1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. toxi

Beiträge von toxi

  • Kein Abruf von Mails möglich

    • toxi
    • 13. August 2015 um 11:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.1.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 (32 )
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avira Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Avira Premium

    Hallo zusammen,

    ich kann seit dem 09.08.15 keine Emails mehr abrufen, obwohl bei Arcor welche im Fach "Posteingang" sind.
    Über "Nachrichten suchen" gelang das zwar, aber normal nicht.
    Das Passwort habe ich - nach einer Mißbrauchswarnung von vodafone/arcor vom 31.7.15 - geändert und verschlüsselt gesendet. Danach hat das Abrufen noch normal funktioniert.
    Habe schon stundenlang aktualisiert, nach Fehlern gesucht etc.- bin aber ziemlich blutiger Laie und jetzt mit meinem Latein am Ende.
    Hilfe ist also sehr erwünscht.
    toxi.

  • Schriftgröße beim Verfassen von Textnachrichten ändern

    • toxi
    • 6. April 2012 um 17:45
    Zitat von "mrb"

    Du bist sicher, beim Verfassen auch ein Reintext-Verfassenfenster geöffnet zu haben?
    Bitte auch mit der "Minimalen Schriftgröße" etwas "herumspielen".

    Gruß


    Hallo mrb,
    ich habe jetzt einen zumindest Teilerfolg: Ich habe die "minimale Schriftgröße" von vorher 15 auf 18 heraufgesetzt; das ist zugleich die allgemeine Größe. Außerdem habe ich bei der "festen Breite" Courier New auf 24 heraufgesetzt.
    Danke für diese Hilfe!
    Vor einem der letzten Updates hatte ich schon mal die gewünschte Größe; ich weiß nicht, weshalb sich das verändert hat.
    Gruß toxi.

  • Schriftgröße beim Verfassen von Textnachrichten ändern

    • toxi
    • 4. April 2012 um 18:11

    Hallo,
    danke an den edit. für die Korrektur des Betreffs!

    Hallo mrb,
    ja, gerade um die Anzeige beim Verfassen von Emails geht es mir!
    Da hat sich leider noch nichts vergrößert mit der Einstellung auf "groß" und unter "Erweitert" auf Courier New.

    Beim Lesen empfangener Mails kann ich ja über Strg+ vergrößern und/oder über "Ansicht"< Zoom.
    Grüße Toxi.

  • Schriftgröße beim Verfassen von Textnachrichten ändern

    • toxi
    • 4. April 2012 um 12:31
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi hbjuppi!

    Schriftgrößen kannst du unter "Extras >> Einstellungen... >> Ansicht >> Schrift >> Schriftarten..." festlegen.

    Gruß, Sünndogskind_2

    Hallo zusammen,
    ich benutze TB 11.0.1, Kontoart POP, bei Windows 7.
    Über dieses o. g. Fenster habe ich für das Empfangen und Lesen eine angenehme Schriftgröße eingestellt. Beim Verfassen von reinen Textnachrichten - also nicht html - ist die Schrift trotzdem winzig klein.
    Weiß jemand eine Hilfe?
    Vielen Dank im voraus.
    toxi

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • fehlerhafte Wiedergabe vom Umlauten und ß [erl.]

    • toxi
    • 9. September 2010 um 11:21

    Hallo und Danke!
    Ich habe jetzt alle Ordner einzeln umgestellt und das Häkchen bei "Standard" entfernt.
    Gruß toxi

  • fehlerhafte Wiedergabe vom Umlauten und ß [erl.]

    • toxi
    • 8. September 2010 um 17:30
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    hast du auch unter > Ansicht > Zeichenkodierung > Automatisch bestimmen > Universell markiert?
    Was ist mit der Einstellung aus meinem letzten Beitrag?

    Hallo graba,
    ich muss mich wegen dieses Problems nochmal melden. Denn es ist noch nicht vollständig gelöst.
    Zunächst zu Deiner obigen Frage: ja, das habe ich eingestellt.
    Die eingehenden Mails enthalten oft wieder die alten Fehler. Gehe ich dann auf "Ansicht > Zeichenkodierung>, so finde ich dort meist UTF-8 vor, obwohl ich nur "Westlich ISO -1"bei ausgehenden Nachrichten und "Westlich - 15" bei eingehenden eingestellt habe. Bei markieren von "Westlich ...-1" sind die Fehler zwar behoben. Will ich die Mail aber ausdrucken - was manchmal nötig ist -, so erscheinen die Fehler wieder. Nur wenn ich die Mail erst als Datei speichere und danach ausdrucke, ist sie fehlerfrei. Das ist aber sehr umständlich.
    Viele Grüße toxi.

  • fehlerhafte Wiedergabe vom Umlauten und ß [erl.]

    • toxi
    • 5. Juli 2010 um 17:19
    Zitat von "toxi"

    Hallo graba,
    vielen Dank für den Hinweis auf die Fundstellen. Ich habe jetzt ziemlich lange herum gesucht in den anderen Beiträgen und bei mir experimentiert und festgestellt, wenn ich überall UTF-8 eingebe - also bei den Extras-Einstellungen-Ansicht-Erweitert und bei Ansicht-Zeichenkodierung, dann werden die Umlaute und ß korrekt wiedergegeben. Allerdings muss ich das im 2. Fall wohl bei den betr. Emails jedesmal machen.
    Die Einstellung für Zeichenkodierung "false" und "true", die mrb zitiert, habe ich allerdings nicht gefunden(TB 3.1, deutsch).
    Danke und tschüss toxi.

    5.7.10:Hallo,
    ich muss mich korrigieren: Die allgemeinen Einstellungen musste ich auf "Westlich -1" zurücksetzen, und nur, wenn eine eingegangene Mail nicht richtig erscheint, gehe ich bei der Zeichenkodierung auf UTF-8. (Es gab sonst das komplette, völlig unleserliche Chaos.)
    toxi

  • fehlerhafte Wiedergabe vom Umlauten und ß [erl.]

    • toxi
    • 3. Juli 2010 um 12:53

    Hallo graba,
    vielen Dank für den Hinweis auf die Fundstellen. Ich habe jetzt ziemlich lange herum gesucht in den anderen Beiträgen und bei mir experimentiert und festgestellt, wenn ich überall UTF-8 eingebe - also bei den Extras-Einstellungen-Ansicht-Erweitert und bei Ansicht-Zeichenkodierung, dann werden die Umlaute und ß korrekt wiedergegeben. Allerdings muss ich das im 2. Fall wohl bei den betr. Emails jedesmal machen.
    Die Einstellung für Zeichenkodierung "false" und "true", die mrb zitiert, habe ich allerdings nicht gefunden(TB 3.1, deutsch).
    Danke und tschüss toxi.

  • fehlerhafte Wiedergabe vom Umlauten und ß [erl.]

    • toxi
    • 2. Juli 2010 um 17:09

    Thunderbird-Version 3.1; POP Konto; Windows XP Home Version.
    Problem: Seit ich Thunderbird aktualisiert habe, schon bei der vorigen Version, erhalte ich Emails mit Umlauten in sehr fehlerhafter Schreibweise, die das Verständnis erschwert. Beispiel: " Falls es (das Passwort) vergessen werden sollte, können Sie es
    ÃŒber die E-Mail-Adresse, die Ihrem Account zugeordnet ist, zurÃŒcksetzen .. .Vielen Dank fÃŒr Ihre Registrierung.
    -- Gru� + Dank Das Thunderbird Mail DE-Team "
    Ich habe bei den "Extras" die Einstellungen über "Ansicht"-Erweitert - Schriftarten "Westlich" eingegeben und für eingehende und ausgehende Nachrichten "Westlich (ISO-8859-15)", auch versuchsweise "Westlich (ISO-8859-1).
    Vor der Aktualisierung gab es das Problem nicht. Auch kommen Emails, die ich mir selber schicke, fehlerfrei an. Manchmal waren sie allerdings nachträglich so verändert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™