1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. xmimox

Beiträge von xmimox

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • xmimox
    • 24. September 2017 um 14:22
    Zitat von mrb

    Könntest du auch mal überprüfen, welches die größte Datei im Unterordner ImapMail und Mail/Local folders ist?

    Die Gesamtgröße eines Profils stört Thunderbird nicht, wohl aber die Größe einzelner Ordner besonders dann wenn sie die 1- GB-Grenze überschreiten.

    Ich habe mal ein Bild angehängt wo man das auch gut sehen kann.


    Gesamt: "ImapMail" ist knapp 200MB groß

    Gesamt: "Local Folders" ist knapp 3,5GB


    Die größte Datei ist etwa 620MB die anderen deutlich weniger 100KB bis 100MB im Schnitt.

    Bilder

    • tree.JPG
      • 564,97 kB
      • 781 × 1.363
  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • xmimox
    • 24. September 2017 um 14:01
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von xmimox

    Hilft das ZIP weiter?!

    Deine angehängte Datei prefs.js hat den typischen Inhalt einer neu erstellten prefs.js-Datei, solange noch keine Konten erstellt wurden. In deiner fehlen also alle Konten-Parameter.

    Mich würde eher der Inhalt der Datei prefs-1.js interessieren, bei der es sich um deine alte, korrupte und umbenannte prefs.js handelt.

    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, tausche einfach bei beendetem Thunderbird die neue prefs.js gegen eine Kopie aus dem Backup aus.

    Ich habe die Datei prefs.js die ca. 6 KB groß ist gegen ein Backup was ca 55kb groß ist getauscht. Aber Thunderbird startet immer noch im komplett neuen Profil (ohne addons und mails). Ich hänge mal die Backup prefs.js an.


    Vielen Dank euch allen, ich habe jetzt das Problem gefunden und behoben. Wie schon richtig erwähnt war der Profil Ordner aus irgend einen Grund resettet worden. Ich habe ein Backup eingespielt der prefs.js und nun geht es wieder. Ich hatte ihn vorher versehntlich beim ersten mal nicht in Pofiles kopiert sondern im Thunderbird hauptordner *hust*.
    Vielen Dank für die Ansätze und tolle Hilfe.

    Dateien

    prefs (2).zip 9,06 kB – 653 Downloads
  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • xmimox
    • 24. September 2017 um 13:42
    Zitat von Thunder

    Ich würde jetzt als nächstes mal in den Profilordner rein gehen und dort schauen, wie die "prefs.js" aussieht. Gibt es im Profil noch zusätzliche "prefs-1.js" usw.?

    Hallo.

    Wie schon richtig erwähnt ist mein Order von 2011 und ca. 6GB groß. Alles was älter als 1 Jahr ist geht ins Archiv und die Postfächer werden regelmäßig komprimiert. Wie richtig erkannt wurde liegt Thunderbird Profils extern auf meiner Synology damit die Daten regelmäßig ein Backup erhalten, was mir nun leider nichts bringt :-/

    Ich hänge mal den Inhalt der "prefs.js" an, als zip. Es gibt auch eine prefs-1.js aber die ist leer. Es gab noch ein altes leeres Profil wie schon richtig erwähnt wurde von 2016, aber dies habe ich nicht genutzt sondern das, was auch schon richtig im profil angeben ist.

    Eine "invalidprefs.js gibt es nicht.


    Hilft das ZIP weiter?!

    Dateien

    prefs.zip 2,78 kB – 633 Downloads
  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • xmimox
    • 24. September 2017 um 11:03
    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: win8.1 neuste updates
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, hosteurope
    • Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows firewall


    Hallo,

    alle Jahre wieder ähnliche Probleme mit dem guten alten Thunderbird.
    Problem: Sobald ich Thunderbird starte bekomme ich das nackte TB ohne Addons, ohne Kalender ohne Mails.

    Ich dachte also "aha, da wird wohl mal wieder der Profil Ordner spinnen“... Dieser stimmt jedoch mit dem Verzeichnis Namen überein. Ich hänge mal 2 Screenshots an, damit Ihr sehen könnt was ich meine.
    Neues Profil erstellen hat nichts gebracht, TB startet nur "nackt".
    Ein Verzicht auf die Daten geht nicht, weil dort 6 Jahre Mail Ordner mit Kunden Zuordnungen und Filter drinne hängen. Das wäre also ein herber Schlag für mich.

    Könnte mir jemand helfen bzw. eine Ahnung wie ich das beheben kann?


    Liebe Grüße

    Bilder

    • settings-3.JPG
      • 184,69 kB
      • 1.769 × 875
    • nude2.JPG
      • 116 kB
      • 1.163 × 1.271
  • Alle Einstellung nach Absturz weg - prefs.js 10kb

    • xmimox
    • 5. Juli 2013 um 10:16

    Thunderbird-Version 17.07:
    Betriebssystem + Version Win 7 - alle updates:
    Kontenart (POP / IMAP) beides:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) gmx, hosteurope, gmail, hotmail:

    Hallo,

    nach einem Rechner-absturz sind im Thunderbird alle Einstellungen, Konten, Ordner, Mails etc. weg.
    Ich habe gelesen das soll wohl an der prefs.js liegen, jedoch sind beide Dateien nur 10kb groß..

    Man soll es wohl mit ImportExport Tool wieder reparieren können, aber wie genau funktioniert das denn?
    Ich möchte gerne das der TB wie vorher wieder ausschaut.

    Die meisten Beiträge die ich dazu gelesen habe sind unvollständig oder fordern einen Doktor in Ingenieurwissenschaften.


    Grüße

  • Thunderbird verschluckt Mails in einem Ordner?![erl.]

    • xmimox
    • 18. Januar 2013 um 10:44

    Vielen Dank!
    Hat geklappt.

  • Thunderbird verschluckt Mails in einem Ordner?![erl.]

    • xmimox
    • 17. Januar 2013 um 17:48

    Thunderbird-Version 17.02:
    Betriebssystem windows7 64bit:
    Kontenart POP :
    Postfachanbieter Hosteurope:

    Hallo,

    mir ist heute erst aufgefallen, dass einer meiner Ordner die ich in Thuderbird angelegt habe die Mails verschluckt. Sobald ich eine Mail vom Posteingang in den Ordner ziehe ist diese plötzlich nicht mehr zu sehen.
    Wenn man aber in der suche oben, nach der mail sucht wird diese gefunden.

    Dies betrifft nur einen meiner 30 Ordner. Es handelt sich dabei um den normalen lokalen Ordner, nicht der virtuelle.


    Weiß jemand eine Lösung?

    PS
    Addons wurde ma deaktiviert und auch im abgesicherten Modus gestartet, funzt nicht.
    PPS Neuinstallation kommt erst mal nicht in Frage, brauche das für meine Arbeit.

  • Gesendete Mails in einem globalen Ordner anzeigen

    • xmimox
    • 9. Dezember 2012 um 21:11

    Hi,

    ich habe jetzt alle IMAP Konten gegen POP ersetzt.
    Sehr ärgerlich aber die schnellste Lösung.

    Danke

  • Gesendete Mails in einem globalen Ordner anzeigen

    • xmimox
    • 8. Dezember 2012 um 10:19

    hi,

    wie geht das bei bei pop adressen?
    Ich habe da keine möglichkeit "posteingang" zu wählen bei kopien.. Und die Mails erscheinen automatisch in dem unterkonto. Ist nicht lebensbedrohlich sondern einfach nur mega nervig bei 5 mails 5 verschiedene posteingänge durchzuklicken.
    Gleiches gillt für gesendet.

    Es gibt nur "Lokaler Ordner".. Aber das ist ja nicht das richtige oder?

  • Gesendete Mails in einem globalen Ordner anzeigen

    • xmimox
    • 7. Dezember 2012 um 09:47

    Hallo,

    sicher.
    Sieht man glaube ich auf dem Screenshot.


    Grüße

  • Gesendete Mails in einem globalen Ordner anzeigen

    • xmimox
    • 7. Dezember 2012 um 02:20

    Thunderbird-Version: 17.0:
    Win 7 - neuste updates:
    IMAP:
    gmx, google, hosteurope:

    Hallo,

    ich nutze mehere Mail Anbieter mit pop und imap gemischt.
    Ist es möglich alle gesendeten Mails in dem gesendet Ordner anzuzeigen? Momentan muss ich den gesensed Ordner immer aufklappen und dann nochmal den jeweiligen Ordner anklicken.. Ziemlich nervig.

    Gleiche Frage für den Posteingang..

    Bzw. evtl. gibt es ja eine Methode die automatisch die mails alle verschiebt in die Hauptordner oder virtuell wenigstens anzeigt (wie die virtuellen ordner).

    PS
    Unter Konten Einstellung - Kopien und Ordner, kann man zwar "Ordner gesendet in" einstellen, jedoch habe ich keinen "gesended" ordner als auswahl. Ich könnte nur die Unter Ordner oder Lokaler Ordner wählen.
    Grüße

    Bilder

    • mail.JPG
      • 25,05 kB
      • 386 × 325
  • Thunderbird Gesendete Mails sind[erl.]

    • xmimox
    • 5. Dezember 2012 um 02:05

    Soo ich habs jetzt nach einer Ewigkeit selber gelöst.
    Ich habe die Daten Online exportiert als EML und dann bei Thunderbird das Import Export Tool installiert und die 2000 gesendeten Nachrichten importiert.

  • Thunderbird Gesendete Mails sind[erl.]

    • xmimox
    • 4. Dezember 2012 um 21:53

    Hat trotzdem jemand ne Ahnung wieso die gesendeten mails im Thunderbird fehlen, die eingegangenen jedoch da sind?
    Wiegesagt aufm Server ist beides vorhanden.
    (abgesicherter modus bringt nix)

    Jemand einen Vorschlag wie ich gesendete Mails eines best. Kontos neu importieren kann?

    PS
    Bitte kein Tipp wie "lösche doch dein TB..". Es gibt Leute die Ihren Thunderbird für Firmen kram nutzen und X Ordner und Filter liste besitzen :) Da wäre das irgendwie unpraktisch. Er soll nur die Gesendeten Mail nochmal vom server holen mehr nicht :confused:

  • Clippings automatisch nachnahme?

    • xmimox
    • 4. Dezember 2012 um 13:22

    Danke für die Benachrichtigung, dass bei dir alles klappt, sehr hilfreich!

    Grüße

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • Thunderbird Gesendete Mails sind[erl.]

    • xmimox
    • 4. Dezember 2012 um 13:19

    Thunderbird-Version: 17.0:
    Win 7 - neuste updates:
    IMAP:
    gmx, google, hosteurope:

    Hallo,

    ich habe gestern ein eintägiges altes Backup wiederhergestellt über mozbackup. Jedenfalls fehlen mir bei einem meiner Konten (Hosteurope) die gesendeten mails. Online sind diese zu sehen, nur im Thunderbird nicht. Die Eingangsmails sind alle noch da.

    Woran kann das liegen?

  • Clippings automatisch nachnahme?

    • xmimox
    • 4. Dezember 2012 um 11:19

    Thunderbird-Version: 17.0:
    Win 7 - neuste updates:
    IMAP:
    gmx, google, hosteurope:

    Hallo,

    ist es möglich Clippings (Quicktext alternative?) so einzurichten das er automatisch den Nachnamen einfügt in einer Nachricht, ähnlich wie Quicktext?

    Grüße


    PS
    War nicht mal die Rede davon das nicht mit jedem [hier bitte Schimpfwort einfügen] Update die Addons kaputt sind?
    Mir grauts jedesmal wenn ich da nur an Lightning oder Quicktext denke..

  • Quicktext-Problem mit Thunderbird 17 [erl.]

    • xmimox
    • 4. Dezember 2012 um 10:37

    Bei mir crash Thunderbird neuste Version trotzdem mit neuster Quicktext Version.
    Alle anderen Addons wurden deaktiviert für den Test.

  • automatisches filtern funktioniert plötzlich nicht mehr

    • xmimox
    • 21. Dezember 2011 um 12:22

    Im abgesichterten Modus klappt es.

    Ich habe die Addons deaktiviert.
    Hier meine Liste, evtl gibt es ja mit denen und dem Filter bekannte Probleme?

    Lightning 1.0
    LightningButton 1.5.2
    Mailbox Alert 0.16.1
    MinimizeToTray revived (MinTrayR) 1.0
    Provider für Google Kalender 0.9
    Quicktext 0.9.11.2
    Silvermel und Charamel XT 1.4.4
    Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20111003

  • automatisches filtern funktioniert plötzlich nicht mehr

    • xmimox
    • 20. Dezember 2011 um 23:45

    Thunderbird-Version 8:
    Betriebssystem + Version windows 7 (neuste patches):
    Kontenart (POP / IMAP) beides vorhanden:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) gmx, hosteurope, gmail, web.de:

    Hallo,

    ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass Thunderbird meine Mails nicht mehr filtert,
    er lässt Sie einfach im Posteingang liegen obwohl er es sonst immer ohne mucken gemacht hat.
    Also die Filter habe ich nicht angepackt, habe mir die Filter mal angeschaut,
    aber alles wie vorher.

    Beispiel:
    Filter für: Mailadresse
    Haken bei Aktiviert ist gesetzt.

    VON IST info@mustermann.de
    VERSCHIEBE IN - Zielordner

    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann das er plötzlich zickt, und wie ich das behebe?

    Danke

  • Ordner Strukturierung beim Postein. & Postausgang

    • xmimox
    • 9. Dezember 2011 um 12:33

    Suuuper, der virtuelle Ordner Trick ist ja genial !
    Vielen Dank.

    Das MTT was du meinst finde ich unter Addons im TB nicht mal nachher nochmal schauen ob ich mich vertippt habe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™