1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HardyH

Beiträge von HardyH

  • [gelöst] Nachrichten auf dem Server belassen?

    • HardyH
    • 6. März 2013 um 15:15

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo,

    ich benutze mehrere T-Online-Konten mit einem globalen Posteingang im TB. Da ich inzwischen auch mobil unterwegs bin, wollte ich aktuelle Nachrichten auf dem Server lassen - mit der Option "Nachrichten auf dem Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden".
    Die Nachrichten bleiben auch auf dem Server bis sie gelöscht werden. Aber wenn ich sie in einen Ordner (kein Unterordner vom Posteingang) verschiebe, werden sie trotzdem nicht vom Server gelöscht.
    Was mache ich falsch? Danke!

    Schönen Tag

    Hardy

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 29. August 2012 um 09:59

    Hallo,

    da gibt es was Neues, möglicherweise liegt es an der Sicherheitssoftware: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58877

    Bis dann

    H.

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • HardyH
    • 29. August 2012 um 09:55
    Zitat von "mrb"

    An erster Stelle ist dabei Sicherheitssoftware zu nennen


    Hallo,

    bei mir ist es "Norton 360, Version 6.3.0.14" von der Telekom. Vielleicht können das die anderen Betroffenen abgleichen, ob es sich dabei nur um einen Hersteller, Anbieter oder eine Software handelt.

    Bis dann

    H.

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 22. August 2012 um 16:43

    Hallo,

    das mit der Neuinstallation hat bei mir nur ein paar Tage gehalten. Mit dem Wechseln der Ordner vor dem Komprimieren hat es eigentlich bisher geklappt. Einmal habe ich während des Komprimierens den Ordner gewechselt. Da war dann die Leiste wieder zurückgesetzt.

    Bis dann

    H.

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • HardyH
    • 27. Juli 2012 um 12:09

    Hallo,

    endgültig hat das Addon nun doch nicht geholfen. Ich habe dort (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=322169#p322169) mal einen neuen Beitrag geschrieben, da ich es jetzt nachvollziehbar machen konnte.

    Zitat von "HardyH"


    also bei mir konnte ich es jetzt nachvollziehbar machen.
    Ich gehe in den Ordner Papierkorb, lösche Mails und dann, ohne den Ordner vorher zu wechseln, "Alle Ordner des Kontos komprimieren". Danach sind die alle Spalteneinstellungen im globalen Posteingang verschwunden.
    Wechsle ich in einen anderen Ordner und komprimiere dann, passiert das nicht.

    Bis dann

    H.

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 27. Juli 2012 um 12:02

    Hallo,

    also bei mir konnte ich es jetzt nachvollziehbar machen.
    Ich gehe in den Ordner Papierkorb, lösche Mails und dann, ohne den Ordner vorher zu wechseln, "Alle Ordner des Kontos komprimieren". Danach sind die alle Spalteneinstellungen im globalen Posteingang verschwunden.
    Wechsle ich in einen anderen Ordner und komprimiere dann, passiert das nicht.

    Bis dann

    H.

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 24. Juni 2012 um 14:15
    Zitat von "mrb"

    Der Name des Posteingangs ist inbox (ohne Endung) die entspr. Indexdatei ist dann inbox.msf.


    Hallo,

    Danke, aber war ja schon passiert.

    Trotz der oben beschriebenen Maßnahmen habe ich immer noch das gleiche Problem. TB hat sporadisch im globalen Posteingang anscheinend keine Verbindung [Wartekringel oben links] - alle anderen Ordner werden angezeigt. Beim Neustart von TB werde ich auch nicht nach dem Passwort gefragt - wie beim offline Arbeiten oder die Netzwerkverbindung gekappt ist - aber ich bin online.
    Wenn die Verbindung wieder da ist - ohne nachvollziehbare Maßnahme, sind die Spalteneinstellungen zurück gesetzt.
    Hat jemand eine Idee - vor allem zu der fehlenden Verbindung?

    Bis dann

    H.

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 23. Juni 2012 um 13:48

    Zu "Inbox" hat mir eine "Verknüpfung im Kopf" gefehlt. :) Aber alles gefunden. Danke.

    Das habe ich gleich genutzt, um anscheinend tote Konten in den Profilen zu löschen. Die, wo nach Nutzung keine neue "Inbox.msf" erstellt wurde, habe ich jetzt rausgeschmissen. Vielleicht lag es auch daran.
    Ich habe nebenbei noch den Fehler, dass sporadisch keine Verbindung besteht - wenn ich TB aufrufe, kann ich alle Ordner einsehen, nur den Posteingang (global) nicht. Oben links ist dann so ein "Wartekringel" und Abholen oder Senden geht auch nicht. Wenn es dann wieder - nach einiger Zeit, meist Stunden - funktioniert hat, ist der Fehler mit den Spalten wieder aufgetreten. Und das Addon hat da auch nicht geholfen. Ich kann mir auch vorstellen, dass dieser Verbindungsfehler kurz auftritt - ohne dass er bemerkt wird - und dann das Spaltenproblem auslöst. :?:

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 23. Juni 2012 um 10:16
    Zitat von "mrb"

    Löscht man die dem Ordner zugeordnete Datei *.msf,


    Hallo,

    bei mir passiert das Zurücksetzen im Posteingang, der immer nur ein paar, gerade zu bearbeitende, Mails enthält. Dafür habe ich keine *.msf-Datei gefunden. Wie ist der Name für den Posteingang oder wo ist die Datei zu finden?

    Danke.

    Schönen Tag

    H.

  • Spalteneinstellungen dauerhaft festlegen

    • HardyH
    • 22. Juni 2012 um 11:19
    Zitat von "tim"

    Hat jemand noch eine Idee???


    Hallo,

    ich habe jetzt was gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58877

    Bis dann

    H.

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • HardyH
    • 22. Juni 2012 um 11:14

    Hallo,

    wollte mich nochmal melden. Der Fehler trat immer mal wieder auf und war auch mit den "üblichen Aktionen" nicht einzugrenzen oder zu beheben. Ich habe jetzt die Erweiterung "No Message Pane Sort by Mouse" installiert und somit Ruhe.
    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

    Schönen Tag

    H.

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • HardyH
    • 2. Juni 2012 um 12:47

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Habe jetzt mal die Ordner "repariert". Danach konnte ich den Fehler wieder nachvollziehen - Mail aus dem Papierkorb gelöscht - "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - Einstellungen waren wieder zurück gesetzt.
    Dann habe ich den abgesicherten Modus gestartet - Einstellungen wieder hergestellt. Das Gleiche probiert - Fehler war nicht mehr nachzuvollziehen - normaler Modus gestartet - Fehler war auch nicht nachzuvollziehen.
    Habe inzwischen einen ähnlichen Fehler hier gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58736

    Edit: Habe nochmal getestet und festgestellt, dass der Fehler beim "Reparieren" auch auftritt. Anscheinend hat es was mit dem Ändern der *.msf-Dateien zu tun :?:
    Ist ja auch nicht dramatisch - aber schön ist es auch nicht.

  • Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

    • HardyH
    • 2. Juni 2012 um 12:16

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo,

    wenn ich die Funktion "Alle Ordner des Kontos komprimieren" benutze, werden die Ansichten auf Standard gesetzt - also z. B. "Spalteneinstellungen" oder "Sortieren nach". Ist der Fehler bekannt und gibt es eine Abhilfe dafür?
    Neuinstallation habe ich schon durchgeführt.

    Danke.

    Schönen Tag

    H.

  • Neue Mail - keine Absenderadresse [erl.]

    • HardyH
    • 25. August 2011 um 12:00

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe natürlich keinen Hinweis mehr gefunden, wie ich das damals gemacht habe. Aber bei meiner Suche habe ich "Identity Chooser" (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…entity-chooser/) gefunden. Das reicht für meine Zwecke völlig und beim Antworten wird gleich der richtige Mail-Absender ausgesucht.

    Schönen Tag

    H.

  • Neue Mail - keine Absenderadresse [erl.]

    • HardyH
    • 24. August 2011 um 18:31

    Hallo graba,

    habe ich schon, mindestens 10x. Aber ich komme einfach nicht drauf.
    Durch die Einrichtung des neuen zusätzlichen Kontos hat sich die vorherige Einstellung geändert. Vor ein paar Tagen habe ich ein Konto gelöscht, da ist das nicht passiert.
    Na ja, vielleicht mal drüber schlafen.

    Danke.

    H.

    PS: Kann ich damals bei Extras - Erweitert - Allgemein - Konfiguration bearbeiten was geändert haben? Da fummele ich eigentlich nicht drinne rum, aber dunkel kann ich mich an die Warnung erinnern.

    Edit: Dummiekonto hatte ich vorher nicht.

  • Neue Mail - keine Absenderadresse [erl.]

    • HardyH
    • 24. August 2011 um 18:14

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Antwort und Deine Empfehlung. So viel Voreinstellungen will ich gar nicht vor nehmen. Es geht einfach nur darum, dass die obersten Zeile des Auswahlmenüs für den Absender leer ist. Wenn ich dann vergesse den Absender anzugeben, sagt mir das TB. Sonst wird mit der an erster Stelle stehenden Adresse gesendet und nicht mehr gewarnt. Ich bin mir fast sicher in einer früheren Version mal ein Kreuz ran- oder weggemacht zu haben, weiß aber nicht mehr wo.

    Bis dann

    H.

  • Neue Mail - keine Absenderadresse [erl.]

    • HardyH
    • 24. August 2011 um 17:34

    Hallo,

    weil ich mehrere Konten verwalte, habe ich mir vor Jahren TB (jetzt 6.0, alle Konten POP) mal so eingestellt, dass das Feld für den Absender beim Schreiben einer neuen Mail immer frei bleibt und ich dadurch gezwungen bin, den Absender auszusuchen. Jetzt ist ein neues Konto dazu gekommen und das erscheint natürlich bei jeder Mail als Absender und ich muss sie ändern. Vergesse ich das, geht die Mail mit diesem Absender heraus. Vorher wurde ich dann danach gefragt. Ich weiß nicht mehr wie und wo ich diese Einstellung vornehmen kann. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank.

    Schönen Tag noch

    H.

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HardyH
    • 26. Juli 2011 um 18:18

    Und weg.

    Jetzt wäre ich für einen Tipp, der mich da hinbringt wo ich wollte, dankbar.

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HardyH
    • 26. Juli 2011 um 17:57

    Und wie werde ich jetzt das für mich unbrauchbare Add-on wieder los? In der Liste der Erweiterungen steht es jedenfalls nicht.

  • Zielordner farbig unterlegen

    • HardyH
    • 26. Juli 2011 um 16:06
    Zitat von "HaasUwe"

    die ist für Tastaturjunkies recht praktisch.


    Bin ich nicht. Aber das ist ja auch nicht das Thema.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™