1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Spamfighter (64bit) with Thunderbird (64bit, Win): working vor you?

    • Drachen
    • 10. Februar 2023 um 09:40
    Zitat von Micodat

    "leider funktioniert Spamfighter nicht mit IMAP-Konten, nur mit POP-Konten."

    Ich ahnte es beinahe, hatte jedoch auf die Schnelle nichts Konkretes dazu gefunden. :-/

    Vor Jaaaahren hatte ich mal ein ähnliches Produkt im Einsatz, welches wie ein lokaler Proxy funktionierte. Im TB (oder war es gar noch das davor genutzte Pegasus Mail? Ist wirklich SEHR lange her) musste ich als Server den localhost mit irgendeinem längst vergessenen Port eintragen und der POP-Abruf lief über dieses Sapmfilterdingens.

    das Programm rief die Mails ab, analysierte sie und passte bei Überschreiten gewisser Schwellwerte den Header der Mail an - und danach wiederum konnte man im Mailclient filtern und ggf. verschieben ....


    PS: hübsches Denglisch im Betreff mit "working vor you" .... LOL es workt weder vor mir noch for me .... hihi :-D

  • Unterordner anlegen

    • Drachen
    • 9. Februar 2023 um 13:54

    nur ergänzend:

    Zitat von MueMau

    weil ich schon probiert habe einen Ordner zu löschen

    Eventuell liegt dieser gelöschte Ordner dann aber im Papierkorb und ist als Ordner noch immer vorhanden.

    Optional kann es auch einige Momente dauern, bis das System deine Löschung "verbucht" hat bei der Ordneranzahl und erkennt, dass die maximale Anzahl nun wieder unterschritten und somit ein neuer Ordner möglich ist.

  • Thunderbird über die Jahre gewachsen - 3 Nutzer - 9 IMAP Adresse - Suche dauert extrem lange - wie optimieren?

    • Drachen
    • 9. Februar 2023 um 10:20

    245 GB für drei (Privat?)Personen und "nur" etwas über 10 Jahre sind aber schon wirklich richtig sehr viel.

    Kann ich mir nur annhähernd vorstellen, wenn da irrsinnig viele Mailanhänge z.B. mit Bildern von Familienfeiern, Urlauben oder Hobbies drin sind, mit Erhalt und Weiterleitung sogar redundant.

    Da sollte man eventuell auch mal das ganze Konzept überdenken oder überhaupt (endlich) mal über ein Konzept nachdenken.

    Irgendwelche Rechnungen von Artikeln, die vor 5 Jahren bestellt wurden und auch aus jeder Gewährleistung raus sind, muss man wohl nicht mehr vorhalten.

    Zugeschickte Bilder kann man abtrennen/speichern, die entsprechende Mail danach löschen.

    Ebenso selbst (vor Jahren) verschickte Bilder an private Kontakte ... usw.

    Für die Weitergabe von Bildern von Familienfeiern wie runden Geburtstagen usw. haben wir im engeren Familienkreis (Eltern/Geschwister) übrigens ein gemeinsames Mailkonto (natürlich nicht in Übersee!): Pro Event ein separater Ordner, dort hinein werden die Bilder hochgeladen, Info an die Anderen, fertig. Alle können selber ins Konto gehen, sich die Bilder ansehen und ggf. runterladen.

    Gigabyte-große Mails sind seit vielen, vielen Jahren out, ebenso "Versand-optimierte", also aufs Minimum komprimierte Bilder, die schon bei > 800x600 unscharf werden.


    Sprich: wenn man nicht Historiker ist und der Nachwelt deswegen jeden Pup aufheben will, erscheinen mir persönlich ~250 GB an Mails für privat arg viel, auch für 3 Personen.

    Klar sind meine eigenen ~2,5 GB aus >20 Jahren mit meist so plus/minus sieben versch. Konten herum wirklich kein Maßstab. Aber ich bin jetzt auch nicht der allerdisziplinierteste Aufräumer, sonst wären es auch bei mir mutmaßlich unter 1 GB.

    Zitat von samesame

    Über die Jahre sind viele Mails in der Tat im Posteingang

    Da würde ich bei der Optimierung anfangen: Nur Aktuelles oder Unerledigtes im Posteingang, alles Andere in Unterordner - oder ggf. auch wirklich mal löschen.

    Muss ich z.B. jede Statusmail von DPD/DHL/Amazon & Co. über ein Paket - wurde avisiert, wurde übergeben, ist im Frachtzentrum eingetroffen, wurde eingeladen, wurde weitergeleitet, ist im anderen Frachtzentrum angekommen, wurde wieder eingeladen, wird morgen zugestellt, wird demnächst zugestellt, wird in 1 Std. zugestellt, wird leider doch erst morgen zugestellt, wird in Kürze zugestellt, wurde auf die Türschwelle geworfen - nach dessen unversehrter Ankunft noch aufheben und wenn ja, wie lange?

    Und mal ganz ehrlich: wieviele uralte Spammails auch aus vorherigen Jahren sind in diesem riesigen Datenmüllhaufen von 250 GB enthalten? ;-)

  • Filter findet Ordner plötzlich nicht mehr

    • Drachen
    • 6. Februar 2023 um 14:57

    Möglicherweise nur ein Timing-Problem, also dass die Filter schneller "starten", als die Rückmeldung vom Server über vorhandene Ordner eingetroffen ist.

  • Kalender mit iOS aktualisieren

    • Drachen
    • 6. Februar 2023 um 08:52
    Zitat von schlingo

    Normalerweise läuft darauf doch iPadOS

    Klar. Und mit "... geht das nämlich" bezog ich mich auf CalDAV und nicht auf TB. Unsauber formuliert, sorry. Einmal kurz gehalten und schon fehlt was Wichtiges :-/

  • Kalender mit iOS aktualisieren

    • Drachen
    • 5. Februar 2023 um 19:01
    Zitat von Mapenzi

    Wegen des Bug 1795862, zum ersten Mal aufgetaucht in der v102.1.0, lässt sich in TB unter macOS kein CalDav Kalender mehr einrichten.

    Oha! Danke für den Hinweis. Auf meinen iPads geht das nämlich, mit MacOS hingegen hab ich keine Berührung.

    Dann wird alfmar wohl doch ein AddOn benötigen :-/

  • Kalender mit iOS aktualisieren

    • Drachen
    • 5. Februar 2023 um 16:04

    Hallo,

    zwar hoste ich meinen Kalender beim deutschen Anbieter mailbox.org und nicht bei Apple, aber eine kurze Suche im Netz ergab, dass man sehr wahrscheinlich auch iCloud-Kalender per CalDAV syncen kann. Thunderbird kann das von Haus aus, du benötigst also nicht einmal ein AddOn o.ä.

    Gefunden habe ich https://askubuntu.com/questions/9115…icloud-calendar - aber wie gesagt hab ich nur ganz kurz und oberflächlich gesucht.

    MIt passenden Suchbegriffen (z.B. "Kalender icloud thunderbird" oder ähnlichen Kombinationen mit ggf. anderen Begriffen wie "sync", "caldav" usw.) findest du vermutlich auch recht fix Anleitungen. Gern dann mal den deiner Ansicht nach verständlichsten Link hier posten und zu ebentuellen Verständnisfragen einfach schreiben, was unklar ist.

    MfG

    Drachen


    PS: Kannst du evtl. den Titel des Threads noch korrigieren? "Kalender mit iCloud syncen" o.ä. scheint mir sinnvoller als "iOS" im Titel, weil iOS nichts damit zu tun hat ;-)

  • gespeicherte Passwörter werden sporadisch gelöscht

    • Drachen
    • 5. Februar 2023 um 13:00
    Zitat von uliwbla

    Die Umstellung auf lokale Profile könnte sicher Abhilfe schaffen, steht aber meiner Backup-Strategie entgegen.

    Alles direkt aufs NAS zu packen ist keine Backupstrategie, das ist dir aber sicher klar.

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Drachen
    • 4. Februar 2023 um 08:37
    Zitat von schlingo

    dabei werden aber nur die Kopfzeilen geladen. Der Body wird erst abgerufen, wenn die Mail angeklickt wird.

    Danke für die Ergänzung, diese Unterscheidung hab ich in all den Jahrzehnten nie bewusst benötigt oder darauf geachtet :-)

    (Bin hier wohl etwas verwöhnt, weil ich mich nie mit den putzigen 56k- oder 64k-Leitungen abquälen musste, sondern schon in den Neunzigern Zugriff auf/über Mbit-Verbindungen hatte 8) :D)

    Bei Genyornis mag das mutmaßlich ebenso sein und auch hier wäre dann "Mails werden beim Ordnerwechsel abgerufen" auch nur mit dem Sync&Anzeige der Kopfzeilen gleichzusetzen.

  • Neue Nachrichten beim Starten NICHT abrufen

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 15:25
    Zitat von Genyornis

    Sobald ich aber auf den Posteingansordner wechsele, sind sofort die neuen Nachrichten zu sehen.

    Ich mutmaße mal ganz vorsichtig, dass dies wirklich so sein soll: bei IMAP liegen ja die Mails standardmäßig nur (*) auf dem Server und nicht lokal. Wenn du nun einen Ordner im IMAP-Client auswählst, sendest du damit implizit auch den Wunsch, den Inhalt dieses Ordners zu sehen - und dafür muss der Client den Server kontaktieren, den Inhalt des Ordners abfragen und dir dann die Anzeige entsprechend aktualisieren.

    *) Thunderbird kennt noch die Spezialität des sog. "lokalen Bereithaltens" und die ist standardmäßig aktiviert. Faktisch ist dies ein lokaler Cache der Inhalte auf dem Server, der beim Serverkontakt (siehe vorheriger Absatz) sofort aktualisiert wird, d.h. nicht mehr im Serverordner befindliche Mails werden auch lokal aus diesem Cache entfernt und neue Mails heruntergeladen.

    Wozu wechselst du eigentlich den Ordner, wenn du doch ohnehin keine Ordnerinhalte sehen willst?

  • Lokale Ordner verschwunden

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 10:22
    Zitat von muzel

    P.S. Ein Backup auf dem gleichen Datenträger ...

    ... ist nur eine Kopie, aber kein Backup ;-)

    Zitat von muzel

    ... also auf ein externes Medium kopieren und in den Panzerschrank legen ;-)

    So ist es :thumbup: :thumbsup: :whistling: :)
    Externes Medium, NAS .... und mehrere Backups verschiedener Stände (auf verschiedenen externen Medien, denn auch USB-Festplatten können kaputt gehen, von USB-Sticks ganz zu schweigen) schaden auch nicht.

    Gaaanz wichtig: Wiederherstellung aus so einem Backup testen, bevor man es wirklich dringend braucht. Einerseits merkt man wirklich erst dabei, ob das Backup komplett und korrekt gelaufen ist, andererseits kann man in Ruhe üben, denn im Panikmodus bei Datenverlust ist es zu spät, das zu lernen ...

  • Filter bzgl. Beteiligten

    • Drachen
    • 3. Februar 2023 um 09:29

    Sorry für Korinthenka**erei, aber bevor sich später jemand darauf beruft und scheitert .....

    Zitat von sante157

    Filtert er dann das "amazon.com" danach, ob es in irgend einer Form in der E-Mail Adresse enthalten ist,

    Von der Idee her: ja, denn die Filterbedingungen "Von:" und "An:" beziehen sich auf die Mailadresse.

    Von der Ausführung her: nein. Der im Bild gezeigte Filter enthält "amazon.de" und würde Adressen mit amazon.de filtern, aber keine mit amazon.com

  • IMAP Speicher bei Freenet ( 1GB ) ständig voll ....Wer weiss Rat ?

    • Drachen
    • 2. Februar 2023 um 16:28
    Zitat von Franzzz

    608 Inbox-Mails sollen lt Freenet 893 MB Speicherplatz benötigen ?

    Nein.

    Dein Postfach ist fast voll, zu diesem gehören aber noch ein paar mehr Ordner als nur der Posteingangsordner (inbox). Auch wenn du keine eigenen Ordner angelegt hast, wären hier zumindest noch die beiden Ordner "Gesendet" (sent) und Papierkorb (trash) zu prüfen und ggf. aufzuräumen, u.U. auch weitere Ordner.

    Zitat von Franzzz

    habe schon viel ausgetestet und gelöscht ( Papierkorb etc )...aber die hohe Belegung bleibt leider.

    Dann schau halt die anderen Ordner durch.

    Zitat von Franzzz

    Wie gehe ich vor

    In den Lokalen Ordnern deines Thunderbirds entsprechende Ordner anlegen und aufzuhebende Mails dorthin kopieren. Nach dem Kopieren zumindest Stichproben auf Vollständigkeit machen und dann vom Server löschen. Die entsprechenden Mails sind dann nicht mehr im Postfach und ggf. von weiteren zugreifenden Mailclients nicht mehr abrufbar, aber mit/in diesem TB hast du sie weiter verfügbar.

    Zitat von Franzzz

    Bei einem zweiten Freenetkonto hab ich über 1000 Mails und benötige nur 10 % Speicher !

    Das ist völlig irrelevant!

    Die Anzahl der Mails besagt doch überhaupt nichts über die Größe einzelner Mails oder auch nur die durchschnittliche Größe aller Mails in einem Ordner oder in einem Postfach. Die eine Mail hat vielleicht 10 Kilobyte, eine andere wegen zweier Anhänge vielleicht 3 Megabyte - jeweils zwar eine Mail, aber die eine wäre hier 300mal größer als die andere.

    Andersrum: diese eine große Mail würde vereinfacht ebensoviel Platz belegen wie 300 von den kleinen Mails. Du siehst: die Anzahl hat wenig zu besagen.

  • alle E-Mais anzeigen

    • Drachen
    • 2. Februar 2023 um 16:15
    Zitat von Bossert

    Momentan werden nur 40 E-Mails angezeigt

    Ich möchte aber alle E-Mails angezeigt haben!

    Sind es denn überhaupt mehr als 40 Mails?

    Filter geprüft, ob die restlichen Mails ggf. nur ausgeblendet werden aufgrund irgendwelcher Filterkriterien für die Anzeige?

    Liegen die andere Mails eventuell in anderen Ordnern? Und wo genau werden dir denn diese 40 Mails angezeigt?

    Die Anfrage ist ein klein wenig wie die Bitte um eine genaue Wegbeschreibung ohne Angabe des Startpunktes .... :-/

  • alle Emails/Adressen von Thunderbird Portabel auf mein Thunderbird Mail normal auf PC

    • Drachen
    • 30. Januar 2023 um 20:23

    Kannst du bitte mal präziser formulieren, was vorliegt und was du willst? Dein Erster Satz scheint aus Fragmenten mindestens dreier Sätze zusammengeworfen zu sein.

    Auch Infos zum System und Programmversionenm ögen hilfreich sein.

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Drachen
    • 30. Januar 2023 um 12:48
    Zitat von Friedel

    Habe ich das richtig verstanden? Durch einen Bug ist Thunderbird seit deutlich mehr als einem halben Jahr völlig unbrauchbar. Nur durch einen Hack kann man seine Mails noch empfangen.

    Nein, das hast du nicht richtig verstanden.

    (Sonst hätten wir, mal ganz nebenbei erwähnt, "seit deutlich mehr als einem halben Jahr" keine anderen Themen mehr in diesem Forum. Denn wenn das Programm "völlig unbrauchbar" wäre, käme ja niemand mehr an eine Stelle, wo andere Probleme und Problemchen überhaupt auftreten .... )

  • TB und Eset

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 21:53
    Zitat von Mr. Bombastic

    Was ich bisher bekommen habe ist Spott und Häme über meine alte Software.

    Ich interpretiere das eher als tiefe Fassungslosigkeit über sooooo alte Software.

    Und so ganz und gar ernst gemeint scheint das deinerseits ja auch nicht zu sein, wenn du Dinosauriersoftware als "vorige Version" titulierst. Seit v2.0.0.20 gab es eine dreistellige Anzahl neuerer Versionen und dabei reicht mein eigenes Download-Archiv an heruntergeladenen TB-Versionen nur bis v45.8.0 aus dem April 2017 zurück; den noch älteren Kram habe ich sogar ich als Software-Messie längst von meinen Platten gelöscht.

    Bist vielleicht du es, der sich in Spott versucht?

  • Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 21:40
    Zitat von ps9999

    Dann kopierst Du alles was in diesem Profil Ordner ist

    Zwei Ebenen höher einen einzigen Ordner, nämlich %AppData%\Thunderbird\, kopieren und diesen samt seiner Inhalte auf dem neuen Rechner "wieder" in %AppData% einfügen scheint mir deutlich leichter zu sein ;-)

    Zitat von ps9999

    Es ist grundsätzlich ein Irrweg, wenn Programme Daten so abspeichern, dass nur sie selbst die Daten anzeigen und verwenden können.

    Was hat das nun wieder mit der Fragestellung zu tun?

  • Thunderbird von einem PC auf einen anderen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 11:29

    Hallo,

    zum Umzug gibt es zahlreiche Beiträge, der ist easy.

    Zitat von ralf-isi

    denn ob ich noch alle Passwörter habe, will ich mal bezweifeln.

    Schau doch mal im Passwortmanager des Thunderbird, ob und welche PW du dort auslesen kannst.

    Separat notieren, z.B. in einem Passwortmanager wie KeePass oder seiner zahlreichen Alternativen, ist aber so oder so eine gute Idee.

  • Jahreskonto anlegen

    • Drachen
    • 25. Januar 2023 um 11:26

    Ich kann aus dem Bild nichts über Servereinstellungen und Dateipfade entnehmen, um die es direkt zuvor noch ging.

    Geht es hier schon um ein gänzlich anderes Thema oder um das vorherige?

    Das ist leider weiterhin recht wirr - ich sehe keine Möglichkeit für mich, dir wirklich zu helfen, denn ich werde aus den Beschreibungen einfach nicht schlau. Ich kann nicht einmal erkennen, ob der (schrittweise) Neuaufbau deiner rätselhaften Strukturen in den Öfffentlichen Ordnern samt Umzug der Inhalte dorthin ein guter Rat ist ....

    Sorry für mein Unverständnis und dennoch viel Erfolg bei der Lösung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™