1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mondlicht

Beiträge von Mondlicht

  • Wo genau "steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten..." zur Verfügung?

    • Mondlicht
    • 23. Januar 2017 um 12:05

    @muzel Darüber habe ich mir ehrlichgesagt noch keine Gedanken gemacht. Da genügend Platz auf der Platte ist (und ich bis gerade eben auch keine Ahnung davon hatte, daß Thunderbird mit "komprimieren" eigentlich "bereinigen" meint), hatte ich dafür keine Notwendigkeit gesehen.

    @mrb Die Größe wird genannt, wenn ich mit rechts auf den Ordner (hier "Gesendet") klicke und dann im Kontextmenü "Eigenschaften" auswähle. Für den Posteingang dieses Profils werden dabei 26 Nachrichten mit 4,4MB angezeigt. Ich habe Gesendet-Ordner in anderen Profilen, die im dreistelligen MB-Bereich liegen, ohne daß es in dem Profil zu Fehlermeldungen käme.
    ..

  • Wo genau "steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten..." zur Verfügung?

    • Mondlicht
    • 19. Januar 2017 um 13:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Version 6.1 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Öh... wie bekomme ich das raus?
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Tach zusammen!

    Seit ein paar Tagen bekomme ich beim Senden(!) die Fehlermeldung

    Zitat

    Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut.

    Die Nachricht wird gesendet.

    Was genau will mir diese Meldung sagen?
    > "nicht genügend Speicherplatz" Auf welchen Speicherplatz bezieht sich das? Bei einem POP-Konto dürfte es ja nicht der bei web.de sein, oder? Auf der Festplatte ist auch noch genug Platz. Der Ordner belegt (laut TB) aktuell 35MB auf der Festplatte - ist das für TB zu viel?
    > "um neue Nachrichten herunterzuladen" Abgesehen davon, daß ich gerade mit Senden beschäftigt bin, lädt TB brav alle neuen Nachrichten herunter.
    > "löschen Sie alt Mails" Das mag ich aber nicht tun, ich brauche sie zur Dokumentation. Plan B?

    Gruß und Dank,
    ..

    P.S. Falls ich übersehen haben sollte, daß meine Antworten schon im Forum stehen,bitte ich um Verzeihung und den Link - ich habe nur zwei Themen gefunden, bei denen es um IMAP-Konten gint.

  • POP3 unter WinXP nicht mehr möglich?

    • Mondlicht
    • 18. März 2014 um 11:44

    Danke für die flotte Antwort :flehan: .

    Zitat von "mrb"

    Das muss ja nicht sein, die Einstellungen könnten ja beim Server geändert worden sein, wie es in letzter Zeit bei vielen Mailprovidern geschieht.

    Laut Telephonat mit vr-web war das nicht der Fall.

    Zitat von "mrb"

    Was sagen denn die FAQ deines Providers zu den Maileinstellungen? Verschlüsselung zwingend notwendig oder nicht?

    Ich hab vorhin eine halbe Stunde lang mit vr-web telephoniert und viermal versucht, ein Konto einzurichten, dabei alles von Hand so eingegeben, wie am Telephon erbeten - ohne Verschlüsselung. Am Ende war der Mitarbeiter selber ein wenig ratlos. Er meinte, er arbeite selber mit xp und bei ihm werde die Wahloption IMAP/POP angezeigt, so daß er nicht verstehen könne, warum sie bei mir fehle. Allerdings brauche mein Rechner auffallend lange für die Prüfung der Einstellungen und des Paßwortes (ca. 40-60 Sekunden, würde ich schätzen - er meinte, das müsse deutlich schneller gehen).

    Da ich grad am anderen Rechner sitze, kommen die Einstellungsinfos ein wenig später. Danke derweil,

    Mondlicht

  • POP3 unter WinXP nicht mehr möglich?

    • Mondlicht
    • 18. März 2014 um 11:24

    Tach!

    Danke für den Tipp - er hat aber leider nichts geholfen :( . Das Problem bleibt bestehen. Interessanter Weise hat es sich nun aber ein verschoben: Einer der beiden Anbieter läßt nun wieder die Wahl POP/IMAP beim Einrichten zu, dafür steigt der Donnervogel bei der anschließenden Überprüfung des Postfachs aus und behauptet, Nutzername oder Paßwort seien falsch (was bei 10 Versuchen einmal passieren mag, aber nicht jedes Mal) :confused: .

    Nun habe ich den Tipp bekommen, es könne an den Virenscannereinstellungen liegen - oder an der Firewall. Die Firewall des Modems (Telekom Speedport) müßte doch für alle Rechner gelten und damit auch entweder bei allen oder bei keinem Probleme verursachen oder?

    Mondlicht dankt für Erleuchtung.

  • POP3 unter WinXP nicht mehr möglich?

    • Mondlicht
    • 11. März 2014 um 07:54

    Thunderbird-Version: 23.?.?. und 24.3.0
    Betriebssystem + Version: WinXP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): vr-web/strato

    Tach zusammen!

    Seit ein paar Tagen geht auf einem meiner Rechner der POP3 Abruf nicht mehr. Es ist der einzige, der noch mit WinXP arbeitet; unter Win7 läuft alles. Mir ist nicht bewußt, daß ich irgendwelche Einstellungen geändert hätte, das Problem ist "einfach so" aufgetreten (gefühlt): TB meldet "verbinden mit"... und dann passiert nichts mehr (keine Fehlermeldung, kein Abruf, obwohl Mails da sind,nix). Beim Versenden dasselbe.

    Nun habe ich versucht, ein neues POP3 Konto einzurichten und dabei bemerkt, daß ich unter WinXP kein POP Konto mehr anlegen kann. Nach der Eingabe der Kontodaten und der automatischen Ermittlung fehlt im nächsten Fenster die Zeile, in der ich IMAP / POP markieren könnte (bei Win7 ist sie da). Der Versuch, das Konto manuell auf POP zu setzen, bringt die Fehlermeldung, es könne kein Kontakt aufgebaut werden...

    Gibt es da eine bekannte Inkompatibilität?

    Für Erhellung dankt das Mondlicht.

    P.S. Der Fehler ist erstmals am Sa aufgefallen, da war noch TB 23 drauf; nach Update ist es jetzt TB 24, was aber nichts geändert hat :| .

  • Mehrere Postfächer verwalten

    • Mondlicht
    • 3. August 2012 um 11:03

    Thunderbird-Version: 13
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web, strato, gmx

    Guten Tag zusammen!

    Nachdem ich nun einige Beiträge zu den Themen "verschiedene Postfächer, verschiedene Konten" inklusive des (wohl immer noch bestehenden) Problems, daß nach dem Wegfiltern von Mail das leergefilterte Konto als "bin blau habe Post" angezeigt wird gelesen habe, versuche ich es doch mal auf diesem Weg: Ich suche passende Suchworte oder Tipps, um meine Post sinnvoll verwalten zu können.

    Ich habe verschiedene Postfächer bei web.de und gmx sowie eines bei Strato. Aktuell besteht für jedes Postfach ein Konto im TB. Da web.de eine "Wiedereinlogsperre" von knapp einer Viertelstunde hat, werden im Moment die web.de Postfächer auf Strato umgeleitet, über Strato abgerufen und dann per Filter vom TB wieder auf die passenden web-Konten verteilt. Und weil Strato auch mehr Platz für ausgehende Post bietet (ich brauche immer wieder große Anhänge), ist das Stratokonto als Standardpostausgang eingestellt. Das alles klappt eigentlich ganz gut, es gibt aber die bekannten zwei Probleme:
    1. Das Strato-Konto zeigt ständig "neue Mail" an, weil es nicht registriert, wenn die Mail im Web-Konto gelesen wurde.
    1a) Das web-Konto zeigt hingegen keine "neue Mail" an, nur der Posteingangsordner tut das.
    2. Wenn Post aus dem Web-Konto verschickt wird, bekommt sie automatisch die Stratoadresse als Absender (soll aber natürlich die passende web-Adresse anzeigen).
    Für dieses zweite Problem verspricht zwar das AddOn FolderAccount Abhilfe, aber abgesehen davon, daß ich noch auf den Schlüsseltipp hoffe, wie man das nach dem Einrichten aktiviert (ich finde es einfach nicht im Menü :cry: ), bleibt das "neue Mail" Problem bestehen - und das Ganze wirkt auf mich auch so, als hätte ich es, ich sag mal, ziemlich unbeholfen und kompliziert angelegt.

    Daher meine Frage an die Mailexperten: Ist das, was ich möchte, tatsächlich so komplex, daß es auch nur mit einer entsprechend komplexen Lösung zu bewältigen ist? Oder übersehe ich irgendwo den einfachen Weg ans Ziel? Fertige Lösungen wären natürlich brillant, aber ich würde mich auch schon über Links oder Tipps mit passenden Suchworten finden. Vieles, was ich dazu hier im Forum entdecken konnte, datierte auf 2010 und älter, und ich kann nicht abschätzen, ob das alles so noch gültig ist, oder ob sich nicht vielleicht auch etwas in der Zwischenzeit am Programm geändert hat.

    Ein doppleter Dank - für's Lesen bis hierher und für helfende Tipps,

    ML

  • Falsche Absenderadresse bei Antworten

    • Mondlicht
    • 2. August 2012 um 18:14

    Herzlichen Dank für den Tipp. AddOn installiert - und nun habe ich mir eine kleine halbe Stunde Mühe gegeben, es auch zu nutzen - aber entweder habe ich etwas falsch gemacht oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht: Wo bitte stelle ich da nun was ein? :?: "ManuallySortFolders" hat ein eigenes Menü kreiert - für Folder Account finde ich nichts dergleichen, auch kein Untermenü... - was übersehe ich da bitte? :nixweiss:

    Es ist ja nicht so, daß ich nicht im Netz gesucht hätte...- nur von dem, was ich mit den Suchworten "Thunderbird Folder Account 5.0" gefunden habe, hat mich irgendwie auch nichts wirklich weitergebracht :gruebel: .
    Wenn das hier https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…ccount/reviews/ richtig verstehe, kann man über die Eigenschaften jedes Ordners etwas ändern, aber auch da habe ich nur zwei Tabs (Allgemein und Speicherplatz) und nichts, was so aussähe wie in dem Bild bei der Beschreibung dargestellt.

    Da steh ich nun, ich armer Tor
    und hoff' auf Hilfe wie zuvor. :confused:


    ML

  • Falsche Absenderadresse bei Antworten

    • Mondlicht
    • 2. August 2012 um 13:09

    Tach zusammen.

    Das Problem ist das oben geschilderte: Meine Post kommt von verschiedenen web.de - Konten über eine Weiterleitung und wird über ein pop3 Konto vom Thunderbird abgerufen. Im TB wird sie über Filterregeln dann in die entsprechenden Konten geschubst. Obwohl die Mail am Ende also im "richtigen" Konto liegt, obwohl der entsprechende Name als "An" geführt wird, werden alle Mails mit dem Absender des einen pop3-Kontos verschickt.

    Leider funktionieren die Links oben nicht mehr. Gibt's die hilfreiche Erweiterung noch - oder eine andere Lösung für TB 13 unter Win7?

    Ich sag schon mal danke!

    ML

  • Endlose Suche ohne Ertrag [erl.]

    • Mondlicht
    • 9. Juli 2012 um 22:48

    Guten Abend,

    das Leben kann so einfach sein. Datei verschoben (sicher ist sicher und gebranntes Kind...), neu gestartet und siehe da, er sucht nicht nur, er findet auch wieder.

    Herzlichen Dank :-).

    ML

  • Endlose Suche ohne Ertrag [erl.]

    • Mondlicht
    • 6. Juli 2012 um 14:04

    Schubs

  • Endlose Suche ohne Ertrag [erl.]

    • Mondlicht
    • 2. Juli 2012 um 22:16

    Habe ich irgendeine Forenregel übersehen und dagegen verstoßen? Ist meine Beschreibung so schlecht? Oder ist das Problem tatsächlich so vertrackt, daß es keine Hilfe gibt? :|

    ML

  • Endlose Suche ohne Ertrag [erl.]

    • Mondlicht
    • 26. Juni 2012 um 12:36

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Guten Tag zusammen!

    Seit ich den Thunderbird letzte Woche abgeschossen habe, geht die Suche nicht mehr. Die Eingabe eines Suchwortes (das nachweislich im gewählten Ordner vorhanden ist) führt zu endlosem Suchen (ok, gefühlt endlos, ich habe nach 5 Minuten abgebrochen; da hätte schon längst eine erste Ergebnisrunde da sein müssen).

    Die Datei global-messages-db.sqlite liegt im Profilverzeichnis und wird anscheinend auch aktualisiert (zeigt jedenfalls das heutige Datum für die letzte Bearbeitung an). Ein Start im abgesicherten Modus wie hier vorgeschlagen brachte keine Änderung. Und in diesem Fred habe ich auch nichts entdecken können, was mich weitergebrach hätte.

    Falls mir jemand helfend die Augen öffnen könnte, wie ich meine Suchfunktion wieder aktivieren kann, wäre ich äußerst dankbar,

    Mondlicht, hoffnungsvoll :rolleyes:

  • Indizierung Papierkorb ?

    • Mondlicht
    • 23. August 2011 um 17:37

    Falls zufällig auch jemand eine Antwort auf die oben gestellt Frage, warum offenbar manche Papierkörbe indiziert werden und andere nicht, hätte, fände ich das auch interessant. Interessanter als Vorschläge, wie ich mein E-Post zu organsieren habe, um ehrlich zu sein. Denn das entscheide ich gerne selber ;) .

    Es grüßt das Mondlicht..

  • Hierarchie nicht hierarisch?

    • Mondlicht
    • 18. Juli 2011 um 23:37

    Ah, danke, das löst zumindest schon mal die zweite Frage :D .

  • Gesendet-Ordner fehlt

    • Mondlicht
    • 18. Juli 2011 um 23:33

    Ja, von diesem Konto aus wurden schon zwei Mails verschickt, die beide angekommen sind. Und unter "Kopien..." ist das Häkchen bei "Eine Kopie speichern unter" gesetzt und als Ziel ist der Ordner "gesendet" unter dem Konto angegeben.

  • Gesendet-Ordner fehlt

    • Mondlicht
    • 18. Juli 2011 um 16:17

    Tach zusammen.

    Möglicher Weise ein Fehler beim Einrichten? Ich habe ein neues Konto angelegt, und gesendete Nachrichten sollten im Ordner "Gesendet" dieses Kontos zu finden sein. Nur: Dieses Konto hat keinen solchen Ordner (die anderen hingegen schon).

    Kann es sein, daß der "vergessen" wurde? Gelöscht habe ich ihn sicher nicht. Kann ich den "nachrüsten", oder muß ich dafür das Konto komplett neu anlegen?

    TB 3.1.11, WIN7

    Danke schonmal.

    P.S. Sollte es dazu schon eine Antwort im Forum geben, gestehe ich frei: Ich war zu dämlich und hab sie beim Suchen übersehen :redface: - ein Link wäre lieb.

  • Hierarchie nicht hierarisch?

    • Mondlicht
    • 18. Juli 2011 um 16:14

    Tach zusammen!

    Irgendwie komme ich mit den Donnervogel nicht ganz klar. Version 3.1.11 unter Win7.

    Wenn ich "Alle Ordner" einstelle, dann werden erstmal meine vier Konten gezeigt. Eine Ebene darunter die Posteingänge. Und wieder eine Ebene unter den Posteingängen dann "Entwürfe", "Gesendet" und "Papierkorb". Müßten die nicht auf derselben Ebene wie "Posteingang" sein (ich meine, auf meinem anderen Rechner waren sie auch unter TB 3.1 gleichrangig, und bei TB 5 sind sie es jetzt definitiv).

    Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegt?

    Danke schön!

    P.S. Und falls mir noch jemand verraten könnte, warum hier an allen Ordner "Schlösser" sind, die auf meinem anderen Rechner auch nicht zu finden waren... :rolleyes:

  • Passwort klappt nicht

    • Mondlicht
    • 28. September 2010 um 08:16
    Zitat von "graba"

    - erscheint eine Fehlermeldung?

    Das einzige, was noch unten links erscheint, ist der Hinweis, die Nachrichten würden indiziert. Sonst kommt nix. Gar nix.

    Zitat von "graba"

    - Um welchen Mail-Anbieter handelt es sich und welche Einstellungen hast du beim POP-Server vorgenommen? Screenshot?

    Strato im Zusammenhang mit der Homepage, und die Einstellungen sind mit denen identisch, die auf dem anderen Rechner problemlos laufen

    Zitat von "graba"

    - Kannst du Mails versenden?

    Ja - allerdings über den allgemeinen Postausgang. Ich vergaß zu erwähnen, daß auf dem TB mehrere Konten eingerichtet sind, und die älteren funktionieren einwandfrei (mit vr-web). Da alle über denselben Ausgangsserver versenden, klappt das auch von dem defekten Konto.

    Zitat von "graba"

    - Befindet sich Sicherheitssoftware im Einsatz?

    Antivir, und die FireWall des WLAN-Modems. Aber nichts, über das nicht auch die anderen Konten laufen würden, bei denen alles paßt.

    Ein Nachtrag noch. Ich hatte gestern zwei neue Konten eingerichtet, die den identischen Fehler brachten. Im einen Fall ein Konto für eine gmx-Adresse, die allerdings über ein vr-web-Konto abgerufen wird. Nach dem automatischen Suchen der Kontoeinstellungen (bei gmx) mußte ich abbrechen und von Hand auf vr-web ändern. Das andere Konto bei Strato konnte sich nicht selbständig einrichten und hat den Vorgang von sich aus abgebrochen. Das gmx-Konto habe ich daraufhin gelöscht und neu angelegt, wobei ich den automatischen Erkennungsvorgang gestoppt habe. Dabei wurde dann auch das Passwort abgefragt, und dieses Konto läuft jetzt einwandfrei.

    Ich könnte vermutlich auch das letzte Konto einfach neu anlegen, aber nun ist meine Neugierde geweckt und ich wüßte gerne, wo der Fehler liegt. Meine Vermutung geht dahin, daß es irgendwie mit dem fehlgeschlagenen automatischen Einrichten zusammenhängt.

    Danke derweil für's Kopfzerbrechen,

    ..

  • Passwort klappt nicht

    • Mondlicht
    • 27. September 2010 um 22:44

    Tach zusammen!

    Beim Einrichten eines neuen Kontos TB 3.0.6, POP3, unter Win7 habe ich folgendes Problem: Es wird kein Passwort angelegt bzw. abgefragt. Über den Passwortmanager stelle ich zumindest fest, daß kein PW für dieses Konto hinterlegt ist. Beim Abruf der Mails wird auch keines abgefragt. Die Statusleiste zeigt beim Herunterladen "verbunden mit..." an - zeigt das länger an - und zeigt dann irgendwann nix mehr an. Mails werden keine abgerufen (obwohl welche da wären, definitiv).

    Wie kann ich unter diesen Umständen das PW anlegen? Neustart (nur TB, komplett) hab ich schon versucht, das hat nix gebracht :-/.

    Danke für Tipps,

    ..

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™