier finde ich meine gelöschtes Konto wieder:
    mail.identity.id116.fullName;rxxxxx-a
    mail.identity.id116.useremail;rxxxxxx-a@t-xxxxx.de
    mail.server.server3.name;rxxxxx-a
    mail.server.server3.userName;rxxxxx-a

    Ich traue mich natürlich nicht in der Konfiguration etwas zu verändern.

    Dann habe ich noch einen weiteren Test gemacht an eine zusätzliche mailadresse, die noch nie in TB eingebunden war eine email gesendet und siehe auch die wird von TB empfangen.
    Verstehe ich nicht, wozu das mit den Konten, wenn in TB auch emails für dort nicht existirende angezeigt werden
    Vielleicht kann doch noch mal jemand mir das erklären.
    Wäre schön.

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • Unwissende
    • 4. Februar 2011 um 12:05

    Hallo Muzel,
    noch eine Ergänzung.
    Durch die Anleitung mutig geworden legte ich auf dem Win7 Rechner ein neues Test-Profil an,
    gab nur meine Standardadresse ein.
    Es wurden alle emails vom Server nocheinmal geladen von all meinen (Unter-)email-Adressen.
    So scheint mir, daß ein neues Profil nicht wirklich hilft.
    Und was mir noch aufgefallen ist.
    Ich wurde nicht gefragt, welches Profile ich nutzen will,obwohl ich das Häkchen rausgenommen hatte:Beim Starten nicht nachfragen.

    Erbitte noch einen Hinweis
    die Unwissende

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • Unwissende
    • 4. Februar 2011 um 11:56

    Hallo Munzel
    ich hab im Abschnitt Profile gelesen und es hat soweit prima geklappt. Die gesammelten emails und Ordner konnte ich gut auf den neuen Rechner kopieren, ***.default umbenannt, und schon klappte es.
    Vielen Dank.
    ABER ich möchte noch Folgendes erreichen:
    Auf dem alten XP-Rechner sollen nur noch die emails einer bestimmten email-Adresse (eines bestimmten Kontos), die es aber schon gab, also keine neue, die auch immer mal verwendet wurde,
    ankommen.
    Auf dem neuen Win 7 Rechner sollen alle anderen emails für die anderen Adressen an kommen.
    Nun habe ich auf dem neuen Rechner, diese eine Adresse(Konto) entfernt.
    Aber es kommen dort doch noch die emails der entfernten Adresse an, obwohl ich die in der Kontenübersicht gar nicht mehr sehe.
    Wie könnte ich das erreichen????
    Über eine Antwort freut sich die
    Unwissende

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • Unwissende
    • 3. Februar 2011 um 19:19

    Hallo,
    ich habe nun einen neuen Rechner mit Win7 (Thunderbird 3.1.1) und möchte nun die Konten und meine Ordnerstruktur und die darin gesammelten emails von meinem alten Rechner mit Win XP auf den neuen übertragen.
    Diese Infos befinden sich bestimmt in einer großen Datei, aber in welcher und wo?
    Und in welches Verzeichnis muß ich sie kopieren um auf dem neuen Rechner meine gewohnte Struktur zu sehen.
    Die Übertragung würde ich per Stick machen wollen, also nicht per Netzwerk.
    Wer hat gut einfache Hinweise???

    Eure Unwissende

  • Absender [erl.]

    • Unwissende
    • 24. April 2010 um 19:18

    Hallo rum,
    unter weitere Identitäten steht bei mir immer der Name des Kontos, Du nennst es gleube ich alias-Adresse
    Deinem Satz: Welche Adresse zum antworten verwendet wird, leigt eigentlich daran, an welche die Mal ging.
    Stimme ich nicht ganz zu, meistens hauts hin, aber heute eben nicht. Die mir schrieb hat heute meine Standardadresse verwendet, vorige Woche aber die Unteradresse.
    (Ich verwalte eine Vereinskasse und die Unteradresse (Alias-Adresse) ist die Kassenadresse, die Standardadresse ist meine private. Nicht alle Vereinsmitglieder sollen meine private Adresse bekommen.)
    Aber:
    Erst wollte ich mich zieren (kenne mich eben nicht so aus, war aber ganz leicht) dann habe ich doch das Correct Identity installiert.
    Bei meinen Tests traf Dein Satz nun zu !!!!
    Tausend Dank
    Ja es wird schon ...... smilie einfügen ging och nicht ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™