1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HardyH

Beiträge von HardyH

  • IMAP: Normalisierung der Namen von Standardordnern - verschiedene Provider und Clients

    • HardyH
    • 4. Januar 2024 um 22:56
    Zitat von Saerdna

    Ist jetzt klarer, wovon ich sprach?

    Hallo,

    bei einigen Providern ist es möglich neue Ordner entsprechend ihrer Funktion zuzuordnen. Wenn das geklappt haben sollte, müssen sie in TB entsprechend zugeordnet werden.

    Aber außer eine leichtere, bessere Übersicht zu haben, die ich sowieso kaum mehr brauche wenn es erstmal läuft, kann ich nicht wirklich einen Sinn darin erkennen. Ich kenne die Prozedur nur von Providern, die von Hause aus die vermeintliche Standardanordnung umgehen.

    Grüße

  • Leichter mit thunderbird synchronisierbare Alternative zu Google Tasks?

    • HardyH
    • 4. Januar 2024 um 10:03
    Zitat von hans100

    ob die Profile nicht auch in der Wolke gespeichert werden könnten,

    Habe ich vergessen anzugeben, das bieten viele Mailprovider mit an, in meinem Fall Posteo. Da können der Kalender und die Kontakte online genutzt werden, aber eben auch über verschiedene Anwendungen, wie eben TB, Tasks usw., darauf zugegriffen werden. DAVx⁵ ist da ein Verbindungsglied für Android. Wird es doch für IOS ähnlich geben?

  • Leichter mit thunderbird synchronisierbare Alternative zu Google Tasks?

    • HardyH
    • 4. Januar 2024 um 03:51

    Hallo,

    ich nutze diese App für Android:

    GitHub - bitfireAT/davx5-ose: DAVx⁵ is an open-source CalDAV/CardDAV suite and sync app for Android. You can also access your online files (WebDAV) with it. - https://github.com/bitfireAT/davx5-ose

    Da gibt es Möglichkeiten zur Integration von verschiedenen Aufgabenapps, u. a. auch auf das oben im Link angesproche Tasks. Die sollte man sich ansehen und schauen welche Bedürfnisse vorhanden sind. Es gibt das eine oder andere kleine Problem im Zusammenspiel mit TB. Beispielsweise erhalten in TB geänderte Aufgaben ohne Benachrichtigung in Tasks eine um 00:00 Uhr.

    Empfohlen wird u. a. auch JTX-Board, da habe ich aber noch nicht getestet.

    OpenTasks ist wohl eher für ältere Androiden gedacht.

    Grüße

  • Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • HardyH
    • 3. Januar 2024 um 16:45
    Zitat von Bastler

    in der Webmail Umgebung

    Beim Webmailer erscheint sie nicht. Ist offensichtlich nur irgendein Rest oder Spiegelung in TB. Hatte ich auch länger nicht, lässt sich auch nicht nachvollziehen.

    Wie schon geschrieben, ist offensichtlich (scheinbar) ohne Inhalt.

  • Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • HardyH
    • 3. Januar 2024 um 16:06

    Hallo,

    ich habe (hatte) solche Mails auch ab und an und vermute, dass die bei mir zustande kommen, wenn ich zu schnell nach Eingang kopiert oder verschoben habe. Das Original bleibt immer erhalten und diese Geisterkopie verschwindet spätestens bei Neustart von TB.

    Grüße

  • Welche App für Android Tablet nehmen & mit Desktop App synchronisieren ?

    • HardyH
    • 3. Januar 2024 um 07:34
    Zitat von Witzker

    Welche Android-App

    Hallo,

    ich nutze FairEmail, seit K9 mal vor Jahren für mich wegen einiger Bugs unbrauchbar geworden ist. Jetzt ist es aber wohl in der Hand von Mozilla....

    Ob FairEmail auch eine Importfunktion hat, kann ich gar nicht sagen, nutze sowieso seit Jahren IMAP, da werden die wichtigen Mails überall aktuell gehalten, der Rest geht per TB in den lokalen Ordner, ist somit dann beim Provider verschwunden.

    Grüße

  • irrtümliche Einstufung aller Eingänge als Junk

    • HardyH
    • 31. Dezember 2023 um 14:08

    Hallo,

    mir ist das früher auch passiert, dass ich aus Versehen Spam markiert habe. In den Spalteneinstellungen lag "Spam" gleich neben "Status gelesen". Vielleicht liegt da auch eine Verwechslung vor?

    Grüße

  • Sporadisch immer wieder gleiche Fehlermeldung

    • HardyH
    • 27. Dezember 2023 um 09:44

    Ich glaube das wurde hier ausgiebig besprochen.

    Thema

    Probleme beim Postausgang bei 2 Mail-Konten bei selbem Postfachanbieter, smtp-port u. Benutzername werden automatisch geändert

    Hallo liebe Community,

    ich habe gestern zum ersten Mal Thunderbird auf meinem Fujitsu Siemens Lifebook, 64 bit, installiert. Nutze Windows 10. Die Thunderbird Version ist die aktuelle neueste, wie ich das verstanden hab.

    Habe mich sehr gefreut, daß ich endlich meine 3 E-Mail-Adressen (2 x mail.de und 1 x freenet) incl. aller Aliase in einem Programm übersichtlich nutzen und verwalten kann. Hatte zuletzt Mail für Win 10 und das hat mich ziemlich genervt.

    Nun bekam ich aber leider immer wieder…
    Brauche Hilfe
    24. Dezember 2023 um 01:49
  • Löschen von E-Mails über T-Online -Webmail werden auch unter Thunderbird gelöscht

    • HardyH
    • 21. Dezember 2023 um 13:42

    Hallo,

    einfach in den Lokalen Ordner, oder entsprechend Unterordner dort einrichten und dahin verschieben. Werden die Mails beim Provider auch gleich gelöscht. Und dann nicht die Datensicherung vergessen.

    Grüße


    PS: Ich bin davon ausgegangen, dass IMAP eingerichtet ist.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 16. Dezember 2023 um 13:45
    Zitat von schlingo

    Und für alle Fälle hättest Du dann noch Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils unter Windows versuchen können.

    War wohl ein Missverständnis. Mit "Aufsetzen" meinte ich den Firefox. Aber sollte jetzt erledigt sein. Danke nochmal!

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 16. Dezember 2023 um 13:17
    Zitat von schlingo

    Vorher solltest Du versuchen, Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Genau das ist jetzt passiert. War gar nicht so schlimm ..... Mache ich jetzt jede Woche :mrgreen:

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 16. Dezember 2023 um 12:10

    Hallo,

    Zitat von schlingo

    Wie sieht es in einem neuen, sauberen Testprofil aus?

    habe es jetzt mal in einem neuen Windows-Nutzer mit neuem FF getestet, da funktioniert es mit "Einfügen". Was mich eher wundert, dass es mir nur hier unterkommt, alle anderen Foren (sind ja nur 3 bei mir') funktionieren. Gehe ich mal davon aus, dass sich FF nur an dieser Forensoftware verschluckt.

    Zitat von schlingo

    Du nutzt nicht etwa einen "Tipp" des unsäglichen "Privacy" Handbuchs?

    Habe ich mal mit experimentiert, aber alles wieder zurück gesetzt. Wird mir wohl nichts weiter übrig bleiben, als neu aufzusetzen.


    Edit:

    Scheint jetzt zu funktionieren - wer weiß ....
    Scheint jetzt zu funktionieren - wer weiß .... :saint:

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 18:03
    Zitat von schlingo

    Wie geschrieben funktioniert es hier einwandfrei. Ich habe auch keine Geisterzeichen.

    Bitte nicht verwechseln:

    Geisterzeichen und andere unerklärliche Vorgänge beim Schreiben im Fennec - Android.

    "Einfügen" funktioniert nicht in Windows mit Firefox - gerade Edge getestet, da funktioniert es.

    Edit: Anderes Forum - "Einfügen" funktioniert mit Firefox 120.0.1 in Windows.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:51
    Zitat von Sehvornix

    kann ich HardyH bestätigen

    Ich kann mich erinnern, dass es vor einiger Zeit bei eBay auch genau das gleiche Problem gab, ist anscheinend behoben.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:48
    Zitat von schlingo

    Konfiguration (aktuell Fx 120.0.1)

    Gleiches bei mir.

    Ich habe das jetzt mal getestet, im Fehlerbehebungsmodus kann ich auch nicht "Einfügen". "Kopieren" funktioniert, landet in der Zwischenablage und lässt sich in eine andere App einfügen.

  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:34
    Zitat von HardyH

    hinter dem Curser immer irgendwelche Geisterzeichen

    Ich habe beim Androiden nicht nur die Geisterzeichen, inzwischen habe ich fehlende oder durch andere ersetzte Buchstaben. Passe ich nicht sehr genau auf, rutschen mir die Dinge durch, wie jetzt schon einige Male passiert. Die ganze Korrekturorgie kostet aber auch unnötig Zeit.

    In Firefox, Windows 11 23H2 musste ich feststellen, dass ich noch "Kopieren" kann, aber nicht mehr "Einfügen".

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 16:23

    So - nun ist wundern angesagt. :)

    Der erste Termin ("Test") ist in Android erstellt, synchronisiert, abgesagt und nochmal synchronisiert. Erscheint im BC2 durchgestrichen.

    Der zweite Termin ("Test 02") ist in TB erstellt, synchronisiert, abgesagt und wieder synchronisiert. Erscheint dann im Androiden, BC2, als normaler Termin.

    Ich hatte schon die Vermutung, dass das nicht klappt. Es gibt so einige Funktionen, die sich nicht wirklich synchronisieren lassen. Was mich im Moment am meisten stört sind Serienaufgaben ohne Erinnerung. Wenn ich die in Tasks (Android) erstellten und in TB rein synchronisierten Aufgaben als "Erledigt" markiere, wird zwar eine neue Aufgabe erstellt, aber mit Erinnerung um 00:00 Uhr. Jedenfalls kommt sie so im Androiden an. Nicht schön, wenn es in der Nacht bimmelt ....

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 10:16

    Bleibt nur die Frage, ob es sich auch "umgekehrn" synchronisieren lässt. Teste ich demnächst mal.

  • Kann man im TB-Kalender Termine als wahrgenommen markieren?

    • HardyH
    • 15. Dezember 2023 um 07:25

    Mal anders herum gedacht, so mache ich das:

    In Business Kalender 2 kann ich im Androiden die Option "Abgesagt" nutzen. Alle anderen Termine sind bei mir wahrgenommen. Nach Synchronisation erscheint im TB vor dem Termintitel ein "Abgesagt".

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • HardyH
    • 11. Dezember 2023 um 15:08

    Schon mal die Hardwarebeschleunigung in den Einstellungen deaktiviert und neu gestartet? Wäre nur ein Versuch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™