1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Emails landen ohne gelbe Markierung im Spam Ordner

    • Drachen
    • 9. Januar 2022 um 15:41
    Zitat von slengfe

    Habe ich auch, finde ich auch mega-nervig, liegt aber an web.de.

    Hm, bei GMX könnte ich das deaktivieren, wenn ich es nicht mehr wollte. Web.de habe/nutze ich nicht.

    Bei GMX kommt ein kleiner Teil dennoch durch (dürfte also bei der Konzernschwester web.de kaum besser sein), der TB hat also noch genug Potential zum Lernen - und den Kram, den GMX brav in den Spam-Ordner schiebt, markiere ich im TB zusätzlich als Spam, damit der TB noch viel lehr lernt :-D

  • DAU benötigt Hilfe bei der Wiederherstellung

    • Drachen
    • 8. Januar 2022 um 16:44
    Zitat von Steph

    bei dem T-online Konto wird mir kein Abonnieren angeboten..und nun?

    Entweder ist es, wie Mapenzi bereits schrieb, ein POP-Konto, oder du hast den Rechtsklick nicht auf den Kontonamen (i.d.R. die Mailadresse selbst), sondern einen der Ordner im Konto gemacht.

    Schwer einzuschätzen, was genau du da vor dir hast und tust, ohne selber drauf schauen zu können.

  • DAU benötigt Hilfe bei der Wiederherstellung

    • Drachen
    • 8. Januar 2022 um 15:12
    Zitat von Steph

    Kann es sein das einzelne Ordner bzw. Unterordner bei der "Reparatur" verschütt gegangen sind?

    Habe zb. Ordner

    Neues Haus

    - Handwerker

    - Name Handwerker


    die sind komplett weg..und gelöscht habe ich nix.

    Alles anzeigen

    Waren die Ordner vielleicht im Postfach angelegt und du hast sie nach der Neueinrichtung lediglich noch nicht wieder abonniert?

    Links in der Kontenliste einen rechtsklick aufs betreffende Mailkonto machen und im Kontextmenü "Abonnieren..." wählen.

    Wenn die Ordner hingegen in den sog. Lokalen Ordnern angelegt waren, wären diese im jüngsten deiner noch zugänglichen Alt-Profile zu suchen und ins neue Profil einzubinden.

    MfG

    Drachen

  • Emails landen ohne gelbe Markierung im Spam Ordner

    • Drachen
    • 8. Januar 2022 um 15:07

    Hallo,

    Zitat von wekl65

    es werden Emails ohne gelbe Junk Markierung in den Spam Ordner geschickt.

    Das ist dann offenbar schon beim Mailpovider durch dessen Filter passiert.

    Zitat von wekl65

    Wie kann ich Thunderbird jetzt sagen dass es kein Spam ist?

    In den Posteingang ziehen/schieben. Nur weil die Mails in diesem Ordner liegen, hält der TB sie ja nicht gleich für Spam.

    MfG

    Drachen

  • Microsoft Defender und Thunderbird

    • Drachen
    • 8. Januar 2022 um 10:53
    Zitat von Feuerdrache

    Wo bleiben denn die ganzen Defender-Experten?

    Im Land Rover-Forum.

  • Kein 'Lokaler Ordner' vorhanden

    • Drachen
    • 8. Januar 2022 um 09:25
    Zitat von Mapenzi

    Ich vermute, dass du irgend wann mal in den Konten-Einstellungen den Namen der Lokalen Ordner geändert hast.

    Zitat von _deha_

    Der trägt bei mir den Namen eines alten und seit Jahren nicht mehr existenten Mailaccounts. Das muss ich dann vor Ewigkeiten mal umbenannt haben

    Zur Not erkennst du ihn auch am Symbol, nämlich dem ohne Briefumschlag:

  • Microsoft Defender und Thunderbird

    • Drachen
    • 7. Januar 2022 um 16:14

    Hallo Thunderstroke,

    ich habe das bislang so verstanden, dass der Defender Dateiprozesse überwacht. Wie auch von dir vermutet müsste er also einerseits die MBOX-Dateien beim Zugriff überprüfen.

    Andererseits wird er Mailanhänge beim Öffnen scannen, also wiederum beim Zugriff auf diese Dateien. Dabei sollte er auch Malware erkennen und deren Start verhindern, auch ohne dass er Mails beim Empfang schon durchsucht.

    Wir hatten hier vor vielleicht zwei jahren oder so einen Thread, wo jemand gut erklärt hat, wieso das u.U. nicht reichen mag, ich finden den aber leider nicht wieder. Für meinen Bedarf langt der Defender auch ohne Eingriff in die transportverschlüsselte Mailübertragung.

    MfG

    Drachen

  • Wo sind die Empfängerregeln für gpg?

    • Drachen
    • 6. Januar 2022 um 20:03
    Zitat von anton

    Thunderbird läuft auf einem Produktivsystem im Gesundheitswesen. Da möchte ich doch nicht, dass die Leute etwas versehentlich nicht verschlüsseln.

    Dann lass es am Mailgateway nach außen verschlüsseln statt Client-seitig.

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Drachen
    • 5. Januar 2022 um 19:31
    Zitat von jrsch

    Die ? utf ist auch unsichtbar, nur im Rohtext sichtbar.

    Danke.

    Habe mal im Spamordner nach einer Mail mit Symbolchen im Betreff (scheinen mir die besten Kandidaten dafür zu sein) gesucht und mir deren Quelltext angeschaut. Tatsächlich steht dort

    Code
    Subject:   =?UTF-8?B?ICDwn5KvICAgIA==?=  GARANTIE für eine vollständige Erektion - auch für einen 85-Jährigen!

    Nungut, dann weiß ich jetzt, dass der Spamfilter damit kein Problem hat :-)

    Zur Gegenprobe in einige (erkannte) Spammails ohne Bildchen im Betreff geschaut: kein =?UTF in der Subject-Zeile zu sehen.


    PS: das Vollzitat - gar als separater Beitrag ohne eigenen Kommentar - war m.E. unnötig ...

    .... ist eher fast schon eine Art Foren-Spam ;-) :-P

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • Drachen
    • 5. Januar 2022 um 17:15
    Zitat von Werner_RJP

    Das Junk-Filter ist für alle Accounts eingeschaltet.

    Zitat von Werner_RJP

    Ich habe ... die besagten Dateien ... gefunden.

    Welches Dateidatum hat denn die training.dat?
    Und notiere dir ggf. auch mal die Größe. Dann einige Spammails als Spam/Junk markieren (mit Klick auf die "Flamme", aber ds weißt du ja sicherlich) und schauen, ob sich die Größe ändert oder zumindest das Dateidatum/-uhrzeit aktualisiert wird.

    Bin gerade zu faul, auch nachzusehen, ob die Frage nach AddOns schon kam, die evtl. in diesen Junk-Kram eingreifen könnten. Und es kann natürlich auch tatsächlich etwas kaputt sein, wenn der Filter bei dir keine sichtbare Wirkung hat.

    Achja: eine Mail mit ?utf im Betreff hatte ich zumindest wissentlich noch nie, kann dir also nicht mitteilen, ob die bei mir erkannt werden oder nicht. Mit Icons im Betreff kommen in letzter Zeit ab und zu mal Spammails rein, deren "schubsen" in den Spam-Ordner durch Markierung als Junk ist aber kein Problem, sofern sie nicht schon ohnehin ohne mein Zutun dort landen.

    MfG

    Drachen

  • TB reagiert nicht nach "Bestehende E-Mail-Adresse einrichten"

    • Drachen
    • 4. Januar 2022 um 19:18
    Zitat von Oskar Senner

    Die Local Folders sind mittlerweile 39 GB groß, ist das wohl ein Problem?

    Ein Problem könnte die Größe einzelner Ordner innerhalb dieser Local Folders (ebenso in Ordnern innerhalb von POP-Konten) werden, nicht aber die Summe aller Ordner.

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Drachen
    • 3. Januar 2022 um 18:27
    Zitat von Mapenzi

    Doch doch ! Sieh dir nochmal den Screenshot 2 von 3 genau an

    Oha. Blind ich war ... und sorry Roaster für den Unfug, den ich damit schrieb :-(

    Danke für die Rückmeldung über den Weg, der letztlich diese hartnäckigen Ordner wegbrachte.

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Drachen
    • 2. Januar 2022 um 18:04
    Zitat von Roaster

    Auf dem PC kann ich innerhalb TB diese Ordner weder de-abonnieren noch ausblenden, siehe auch entsprechende Screenshots oben.

    Die Screenshots zeigen nichts davon, dass du überhaupt die Funktion zum Abonnieren geöffnet hättest: Links in der Kontenliste einen Rechtsklick auf den densprechenden Kontennamen und im Kontextmenü "Abonnieren..." ...... ;-)

  • Posteingang zeigt nur noch Kopfzeilen - gibt es eine Reparatur

    • Drachen
    • 1. Januar 2022 um 12:39
    Zitat von rekem

    Die Verbindung zwischen 1. Namen und dem Provider GMX funktiuoniert nicht mehr: es wird der alte Bestand an Mails bleibend angezeigt, Veränderungen leider nicht.

    Ich kann leider nicht folgen :-(

  • Umzug von WinXP

    • Drachen
    • 1. Januar 2022 um 12:37
    Zitat von XPWIN10

    Wenn Vodafone meine Mails aufgrund von Alter oder Speicherplatz auf dem Server löscht, ...

    dann

    Zitat von Drachen

    Auf dem Server mag eine maximale Speicherdauer eingestellt sein, da du zuvor mit POP3 abgerufen hast und dabei wohl kaum gemerkt hast, ob und wann mails ohnehin gelöscht worden wären, ist die Option sogar sehr wahrscheinlich. Melde dich mnal per Browser beim Anbieter an und schaue nach.

    MfG

    Drachen

  • Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 22:33

    In Sachsen, wo die schönsten Mädchen wachsen? :-D

    Bin nicht allzuweit von dort groß geworden .... hihi :)

  • Umzug von WinXP

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 22:31
    Zitat von XPWIN10

    warum verschwinden alle Mails in der inbox bei Vodafone, die älter als vier Wochen sind?

    Da wurde irgendwas verstellt aus Versehen. Optionen dafür gibt es mehrere:

    1. Auf dem Server mag eine maximale Speicherdauer eingestellt sein, da du zuvor mit POP3 abgerufen hast und dabei wohl kaum gemerkt hast, ob und wann mails ohnehin gelöscht worden wären, ist die Option sogar sehr wahrscheinlich. Melde dich mnal per Browser beim Anbieter an und schaue nach.

    2. Du könntest im Thunderbird einstellen, dass nur neuere Mail geholt und angezeigt werden:

    Da ich das nie genutzt habe, stehe ich hier ausdrücklich auf SEHR dünnem Eis .... :)

    Wenn ich nicht irre, würde das aber erklären, weslab du lokal nur die mails der letzten 30 Tage siehst. SInd die ältreren noch auf dem Server oder nicht?

    So oder so viel Erfolg :thumbup:

  • Problem mit Umzug von einem Rechner zum anderen

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 22:23

    Danke Ingo für die Ergänzung :)

    Ich finde den anderen Weg einfacher und sicherer, drum bin ich mit deinem nicht so vertraut ;-)

    Btw: guten Rutsch, ist ja gleich soweit :-)

  • Neue, unbekannte Unterverzeichnisse im GMX-Konto und TB Verzeichnisbaum

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 22:21
    Zitat von Roaster

    Ja, das ist wahr: iPad Pro mit Apple Mail.


    Was bedeutet dies nun letztendlich

    Es bedeutet, dass Apple Mail zu einigen speziellen Ordnern andere Vorstellungen oder Voreinstellungen als Thunderbird hat.

    Oder halt deine neue App:

    Zitat von Roaster

    Apple Mail nutze ich nun eh nicht mehr, stattdessen eine andere App.

    VIelleicht kommen die Ordner auch von dieser App.

    Zitat von Roaster

    kann man diese Verzeichnisse irgendwie loswerden?

    Kannst ja versuchen, sie zu löschen. Wenn es nicht geht, dann hält der Mailclient so offenbar für Systemordner und du wirst sie nicht los - aaaaber du kannst sie ja ausblenden, indem du sie de-abonnierst.

  • Ordner-Zuordnung

    • Drachen
    • 31. Dezember 2021 um 14:39

    Backup vor Basteleien st immer ratsam, ansonsten erst umbenennen (Präfix wie '.test' oder '.old' anhängen), statt immer gleich zu löschen. Hat man Ordner erwischt, die man besser in Ruhe gelassen hätte, ist zurück-benennen sehr viel einfacher als ein Restore von Stick/Netz/and.Partition.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™