1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marc_1986

Beiträge von Marc_1986

  • Antwort Text wird in Mails nicht angezeigt

    • Marc_1986
    • 15. Juni 2012 um 09:29

    Ok, aber da müsste Thunderbird wirklich toleranter sein. Es geht ja schließlich um 2 geschäftliche Mails, die garantiert nicht von irgendeiner dubiosen kostenlosen E-Mail Adresse kommen. Vielleicht können die Entwickler das zukünftig beheben. Oder gibt es einen Trick Thunderbird zu überlisten?

    Gruß
    Marc

  • Antwort Text wird in Mails nicht angezeigt

    • Marc_1986
    • 14. Juni 2012 um 22:40

    Sorry, hab mich wohl falsch ausgedrückt. Natürlich hab ich die Mail nicht von Thunderbird aus weitergeleitet sondern direkt vom Mailserver aus. Hab mich dort über Firefox eingeloggt. Dort ist die Mail komplett vorhanden und hab sie dann an mich selbst weitergeleitet und mit Thunderbird abgerufen. Die weitergeleitete Mail war dann vollständig in Thunderbird vorhanden.

    Hab mir jetzt den Quelltext der ursprünglichen Mail nochmals wie beschrieben über STRG+u angesehen und nach bestimmten Worten aus der Mail gesucht. Der Text ist tatsächlich vorhanden. Nur warum wird er nicht angezeigt?

    Ich füge hier mal einen Teil des Quelltextes an. Vielleicht hilft das ja.
    Erst kommt mein Text, der ja auch dargestellt wird. Dann folgt folgendes:


    Code
    ------_=_NextPart_002_01CD479E.B9B90F1A
    Content-Type: text/html;
    	charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    
    
    
    
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <HTML><HEAD>
    <META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
    http-equiv=3DContent-Type>
    <META name=3DGENERATOR content=3D"MSHTML 8.00.6001.18904"></HEAD>
    <BODY bgColor=3D#ffffff text=3D#000000><!--[if !mso]>
    <DIV dir=3Dltr align=3Dleft>
    <DIV dir=3Dltr align=3Dleft><SPAN lang=3DDE>
    <P><FONT color=3D#0000ff size=3D2 face=3DVerdana>Sehr geehrte<SPAN=20
    class=3D712524806-11062012>r Herr&nbsp;<SPAN=20
    class=3D192255006-11062012>Maier</SPAN></SPAN>,</FONT></P>
    <P><FONT color=3D#0000ff size=3D2 face=3DVerdana>gern best=E4tigen wir =
    den Eingang Ihrer=20
    Bewerbung und danken Ihnen f=FCr das damit ausgedr=FCckte Interesse an =
    einer=20
    Mitarbeit in unserem Unternehmen. </FONT></P>
    <P><FONT color=3D#0000ff size=3D2 face=3DVerdana>Die fachgerechte
    Alles anzeigen

    usw. Hoffe das hilft euch. Aus Datenschutzgründen möchte ich nicht mehr vom Text angeben.

    Gruß
    Marc

  • Antwort Text wird in Mails nicht angezeigt

    • Marc_1986
    • 14. Juni 2012 um 17:08

    Das kann ich nicht sagen. Habs aber über das Menü Ansicht schon versucht. Keine Chance. Und im Quelltext wird der Antworttext auch nicht aufgeführt. Wenn ich mir die Mails direkt vom Server selber nochmal an mich weiterleite, dann werden sie in Thunderbird auch komplett angezeigt.

    EDIT: Wenn ich mir die Mails selbst shcicke und darauf antworte ist der Text immer vollständig vorhanden. Könnte es evtl. auch am Mailprogramm des Absenders liegen? Die zwei Mails bei denen das Problem bisher auftrat kamen jedoch von verschiedenen Unternehmen. Welches Programm dort eingesetzt wird weiß ich nicht, aber meist ist es ja Outlook oder Notes.

  • Antwort Text wird in Mails nicht angezeigt

    • Marc_1986
    • 14. Juni 2012 um 15:38

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Netcologne

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, das seit dem Update auf Version 13 auftritt: Ich verschicke zur Zeit Bewerbungen und kopiere das Anschrieben aus Word immer in die Mail. Die Firmen antworten dann meist auf diese Mail, so dass bisher immer unter dem Antworttext der Firma meine ursprüngliche Mail angezeigt wird. Wie es ja auch sein sollte. Seit dme Update auf Version 13 habe ich nun 2 mal solche Antwortmails erhalten. In beiden Fällen war nur mein ursprünglicher Text zu sehen und nicht der Antworttext des Unternehmens. Auch im Quelltext ist dieser nicht zu sehen. Logge ich mich jedoch auf den mailserver ein und sehe mir die Mails dort an, so ist der Text vorhanden. Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann? Ist schon nicht gut, wenn Text fehlt ;)

    Gruß
    Marc

  • Thunderbird synchronisieren

    • Marc_1986
    • 12. September 2010 um 12:25

    Hallo zusammen,

    ich verwende auf meinem Desktop-PC Thunderbird 3.1. Meine Mails rufe ich über POP ab (IMAP wird vom Provider nicht unterstützt). Betriebssystem ist Windows 7.

    Nun kommt ein Laptop hinzu (selbe Daten wie oben). Ich möchte zukünftig meine Mails mit beiden Rechnern abrufen können. Wenn ich die Mails mit dem Desktop abrufe und in Ordner einsortiere, sollen Sie auch auf dem Server gelöscht sein. Der Laptop soll diese also nicht mehr abrufen. Trotzdem sollten diese Mails in den entsprechenden Ordnern auch auf dem Laptop-Thunderbird vorhanden sein. Und das ganze auch umgekehrt. Soll heißen: Am Ende des Tages möchte ich, dass beide Thunderbird identisch sind, egal mit welchem Rechner ich welche Mail abgerufen habe.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte? Alle E-Mails auf dem Server zu belassen und dann mit beiden Thunderbird abzurufen kommt nicht in Frage, da ich sehr viele Mails bekomme und die meisten nur lese und dann lösche. Diese sollen nicht nochmal vom anderen Thunderbird abgerufen werden.

    Vorab vielen Dank für jede Antwort.

    Beste Grüße
    Marc

  • Anhänge in Thunderbird unvollständig

    • Marc_1986
    • 26. April 2010 um 11:58

    Hallo Ingo,

    Danke für die Links. Ich habs mal grob überflogen. Hört sich wirklich nach einer Alternative zu Spamihilator an. Kann der Filter denn nur durch Training Spam erkennen oder gibt es dort auch bereits vorkonfigurierte Badword-Listen etc.?

  • Anhänge in Thunderbird unvollständig

    • Marc_1986
    • 26. April 2010 um 08:37

    Ganz ehrlich? Ich wusste gar nicht, dass Thunderbird einen eigenen Spamfilter hat. Wo versteckt sich dieser denn? Ich nutze Thunderbird erst seit etwa 3 Monaten.

    Gruß
    Marc

  • Anhänge in Thunderbird unvollständig

    • Marc_1986
    • 25. April 2010 um 22:01

    Hallo mrb,

    Bitte Entschuldige. Anbei die fehlenden Infos: Ich nutze Windows 7 64 Bit und Thunderbird 3.0.4. Es handelt sich zudem um ein POP Konto. Virenscanner ist Antivir Personal (dieser dürfte ja keine Mails scannen) und als Firewall nutze ich ZoneAlarm. Aber auch hier ist mir nichts über eine Mail Filterung bekannt. Die Mails werden jedoch bevor sie in Firefox erscheinen von Spamihilator gefiltert. Das war jedoch auch schon unter Windows XP so, als ich noch Outlook Express nutzte. Und da gab es nie Probleme. Ich denke also wirklich, dass das Problem irgendwo im Thunderbird stecken muss.

    EDIT: Ich habe mir jetzt mehrmals selbst eine der betreffenden Mails zugeschickt. Einmal war die angehängte PDF vollständig. Manchmal fehlten Seiten und manchmal kam beim öffnen direkt eine Fehlermeldung, die Datei sei beschädigt. Den Spamihilator habe ich übrigens testweise auch deaktiviert. Bringt nichts.
    Thunderbird meldete mir übrigens in einigen Fällen auch folgendes: http://img341.imageshack.us/img341/8189/fehlerer.jpg

    Nochmal EDIT: Ich muss mich leider korrigieren. Das Problem liegt wohl doch an Spamihilator. Ich hatte jetzt testweise das betreffende Mailkonto in Thunderbird neu eingerichtet und somit von Spamihilator ausgeschlossen. Alle Anhänge waren zu 100% vorhanden. Nachdem ich Spami wieder eingebunden hatte klappte es nicht mehr. Jetzt heißt es also für dieses Problem eine Lösung zu finden. Aber ich denke mal, dass ich da im Spami Forum besser mal nachfrage. ;)

    Gruß
    Marc

  • Anhänge in Thunderbird unvollständig

    • Marc_1986
    • 25. April 2010 um 20:08

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich bekomme häufig unvollständige E-Mail Anlagen. Bisher waren es .doc Dateien, die gar nicht geöffnet werden konnten und .pdf Dateien, die entweder auch nicht geöffnet wurden oder aber es fehlten mittendrin Seiten. Das Problem liegt definitiv am Thunderbird. Ich aheb mir von einer Mail Adresse auf eine andere selbst Dateien geschickt. Auf dem Server ließ sich alles öffnen. Kaum waren die Mails im Thunderbird, waren die Anlagen unvollständig. Einmal war auch der Mailtext nur noch unlesbar.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie man es behebt?
    Thunderbird ist Version 3.0.4 und als Add-ons habe ich "AttachmentExtractor", "Deutsches Wörterbuch" und "FolderpaneTools" installiert und aktiviert.

    Gruß
    Marc

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™