1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimieren: Einstellungen werden zurück gesetzt[erl.]

  • HardyH
  • 2. Juni 2012 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Juni 2012 um 12:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo,

    wenn ich die Funktion "Alle Ordner des Kontos komprimieren" benutze, werden die Ansichten auf Standard gesetzt - also z. B. "Spalteneinstellungen" oder "Sortieren nach". Ist der Fehler bekannt und gibt es eine Abhilfe dafür?
    Neuinstallation habe ich schon durchgeführt.

    Danke.

    Schönen Tag

    H.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2012 um 12:28
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "HardyH"

    Ist der Fehler bekannt und gibt es eine Abhilfe dafür?
    Neuinstallation habe ich schon durchgeführt.


    gerade bei mir getestet: keine Veränderung.
    Hast du das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?
    Neuinstallation bringt in der Regel nichts, da bei Thunderbird Programm- und Datenordner strikt getrennt sind.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Juni 2012 um 12:47
    • #3

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Habe jetzt mal die Ordner "repariert". Danach konnte ich den Fehler wieder nachvollziehen - Mail aus dem Papierkorb gelöscht - "Alle Ordner des Kontos komprimieren" - Einstellungen waren wieder zurück gesetzt.
    Dann habe ich den abgesicherten Modus gestartet - Einstellungen wieder hergestellt. Das Gleiche probiert - Fehler war nicht mehr nachzuvollziehen - normaler Modus gestartet - Fehler war auch nicht nachzuvollziehen.
    Habe inzwischen einen ähnlichen Fehler hier gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=58736

    Edit: Habe nochmal getestet und festgestellt, dass der Fehler beim "Reparieren" auch auftritt. Anscheinend hat es was mit dem Ändern der *.msf-Dateien zu tun :?:
    Ist ja auch nicht dramatisch - aber schön ist es auch nicht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2012 um 14:22
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "HardyH"


    Dann habe ich den abgesicherten Modus gestartet - Einstellungen wieder hergestellt. Das Gleiche probiert - Fehler war nicht mehr nachzuvollziehen


    falls das Problem wieder auftreten sollte, ist durch obige Aussage das weitere Prozedere ja vorgegeben (In meinem Link beschrieben).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 22. Juni 2012 um 11:14
    • #5

    Hallo,

    wollte mich nochmal melden. Der Fehler trat immer mal wieder auf und war auch mit den "üblichen Aktionen" nicht einzugrenzen oder zu beheben. Ich habe jetzt die Erweiterung "No Message Pane Sort by Mouse" installiert und somit Ruhe.
    Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

    Schönen Tag

    H.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2012 um 12:44
    • #6

    Hallo,

    danke für die Information!
    Schön, dass o. g. Add-on dein Problem löst, obwohl es dafür konkret nicht konzipiert wurde.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2012 um 16:45
    • #7

    Hallo,
    sehr effektives Add-on. So etwa habe ich nach MailTweak schon lange gesucht, zumal mich auch das Verstellen des Spaltenkopfs Absteigend/Aufsteigend immer schon geärgert hatte und das Problem durch das Add-on behoben wird.
    Kompliment, das überhaupt gefunden zu haben. :zustimm:

    Gruß

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 27. Juli 2012 um 12:09
    • #8

    Hallo,

    endgültig hat das Addon nun doch nicht geholfen. Ich habe dort (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=322169#p322169) mal einen neuen Beitrag geschrieben, da ich es jetzt nachvollziehbar machen konnte.

    Zitat von "HardyH"


    also bei mir konnte ich es jetzt nachvollziehbar machen.
    Ich gehe in den Ordner Papierkorb, lösche Mails und dann, ohne den Ordner vorher zu wechseln, "Alle Ordner des Kontos komprimieren". Danach sind die alle Spalteneinstellungen im globalen Posteingang verschwunden.
    Wechsle ich in einen anderen Ordner und komprimiere dann, passiert das nicht.

    Bis dann

    H.

  • tim
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    9. Nov. 2003
    • 28. August 2012 um 16:05
    • #9

    Hat jemand, der das Problem hatte, mittlerweile eine Lösung gefunden? Das nervt doch sehr auf Dauer.

    Tim

    Thunderbird-Version: 128
    Betriebssystem + Version: macOS Sonoma 14.5
    Kontenart: IMAP

    Mailaccount: netcup, posteo

    Adressbuch: Cardbook Sync mit Googleadressbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2012 um 21:41
    • #10

    Hallo,
    nur zur Info: die meisten User haben das Problem nicht und ich auch nicht.
    Das heißt nicht, dass es bei einzelnen Users nicht auftreten kann.
    Aber wenn ein virgines Profil (keine Add-ons und veränderten Einstellungen) angelegt wird mit nur einem Konto und vorher TB von einem anderen Downloadseite neu heruntergeladen wurde, dann kann die Ursache nur im Betriebssystem oder einer Software liegen. An erster Stelle ist dabei Sicherheitssoftware zu nennen, die das TB-Profil abscannt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (29. August 2012 um 18:03)

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 29. August 2012 um 09:55
    • #11
    Zitat von "mrb"

    An erster Stelle ist dabei Sicherheitssoftware zu nennen


    Hallo,

    bei mir ist es "Norton 360, Version 6.3.0.14" von der Telekom. Vielleicht können das die anderen Betroffenen abgleichen, ob es sich dabei nur um einen Hersteller, Anbieter oder eine Software handelt.

    Bis dann

    H.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™