1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Einstellen des Cache-Ordners

    • Drachen
    • 8. April 2025 um 17:42

    ungültig ist eine ganz andere Meldung als Pfad zu lang :-/

  • Passwörterprobleme Mails nicht mehr abrufbar

    • Drachen
    • 7. April 2025 um 20:21

    freundlicher Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Passwörterprobleme Mails nicht mehr abrufbar

    • Drachen
    • 7. April 2025 um 19:15

    ergänzend zu den bisherigen guten Vorschlägen:

    ... eventuell kann man auch direkt im Thunderbird nach dem Kennwort schauen: Der Abruf per POP scheint ja noch zu funktionieren, ergo kennt der TB das Kennwort.
    Anschauen und dann auch zum Senden (SMTP) eintragen ......

    .... und auch mal anderweitig notieren/dokumentieren!
    Mein Tipp dafür wäre KeePass (siehe https://keepass.info/ - das Programm lässt sich aber ggf. auf deutsche Oberfläche umstellen) , aber selbstredend kann das schon völlig überdimensioniert sein, wenn es wirklich nur um das T-Online-Kennwort für den Web-Anmeldung sowie das dedizierte Mailkennwort geht.

  • Manchmal tauchen gelöschte Mails wieder auf (anscheinend am IMAP-Server nicht gelöscht)

    • Drachen
    • 15. März 2025 um 18:41

    Moin,

    was sagen denn die Protokolle dieses eigenen IMAP-Servers?

    Vermutlich diesmal nicht ursächlich, aber zumindest zum Ausschluss als Verursacher wäre auch mal G-Data vollständig zu entfernen. (*)

    MfG
    Drachen


    *) Nebenbei wäre zu überlegen, ob und welchen ganz konkreten Mehrwert dir G-Data bringt - und wenn dir dabei nur "bisher keine Probleme" einfällt oder "Lizenz vorhanden" und keine echten technischen Gründe, würde ich das Zeugs dann gleich weglassen, wenn der Rest erst wieder gerichtet ist.

  • Wie kann ich den Header und Inhalt einer erhaltenen Email ändern?

    • Drachen
    • 15. März 2025 um 09:49
    Zitat von RR512

    Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass Outlook derartige Manipulationen zulässt.

    Ich vermute mal, dass "Header und Inhalt" etwas zu unpräzise ist.
    Auf Arbeit ändere ich häufiger zumindest den Betreff bzw. ergänze ihn bei Mails, die vom Scanner kommen. Am Multifunktionsdrucker Dateinamen oder aussagekräftigen Betreff eintippen ist echt mühsam, die Standardbezeichnungen sind nichtssagend und so ergänze ich ggf. nach Erhalt noch den Betreff um Stichworte zum Inhalt der PDF ...

    Aber den Mailheader an sich kann man m.W. auch bei Outlook nicht einfach so ändern und ob es beim Nachrichteninhalt geht, hab ich nie probiert.

    Zitat von RR512

    wäre ja ein gefundenes Fressen für alle Spammer, die eMails unter falschen Identitäten in die Welt schicken.

    Hier sehe ich nicht unbedingt den Zusammenhang zum angefragten Verändern einer erhaltenen Mail - und Spammer haben eh Tools, mit denen sie vor dem Absenden viel faken können.

  • Mailanhänge sollen nicht automatisch gespeichert werden

    • Drachen
    • 12. März 2025 um 17:06

    ergänzend und mit Bezug auf den Betreff des Threads "Mailanhänge sollen nicht automatisch gespeichert werden":

    Zitat von gottfriedmagirius

    ich finde keine Möglichkeit, die eingegangenen Anhänge erst anzuschauen und dann ggf. speichern.

    Um die Anhänge lesen zu können, müssen sie zuerst gespeichert werden.
    Erst dann kann der je nach Format (PDF oder JPEG oder DOCX oder PNG usw. usw.) zuständige Viewer oder das Bearbeitungsprogramm die Anhänge öffnen und dir anzeigen.

    DU kannst aber wählen, wohin sie gespeichert werden sollen, z.B. in einen TEMP-ordner oder in den Downloadordner oder oder oder .....

    ... nach dem lesen kannst du sie ja imemr noch in einen Ordner deienr Wahl ablegen und den "Zwischenspeicherordner" kannst du ab und zu oder per Batchfile z.B. beim An- oder abmelden leeren lassen.

  • Eine Email zum 2. Mal vom Provider an TB senden

    • Drachen
    • 11. März 2025 um 21:01

    Hallo Pares,

    tatsächlich ist eine der Kernfragen diese:

    Zitat von Sehvornix

    heißt das, die Mail ist im Webmailer bei Yahoo noch da und kann dort geöffnet werden?

    Zweite Kernfrage: Ist die Mail denn noch im Papierkorb zu finden?


    Abseits davon sind evtl. ein paar Grundlagen lesenswert für besseres Verständnis deinerseits:
    - Die Mails werden nicht an deinen Rechner gesendet, sondern an dein Postfach (in diesem Fall beim Anbieter Yahoo); mit deinem Rechner bzw. dem E-Mail-Programm (hier also Thunderbird) rufst du sie lediglich ab bzw. zeigst sie an.
    - bei der Eröffnung des Threads wurden ein paar Informationen erbeten, die hast du leider nicht mitgeliefert; wichtig wäre hier die Kontenart gewesen, denn ...
    - bei IMAP-Konten liegt die E-Mail standardmäßig auf dem Server und der Mailclient (also dein Thunderbird) zeigt lediglich den Stand auf dem Server an -- hast du HIER die Mail im Posteingang gelöscht, dann hast du sie genau genommen auf dem Server gelöscht ... ohne weitere Kopie an anderer Stelle oder den Papierkorb wird es schwierig bis unmöglich, nochmal ranzukommen

    Du müsstest also jetzt bitte die Fragen beantworten. Dann lässt sich hoffentlich noch ein Weg finden, an deine gelöschte Mail zu kommen.

    MfG
    Drachen

  • Adressbücher Synchronisieren

    • Drachen
    • 11. März 2025 um 18:20

    hallo Dirk,
    schön, das es doch geklappt hat ;)

    Eine direkte Antwort habe ich nicht, denn ich gehe einen komplett anderen Weg - und den müsste es bei Posteo m.W. ebenfalls geben:
    nämlich Adressen/Kontakte auf dem Server pflegen und mit allen Clients dort zugreifen. Stichwort CardDAV

    Ich kann auf dies Weise mit dem Smartphone (Android), mit dem PC (neuerdings Debian Linux), mit den Notebooks (Windows 10) wie auch mit dem iPad zugreifen und habe überall den gleichen Stand:
    Neue Kontakte/Adressen anlegen, bestehende Kontakte ändern, oder Kontakte löschen ... kann ich auf egal welchem meiner Geräte machen und habe ich kurz darauf auch an den anderen Geräten.
    Kurz drauf mein hier: je nach den auf den verschiedenen Geräten eingestellten Aktualisierungsintervallen; mein mir sind das eine oder mehrere Stunden.

  • geplante Profillöschung auf Dateiebene / DateiExplorer (und ungewollte 128-Installation)

    • Drachen
    • 11. März 2025 um 11:45

    Hallo, danke für die lobende Erwähnung, auch wenn ich m.E. seinerzeit eher wenig beteiligt ware und der Dank primär Bastler gebührt.

    Zitat von Uncle-Tom

    Ist, Stand Heute, die 128 so Fehleranfällig und/oder mit fehlender AddOn- Akzeptanz, dass der Aufwand "downgrade" vertretbar erscheint?

    Meiner völlig subjektiven Ansicht nach ist V128 inzwischen ausgereift und stabil genug, dass ein Dowgrade auf frühere versionen - m.E.! - nicht (mehr) nötig ist.

  • Benutzernamen-Auswahl zu stark eingeschränkt?

    • Drachen
    • 11. März 2025 um 11:36
    Zitat von PeterX

    ich weiß nicht was man für ein Ego haben muß um so zu reagieren

    Drei Beiträge und zwei davon in diesem Thread hier ... sehr zurückhaltend formuliert "wenig fundiert". Ich bin gespannt, wie deine weiteren Beiträge ausfallen.

  • Benutzernamen-Auswahl zu stark eingeschränkt?

    • Drachen
    • 10. März 2025 um 18:49
    Zitat von PeterX

    Grad im Jahr 2025 würde ich von jedweden Klarnamen absehen wollen, auch als Forenbetreiber, schon wegen dem Datenschutz.

    Und wo ist das Problem, wenn jemand sehr bewusst unter seinem Namen auftreten will? Dagegen hat "der datenschutz" nämlich nichts einzuwenden, weshalb die ganze Antwort m.E. nicht so recht passen will.

    Wenn ich 's_hentzschel' im Zusammenhang mit obigem Eintrag halbwegs richtig deute, dann ist das der Betreiber des camp-firefox.de und der weiß recht gut um Vor- und Nachteile von Klarnamen.

    Zitat von PeterX

    Klar, du hast es nicht gewollt, also die DSGVO aber so ist es nun mal.

    Diesen Teil vermag ich nicht zu interpretieren.

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 19:21
    Zitat von MSFreak

    bei mir gibt es diesbezüglich in 7 Windows-11-Systemen keine Probleme

    "einfach drüberinstallieren" war schon vor Windows 7 manchmal hilfreich, das ist eigentlich immer so geblieben. Selbst auf frischen Systemen in seltenen Fällen. Offenbar läuft so eine Installation nicht immer sauber durch, auch wenn man am Ende Erfolgsmeldungen kriegt. Deshalb "es ist halt Windows" ... ;)
    Aber damit schweifen wir ab ... :-D

    Zitat von MSFreak

    Aber ev. war ja beim TE und den anderen betroffenen Usern vorher MS-Office installiert und ist nicht ordentlich deinstalliert worden.

    Auch das würde ich nicht ausschließen, wenngleich mir bislang noch kein solcher direkter Zusammenhang zwischen MS Office und Thunderbird erinnerlich ist.

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 18:34
    Zitat von mgbig

    aber wie geht es dann? Ich habe es jetzt bei 3 Win 11 PSc und überall kommt die gleiche Meldung, wenn ich "Senden an - E-Mail" auswähle.

    ich habe mal im Internet gesucht ... es gibt mehrere Meldungen mit exakte demselben Problem.

    Und es gibt Seiten mit Tipps. Da ich das Problem nicht habe, habe ich auch die Tipps nicht durchgetestet, aber dieser hier sieht nach erstem Überfliegen recht ordentlich aus:

    Windows 11: 'senden an' mit Thunderbird öffnen
    Ich klicke im Explorer auf ein Dokument mit der rechten Maustaste, dann 'senden an' und dann 'E-Mail-Empfänger'. Ich möchte das Dokument mit Thunderbird…
    forum.pctipp.ch

    SO oder so offenbar ein Problem mit Windows 11; auch dorekt bei Microsoft habe ich eine Anfrage gefunden, wenn gleich die Lösung nicht so ganz überzeugend wirkt. Aber nunja, es ist Windows,
    Umleitung


    Nachtrag: vor fast genau einem Fahr war das auch hier im Forum schonmal Thema: Windows 11 Thunderbird als Standard-Programm für Email setzen

  • Gefilterte Mails unter "Lokale Ordner" rückgängig machen

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 16:11

    Moin, ich meine, das wäre nicht dein erster Beitrag zum gleichen Thema :-/

    Zitat von Speedy208

    Bekomme fast Zustände, vor allem, weil die Mails von hispeed und gmail im gleichen Engang landen.

    Das hast du doch aber bewusst und absichtlich so eingerichtet?!
    Zitat:

    Zitat

    seit Feb 25 hatte ich Mühe mit dem Gmail-Konto dort. Ausserdem habe ich mein Hauptpostfach (hispeed) von seinem Webmail aufs Gmail-Konto umleiten lassen, wegen Speicherplatz.

    Am besten den gordischen Knoten durchschlagen und ein nagelneues Profil anlegen mit den vier Konten jeweils separat. Dann erklären, was und vor allem mit welchen Zweck du gern ändern willst.
    Aktuell ist schon alles kreuz und quer verbandelt und verstellt und verknüpft auf gleich unterschiedlichen Ebenen, das ist schwer zu verstehen :-/

  • Thunderbird auf wechselnden Geräten mit unterschiedlicher Auflösung der Bildschirme

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 16:04

    Moin, das Setting ist schon ein wenige von hinten durch die Brust ins Auge ... :-/

    Zitat von at-biker

    Ich müsste es trotzdem schaffen, nur die Thunderbird Daten ohne die Einstellungen von Thunderbird auf das jeweils andere Gerät zu spiegeln.

    Du meinst IMAP. Das wurde genau dafür entworfen ;-)

    Am besten beide Geräte auf IMAP umstellen und jeweils mit Filtern, die alles Eingehend in die Lokalen Ordner kopieren.

    So sparst du dir die Umstände mit der ständigen Profilkopiererei und hast dennoch auf beiden Geräten alles auch lokal für den Fall, dass du mal kein WLAN hast.

    Idee: auf dem PC das bisherige Profil beibehalten und parallel ein neues anlegen mit nur noch IMAP - und wenn du dann mal das Profil mit POP-Konten startest, kannst du gleich auf dem Server aufräumen (Löschen von Mails älter als drei Wochen o.ä.)

  • Nach Neuinstallation: Entwürfe speichern nicht möglich und einige Ordner mit Englischer Bezeichnung

    • Drachen
    • 9. März 2025 um 15:56
    Zitat von nismo

    Es sei denn, man tritt schon seit der Zeit auf der Stelle, als sich Ehemann und Ehefrau um den einzigen Telefonanschluss gestritten haben, sprich, Modem zum surfen oder sie zum telefonieren mit ihre besten Freundin.

    Probleme junger Leute sowas; bei uns musste man überhaupt erstmal Telefon nachhause kriegen .... ;-) :-D

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • Drachen
    • 8. März 2025 um 18:33
    Zitat von mgbig

    Es kann sein, dass ich mir das etwas zerschossen habe, aber da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich habe irgendwas falsche geklickt als ich einen anderen Tip aus diesem Forum gefolgt bin und zwar: Win + R dann shell:sendto und dabei habe ich irgendwie komisch auf die E-Mail Datei geklickt. Sie sieht jetzt aus wie in Anhang 2 und die Datei enthält nur das Wort "Mail".

    Ja, der Eintrag mit mapimail ist falsch.
    Am besten wieder entfernen.

    Zitat von mgbig

    Davon abgesehen scheint Win 11 grundsätzlich bei dieser Context Funktion Thundebrid nicht als Mailprogramm zu akzeptieren

    Da ich meine bisher einzige Win11-Kiste nur zum "Einsammeln" von Mails und lokaler Speicherung einsetze, kann ich dazu leider nichts beitragen :-/

  • IMAP oder POP3?

    • Drachen
    • 8. März 2025 um 12:10
    Zitat von AndyC

    Und dann gibt es wieder Probleme, wenn das POP-Konto in Thunderbird zu groß wird.

    Dem stimme ich zu.

    M.E. kann man aber eine klare und einfache Frage erst einmal direkt und verständlich beantworten - und dann gern auf potentielle Probleme bei dieser Vorgehensweise hinweisen und Alternativen aufzeigen.
    Hier wurde unmittelbar mit Alternativen angefangen, ohne dem Fragesteller den Hintergrund zu erläutern; die eigentliche Frage wurde hingegen erst spät (und knapp) beantwortet.

    Hin und wieder verlieren wir (und da nehme ich mich nicht aus) die Anliegen der Threadstarter etwas aus den Augen ... zumindest meinem subjektiven Eindruck nach.

  • IMAP oder POP3?

    • Drachen
    • 8. März 2025 um 11:42

    Nachdem sich nun alle geäußert haben und leider nur BerndLie eine direkte Antwort auf die gestellte Frage gab, möchte ich präzisieren:

    Zitat von Stabilo_Boss

    Der Wunschzustand ist der, dass alle Mails auf den lokalen Rechner runtergeladen werden und dort verbleiben, selbst, wenn ich auf dem Server mal Mails lösche. So war das früher immer.

    Dann hattest du das Postfach früher als POP-Konto eingerichtet.
    Wenn du exakt dasselbe Verhalten wieder haben willst und dies vor allem ohne weiteren Konfigurationsaufwand, richte dein GMX-Konto wieder als POP-Konto ein.

    Und wie oben bereits in den ausführlichen Antworten zu finden, bist du allein für die Datensicherung verantwortlich.


    Die anderen Antworten oben sind auch informativ, also nicht ignorieren, nur als klare direkte Antwort waren sie evtl. etwas weniger geeignet. Du kannst darauf zurückkommen, wenn du mal mit mehr als einem Gerät deine Mails verwalten möchtest, siehe auch E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

  • Thunderbird Release-Channel anbieten

    • Drachen
    • 8. März 2025 um 11:34
    Zitat von Thunder

    Ich hatte die fehlende Berechtigung übersehen.

    Funktioniert nun :) :thumbup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™