1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. delija999

Beiträge von delija999

  • Kalender fehlt nach Wechsel von 60.x zu 68.3.0

    • delija999
    • 9. September 2021 um 11:11

    ich bekomme den hinweis:

    Dieses Add-on wurde durch seinen Autor entfernt.

    gibt es irgendwo noch lightning für TB 68.12.1?

  • google adressbuch sync?

    • delija999
    • 22. März 2021 um 11:10

    d.h. persönliches adressbuch wird nicht benötigt? wenn ich ausschließlich google verwende

  • google adressbuch sync?

    • delija999
    • 22. März 2021 um 10:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • Betriebssystem + Version: macos 11.2.1
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: letzte version
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    hallo,

    in welchen ordner synchronisiert tbsync die google adressbuch? google oder persönliches adressbuch?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-03-22 um 10.22.20.png
      • 51,07 kB
      • 700 × 398
  • gmail unterordner herauslösen

    • delija999
    • 2. März 2021 um 19:33

    so jetzt habe ich es mit eigenen ordnern hinbekommen.

    Zitat

    Bei diesem Vorgehen passiert es allerdings, dass TB Ihre Label, die Sie selbst für Gmail-Nachrichten eingerichtet haben, nicht mehr anzeigt. In diesem Fall schließen Sie das Mail-Programm und melden sich im Browser bei Google-Mail an. Ändern Sie die betreffenden Label-Namen so ab, dass davor [Gmail]/ oder [Google Mail]/ steht. Wenn Sie TB das nächste Mal starten, erscheinen auch Ihre eigenen Label wieder.

  • gmail unterordner herauslösen

    • delija999
    • 2. März 2021 um 12:33

    geschaft!!!!

    Punkt 3: Google Mail per IMAP in Thunderbird - Einstellungen und Hinweise

    WICHTIG!: stat [Google Mail] muss man [Gmail] eingeben!

    und dann nur TB neustarten und man staue es geht. einziger nachteil eigene ordner kann man nicht abonieren

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-03-02 um 12.31.43.png
      • 35,2 kB
      • 606 × 328
  • gmail unterordner herauslösen

    • delija999
    • 1. März 2021 um 17:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.0
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: Flat Folder Tree (alt)
    • Betriebssystem + Version: MacOS Big Sur

    hallo,

    gibt es für flat folder tree einen ersatz für TB 78 bzw. die unterordner aus dem gmail order herauszulösen?

  • AddressBook in Tab v1.4 nicht kompatibel mit 60.9.1?

    • delija999
    • 3. Juni 2020 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:. AddressBook in Tab v1.4
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Pro 1903

    Hallo,

    auf meinem macbook im win lässt sich die oben genannte erweiterung nicht installieren. im macos funktioniert die. bei beiden betriebssystemen ist die gleiche TB version im einsatz 60.9.1.

    bitte um eure hilfe

  • Teilen-Menü lässt sich nicht auf Thunderbird einstellen

    • delija999
    • 30. Januar 2020 um 23:24

    danke!

  • Teilen-Menü lässt sich nicht auf Thunderbird einstellen

    • delija999
    • 29. Januar 2020 um 22:32

    bei mir gehts nur wenn TB geschlossen ist. sonnst kommt die meldung:

    danke auf jeden fall!

  • Teilen-Menü lässt sich nicht auf Thunderbird einstellen

    • delija999
    • 28. Januar 2020 um 18:32

    schade. ist es so schwer in macos zu erstellen?

  • Teilen-Menü lässt sich nicht auf Thunderbird einstellen

    • delija999
    • 27. Januar 2020 um 15:18

    nichts neues?

  • Profiles ordner im os x el capitan 10.11.6

    • delija999
    • 17. Oktober 2016 um 22:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45
    * Betriebssystem + Version: OS X 10.11.6
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    hallo

    wo befindet sich der profiles ordner im 10.11.6. TB startet nicht einmal weil ihm profiles fehlt.

  • ältere mails vom nur vom pc löschen

    • delija999
    • 26. September 2013 um 11:05
    Zitat


    Du hast ist für das Konto "Nachrichten bereithalten" aktiviert?
    > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz.

    Ja es ist aktiviert.

  • ältere mails vom nur vom pc löschen

    • delija999
    • 26. September 2013 um 09:22

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail

    hallo

    ich möchte das die älteren mails (z.b. 6monate) nur vom pc gelöcht werden. auf dem google server sollen die bleiben. ich habe es in den einstellungen bereits eingestellt jedoch tut sich nichts.

    und wenn das funktioniert kann man dann über TB auf dem goolge server mails suchen?

  • Probleme nach Update auf TB 3.1.8 [erledigt]

    • delija999
    • 5. März 2011 um 10:10

    die 3.1.8 ist ein horror. lighting einträge verschwinden.
    wenn ich TB beende läuft es jedoch weiter im hintergrund und da hilft nur noch task manager.

    wo finde ich die 3.1.7?

  • email senden über gmail konto sehr langsam

    • delija999
    • 6. Dezember 2010 um 23:09

    hallo

    versenden der mails mit TB über gmail konto geht sehr langsam und es kommt oft zu timeout, insbesondere bei den mails ab 1mb.
    wenn ich die emails von der webpage schicke bzw den anhang dort hochlade geht es schnell so wie es sein sollte.
    kann das an TB liegen?

    verwende TB 3.1.6, win xp und win 7 64bit (bei beiden pc´s habe ich das gleiche problem)

  • gmail ordnerstruktur [erl.]

    • delija999
    • 12. November 2010 um 13:27

    gelöst mit der erweiterung: flat folder tree

  • Autovervollständigung der Adresse [erl.]

    • delija999
    • 12. November 2010 um 13:26

    ich hab die Lösung. es lag an den gcontactsync. jetzt verwende ich google contacts

    virenscaner mach ausnahme bei TB Ordner.

  • Autovervollständigung der Adresse [erl.]

    • delija999
    • 10. November 2010 um 01:17

    hallo

    ich benutze TB 3.1.6 und habe darin ein gmail imap konto errichtet wo auch meine gmail kontakte mit dem adressbuch synchronisiert werden. aus unerklärlichen gründen wird bei den kontakten wo keine email vorhanden ist immer eine "nobody4fecfd0288607413@nowhere.invalid" im TB hinzugefügt. sobald ich jedoch in die kartei vom jeweiligen kontakt einsteige steht beim email nichts.
    kann ich diese nobody4fecfd0288607413@nowhere.invalid irgenwie verschwinden lassen?

    und beim erstellen einer email werden auch die kontakte angezeigt die keine email haben. im meinem fall die mit dem nobody4fecfd0288607413@nowhere.invalid

  • gmail ordnerstruktur [erl.]

    • delija999
    • 19. Oktober 2010 um 23:04

    hallo

    benutze TB 3.1.4 und habe ein imap konto für gmail eingerichtet.
    was mir jedoch nicht gefällt ist die ordnerstruktur:
    Posteingang
    gmail
    -entwürfe
    -gesendet
    -spam
    -papkorb

    kann man die ordner im gmail gleich unter posteingang setzen damit das konto so ausschaut:
    Posteingang
    entwürfe
    gesendet
    spam
    papkorb

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™