1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • "Keine passenden Nachrichten" - Wie kann ich dies für alle Ornder ausschalten?

    • Drachen
    • 26. Mai 2020 um 20:46

    Was steht denn im Suchfeld?

  • Problem - zwei GMX-Konten können nicht gleich eingerichtet werden

    • Drachen
    • 26. Mai 2020 um 20:44

    Hallo,

    Zitat von Krawazi

    Außerdem sind in den Servereinstellungen beider Konten unterschiedliche Einträge enthalten die ich nicht ändern kann.

    Eventuell kannst du das detaillierter ausführen, sonst hat die bloße Erwähnung irgendwelcher Unterschiede keinen praktischen Nutzen.

    Zitat von Krawazi

    In Konto Nr. 1 ... ist ...die gesamte Ordnerstruktur des Kontos zur Auswahl sichtbar, bei Konto Nr. 2 nur der Posteingang und die Struktur der selbst angelegten Ordner.

    Hast du bei Konto 2 mal mit Rechtsklick und "Abonnieren" die fehlenden Ordner eingebunden?

    Oder ist eventuell nur eines der Konten ein IMAP-KOnto und das zweite ein POP3-Konto?

    Ich gehe davon aus, dass es tatsächlich zwei verschiedene Konten sind (unterschiedliche Anmeldenamen bzw. Kundennummern) und nicht nur ein Konto mit verschiedenen Adressen .....

    Zitat von Krawazi

    Im Anhang habe ich die Einstellungen nochmals gepostet.

    .... allerdings vergessen, den Anhang dann auch anzuhängen ;-)

    Achja: Du hast in deiner Norton-Systembremse nachgesehen, dass sie nicht in den Mailverkehr eingreift und dort erst recht nicht die gesicherten Verbindungen aufbricht? Über einen reinen Virenscanner könnte man ja zumindest diskutieren, aber diese sog. "Security-Suiten" grenzen schon an Vortäuschung falscher Tatsachen, sie sind eher Verunsicherungssuiten und senken die Systemsicherheit. Sicher liefern dir andere Helfer in Kürze diverse Links zum Nachlesen, ich selber habe keine solche Linksammlung.

    MfG

    Drachen

  • Alle Mails verschwunden

    • Drachen
    • 26. Mai 2020 um 20:31

    Hallo,

    Zitat von PMKA

    Kann es sein, daß, wenn ich in Thunderbird lösche, der gleiche Vorgang auf GMX passiert - und dieser Löschvorgang dann auf einem anderen Computer ebenfalls vorgenommen wird?

    Nein, das kann nicht sein. Aber die Frage ist auch falsch gestellt: Du gibts an, IMAP zu verwenden. Dabei liegen die Mails auf dem Server und der Client (egal welchen Herstellers, hat nichts speziell mit Thunderbird zu tun) ist wie eine Art Fernbedienung. Du löscht die Mail auf dem Server (!) und dies wird dann auf dem Client nur abgebildet.

    Zitat von PMKA

    Wenn dem so ist - wie kann ich verhindern, daß GMX auf meinen Computer zugreift und Löschungen vornimmt?

    Dem ist nicht so und wie gesagt greift GMX doch nicht auf deinen Computer zu. Stattdessen hast du auf den Server zugegriffen und dort die Mails gelöscht.

    Indem du die Mails auf deinem alten Laptop gelöscht hast, hast du sie auf dem Server gelöscht und auf dem neuen Laptop siehst du lediglich das Ergebnis der Aktion: Beim Start wurden die Mails noch kurz angezeigt, weil der Thunderbird dort noch nichts von den Löschungen "wusste", aber im Hintergrund hat sich der Thunderbird ja mit dem Server synchronisiert und dir in Sekundenbruchteilen den tatsächlichen aktuellen Stand angezeigt: leere Ordner.

    Du solltest jetzt erstens dein TB-Profil für alle Fälle mal beiseite kopieren und kannst dann zweitens nachsehen, ob du das sog. "Lokale Bereithalten" aktiviert hattest. NOCH gibt es vielleicht eine kleine Chance, die Mails zu retten ...

    MfG

    Drachen

  • E-Mail an mehrere Empfänger, aber einzeln senden

    • Drachen
    • 25. Mai 2020 um 17:43

    Danke für die Rückmeldung :-)

  • Reihenfolge nicht sortierbar

    • Drachen
    • 25. Mai 2020 um 17:43

    Hallo nochmal,

    Zitat von ganzdurcheinander

    web.de ist der 'lokale ordner'

    Nein. Die Lokalen Ordner sind die Lokalen Ordner und web.de ist ein anderes deiner Konten.

    Zitat von ganzdurcheinander

    da steht "kein konto ist mit dem lokalen ordner verknüpft".

    Die Aussage ist korrekt.

    Zitat von ganzdurcheinander

    stimmt aber nicht, da landen alle web.de mails - und nur die!

    Dann hast du eventuell die Lokalen Ordner explizit als Zielordner eingetragen im web.de-Konto (oder nutzt den Globalen Posteingang? Damit kenne ich mich nicht aus :-/)


    Zurück zur Ausgangsfrage: die Lokalen Ordner bekommt man derzeit wohl tatsächlich nicht an den Anfang der Kontenliste, das web.de-Konto dagegen schon.

    MfG

    Drachen


    PS: EIne Bitte noch: verwende doch die üblichen Konventionen für Groß- und Kleinschreibung. Die durchgehende Kleinschreibung ist deutlich anstrengender zu lesen und nebenbei auch nicht sehr höflich :-/

  • Reihenfolge nicht sortierbar

    • Drachen
    • 23. Mai 2020 um 15:11

    Danke für die Präzisierung :)

  • Reihenfolge nicht sortierbar

    • Drachen
    • 23. Mai 2020 um 14:54

    Hallo,

    du hast hoffentlich eine Kopie der prefs.js angelegt, bevor du darin deine Versuche unternommen hast? Da die Kontenbezeichnungen und ihre Anzahl stimmt, gehe ich mal davon aus, dass du im richtigen Profilordner warst .... :)

    Die relevante Zeile ist folgende (hier von meinem Notebook, auf dem PC sind es einige Konten mehr und auch wirklich schon umsortiert):

    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2,account3,account4,account5,account6,account7,account8");

    Hier tauchen die Accounts in der Reihenfolge auf, in welcher sie angelegt wurden. Account2 ist dabei m.W. stets der Lokale Ordner. Wenn du also dein web.de-Konto als Letztes hinzugefügt hast, müsstest du nur den letzten Eintrag dieser Liste an den Anfang setzen (vorher Thunderbird beenden/schließen!) - pass auf die Syntax auf! Das könnte dann so aussehen:

    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account8,account1,account2,account3,account4,account5,account6,account7")

    TB starten und schauen, was es gebracht hat. Für weiteren Änderungen TB wieder beenden!

    Wenn die Reihenfolge deinen Wünschen entspricht, wieder eine Kopie der prefs.js anlegen!

    Die Lokalen Ordner kannst du damit nicht verschieben, die landen immer am Ende - zumindest entnahm ich das einigen Threads, in denen eine Verschiebung z.B. an den Anfang vergeblich versucht wurde.

    Direkt darunter gibt es noch die Zeile

    user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account1");

    Da ich selber mein Hauptkonto nicht geändert habe, habe ich auch nicht ausprobiert, diesen Wert zu ändern. Daher weiß ich auch nicht, ob und was er bewirkt.

    Alle weiteren Einträge würde ich aber unbedingt in Ruhe lassen! Das wird sehr schnell sehr komplex, da es zu jedem Account eine Vielzahl von Zeilen gibt und wenn du dich hier vertust, kannst du schlimmstenfalls alles komplett neu einrichten.

    'Manually Sort Folders' ändert wohl nur die Reihenfolge von Ordnern, aber nicht mehr von Konten - zumindest las ich hier dergleichen. Kann mich aber irren, denn da ich diese Erweiterung nie verwendet habe, überfliege ich Beiträge dazu nur mit geringer Aufmerksamkeit ....

    MfG

    Drachen

  • E-Mail an mehrere Empfänger, aber einzeln senden

    • Drachen
    • 23. Mai 2020 um 14:32

    Hallo Pinguin,

    da mir so eine Beschränkung neu war, habe ich sofort getestet (TB v68.8.1 64Bit auf Win10):

    Mail von meinem GMX-Hauptkonto an mich selbst, dazu fünf verschiedene BCC-Empfänger, teils weitere separate GMX-Konten und teils Konten bei verschiedenen anderen Anbietern. Alle fünf Blindkopien wurden zugestellt, bei einigen hat es nur bis zu 2 Minuten gedauert.

    Hast du eventuell die An:-Adresse leer gelassen? Dem Vernehmen nach mögen das einige Anbieter nicht - aber eine Zieladresse im An-Feld (z.B. wie Absenderadresse, also an dich selbst) behebt das bereits. Dazu mehreren BCC-Adressen und los geht´s.

    Zitat von Pinguin

    Thunderbird: immer aktuellste Version.

    Bitte immer die konkrete Version benennen, auch wenn die in diesem Fall vermutlich sogar irrelevant sein ist. Erstens gibt es tatsächlich stets mehrere aktuelle Versionen (Hauptversion, ESR, Beta-Versionen sowie nightly ...), zweitens können wir auch nicht ahnen, wo du dich informierst und welche Version du oder dein Computer für die gerade aktuellste häl(s)t. Daher bitte die Version wirklich präzise benennen, alles Andere besitzt keinerlei Aussagekraft.

    MfG

    Drachen

  • Wie kann ich fehlende Ordner unter meinem Mail-Account wieder herstellen?

    • Drachen
    • 20. Mai 2020 um 12:28

    Hallo,

    war es nicht so, dass Thunderbird die "fehlenden" ordner wie "Gesendet" erst anlegt, wenn sie erstmals benötigt werden, also nach dem ersten Versenden einer Mail? Ich meine, vor längerer Zeit hier mal sowas gelesen zu haben in einem Thread, bin mir aber keineswegs sicher und habe auch kein web.de-Konto ... :-/

    MfG

    Drachen

  • Neuer Rechner, TB installiert, findet aber kein Profil

    • Drachen
    • 20. Mai 2020 um 12:24
    Zitat von Rudy E

    Also den kompletten Ordner Thunderbird vom alten Rechner C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird in meinen neuen Benutzer-Ordner des NEUEN Rechners C:\Users\meinName\AppData\Roaming\Thunderbird

    Minimaler Fehler: Der Quellordner ......\Thunderbird\ soll keinesfalls IN den Ordner .....\Thunderbird\ hinein kopiert werden, sondern direkt nach %appdata% bzw. C:\Users\%username%\AppData\Roaming\

    Ansonsten ist es tatsächlich das Verfahren, nach welchem ich meine Profile schon mehrfach reibunglos auf neue Rechner umgezogen habe (TB-Version auf altem und neuem Rechner dabei stets identisch, sonst drohen ggf. andere Fallstricke).

    MfG

    Drachen

  • Kein Maildownload - senden funktioniert

    • Drachen
    • 20. Mai 2020 um 11:36

    <OT>

    Zitat von Rudolfo62

    aber der Spruch "Never change a running System" kommt ja nicht von ungefähr.

    Profis würden sowas nicht sagen und auch hier würde ich nicht umsonst den Profis mehr vertrauen als Sprüchen aus dem Internet.

    Der Spruch taugt nicht einmal als Ausrede für Laien, sich nicht um die Pflege ihrer System kümmern zu müssen.

    Schon das tägliche Update der Signaturen für den Virenscanner ist eine Systemveränderung, von Sicherheitsupdates für Betriebssystem und eingesetzte Programme ganz zu schweigen.

    Mein Rat lautet daher eher, die Wartung/Pflege solch komplexer System wie Computer in die Hände von Fachleuten zu legen. Leider hat hier das Marketing von Microsoft über Jahre hinweg den irrigen Eindruck erzeugt und gefestigt, dass diese Kisten von Voll-Laien "out of the box" in Betrieb zu nehmen (zumindest das funktioniert immerhin eingeschränkt) als auch implizit langfristig zu warten seien. Schon Brötchen backen ist deutlich einfacher oder der Ölwechsel am Auto, dennoch wird beides i.d.R. ausgebildeten Fachleuten überlassen. Ein hoch auf die tiefgreifende Spezialisierung - und die IT ist davon keineswegs ausgenommen.

    MfG

    Drachen

    </OT>

  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Drachen
    • 12. Mai 2020 um 16:54
    Zitat von Highway_66

    werde bestimmt nie wieder das Adressbuch wechseln.

    Ich will dich ja nicht erschrecken, aber Mozilla ist m.W. dran, das rudimentäre TB-Adressbuch zu ersetzen.

    Ansonsten spielt CardBook wie IMAP seine Vorteile ohnehin erst aus, wenn du mehrere Clients nutzt - überall dieselbe Datenbasis. Ich für meinen Teil habe die Kontakte im Netz liegen (sicherer deutscher Anbieter, Kalender ebenfalls dort) und habe auf PC wie Notebook (jeweils Win10), dem Android-Smartphone und einem iOS-Gerät dieselben aktuellen Mails und dieselben Kontakte und Termine, dank der Kontakte auch automatisch die Geburtstage etc. in den jeweiligen Gerätekalendern. Ich möchte nicht zu dem Stand zurück, wo ich alles separat bzw. redundant pflegen musste.

    Mit nur einem Client braucht man das sicherlich nicht bzw. lohnt auch der einmalige Aufwand zur Einrichtung kaum, denn je nach Methode, Anbeiter und Gerät ist das durchaus hakelig und bedarf schon etwas Mühe und den Willen, sich einige Stunden damit zu beschäftigen.

    MfG

    Drachen

  • Ausgewählte Ordner optisch Gruppieren

    • Drachen
    • 5. Mai 2020 um 11:51

    Hallo,

    ich glaube nicht, das das so möglich ist.

    Es gibt Postfächer und darin Ordner, aber Ordner und darin Postfächer wären mir neu.

    MfG

    Drachen

  • Emails verschwinden aus Postfach

    • Drachen
    • 5. Mai 2020 um 11:49

    Hallo,

    Zitat von pgriffiths

    Die gleichen Emails werden auch mit einem anderen Laptop vom Server geladen, der POP benutzt. Kann es sein, dass hier das Problem liegt?

    Ja, das war das Problem. mrb hat nicht umsonst auch danach gefragt ...

    Zitat von pgriffiths

    Wenn ich beide auf IMAP umstelle, wird es wohl synchronisationsprobleme geben.

    Wieso sollte es da Probleme geben? Jeder Client für sich redet mit dem Server und erfährt von diesem den aktuellen Stand, die Clients kommunizieren nicht miteinander.

    MfG

    Drachen

  • Kopieren mehrer E-Mail Konten von einem in einen vorhandenen TB

    • Drachen
    • 1. Mai 2020 um 19:33

    Hallo Sotirios,

    das Einfachste wäre doch, auf dem verbleibenden Laptop für dich einen separaten Windows-Account anzulegen und dort dein Thunderbird-Profil (am einfachsten den kompletten Ordner %appdata%\Thunderbird\) vor dem ersten Programmstart einzufügen). Diese Art der Trennung der Benutzer ist ohnehin meistens optimal, nebenbei kann sich jeder Anwender seinen eigenen Acocunt auch optisch nach eigenen Wünschen einrichten, Hintergrundfarbe, Position der Taskleiste und auch die Symbole in Startmenü, Taskleiste und auf dem Desktop.

    Wenn dir diese saubere Lösung nicht zusagt und du lieber den Mix von vorher willst, dann solltest du mal die hier verschwiegene Information herauskramen, ob es um PO3-Konten oder um IMAP-Konten geht - bei Letzteren müsstest du lediglich das oder die Konten neu anlegen (in ein bis drei Minuten erledigt) und hast dann deine Mails alle wieder, da die ja bei IMAP auf dem Server bleiben; Adressbuch kopieren und derlei Kleinigkeiten sind auch kein Hexenwerk. POP ist hier komplizierter, weil da neben ebenfalls dem Adressbuch auch noch die diversen Ordner mit den Mails zu kopieren sind ....

    MfG

    Drachen

  • Updateschleife bei portabler Version

    • Drachen
    • 28. April 2020 um 19:26
    Zitat von Boersenfeger

    Bezüglich Avira dringend den Hinweis des BSI beachten ...

    Nunja, wie so oft geht es nur um lokale Angreifer, diesen Teil überlesen viele gerne. Im privaten Umfeld im Singlehaushalt ziemlich nachrangig ;-)

  • Ankommende Mails ca. 1 Sek. sichtbar, dann gelöscht

    • Drachen
    • 28. April 2020 um 19:09
    Zitat von mrb

    Wie willst du denn aber Profilordner und Systemdateien .msf usw. finden?

    Hi mrb, tippe einfach %appdata% in die Adresszeile ein und haue dann kurz und beherzt auf die Enter-Taste, dann landest du bereits direkt im Ordner C:\Users\%username%\Appdata\Roaming\ ... ;)

    Ich bin hier ganz Ingos Meinung, dass man vor allem Anfängern (!) nicht dazu raten sollte, die nicht grundlos ausgeblendeten Ordner und Dateien dauerhaft einzublenden. Was sie nicht finden, machen sie auch nicht kaputt - und nach Jahrzehnten im Support weiß ich: es ist keine Frage, ob sie ihr System durch versehentliches oder leichtfertiges Löschen von Ordnern und Dateien ("Systemtuning"-Anleitungen aus dem Internet enthalten oft echt haarsträubende Vorschläge) killen, sondern nur, wie schnell ;-)

    Wer sich diese Ordner einblendet, sollte wirklich wissen, was sie/er tut - und das sind deutlich weniger Leuts, als sie selber glauben ;-).

    MfG

    Drachen

  • 2 Mailadressen - Eingehende Mails dem jeweils richtigen Konto zuweisen

    • Drachen
    • 26. April 2020 um 21:22

    Hallo Herrmann,

    dein Haus- und Untermieter-Gleichnis ist leider in keiner Weise geeignet, das gegenseitige Verständnis zu verbessern, eher das Gegenteil.

    Die einzige relevante Frage lautet, ob für deine beiden Mailadressen dieselben Anmeldedaten gelten oder ob es jeweils völlig verschiedene Anmeldenamen sind. Bei GMX-Freemail kann man in einem Konto max. zwei echte GMX-Mailadressen und dazu noch bis zu 20 sog. Funmail-Adressen einrichten - pro Konto wie gesagt. Das bedeutet dann im Thunderbird ein Konto mit bis zu 21 Alias-Adressen.

    Bei T-Online ist es wohl nicht so üppig, aber das Prinzip ist hoffentlich erkennbar. Vergiss also deine Untermieter komplett, der Vergleich passt so überhaupt nicht, dass "Hinken" zur Untertreibung des Monats wird. Prüfe lieber die Anmeldedaten: verschiedene Login-Namen --> verschiedene Konten. Andernfalls ein Konto mit mehreren Adressen.

    MfG

    Drachen

  • Update von 60.9.1 auf 68.6.0

    • Drachen
    • 12. April 2020 um 20:13

    Hallo Uwe,

    deine Vorwürfe gegen mich finde ich interessant, denn du misst sehr deutlich mit zweierlei Maß:

    Zitat von Uwe85244

    Kritik sollte Mann aushalten.

    Das gilt aber ganz offensichtlich nicht, wenn die Kritik, egal wie sachlich, dich betrifft. Auch für deine anderen Vorwürfe, von "oberlehrerhaft" bis arrogant bin ich nun wirklich der falsche Adressat. Mein Eindruck ist, dass der Mensch, der dir versehentlich zuerst geantwortet hat, in diesem Falle also ich, deine geballte Schelte abbekommen hat, denn du wolltest ohne jeden Zweifel deinen subjektiven Ärger abladen und hast dafür einfach nur ein Opfer gesucht.

    Ich trage es dir nicht nach, denn dein Ärger über die Software ist durchaus ein klein wenig verständlich, auch wenn dein Umgang mit solcherlei Ärger sehr verbesserungsfähig ist. Eventuell solltest du mal über meinen Rat aus Beitrag #4 nachdenken, akuten Frust erst abklingen zu lassen und danach erst in Foren zu schreiben. Das nimmt i.d.R. schonmal viel Aggressivität raus.

    Und noch ein weiterer freundlicher Vorschlag zur Güte: Wenn du schon ausdrücklich betonst, dass dir mein Auftreten nicht gefällt, dann denkst eventuell auch mal darüber nach, wie dein Auftreten wohl mir gefällt, wenn du aus dem Stand persönlich wirst und mehrfach über mich herziehst. Bleibe einfach stets so sachlich, wie du gern selber behandelt werden möchtest.

    Und nochmal on-topic:

    Zitat von Uwe85244

    Ich bin schon der Ansicht, dass TB vom Programmierer vor Veröffentlichung seines AddOns verlangen kann, ...

    Ganz ernst gemeint. Worauf gründest du diese Erwartungshaltung bzw. diesen Anspruch? Meiner Ansicht nach handelt es sich um eine einseitig freiwillig zur Verfügung gestellte Leistung. Es steht kein Versprechen dahinter und auch kein Vertrag o.ä., die sehr große Mehrzahl der Anwender bedankt sich auch nie oder liefert positive oder negative Rückmeldungen, neudeutsch "feedback". Worauf gründest du also deine Ansicht? Ich bin wirklich interessiert, eventuell hast du ja nachvollziehbare Argumente.

    Zitat von Uwe85244

    schau Dir mal die entsprechende Auflistung ALLER AddOns an. Über die Hälfte funktioniert nicht mehr. Vergeudete Ressourcen!

    Vermutlich über dein Drittel funktonierte schon SEHR lange vor Version 60.9.1 nicht mehr. Das Datum der letzten Änderung steht i.d.R. mit dabei, es ist einigermaßen sinnlos, eine Gesamtliste zu erzeugen und zu studieren. Die Gründe für die Einstellung von AddOns sind so vielfältig wie die Zahl der Entwickler: steigende technsiche Komplexität, Änderung persönlicher Lebensumstände (vielleicht Nachwuchs), weniger Zeit durch neuen Job, hier und da sicher auch Desinteresse, die Liste ließe sich fortsetzen.

    Ich frage mich eher, warum uralte AddOns, die seit teils vielen Jahren nicht mehr aktualisiert wurden und nicht mehr funktionieren können, überhaupt noch gelistet werden ....

    Auch bei den "vergeudeten" Ressourcen gibt es nicht nur diese eine Wahrheit: Die meisten AddOns funktionieren eine Weile, haben also irgendwem einen Vorteil gebracht - und sei es nur dem Entwickler selber, der etwas dazugelernt hat.

    Und woran ganz konkret macht man "Verschwendung" fest? Manche Leute halten getunte Autos für eine Verschwendung, manche Leute betrachten Gaming als Verschwendung, einige finden Luxusartikel unnötig und Leute in Gebieten, wo akuter Wassermangel herrscht, dürften auch mit Trinkasser gespülte Toiletten als ganz extreme Verschwendung von Ressourcen betrachten. Es kommt also immer auf die konkrete Ressource an und wie man selber Zugriff darauf hat.

    Zurück zu den AddOns: auch hier ist bekanntlich wie überall im Leben das Bessere des Guten Feind - sinkende Nutzerzahlen aufgrund eines noch besseren AddOns mit in etwas denselben Funktionen sind zumindest einer der zahlreichen Gründe, die Pflege eines eigenen AddOns einzustellen ;-) Ab und zu mal auf ähnliche Addons schauen hilft daher häufig, wenn das liebgewordene AddOns nicht mehr läuft.

    Nochmals viel Freude mit Outlook und ein schönes restliches Ostern.

    Drachen

  • Entwürfe, Gesendet & Papierkob in Unterordner zusammenführen

    • Drachen
    • 11. April 2020 um 17:19

    Hallo Erdfuchs,

    i.d.R. hängt es von dem nicht genannten Mailprovider ab, was hier möglich bzw. vorgegeben ist.

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™