1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

BitDefender Bedrohung in Profil und Profil-Backup

    • Windows
  • good guy
  • 6. August 2021 um 11:57
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • good guy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Okt. 2020
    • 6. August 2021 um 11:57
    • #1

    Moin,

    ich habe Thunderbird momentan in 78.10.2 auf W10 laufen.

    Ich bekomme Fehlermeldungen von BitDefender bei einem Systemscan. Es werden in meinem IMAP-Profil und in meinem Profil-Backup ziemlich viele Dateien gefunden, die mit unterschiedlichsten Trojanern verseucht sein sollen.

    Da ich dieses Mail-Konto beinahe ausschließlich für geschäftliche Zwecke nutze, habe ich da leise Zweifel.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass dieses Profil so verseucht ist? Während der Arbeit, also wenn Thunderbird geöfnet ist und ich Mails empfange, habe ich keinerlei Meldungen.

    Ich will demnächst mein W10 neu installieren. Sollte ich das Profil vorsichtshalber verwerfen oder kann ich das wieder importieren?

    Danke für Tipps!

    Good Guy

  • Thunder 7. August 2021 um 20:43

    Hat das Thema aus dem Forum Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen nach Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter verschoben.
  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. August 2021 um 19:09
    • #2

    Derzeit 77 views, nur leider keine Antwort. An der Ferienzeit liegt das kaum. Falls überhaupt noch von Interesse, die alles entscheidende Frage ist die, ob die Meldungen zurecht kommen oder ob es sich um sogenannte False Positives handelt. Das kann man der fernen Altstadt nicht wissen. Falsche Warnungen können bei allen Schutzprogrammen auftreten. Oft kommt das nicht vor, sogar eher selten. Wenn ziemlich viele Dateien gefunden wurden und auch noch mit unterschiedlichen Wanzen, wird an einigen der Meldungen schon was dran sein. Da darf dein Verhalten im Internet durchaus hinterfragt werden. Kurzum, für einen geschäftlich genutzten Rechner ist das eigentlich ein K.O.. Die Wanzen müssen also weg. Bei den Mails geht das nur, indem du die verseuchten findest und löscht. Du verwendest bestimmt mbox. Dann musst du nach dem Löschen die Ordner zwingend komprimieren. Wenn das erledigt ist, kann das Profil übernommen werden. Die Einzelheiten sollen dir bitte andere erklären. Ich bin nur ein Gelegenheitsforist. Die anderen verseuchten Dateien gehören selbstverständlich auch entfernt. Also alle die, bei denen es sich nicht um Fehlalarme handelt.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 8. August 2021 um 20:11
    • #3
    Zitat von Altstadt

    Du verwendest bestimmt mbox.

    Wenn das so ist lies bitte Siehe Antivirus-Software - Datenverlust droht! bevor Du irgendwelche Funde löschen lässt.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.687
    Beiträge
    4.727
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. August 2021 um 09:03
    • #4
    Zitat von good guy

    Es werden in meinem IMAP-Profil und in meinem Profil-Backup ziemlich viele Dateien gefunden, die mit unterschiedlichsten Trojanern verseucht sein sollen.

    Solange das nur Mailanhänge sind, die in den Postfachdateien gefunden werden, ist das erstmal nicht schlimm. Gefährlich werden solche Dinger erst, wenn du diese Anhänge öffnest ...

    Es ist also durchaus Vorsicht beim Öffnen von Anhängengeraten, aber beileibe keine Hektik beim Löschen der Funde. Nimm dir die Zeit, das sorgfältig anzugehen, und lies bitte den von Roadrunner verlinkten Artikel.

    Zitat von good guy

    Da ich dieses Mail-Konto beinahe ausschließlich für geschäftliche Zwecke nutze, habe ich da leise Zweifel.

    Schadsoftware kann auch an geschäftliche Adressen geschickt werden, je nach Branche und Firma sind die sogar attraktiver als private Adressen ....

    Und noch eine ganz andere Überlegung ....

    Zitat von good guy

    Ich bekomme Fehlermeldungen von BitDefender bei einem Systemscan.

    Hat dieser BitDefender denn keinen "residenten" Virenwächter, der solche Funde zeitnah melden kann? Oder hast du - sinnvollerweise! - die Mailprofile davon ausgenommen, eben damit dir der Virenscanner keine ganzen mbox-Dateien samt sämtlicher Mails drin zerkloppt?

    Zitat von good guy

    Ich will demnächst mein W10 neu installieren.

    Einfach so oder neu strukturieren oder weshalb? Reine Neugier meinerseits :-)

  • good guy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Okt. 2020
    • 9. August 2021 um 14:43
    • #5

    Moin!

    Dank sehr erstmal!

    Also. Der Rechner wird gemischt genutzt. Das (dieses) Mailpostfach beinahe ausschließlich geschäftlich. Und es sind immer mal wieder Spam-Mails aufgefallen, die sofort gefiltert wurden. Da ich mit diesem Postfach sehr sorgsam umgegangen bin, will (!) ich diese Menge an Spam ausschließen. Es mögen bei mehr als 3000 Mails ein oder zwei dabei sein - aber keine 60 oder 70.

    Und: Die Dateien werden von Bitdefender ausschließlich in den Mailordnern gefunden.

    MBox? Keinen Plan.

    Ok. Ich werd mal folgendes versuchen:

    1) die Mailordner ausschließen.

    2) andere Virensoftware verwenden. Evtl auch Desinfect.

    Wenn das dann noch vakant ist, meld ich mich nochmal.

    Dank Euch erstmal!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2021 um 18:38
    • #6
    Zitat von good guy

    Ok. Ich werd mal folgendes versuchen:

    1) die Mailordner ausschließen.

    Die von der automatischen Bereinigung auszuschließen, ist eine gute Idee. Bereinigen lässt du anscheinend sowieso nicht. Denn sonst wären ganze Mailordner weg. Schlecht ist an der Idee: Davon gehen die erkannten Schädlinge nicht weg.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Profil PFAD bekanntgeben

    • proforlfwolf
    • 1. Mai 2021 um 23:03
    • Erweiterungen
  • Thunderbird auf einen neuen PC migrieren

    • daPanic
    • 9. Februar 2021 um 16:04
    • Migration / Import / Backups
  • Importiertes Profil (über appData > roaming) lässt sich nur das erste Mal anzeigen

    • Seele
    • 25. Dezember 2020 um 18:59
    • Migration / Import / Backups
  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • schuetten
    • 11. August 2020 um 16:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Altes Profil nach Windows Neuinstallation wieder einbinden

    • B41der
    • 14. April 2020 um 18:01
    • Migration / Import / Backups
  • Profilorner gelöscht, wie zuletzt genutztes Profil herausfinden?

    • Bremer1974
    • 11. November 2019 um 19:45
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™