hi muzel,
Danke für die Antwort! Super dass du so viel Unterstützung bietest.
ich hab Kgpg eingesetzt um existierende keys zu importieren. Dem ersten Augenschein nach hat das alles gut geklappt. ABER sobald ich dann tbird aktiviere - und mit dem dortigen openpgp etwas anfangen will (entweder konfigurieren [nochmals] oder eben dort mit dem reiter openpgp etwa die schluessel verwalten will [ist das denn überhaupt noch noetig?] dann krieg ich immer wieder die meldung dass
QuoteDie für ihre GnuPG-Version 2.0.16 notwendige GPG-Agent-Anwendung kann nicht gestartet werden.,
wie soll ich hier vorgehen!?
Hmm - ich bin etwas ratlos. Soll ich nochmals alles runterfahren u. wieder neu starten nach dem Einsatz von Kgpg!? Ist das wichtig!?
oder soll ich dort mit Kgpg einfach mal neue Keys generieren ? Koennte ggf. auch hilfreich sein !?
Freu mich auf tipps
lg lin
PS . das forum hier ist super!