1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Mehrere Ordner gleichzeitig löschen ohne Datei-Explorer

    • Drachen
    • 28. Juni 2020 um 14:17

    Hallo Pinguin,

    meinst du Ordner im Dateisystem oder Ordner im Thunderbird?

    MfG

    Drachen

  • Probleme Thunderbird langsam

    • Drachen
    • 28. Juni 2020 um 14:12

    Hallo aqd1,

    wieviel RAM hat der PC denn und wie ist dessen Nutzung/Belegung, wenn die Suche läuft?

    Und nur für alle Fälle: das TB-Profil liegt auf der Festplatte (bzw. SSD) des Computers und nicht etwa auf einer externen Platte o.ä.?

    MfG

    Drachen

  • Auslesen der Passwörter verhindern

    • Drachen
    • 24. Juni 2020 um 19:26

    Hallo Thomas,

    Zitat von VincentVegas

    die Nutzer kennen dabei nicht ihre Passwörter - damit sie nicht auf ihren Privat-Smartphones Firmenemails verarbeiten.

    Auf dem Router oder der Firewall per Regel den Zugriff wahlweise von extern oder vom Firmen-WLAN auf den Mailserver verhindern wäre hier ggf. die sinnvollere Lösung. Der Knackpunkt ist doch nicht die Kenntnis des Kennwortes, sondern dass bei euch offenbar wirklich jedermann (oder jederfrau *g*) per privatem Smartphone einfach so aufs Firmennetz zugreifen kann. Riesengroßes Aua! Das Mailkennwort ist da ein echt nachrangiges Problem.

    Ich will gar nicht spekulieren, was da noch alles im Argen liegt ...

    MfG

    Drachen

  • Probleme Thunderbird langsam

    • Drachen
    • 21. Juni 2020 um 21:31

    Hallo,

    worin äußert sich denn das geringere Tempo konkret?

    Was ist Thunderbird-seitig anders beim neuen Computer?

    War dein Konto zuvor ebenfalls als IMAP-Konto eingerichtet?

    War auf dem alten auch schon Norton drauf?

    ......

    ... Fragen über Fragen :-/

    MfG

    Drachen

  • Zu viele eAdressen angeboten

    • Drachen
    • 20. Juni 2020 um 21:30
    Zitat von AlbrechtMehl

    es ist die wörtliche Übersetzung ins Deutsche

    Sorry AlbrechtMehl, aber das bezweifle ich. Da hat dich wohl irgendwer ziemlich verar**** reingelegt.

    E-Mail - im Englischen natürlich nicht mit Großbuchstaben geschrieben - steht eigentlich für electronic mail, zumindest scheint mir das die Bedeutung zu sein, die sich letzlich durchgesetzt hat. Das wiederum wäre dann wörtlich übersetzt eher sowas wie elektronische Post, aber nicht "eBrief". Wenn ich mich richtig an meinen ersten Englischunterricht in den Siebzigern erinnere, haben wir damals 'letter' als den englischen Begriff für Brief gelernt ;-)

    Eine E-Mail-Adresse ist einfach nur eine Adresse für diese elektronische Post. "eAdresse" ist zwar nicht einmal unpassend, aber gewiss keine wörtliche Übersetzung ;)

    Ansonsten: hast du Beitrag #3 von Mapenzi schon berücksichtigt und deine Adressbücher durchgesehen? Dort aufzuräumen dürfte dein Problem beheben.

    Und bei deiner nächsten Anfrage beantwortest dann bitte die gestellten Fragen, statt sie zu entfernen - die Helfer hier sind keine Wahrsager und benötigen gewisse Informationen von dir.

    MfG

    Drachen

  • IMAP in Pop3 ändern

    • Drachen
    • 13. Juni 2020 um 14:04

    [off topic]

    Zitat von schlingo

    Momentan ist wieder eine Welle, wo sehr viel solcher Dreck reinkommt (bis die Server abgeschaltet werden).

    Leider dauert es auch, den illegalen Handel mit Adressen einzudämmen. Bin durch eingeforderte DSGVO-Auskunft eines in jeder Hinsicht laienhaften Spammers auf eine in D gehostete Datenbank mit 1,5 Mio deutschen Datensätzen gestoßen: Namen, postalische Adressen, Telefonnummern und Mailadressen, aber immerhin keinerlei Konto- oder Kreditkartennummern. Erste Schritte dagegen habe ich bereits unternommen und Profis informiert und eingeschaltet, denn das geht über meine Erfahrung und Kompetenz.

    Wenn ich für jede Antwort "oh sorry, da wurde versehentlich eine alte Liste angeschrieben, die eigentlich gesperrt|deaktiviert wurde" (ist offenbar die mit riesigem Abstand führende Standardausrede; gibt es womöglich Seminare für Spammer, wo sie den dummen Spruch mitkriegen?), einen Euro kriegen würde ...... Und dabei schreibe ich nur die Versender an, die in D oder AT sitzen und deren Hintergrund relativ einfach zu finden ist, weil sie sich selber als seriöse Geschäftsleute betrachten (freilich ohne sich an geltendes Recht gebunden zu halten) ....

    [/off topic]

  • Signatur Schriftart/-größe

    • Drachen
    • 11. Juni 2020 um 21:30

    Hallo naralo,

    Zitat von naralo

    Emails in Reintext ..... Signatur nicht in der Schriftart und -größe dargestellt

    Eventuell verstehe ich gerade etwas völlig falsch, aber bei Rein-Text kann man doch Schriftart und -größe nicht separat anpassen? Man kann m.W. lediglich einstellen, welche Schriftart (und -größe) lokal im Editor genutzt wird, aber separate Einstellungen für die Signatur können doch prinzipbedingt nicht gewählt werden.

    Aber vielleicht liege ich ja auch völlig daneben, du verunsicherst mich gerade und ich nutze ohnehin keine Signatur im Thunderbird.

    MfG

    Drachen

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Drachen
    • 9. Juni 2020 um 20:15

    Mapenzi: alles klar, Problem und Anliegen verstanden. Neues Profil mit einem Konto hat das Kästchen nicht, aber wie das da hinkam, kann ich aktuell nicht nachvollziehen. Danke für deine Geduld.

    MfG

    Drachen

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Drachen
    • 8. Juni 2020 um 21:47
    Zitat von Mapenzi

    Was ist daran kompliziert?

    Natürlich der Umweg übers Menü - schau mal in meinem Bildchen die roten Hervorhebungen an, so gehts schneller ;-)

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Drachen
    • 8. Juni 2020 um 20:55

    Hallo nochmal,

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in der Konten/Ordnerliste die Gesamtzahl und die Größe der Ordner anzeigen lassen willst, musst du ins Menü Ansicht > Fensterlayout gehen und "Ordnerspalten" anhaken.

    Warum so kompliziert? ;-)

    MfG

    Drachen

  • Einzüge beibehalten bei autom. Zeilenumbruch

    • Drachen
    • 8. Juni 2020 um 20:41
    Zitat von MoonKid

    Im übrigens muss ich nochmal darauf hinweisen, dass so eine Funktion "usual" ist, da andere Mailer sowas problemlos können.

    Meiner Ansicht nach sind derartige Äußerungen wenig zielführend. Es kann IMMER irgendein Programm irgendeine Funktion, die dann irgendwer als "usual" erklärt. Aber wäre dem so, müssten ja praktisch alle Programme am Ende genau dasselbe leisten und am besten auch noch alle genauso aussehen, nur weil irgendwer meint, dass Programm X dasselbe können oder so zu bedienen sein oder aussehen müsse wie Programm Y.

    Zitat von Feuerdrache

    welche Mailprogramme leisten das, was Thunderbird Deiner Meinung nach so nicht unterstützt?

    Ja, da bin ich auch gespannt :)

    MfG

    Drachen

  • Posteingang zeigt auf einmal nicht mehr die richtige Anzahl der wirklichen Nachrichteneingänge an

    • Drachen
    • 7. Juni 2020 um 15:05

    Hallo Manfred,

    meinst du 300 bis 500 Mails insgesamt auf der rechten Seite oder tatsächlich so viele noch ungelesene, neue Mails? Das sind zwei verschiedene Dinge.

    Hier mal ein Bespiel mit ebenfalls 2 neuen, insgesamt aber 264 E-Mails:

    Unabhängig davon ist eine Angabe "Neueste" für eine Programnmversion niemals hilfreich: einerseits gibt es meistens mehrere davon parallel (stable Release, Entwicklerzweige, beim Firefox auch noch eine ESR-Version, ...) und andererseits wissen wir nicht, wo du dich informierst und welche Version du für die aktuellste hälst :-/

    MfG

    Drachen

  • Einzüge beibehalten bei autom. Zeilenumbruch

    • Drachen
    • 7. Juni 2020 um 14:00

    Danke mrb für die Korrektur auf 72 Zeichen :)

    Der u.a. exemplarisch genannte Editor Notepad++ ist u.a. auch für Programmierer und das Schreiben von Quelltext gedacht inkl. Syntax-Highlighting. Er beginnt eine neue Zeile immer in gleicher Weise und gleicher Tiefe eingerückt wie die vorherige Zeile (*) - das ist hier m.E. mit "automatischer Einzug" gemeint.

    Diese Funktion vermisst Moonkid beim (Reintext)Editor des Thunderbirds.

    Ob es ein AddOn gibt, was derlei Funktionalität nachrüstet, weiß ich leider nicht, immerhin ist der Editor des Thunderbird (nur) für E-Mails konzipiert und nicht für das Schreiben von Quelltexten.

    *) Kopiert man solch einen Text mit diesen "automatischen" Einrückungen in den TB-Editor, bleiben nur die manuell gesetzten Einrückungen übrig und Folgezeilen nach automatischen Umbrüchen beginnen am Zeilenanfang - Notepad++ fügt also auch keine "physischen" zusätzlichen Freizeichen automatisch ein, sondern passt lediglich die Anzeige so an, dass die Zeilen links jeweils wie die vorherige Zeilen ausgerichtet werden.

    MfG

    Drachen

  • IMAP Adresse

    • Drachen
    • 7. Juni 2020 um 12:00

    Hallo,

    lass das alte Konto in Ruhe bzw. deaktiviere dort einfach nur den Abruf von E-Mails beim Programmstart sowie den späteren zyklischen Abruf.

    Dann legst du das Konto beim anderen Provider einfach neu an.

    Das geht schneller und das Fehlerrisiko ist deutlich geringer, als wenn du am alten Konto oder gar in der prefs.js herumfummelst.

    MfG

    Drachen

  • kann ich Profil-Datei reparieren? wie?

    • Drachen
    • 7. Juni 2020 um 11:54

    Hallo guenhol,

    ich habe mir die von dir verlinkte Anleitung durchgelesen. Meiner persönlichen Ansicht nach ist sie korrekt, allerdings recht umständlich formuliert und der Punkt 7 ist etwas missverständlich, was eventuell zu deinem Fehlschlag geführt haben mag.

    Im Prinzip dieselbe Anleitung, nur hoffentlich verständlicher formuliert, sollte dir dann aber endlich helfen:

    - du hast bereits dieselbe Thunderbird-Version auf beiden Rechnern, dieser Punkt ist also schon erledigt.

    - auf dem alten Rechner den Ordner %appdata% aufrufen (doch, das ist ein gültiger Pfad, nur Mut :-))
    (außerdem ist es letztlich derselbe Pfad wie in der Anleitung vom Mozilla, nur nicht so extrem umständlich)
    - dort den Ordner Thunderbird suchen und kopieren (mit Inhalt natürlich, z.B: auf USB-Stick)

    (wiederum dasselbe wie Punkt 5 deiner Anleitung, nur "vollständiger")

    - nun auf dem neuen Rechner den Ordner/Pfad %appdata% öffnen

    - dort den bereits vorhandenen Ordner Thunderbird umbenennen, dort ist das Ergebnis des fehlgeschlagenden vorigen Versuchs drin

    - nun den zuvor vom alten Laptop kopierten Ordner Thunderbird dort hinein kopieren

    Wenn dies nicht hilft, bin ich ratlos, denn damit habe ich mein Profil schon mehrfach erfolgreich umgezogen.

    MfG

    Drachen

  • kann ich Profil-Datei reparieren? wie?

    • Drachen
    • 6. Juni 2020 um 14:52

    Hallo guenhol,

    welcher der zahlreichen Anleitungen bist du denn gefolgt? Die meisten sind wirklich bewährt und wenn es danach nicht klappt, wurde entweder der eine oder andere Schritt nicht sorgfältig befolgt oder es liegen noch ganz andere Probleme vor, die hier reinspielen.

    Ich habe wirklich schon neben Leuten direkt daneben gesessen, die Anleitungen (*) Schritt für Schritt "abgearbeitet" haben - ohne zu merken, dass sie einen oder mehrere Schritte komplett übersprungen haben. Auch mehrfach hintereinander. Da wurden Zeilen einfach nicht wahrgenommen. Ist auch ziemlich intelligenten Leuten passiert und hat wirklich nichts mit Dummheit zu tun, sondern es wurden alle Zeilen sogar laut vorgelesen und bein Abarbeiten dann doch wieder die eine oder andere übersprungen. Vielleicht Ungeduld, ich weiß es nicht. Vermutlich ist es für Psychologen interessant herauszufinden, was und warum die Wahrnehmung beeinflusst.

    Möglicherweise ist dir das auch passiert. Manchmal, hilft es, so eine Anleitung zu kopieren und auszudrucken - bei genug Platz auch mit einer oder mehreren Leerzeilen zwischen jedem Schritt. Und dann jeden einzelnen Schritt der Anleitung nach Erledigung auf dem Ausdruck abhaken. Dabei merkt man meistens, dass eine Zeile ausgelassen wurde oder wenn zwei Zeilen auf einmal abgehalt werden.

    Andere bewährte Methode mit Ausdruck, aber ohne Abhaken: Lineal o.ä. verwenden, so dass es stets unter dem gerade zu bearbeitenden Schritt liegt. Nach Erledigung Lineal eine Zeile tiefer schieben und nächsten Schritt durchführen.

    Aber auch dabei habe ich gesehen, dass das Lineal zwei Zeilen verschoben wurde, ohne dass die Person das gemerkt hat .... wie gesagt, in der beobachteten Häufigkeit für mich nicht erklärlich.

    MfG

    Drachen


    *) u.a. eine eher kurze Anleitung mit nur sieben Schritten, die teils auch noch mit Bildern illustriert war. Dabei ging es um die Aufbereitung einer einmal täglich neu von einem Drittsystem generierten Datentabelle (CSV-Datei) mit Excel. Kern der Arbeit war die Trennung des in einem Feld "gelieferten" Geburtsdatums in drei separate Spalten, so dass man die Personen in der Liste wie bei einem Geburtstagskalender nach Monaten und Tagen sortieren konnte. Die Anleitung war gut strukturiert und wurde von vielen verschiedenen Personen mit unterschiedlichen Excel-Kenntnissen inkl. totaler Laien abgearbeitet und wurde mehrfach überarbeitet und immer unmissverständlicher und klarer abgefasst - aber gegen unbemerktes Auslassen von Schritten half das alles nicht.

  • Druckerwahl

    • Drachen
    • 5. Juni 2020 um 18:34

    Ich hätte übrigens auch auf diese Funktion von Windows 10 getippt, den Standarddrucker selber "dynamisch" bestimmen zu wollen.

    MfG

    Drachen

  • Junk Button

    • Drachen
    • 5. Juni 2020 um 17:32

    Hallo joshia,

    ich finde die Anfrage spannend: bei mir gab es m.W. nie einen separaten Junkbutton - oder ich habe ihn noch nie extra eingeblendet- in der Leiste über den TB-Ordnerinhalten, sondern nur in der Leiste einer einzelnen geöffneten E-mail.

    Aber ich habe standardmäßig eine Spalte in jedem Ordner (zwischen Betreff und Datum), wo ich klicken (-> Flammensymbol) und damit die Mail als Junk kennzeichnen kann.

    Der Rest ist Einstellungssache, also ob und wohin solch eine Mail dann verschoben wird.

    MfG

    Drachen

  • Wichtigkeit bei email markieren!!?

    • Drachen
    • 5. Juni 2020 um 17:25

    ... unanbhängig von den völlig berechtigten Anmerkungen von Micha und Ingo: Ich habe in jedem Ordner ganz vorne eine Spalte, wo ich ein Sternchen setzen könnte. Andere Farbe, anderes Symbol, aber dennoch eine Hervorhebung, nach der man sogar sortieren kann.

    MfG

    Drachen

  • kann ich Profil-Datei reparieren? wie?

    • Drachen
    • 5. Juni 2020 um 17:21

    Danke Ingo, da hab ich wieder mal den extremen Aküfi (*) vernachlässigt :-)


    *) Abkürzungsfimmel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™