1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

  • xmimox
  • 24. September 2017 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 24. September 2017 um 11:03
    • #1
    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: win8.1 neuste updates
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, hosteurope
    • Eingesetzte Antiviren-Software: windows defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows firewall


    Hallo,

    alle Jahre wieder ähnliche Probleme mit dem guten alten Thunderbird.
    Problem: Sobald ich Thunderbird starte bekomme ich das nackte TB ohne Addons, ohne Kalender ohne Mails.

    Ich dachte also "aha, da wird wohl mal wieder der Profil Ordner spinnen“... Dieser stimmt jedoch mit dem Verzeichnis Namen überein. Ich hänge mal 2 Screenshots an, damit Ihr sehen könnt was ich meine.
    Neues Profil erstellen hat nichts gebracht, TB startet nur "nackt".
    Ein Verzicht auf die Daten geht nicht, weil dort 6 Jahre Mail Ordner mit Kunden Zuordnungen und Filter drinne hängen. Das wäre also ein herber Schlag für mich.

    Könnte mir jemand helfen bzw. eine Ahnung wie ich das beheben kann?


    Liebe Grüße

    Bilder

    • settings-3.JPG
      • 184,69 kB
      • 1.769 × 875
    • nude2.JPG
      • 116 kB
      • 1.163 × 1.271
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2017 um 11:21
    • #2

    Hallo!

    Die Bilder zeigen zunächst mal, dass Du Dein Profil an einem ausgelagerten Ort gespeichert hast und verwendest. Das sieht soweit auch alles okay aus, und es entspricht unserer Empfehlung für den Fall, dass man nicht auf Laufwerk C bzw. nicht direkt in Appdata speichern will. Und was auch sehr positiv ist: Du hast auch korrekt verstanden, dass Thunderbird trotzdem innerhalb von Appdata in der "Profiles.ini" schaut, wo letztlich das Profil zu finden sein soll.

    Bis dahin sieht alles gut aus.

    Ich würde jetzt als nächstes mal in den Profilordner rein gehen und dort schauen, wie die "prefs.js" aussieht. Gibt es im Profil noch zusätzliche "prefs-1.js" usw.?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2017 um 11:27
    • #3

    Hallo,

    bitte lass dir grundsätzlich nach jeder Windowsneuinstallation alle Dateiendungen, alle Ordner und auch Systemdateien in den Ordneroptionen anzeigen. Wie willst du denn so gefährliche Anhänge überhaupt erkennen und wie willst du so wissen dass die Datei "profiles" eigentlich profiles.ini heißt???

    Mir fällt sofort auf: nur eins der beiden Profile stimmt mit dem Profilnamen in der profiles.ini überein. Außerdem fehlt der eine Profilname (vermutlich dein Arbeitsprofil) aus der profiles.ini völlig.

    Jetzt ist die Frage, welches ist dein altes Profil, was auch die Mails beinhaltet und wo ist es? In den meisten Fällen kann man das an der Profilgröße erkennen. Ein leeres Profil ist ca. 7 MB groß, eins mit vielen Mails kann viele hundert MB groß sein manchmal auch mehrere GB.

    Wenn du das herausgefunden hast, führe erst mal den Tipp von Thunder aus. Wenn der nicht hilft, bleibt dir nichts anderes übrig als in deinem neuen leeren Profil alle Konten neu einzurichten und die Mails und das Adressbuch zu migrieren. Das ist dann das nächste Projekt.

    Gruß

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2017 um 11:46
    • #4

    Naja, man erkennt am Änderungsdatum des einen Profilordners, dass es zuletzt 2016 verwendet wurde. Somit sollte das zuletzt aktive Profil jenes mit Änderungsdatum dieser Tage sein. Und für dieses Profil ist auch in der profiles.ini soweit alles okay.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. September 2017 um 12:55
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Gibt es im Profil noch zusätzliche "prefs-1.js" usw.?

    .... oder eine zusätzliche Datei "invalidprefs.js" im Profilordner "xmv7wk16.default" ?

    Gruß

  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 24. September 2017 um 13:42
    • #6
    Zitat von Thunder

    Ich würde jetzt als nächstes mal in den Profilordner rein gehen und dort schauen, wie die "prefs.js" aussieht. Gibt es im Profil noch zusätzliche "prefs-1.js" usw.?

    Hallo.

    Wie schon richtig erwähnt ist mein Order von 2011 und ca. 6GB groß. Alles was älter als 1 Jahr ist geht ins Archiv und die Postfächer werden regelmäßig komprimiert. Wie richtig erkannt wurde liegt Thunderbird Profils extern auf meiner Synology damit die Daten regelmäßig ein Backup erhalten, was mir nun leider nichts bringt :-/

    Ich hänge mal den Inhalt der "prefs.js" an, als zip. Es gibt auch eine prefs-1.js aber die ist leer. Es gab noch ein altes leeres Profil wie schon richtig erwähnt wurde von 2016, aber dies habe ich nicht genutzt sondern das, was auch schon richtig im profil angeben ist.

    Eine "invalidprefs.js gibt es nicht.


    Hilft das ZIP weiter?!

    Dateien

    prefs.zip 2,78 kB – 633 Downloads

    2 Mal editiert, zuletzt von xmimox (24. September 2017 um 13:52)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. September 2017 um 13:55
    • #7
    Zitat von xmimox

    Hilft das ZIP weiter?!

    Deine angehängte Datei prefs.js hat den typischen Inhalt einer neu erstellten prefs.js-Datei, solange noch keine Konten erstellt wurden. In deiner fehlen also alle Konten-Parameter.

    Mich würde eher der Inhalt der Datei prefs-1.js interessieren, bei der es sich um deine alte, korrupte und umbenannte prefs.js handelt.

    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, tausche einfach bei beendetem Thunderbird die neue prefs.js gegen eine Kopie aus dem Backup aus.

  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 24. September 2017 um 14:01
    • #8
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von xmimox

    Hilft das ZIP weiter?!

    Deine angehängte Datei prefs.js hat den typischen Inhalt einer neu erstellten prefs.js-Datei, solange noch keine Konten erstellt wurden. In deiner fehlen also alle Konten-Parameter.

    Mich würde eher der Inhalt der Datei prefs-1.js interessieren, bei der es sich um deine alte, korrupte und umbenannte prefs.js handelt.

    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, tausche einfach bei beendetem Thunderbird die neue prefs.js gegen eine Kopie aus dem Backup aus.

    Ich habe die Datei prefs.js die ca. 6 KB groß ist gegen ein Backup was ca 55kb groß ist getauscht. Aber Thunderbird startet immer noch im komplett neuen Profil (ohne addons und mails). Ich hänge mal die Backup prefs.js an.


    Vielen Dank euch allen, ich habe jetzt das Problem gefunden und behoben. Wie schon richtig erwähnt war der Profil Ordner aus irgend einen Grund resettet worden. Ich habe ein Backup eingespielt der prefs.js und nun geht es wieder. Ich hatte ihn vorher versehntlich beim ersten mal nicht in Pofiles kopiert sondern im Thunderbird hauptordner *hust*.
    Vielen Dank für die Ansätze und tolle Hilfe.

    Dateien

    prefs (2).zip 9,06 kB – 655 Downloads
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2017 um 14:09
    • #9

    Könntest du auch mal überprüfen, welches die größte Datei im Unterordner ImapMail und Mail/Local folders ist?

    Die Gesamtgröße eines Profils stört Thunderbird nicht, wohl aber die Größe einzelner Ordner (bzw. Im Profil Mbox-Dateien ohne Endung) besonders dann wenn sie die 1- GB-Grenze überschreiten.

    Gruß

  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 24. September 2017 um 14:22
    • #10
    Zitat von mrb

    Könntest du auch mal überprüfen, welches die größte Datei im Unterordner ImapMail und Mail/Local folders ist?

    Die Gesamtgröße eines Profils stört Thunderbird nicht, wohl aber die Größe einzelner Ordner besonders dann wenn sie die 1- GB-Grenze überschreiten.

    Ich habe mal ein Bild angehängt wo man das auch gut sehen kann.


    Gesamt: "ImapMail" ist knapp 200MB groß

    Gesamt: "Local Folders" ist knapp 3,5GB


    Die größte Datei ist etwa 620MB die anderen deutlich weniger 100KB bis 100MB im Schnitt.

    Bilder

    • tree.JPG
      • 564,97 kB
      • 781 × 1.363
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. September 2017 um 15:30
    • #11
    Zitat von xmimox

    Wie schon richtig erwähnt war der Profil Ordner aus irgend einen Grund resettet worden.

    Nein, das ist kein "reset" des Profils, sondern eine Beschädigung ("Korruption") der Datei prefs.js, die vermutlich durch nicht korrektes Beenden (Computer-Abstürze, Unterbrechung der Stromzufuhr) von Thunderbird oder vielleicht auch Antivirus-Softwaren verursacht werden kann. Die Datei prefs.js wird, wie auch einige andere Dateien im Profil, bei jedem Beenden von Thunderbird völlig neu erstellt und nicht etwa nur aktualisiert.

    Ich habe deine Datei "prefs (2).zip" herunter geladen und entpackt. Es handelt sich um die Datei "prefs-1.js", welche eindeutig als deine alte, korrupte und umbenannte Datei prefs.js identifiziert werden kann. Sie hat eine Größe von 55 kB und enthält die mail.server...., mail.account.... und mail.identity.... Einstellungen aller deiner Konten. Was aber in dieser Datei fehlt oder fehlerhaft ist, habe ich nicht finden können.

    Zitat von xmimox

    Ich habe ein Backup eingespielt der prefs.js und nun geht es wieder.

    So hatte ich mir das auch vorgestellt ;)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2017 um 20:59
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Nein, das ist kein "reset" des Profils, sondern eine Beschädigung ("Korruption") der Datei prefs.js

    Dafür kann das Synology NAS verantwortlich sein, wenn ich mich recht entsinne! Darüber hatten schon andere Anwender von NAS berichtet. Thunderbirds Profilordner ist meines Wissens nicht dafür geeignet, um diesen direkt auf einem Netz-Laufwerk zu betreiben. Der sichere Weg wäre es, wenn man statt dessen regelmäßige Backups auf das NAS kopieren lässt - und das am besten, wenn Thunderbird beendet ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™