1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HardyH

Beiträge von HardyH

  • Aufgaben: Beschreibung wird nicht synchronisiert

    • HardyH
    • 6. August 2023 um 12:33

    Hallo,

    in 115 wird die Beschreibung der Aufgaben (im Vorschaufenster und aufgerufenem Fenster) nicht synchronisiert, wenn nur diese auf dem Telefon geändert wurde. Wird z. B. gleichzeitig an der Fälligkeit was geändert, erscheint auch die neue Beschreibung. Ich vermute, dass es an TB liegt, am zweiten Android-Gerät ist die Änderung zu sehen. Das war einigen vorherigen Versionen auch so, hatte sich aber in den letzten anscheinend gegeben.

    Danke und Grüße

    PS: Synchronisation über DavX5 und Posteo.

    Edit: Nach Neustart von TB ist zwar die neue Fälligkeit geblieben aber die Beschreibung erscheint wieder in der alten Version.

  • Thunderbird Kalender mit CalDAV

    • HardyH
    • 6. August 2023 um 12:18

    Bei mir das gleiche Fehlerbild wenn ich Card-Book installiert habe. Ob sich TB direkt beim Synch aufhängt, kann ich nicht genau sagen. Ich habe vor Längerem auch mal mit dem Entwickler von CB geschrieben, der konnte auch nicht weiterhelfen. Alle gängigen Methoden (neues Profi usw.) haben nicht geholfen.

    In 115 habe ich jetzt noch nicht getestet aber in den vorigen Versionen immer wieder mal. Ich verzichte jetzt auf CB, benutze nur das mitgelieferte Adressbuch und synchronisiere Telefon <-> TB mit MyPhoneExlorer. MPE nutze ich sowieso für die Daten vom Telefon u. a.. DAVx5 läuft trotzdem auf dem Telefon, für die anderen Geräte.

  • [Gelöst] QNote Sortierfunktion?

    • HardyH
    • 5. August 2023 um 13:47

    Ich habe jetzt was gefunden was geholfen hat. In der (erweiterten) Suche gibt es eine Spalte für QNote. Lässt sich darüber zwar nicht sortieren. Aber das Finden ist sehr erleichtet. Ich habe einfach nach Umlauten gesucht und dann die Liste runter gescrollt. Fallen die Nachrichten mit Notizen schnell auf und lassen sich auch nach Aufruf mit Schlagworten versehen.

    Das QNote sonst (noch) nicht als Spalte erscheinen kann, ist sicher ein Bug?

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • HardyH
    • 5. August 2023 um 13:42
    Zitat von Matze1866

    Gibt es überhaupt TB Nutzer, die diese Erfindung "Gruppierte Ordner" gut findet?

    Ja ich 8) .

    Ich bin der Typ, der seinen Posteingang in Ordnung hält. Da sind nur Mails, die noch Aufmerksamkeit oder Antwort benötigen. Der Rest wird weg geordnet. Ich hasse einen Posteingang mit hunderten, wenn nicht tausenden, Nachrichten, faktisch auf einem großen Haufen, den ich immer wieder umstapeln muss. Und die gruppierten Ordner geben mir die Möglichkeit in einem Blick zu erfassen, was anliegt.

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • HardyH
    • 4. August 2023 um 13:28

    Ich weiß nicht ob das weiterhilft, ich habe mich nach Umstellung auf 115 auch einige Zeit mit der Zuordnung der gruppierten Ordner beschäftigen müssen. Bei mir lagen die Fehler dann an den in den Kontoeinstellungen zugeordneten Ordnern, da gab es in einem Konto zwei Spamordner vom Provider, den anderen zugeordnet und schon funktionierte es. Gleiches bei der Zuordnung des Papierkorbes, die ist aber in den "normalen" Einstellungen zu finden.

  • [Gelöst] QNote Sortierfunktion?

    • HardyH
    • 4. August 2023 um 13:11

    Hallo,

    ich habe jetzt im Windows 11 Pro 22H2 mit TB 115.1 XNote mit QNote ersetzt. Hat auch alles gut geklappt und läuft. Einziges Luxusproblem, das ich habe ist, dass ich für QNote keine Spalte in der Mailübersicht konfigurieren kann und damit auch nicht nach Notizen sortieren kann. Ich weiß in QNote kann ich ein automatisches Schlagwort setzen, dass die Mail in der Übersicht entsprechen gefärbt ist und auch sortiert werden kann, funktioniert aber nur bei neuen Einträgen. Mein Problem sind die alten Notizen, ich würde mich sogar hinsetzen und die alten Mails manuell mit den entsprechenden Schlagwörtern versehen, das geht nämlich nicht automatisch.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Mails mit Notiz im Lokalen Ordner global aussortieren oder suchen könnte? Manuell müsste ich ja jede einzelne Mail, also auch die ohne Notiz, anklicken, damit ich am QNote-Icon oder der Mailanzeige sehe ob hier eine Notiz hinterlegt ist.

    Danke und Grüße

  • Geistererinnerung

    • HardyH
    • 29. März 2021 um 09:23
    Zitat von Susi to visit

    Den Thunderbird zu deinstallieren und danach neu zu installieren bringt dir nichts. Der Fehler liegt in den Daten, nicht im Programm.......

    Hallo,

    so hat es gut funktioniert.

    Vielen Dank für die Hilfe und Viele Grüße

  • Geistererinnerung

    • HardyH
    • 16. März 2021 um 22:30

    Hallo,

    ich danke für die schnelle Hilfe. Ich probiere es aus, wenn ich wieder am Rechner bin und lasse eine Rückmeldung hier.

    Grüße

  • Geistererinnerung

    • HardyH
    • 15. März 2021 um 20:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ?
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): ja / Standard
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    mein Thunderbird bringt mir nach jeder Synchronisation eine Erinnerung für einen Termin, der schon vor längerer Zeit gelöscht wurde. Ich kann auf keinem Androiden, im Thunderbird oder direkt bei Googlekalender diesen Termin noch finden. Gibt es eine Möglichkeit die Kalenderdatei zu "reinigen"? Oder kann ich sämtliche Termine im Thunderbirdprofil löschen - ohne das dann bei Google gelöscht wird und dann neu mit Google verbinden?

    Diese Lösung habe ich schon gefunden. Ist von 2017 und vielleicht nicht mehr aktuell? Vielleicht hat aber jemand einen besseren, vor allen Dingen schneller realisierbaren, Tipp?

    Danke und Viele Grüße

  • Aufgaben werden nicht synchronisiert

    • HardyH
    • 24. August 2020 um 11:47

    Seltsamerweise funktioniert es jetzt - keine Ahnung - vielleicht ein Serverproblem.

    Vielen Dank nochmal!

  • Aufgaben werden nicht synchronisiert

    • HardyH
    • 24. August 2020 um 10:44
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 2004
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDAV Posteo
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender

    Hallo,

    die Aufgaben werden nicht mehr synchronisiert. Für mich seltsam, die Kalendersynchronisation funktioniert. Auf den beiden Androiden werden die Aufgaben auch synchronisiert.

    Ich habe das Problem seit voriger Woche, schon in Version 68.11. Aus diesem Grund habe ich auf die o. g. Version upgedatet, gleiches Fehlerbild.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Ich weiß auch überhaupt nicht wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte.

    Vielen Dank!

  • Verschieben in Posteingang nach löschen funktioniert nicht

    • HardyH
    • 2. Juli 2020 um 09:38

    Hallo,

    ist mir neulich auch so gegangen, nachdem ich "Ordner - Gruppiert" aktiviert hatte. Dann kann ich nicht mehr in den virtuellen Ordner "Posteingang" verschieben, sondern nur in einen Unterordner davon.

    Viele Grüße

  • Markierung "Gelesen" | Abgleich Postfach - TB[erl.]

    • HardyH
    • 1. September 2014 um 12:07
    Zitat von "Feuerdrache"

    Weil das POP3-Protokoll ausschließlich daran erkennt, dass die betreffende E-Mail vom Server noch nicht abgeholt wurde


    Jetzt habe auch ich das begriffen. Danke!

  • Markierung "Gelesen" | Abgleich Postfach - TB[erl.]

    • HardyH
    • 1. September 2014 um 11:45

    Ich möchte hier nicht streiten, also bitte nur für mein Verständnis:

    Zitat von "Feuerdrache"

    a) Es landet eine E-Mail im E-Mail-Server im leeren Posteingang. Diese ist logischerweise noch nicht gelesen.


    In meinem Fall ist sie im Postfach schon als gelesen gekennzeichnet - vom Telefon aus. Meine Frage ist jetzt, ob eine Einstellung für TB gibt, die das mit POP erkennen und entsprechend übernehmen kann. Oder ist das bei POP grundsätzlich ausgeschlossen?

  • Markierung "Gelesen" | Abgleich Postfach - TB[erl.]

    • HardyH
    • 1. September 2014 um 11:16
    Zitat von "Feuerdrache"

    wenn Du das Abholen der Mails dahingehend protokollwidrig verbiegst, in dem Du trotz Abholung den weiteren Verbleib der Mails auf dem Server bestimmst.


    Das habe ich schon "verbogen". Und beim Löschen / Verschieben aus dem Posteingang von TB werden die Mails auf dem Server gelöscht. Nun dachte ich, dass es möglich ist, für die Kennzeichnung "Gelesen" auch noch an TB rumzubiegen. :)
    Ist jetzt nicht entscheidend oder lebenswichtig. Schön wär's aber schon.

    Danke!

  • Markierung "Gelesen" | Abgleich Postfach - TB[erl.]

    • HardyH
    • 1. September 2014 um 10:57

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    manchmal liegt es am Anbieter, der die entsprechende Kennzeichnung beim IMAP-Abruf nicht mitliefert


    Vielen Dank für die Antwort. Vielleicht habe ich das Problem nicht richtig beschrieben. Mit IMAP vom Handy aus funktioniert die Kennzeichnung. Mir ging es jetzt darum diese beim POP-Abruf mit Thunderbird zu übernehmen.

    Schönen Tag noch

    HardyH

  • Markierung "Gelesen" | Abgleich Postfach - TB[erl.]

    • HardyH
    • 29. August 2014 um 13:26

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: WIN7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    wenn ich Mails aus dem Postfach abhole, die dort schon als gelesen gekennzeichnet wurden, erscheinen sie in TB trotzdem als ungelesen. Gibt es eine Einstellung, mit der ich das ändern kann?

    Hintergrund: Ich greife von unterwegs per IMAP mit K9Mail auf das Konto zu. Bei K9 gibt es eine Option, dass gelöschte Mails als "Gelesen" im Postfach liegen bleiben. Das funktioniert auch - habe ich mit direktem Zugriff auf das Postfach getestet.

    Ich möchte an der Kontoart aus verschiedenen Gründen nichts ändern.

    Vielen Dank für die Antworten.

    HardyH

  • Junk - Nachrichten aus dem PE auf dem Server belassen

    • HardyH
    • 1. Mai 2013 um 11:59

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    ich lasse meine Nachrichten mit dieser Lösung (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=62259) erst nach der Löschung aus dem Posteingang auf dem Server entfernen, damit ich auf die aktuellen noch mobil zugreifen kann. Das klappt auch sehr gut. Ich hatte allerdings jetzt mehrmals den Fall, dass eine Mail falscherweise automatisch in den Junk verschoben wurde. Danach ist sie natürlich auf dem Server nicht mehr verfügbar - auch nicht wenn die Funktion "kein Junk" benutzt wird.
    Gibt es dafür eine Lösung, ohne die Mail nochmal abzuschicken?

    Schönen Tag

    H.

  • [gelöst] Nachrichten auf dem Server belassen?

    • HardyH
    • 7. März 2013 um 09:34

    Hallo,

    vielen Dank - danach hatte ich gesucht - klappt jetzt.

    Schönen Tag

    Hardy

  • [gelöst] Nachrichten auf dem Server belassen?

    • HardyH
    • 6. März 2013 um 16:00
    Zitat von "Feuerdrache"

    Verschiebst Du mit Thunderbird und innerhalb von Thunderbirds Ordnerstruktur, dann verschiebst Du nur dort.


    Wenn ich über extern verschiebe (kopieren - löschen - zurück kopieren) funktioniert es. Ist aber ganz schön umständlich. Dann liegt es an der internen Ordnerstruktur von TB? Gibt es eine Abhilfe?

    Das POP mit dieser Option "verbogen" wird, ist mir schon klar. Aber die Option wird ja angeboten. Hätte auch sein können, dass es am Provider liegt.

    Zitat von "Feuerdrache"

    Zumal der Provider jederzeit trotzdem die Nachrichten auf dem Server löschen kann.


    Dann sind sie aber noch im TB-Posteingang?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™