1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • 115.*
    • Windows
  • se33729
  • 3. Januar 2024 um 13:52
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 3. Januar 2024 um 13:52
    • #1

    Thunderbird 115.6.0 (64bit)

    Windows 7 (64bit)

    POP und IMAP

    Telekom / WEB / AOL ....

    AVM / ZoneAlarm


    Hallo.

    Bei mir landen in verschiedenen Postfächern vermehrt eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr (z.B. Eingang 03.01.2024) ohne jeden Textinhalt.

    Weitere Einträge sind nicht vorhanden.

    Kein Absender, kein Betreff.


    Vielen Dank für die Hilfe.


    mfg / SE33729
    03.01.2024
    13:47:04

  • Bastler
    Gast
    • 3. Januar 2024 um 14:00
    • #2

    Hallo,
    ist die Zeit des Systems korrekt? Tritt das bei POP und IMAP gleichermaßen auf?

    Zitat von se33729

    AVM / ZoneAlarm

    Solche Software hat dem TB schon kuriose Erscheinungen beschert. Kontrolliere die Einstellungen von denen,
    so dass die ihre Finger von Thunderbird lassen.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 3. Januar 2024 um 15:13
    • #3
    Zitat von se33729

    Windows 7 (64bit)

    Wann gedenkst du diese tickende Zeitbombe zu entsorgen?

  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 3. Januar 2024 um 15:17
    • #4

    Hallo.

    Vielen Dank für die Nachfrage.

    Die Computer-Systemzeit ist aktuell.

    Aktuell bei IMAP.

    Nicht AVM, sondern AVG und ZoneAlarm.

    M.E. scheiden AVG und ZoneAlarm aus, da ich gerade einen neuen Rechner (WIN 11) einrichte und beim Test

    ohne AVG und ZoneAlarm auch entsprechende eMails im Postfach waren.



    mfg / se33729
    03.01.2024
    15:13:29

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Januar 2024 um 16:00
    • #5

    Hallo,

    da Du offenbar keine Skrupel hast, solche Mails zu öffnen, schaue doch bitte mal in den Mail-Header.

    Geht wie folgt: Mail öffnen, mittels Tastatur STRG-U, falls es Dir in genügend anonymisierter Form möglich ist, stelle einen Teils des Headers mal hier vor. Dafür gibt es oben in der Funktionsleiste des Editors für die Beiträge einen 'Code'-Funktion . Dann kann man mal schauen, was das für Mails sind und warum die mit diesen Datumsangaben reinkommen. Normalerweise entpuppen sich solche Dinger als vergeigte Massen- bzw. Spam-Mails.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Januar 2024 um 16:06
    • #6

    Hallo,

    ich habe (hatte) solche Mails auch ab und an und vermute, dass die bei mir zustande kommen, wenn ich zu schnell nach Eingang kopiert oder verschoben habe. Das Original bleibt immer erhalten und diese Geisterkopie verschwindet spätestens bei Neustart von TB.

    Grüße

  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 3. Januar 2024 um 16:22
    • #7

    Hallo.

    Vielen Dank für die Nachfrage.

    In der entsprechenden eMail sind keinerlei Eintragungen vorhanden.

    Alles ist leer. Nur das Datum und die Uhrzeit sind vorhanden.



    mfg / se33729
    03.01.2024
    16:19:29

  • Bastler
    Gast
    • 3. Januar 2024 um 16:35
    • #8
    Zitat von se33729

    Aktuell bei IMAP.

    Dann wäre eine Option, in der Webmail Umgebung entspr. das Original anzusehen.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Januar 2024 um 16:45
    • #9
    Zitat von Bastler

    in der Webmail Umgebung

    Beim Webmailer erscheint sie nicht. Ist offensichtlich nur irgendein Rest oder Spiegelung in TB. Hatte ich auch länger nicht, lässt sich auch nicht nachvollziehen.

    Wie schon geschrieben, ist offensichtlich (scheinbar) ohne Inhalt.

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 3. Januar 2024 um 19:28
    • #10
    Zitat von HardyH

    ich habe (hatte) solche Mails auch ab und an und vermute, dass die bei mir zustande kommen, wenn ich zu schnell nach Eingang kopiert oder verschoben habe. Das Original bleibt immer erhalten und diese Geisterkopie verschwindet spätestens bei Neustart von TB.

    Ähnliches habe ich bei mir schon recht oft erlebt.
    Und zwar beim Verschieben von Mails innerhalb von Ordnern im Lokalen Ordner:
    Ich habe eine größere Anzahl von Mails markiert und in einen anderen Ordner verschoben. Wenn ich dann weitere Mails in den selben Ordner verschieben möchte, tue ich das durch Drücken der rechten Maustaste und dann Taste R. Bei einer größeren Menge von Mails dauert das Verschieben ja manchmal seine Zeit. Wenn man dann dieselben Mails, bei denen TB eigentlich noch am Verschieben ist, irrtümlich noch einmal verschieben will, landen sie (zusätzlich) mit dem Datum 01.01.1970 als Leermails und als ungelesen in diesem Ordner.
    Durch ein Reparieren des Ordners verschwinden sie wieder.

    Dieser Verschiebe-Doppelversuch war also bei mir immer der Grund für diese 1970er-Mails.

    Liebe Grüße
    Gabi

  • Faniac
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 3. Januar 2024 um 19:47
    • #11
    Zitat von Faniac

    Wenn man dann dieselben Mails, bei denen TB eigentlich noch am Verschieben ist, irrtümlich noch einmal verschieben wil

    Ich habe es gerade versucht zu reproduzieren - ist mir gelungen. ;-)
    Es passiert, wenn man Mails per Drag & Drop in einen Ordner verschiebt und dann dieselben Mails nochmals (weil noch markiert und noch nicht wirklich verschoben) per Drag & Drop oder mit rechter Maustaste und R verschieben will.
    Wenn ich sie markiere und mittels rechter Maustaste und R zweimal hintereinander verschieben will, passiert das nicht. Es muss also scheinbar zumindest einmal per Drag & Drop verschoben worden sein, damit es vorkommt.
    Ich habe das mit "großen" Mails versucht (mit Anhängen), da diese eben länger zum Verschoben werden benötigen. Wenn die Mails von TB rasch verschoben werden können, entstehen diese "Geisterkopien" wohl nicht (vermute ich).

    Liebe Grüße
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von Faniac (3. Januar 2024 um 20:04)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 3. Januar 2024 um 21:19
    • #12

    Hört sich für mich nach einem klaren Fall für einen Bugreport an.

    Bugzilla Main Page
    bugzilla.mozilla.org
  • se33729
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2015
    • 4. Januar 2024 um 12:08
    • #13

    Hallo.

    Es ist schon etwas beruhigend, dass das Problem nicht nur bei mir vorhanden ist.

    Es entsteht bei mir wohl nicht durch Drag & Drop oder händisches kopieren, sondern durch automatisches kopieren/verschieben

    mittels "Filter für Nachrichten".



    mfg / se33729
    04.01.2024
    12:07:38

  • Community-Bot 4. Januar 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™