1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Verteilerliste als Absender

    • 102.*
    • Windows
  • UlliF
  • 14. November 2022 um 13:37
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • UlliF
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Nov. 2022
    • 14. November 2022 um 13:37
    • #1

    Windows 10, TB aktuelle Version

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit, dass der Name (Spitzname) eine Verteilerliste als Absendername verwendet wird? Grund: Wenn die Insassen einer Liste in einer Listenmail verdeckt sein sollen geht das m.E. mit Bordmitteln nicht. Stattdessen muss man sie als Bcc schicken und sich z.B. selbst als Absender eintragen. Dann steht aber bei den Empfängern: Verborgene_Empfänger und nicht der Name der Liste. Das wäre schöner!

    Mfg

  • graba 14. November 2022 um 13:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. November 2022 um 13:58
    • #2

    Hallo UlliF,

    nein, das geht nicht.

    Wenn Du eine Nachricht an mehrere Empfänger schicken möchtest und die Empfänger sich nicht gegenseitig sehen sollen, dann musst Du die Empfänger bzw. die Liste ins Bcc-Feld eintragen. Und dann wird von Thunderbird im An-Feld automatisch "Verborgene Empfänger" eingetragen; es sei denn Du trägst eine zusätzliche E-Mail-Adresse ins An-Feld ein, z.B. Deine eigene E-Mail-Adresse.

    Alternativ kannst Du mit dem Add-on Mail Merge aus dem Entwurf für jeden Empfänger eine individuelle und personalisierte Nachricht erstellen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. November 2022 um 14:24
    • #3
    Zitat von UlliF

    Stattdessen muss man sie als Bcc schicken und sich z.B. selbst als Absender eintragen. Dann steht aber bei den Empfängern: Verborgene_Empfänger und nicht der Name der Liste.

    Hallo Ulli, selbst wenn du die Liste als Absender nutzen könntest, müsstest du die Empfänger und damit die Liste dennoch weiterhin als BCC eintragen, damit die Listenmitglieder "verdeckt" bleiben. Insofern würde dann auch "verborgene_Empfänger" erhalten bleiben und es ändert sich maximal der Absendername.

    Nur der Vollständigkeit halber: Verteilerliste als Absender ginge wohl mit Outlook und Exchange-Server.

    Achja: "TB aktuelle Version" ist keine verwertbare Angabe! Zum Glück ist für diese konkrete Anfrage die tatsächliche Version nicht relevant ;-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. November 2022 um 14:25
    • #4

    Hallo zusammen,

    es ist aber noch darauf hinzuweisen, dass nicht jeder Provider das Senden nur an BCC zulässt. Manche sind da restriktiv und verlangen, dass in "An:" eine sichtbare Empfängeradresse eingetragen wird.

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™