Hallo Uwe,
tatsächlich wäre schrittweise Aktualisierung von Hauptversion zu Hauptversion besser gewesen, aber bei dem Rückstand wohl zur Sisyphos-Arbeit geworden.
Davon ausgehend, dass du das alte Originalprofil noch verfügbar hast, würde ich eher dazu tendieren und dir raten, das Konto komplett neu anzulegen und dann nur die alten Postfach-Dateien ins neue Profil zu kopieren, am besten wohl in die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.
Postfachdateien meint hier die endlungslosen Dateien wie "inbox" und "sent" usw., zu welchen es jeweils auch noch eine Indexdatei mit der Endung MSF gibt. Jede dieser Dateien im Dateisystem repräsentiert einen Mail-Ordner im Thunderbird (Posteingang, Gesendet usw.), in diesen Dateien stecken also letztlich die Mails der jeweiligen TB-Ordner drin.
Die MSF-Datein kannst du beim Kopieren komplett vernachlässigen, denn diesen Index legt der TB ggf. neu an.
Teilweise sind ein paar Inhalte zu sehen, aber diese scheinen nicht zur Mail zu passen und werden im ascii Code angezeigt.
Ohne Beispiel kann man nur raten, was denn da tatsächlich angezeigt wird.
U.U. sind es nur die vollständigen Kopfzeilen, welche man aber per Menü Ansicht wieder von 'Alle' auf 'normal' umschalten kann.
Spannend wird eventuell das Adressbuch, weil es da auch einen Wechsel des Speicherformats gab, aber dazu meldet sich sicher auch noch ein hilfreicher Geist
Viel Erfolg
Drachen