1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smokie

Beiträge von smokie

  • Virtuelle Ordern - Ordnerauswahl

    • smokie
    • 30. Juli 2025 um 16:42

    Hallo zusammen,

    eine Frage zur Arbeit mit virtuellen Ordner.

    Zur Einrichtung eines "virtuellen Ordners" muss ich ja die Ordner angeben, in welchen die Mails entsprechend meinem Filterkriterium gesucht werden sollen.
    Ich habe viele viele lokale Ordner, die dann auch noch weiter unterteilt sind in Unterordner. Leider muss man diese Unterordner dann alle auswählen, was sehr zeitaufwendig ist.



    Gibt es eine Möglichkeit die Unterordner alle automatisch für einen Filter zu aktivieren? Schön wäre es, wenn man nur den lokalen Ordner anwählen müsste, und dann automatisch alle Unterordner mit durchsucht werden - das ist m.E. nicht so. Dann müsste man den Filter auch nicht anpassen, wenn mal ein neuer Unterordner dazukommt.
    Lediglich bei einem neuen lokalen Ordner wäre dieser dann im Filter zu ergänzen.

    Hat irgendjemand eine Idee?


    Gruß Smokie

    Thunderbird Version 128.13.0esr
    Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: ionos
    Antivirensoftware: TrendMicro
    Firewall (extern)
    Betriebsnetzwerk

  • E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie Kalender nur im abgesicherten Modus sichtbar

    • smokie
    • 20. Juli 2025 um 11:56

    Da es für das Problem eine Lösung gibt, kommt eine Deinstallation von TrendMicro nicht in Frage.

    Da muss ich nochmal ein wenig Überzeugungsarbeit leisten.

  • E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie Kalender nur im abgesicherten Modus sichtbar

    • smokie
    • 19. Juli 2025 um 12:32
    Zitat von Sehvornix

    .. deinstallieren, nicht nur deaktivieren! Lässt sich ja später durchaus wieder installieren.

    Oh ha, das ist nicht so eine wirkliche Option (Firmennetzwerk).

  • E-Mail-Konten und Lokale Ordner sowie Kalender nur im abgesicherten Modus sichtbar

    • smokie
    • 19. Juli 2025 um 11:42

    Hallo zusammen,

    ich habe nach wie vor hin und wieder das Problem, dass manchmal alle E-Mail-Konten und Lokale Ordner und auch die Kalender nicht sichtbar sind. Dabei ist nicht erkennbar, dass irgendetwas vorher geändert wurde (kein Update von TB oder AddOns oder neues AddOn eingespielt).

    Durch Umbenennen der Datei xulstore.json bei beendetem TB im Profilordner sind die Daten anschließend wieder da. Lösung also vorhanden (in der Hoffnung, dass das auch immer funktioniert).

    Mich würde einfach mal interessieren, woran das liegen könnte und ob es irgendeine Lösung gibt, dass das nicht mehr passiert. Erstmal bekomme ich immer Panik, weil ich denke, alle Daten sind weg.

    Gruß Smokie

    Thunderbird Version 128.12.0esr
    Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: ionos
    Antivirensoftware: TrendMicro
    Firewall (extern)

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • smokie
    • 13. Juli 2025 um 14:22
    Zitat von ggbsde

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets steht auf true?

    Nein, stand auf false. Habe ich geändert. Nun wird mir die UserChrome.css angezeigt.
    Danke.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • smokie
    • 13. Juli 2025 um 13:40
    Zitat von ggbsde

    Den Werkzeugkasten öffnen, Karteireiter 'Stilbearbeitung' wählen. Links werden alle geladenen css Dateien angezeigt. Da die Liste ziemlich lang ist, kann man oben filtern, 'user' eingeben reicht schon. Auf userChrome.css klicken und schon wird rechts der Inhalt angezeigt.

    Bei mir wird im EntwicklungsWerkzeug die UserChrome.css nicht angezeigt. Sie existiert aber. Habe jetzt noch die userChrome.js und die userContent.css angelegt - dachte, vlt. sind die ja erforderlich. Hat aber nichts gebracht. Sind auch beide leer.

    Änderungen in der userChrome.css (über Texteditor) brachten bisher auch keine Änderungen.

    Thunderbird 128.12.0esr
    Windows 10 Pro 64 bit

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 11. Juli 2025 um 08:36

    Vielen Dank erstmal für Deine Mühe.

    "tbkeys-lite" habe ich deaktiviert - nun funktioniert die TastenKombi.

    Ohne SubSwitch funktioniert TabOnCompose wunderbar. SubSwitch ist für meine tägliche Arbeit allerdings leider "essentiell", da ich in vielen verschiedenen Projekten unterwegs bin und diese in der Betreffzeile halt immer dem Projekt entsprechende Bezeichnungen schreiben. Sicher könnte ich das auch über Vorlagen lösen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig.

    Gibt es evtl. einen andere Möglichkeit - ähnlich "Quicktext" für die Betreffzeile Texte zu definieren und dann einzufügen?

    Zitat von ggbsde

    solange der Bug nicht behoben ist. jobisoft https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1975854

    Wie bekommt man als normal Sterblicher denn mit, wenn ein Bug behoben wurde?

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 10. Juli 2025 um 19:39
    Zitat von ggbsde

    Welche TB Version? Welche anderen Add-ons? (Von CopySent2Current hast du die oben bereitgestellte Betaversion installiert?) Und schau bitte in die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J)

    TB - Version 128.12.0esr (64-bit)

    Windows 10 pro

    Aktivierte AddOns...

    AddOnVersion
    Add-on compatibility check2.6
    All Events1.2
    BorderColors D2023.8.1
    CardBook100.1
    Check and Send2.1.7
    Clippings für Thunderbird7.0.5
    Copy Sent to Current3.40_b1
    DKIM Verifier6.1.0
    EditEmailSubject MX7.4
    Emoji3.23.1.3
    Expression Search - NG4.4.24
    FileLink-Anbieter für WebDAV9
    Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool8.11.2
    ImportExportTools NG14.1.10
    LocalFolders4.1.0
    Message Links for Events0.3
    PrintingTools NG3.1.5
    QuickFolders6.11.1
    Quicktext5.21
    Remove Duplicate Messages0.6.3
    Restart Button1.7
    Show InOut4.6
    Shrunked Image Resizer5.1.3
    Simple Mail Redirection1.49
    StandardTexter1.5.2
    SubSwitch1.0.8
    TagOnCompose1.0
    tbkeys-lite2.4.0
    Textmarker7.0.0
    XNote++4.5.48

    Fehlerkonsole: viele viele rote Einträge

    Hier eine, bzgl. CopySentToCurrent

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 10. Juli 2025 um 18:42
    Zitat von Grisu2099

    Menü Extras -> Add-ons und Themes

    Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt.
    Kann ich die installierten AddOns in eine Liste "exportieren" (Text-Datei oder Exel-Tabelle) ?

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 10. Juli 2025 um 18:07

    Beta-Version von CopySent2Current ist installiert (V 3.40_b1)

    Gibt es eine Funktion (oder AddOn), wie man die installierten AddOns listen kann?

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 10. Juli 2025 um 17:35
    Zitat von ggbsde

    - Zum Öffnen Strg/T (konfigurierbar)

    Das Öffnen des Auswahlmenüs mit Tastatur funktioniert bei mir nur bedingt, wenn ich direkt nach der Auswahl "neue Mail verfassen" die Tastenkombination ausführe. Wenn ich schon z.B. eine Adresse eingegeben habe, oder bereits Text in der Mail geschrieben habe, dann komme ich mit der Tastenkombi nicht mehr zum Auswahlmenü - ist aber auch nicht so dramatisch, da man ja über den Toolbar-Button immer noch dahinkommt.

    Aber viel wesentlicher ist, dass die Schlagwörter bei mir nicht mehr in den Mails vergeben werden - und das unabhängig von dem Ordner, wohin die Mail dann beim Senden verschoben wird.
    Idee, woran das liegen könnte?

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 7. Juli 2025 um 10:44

    Das ist hervorragend :thumbup::thumbup::thumbup:. Funktioniert mit den ersten Tests prächtig.

    Vielen Dank.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 6. Juli 2025 um 09:48
    Zitat von smokie

    Weiterhin nutze ich das AddOn "Check and Send", mit dem ich beim Senden die Mail bereits in den entsprechenden Ordner des Projektes verschieben kann

    Ich muss mich korrigieren...
    das AddOn, mit dem bereits beim Senden eine Verschiebung in einen anderen Ordner erfolgt, ist "Copy Sent to Current"
    [ https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…sent-to-current ]
    und nicht "Check and Send".
    Sorry an den Entwickler, dass ich das falsche AddOn genannt hatte. Ich nutze sehr viele AddOns und bin da ein wenig durcheinander gekommen.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 1. Juli 2025 um 08:19
    Zitat von Sehvornix

    Beispielsweise '#!1' an unauffälliger Stelle und daraus wird dann per Filter 'Zu erledigen'.

    Das wäre vlt. eine Idee, würde am Ende hinter der Signatur (liest sich ja eh keiner durch) auch kaum auffallen. Dies ließe sich evlt. auch mit einem Tastaturkürzel über QuickText lösen.

    Zitat von Sehvornix

    Du müsstest das aber eh erst noch gegen das Add-on 'Check and Send' prüfen. Könnte sein, dass die Filter-basierte Zuweisung von Schlagworten beim Versand damit nicht wie vorgesehen funktioniert.

    Da scheint es Probleme zu geben. Wenn ich die Mail über 'Check and Send' in meinen Posteingang oder den Gesendet-Ordner verschiebe, funktioniert es. Nicht aber, wenn ich einen ganz anderen Ordner nehme. Da schein, das Schlagwort "verschluckt" zu werden. Das muss ich nochmal eingehender prüfen.

    Zitat von Sehvornix

    ... oder dachtest Du an einen interaktiven Dialog, der beim Versenden aufpoppt und ein zuzuweisendes Schlagwort abfragt?

    Das wäre eine gute Lösung. Ich hatte an eine Einstellung gedacht, ähnlich der einzustellenden Optionen wie, z. B. die Priorität. Aber, da die Schlagwörter ja benutzerabhängig sind, ist das wohl ein Wunschgedanke. Aber ein PopUp beim Versenden wäre super.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 30. Juni 2025 um 18:05
    Zitat von Sehvornix

    man könnte Schlagworte automatisch auf Basis von Kriterien und Filtern bei gesendeten Nachrichten (im Sendevorgang) zuweisen.

    Wäre eine Idee, aber dann müsste irgendwo in der Mail oder im Betreff ein Hinweis stehen, welches Schlagwort gesetzt werden soll. Das ist eher schwierig umzusetzen.
    Danke aber für die Rückmeldung.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 30. Juni 2025 um 18:03
    Zitat von ggbsde

    Interessante Frage. Aber mit Bordmitteln ist da nichts zu machen. Auch ein entsprechendes Add-on scheint es nicht zu geben. Ad hoc würde ich auch vermuten, das das schwer zu implementieren ist.

    Das hatte ich schon befürchtet. Aber trotzdem danke für die Rückmeldung.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • smokie
    • 30. Juni 2025 um 16:39

    Hallo zusammen,

    eine Frage:

    Gibt es die Möglichkeit, bereits beim Verfassen einer Nachricht – oder spätestens beim Senden der Nachricht – ein Schlagwort zu vergeben?

    Hintergrund ist folgender: Ich nutze Schlagwörter gerne zur Erinnerung, wenn z. B.eine Rückmeldung erwartet wird oder noch weitergehende Bearbeitung erforderlich ist.

    Weiterhin nutze ich das AddOn "Check and Send", mit dem ich beim Senden die Mail bereits in den entsprechenden Ordner des Projektes verschieben kann, was sehr nützlich ist und mir im Nachhinein viel Zeit beim Sortieren der Mails erspart. Wenn ich jetzt aber noch ein Schlagwort vergeben möchte, dann muss ich,

    • entweder die Mail noch nicht direkt beim Senden in den entsprechenden Ordner verschieben, sondern erst das Schlagwort setzen und dann die Mail verschieben
    • oder nach dem Senden in den entsprechenden Ordner gehen und dort dann das Schlagwort nachträglich setzen.

    Da wäre es schön, wenn das Schlagwort gleich vergeben werden würde, damit ich die mit einem Schlagwort versehene Mail / Erinnerung in einem Virtuellen Ordner dann direkt wiederfinde.

    Gruß Wolfgang

    Thunderbird Version 128.11.1esr
    Betriebssystem: Windows 10 Pro / 64bit
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: ionos
    Antivirensoftware: TrendMicro
    Firewall (extern)

  • Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer

    • smokie
    • 27. Mai 2025 um 07:45
    Zitat von ggbsde

    Ja, das ist möglich. Es gab da kürzlich einen Bugreport (müsste ich suchen). Werden bei dir oft Ordner komprimiert? Vielleicht mal das automatische Komprimieren deaktivieren (irgendwo in den Einstellungen)

    Ja, eine Komprimierung erfolgt häufig. Oft auch mit dem Hinweis, dass eine Komprimierung aufgrund von fehlenden Schreibrechten oder mangelndem Platz nicht möglich sei - dies kann aber eigentlich nicht sein.
    Ich habe jetzt mal die automatische Komprimierung ausgeschaltet - nun kann ich auch wieder Mails löschen und verschieben.

    Bilder

    • grafik.png
      • 90,21 kB
      • 1.017 × 534
    • grafik.png
      • 90,21 kB
      • 1.017 × 534
  • Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer

    • smokie
    • 26. Mai 2025 um 20:35
    Zitat von ggbsde

    Das ist eine erstaunlich lange Liste von Add-ons (zwei von mir :-)


    Ich liebe AddOns :) - vor allem, wenn sie die tägliche Arbeit erleichtern.

    Zitat von ggbsde

    Aber wenn das Problem auch im abgesicherten Modus Auftritt, kann eigentlich keines davon zu dem Problem führen.

    Ich hatte auch schon alle AddOns deaktiviert - allerdings mit dem gleichen Ergebnis.

    Zitat von ggbsde

    Lösche mal eine Mail und schau dann in die Fehler-Konsole (Strg Umschalt J), ob da was zu finden ist. Ggf. Screenshot hier Posten.



    Ich hoffe, dass ist das richtige...

    Mir ist übrigens gerade auch noch aufgefallen, dass das Phänomen auch auftritt, wenn ich eine Mail in einen anderen Ordner verschieben möchte.
    Zwischendrin hat es heute mal mit dem Löschen funktioniert. So wie ich das mitbekommen hatte, wurden da direkt vorher die Ordner komprimiert. Kann das mit dem Komprimieren etwas zu tun haben?

    VG

  • Nachrichtenliste nach Löschen einer oder mehrere Mails leer

    • smokie
    • 26. Mai 2025 um 09:14

    Ich nutze folgende AddOns...

    • *cloud - FileLink für Nextcloud und ownCloud
    • Add-on compatibility check
    • Alle Anhänge extrahieren
    • Attach from Clipboard
    • Attachment + Image Viewer/Slideshow
    • BorderColors D
    • CardBook
    • changeQuote
    • Check and Send
    • Clippings für Thunderbird
    • DKIM Verifier
    • EditEmailSubject MX
    • Expression Search - NG
    • Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
    • ImportExportTools NG
    • LocalFolders
    • Message Links for Events
    • PrintingTools NG
    • QuickFolders
    • Quicktext
    • Quote Colors & Collapse
    • Remove Duplicate Messages
    • Restart Button
    • Show InOut
    • Shrunked Image Resizer
    • SubSwitch
    • Textmarker
    • XNote++

    Die hatte ich wie erwähnt im abgesicherten Modus alle schon mal deaktiviert.

    Das mit dem Virenscanner muss ich heute Abend nochmal probieren. Mein Rechner benötigt Ewigkeiten neu zu starten.

    VG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™