Hallo Axel,
1 Woche junges Backup ist vorhanden, kann aber (von mir) nicht nach TB "überspielt" werden.
Wie genau wurde das Backup erstellt, was ist enthalten? Kannst du dort einzelne Dateien und Ordner heraus kopieren oder nur das ganze Backup per Restore zurückspielen (sorry dass ich frage, kenne das Programm nicht)? UNd was genau passiert beim Wiederherstellungsversuch eifgentlich, gibt es Fehlermeldungen oder so?
Und weil ja viele Ordner "weg" sind, wollte ich neue Ordner hinzufügen - das geht auch nicht mehr.
Nach deiner Angabe nutzt du IMAP. Du kannst also erst einmal per Webbrowswer auf dem Server nachsehen, ob die Ordner überhaupt noch da sind - falls ja, brauchst du sie nur erneut abonnieren (siehe dazu https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ntos-abonnieren)
Ich kann zwar meinen Wunsch nach einem neuen Ordner durch entsprechende Eingaben vorbereiten - aber es folgt keinerlei Reaktion.
Ähem ... was genau willst du damit ausdrücken?
Mir fehlt es als "Neuer" leider noch etwas an Erfahrung im Umgang bzw. in der Kommunikation hier im Forum.
Keine Panik. Präzise Angaben wären unbedingt hilfreich, für uns und damit auch für dich. Einiges ist unverständlich, nur bruchstückhaft angerissen oder teilweise auch vermischt (bin mir dabei nicht mal sicher, weil man in der schieren Menge von Text und bei den raschen Themenwechseln etwas den Überblick verliert. Ich bin durchaus ein großer Fan von "ausführlich", aber eher im Sinne von genaueren Detailinformationen
Damit gleich zu einem der ausführlichen Punkte, die keinerlei relevante Information enthalten: Warum du nun eine ganz neue Mailadresse erstellen willst und was das wiederum gegen die vorhandenen Probleme bewirken soll, verstehe ich nicht. M.E. würde das den Kuddelmuddel nur vergrößern, wenn bei der nächsten Textversion noch zwischen alt und neu gesprungen wird - und wenn die aktuellen Probleme nicht behoben werden, hast du "gute Chancen", mit/bei einer neuen Adresse exakt die selben Probleme vorzufinden.
Und schließlich noch zum Zurücksetzen: da ist wohl die Windows-Funktionalität gemeint. Möglicherweise würde dir das helfen, aber ich bezweifle es. Und bevor du nicht ein Backup verfügbar hast, welches wirklich all deine Dateien (nicht nur Mails) enthält und wo du auch ggf. einzelen Ordner/dateien wieder heraus bekommen kannst, riskierst du damit sogar noch größere Datenverluste.
Da du ein IMAP-Konto hast und damit deine E-Mails auf dem Server liegen, wäre es wohl ein guter erster Schritt, zuerst ein neues Profil anzulegen. Wenn das klappt, kann man als nächsten Schritt die Adressbücher "herüber" holen. Da ich meine Systeme noch nie so verwurschelt habe, habe ich allerdings keine Übung und Erfahrung mit diesen Schritten. Aber zumindest kann ich dich hoffentlich von voreiligen Maßnahmen abhalten, die dein Problem eher verstärken als lösen
Und unabhängig davon solltest du mal in der Norton Security nachsehen, ob der (oder die bei mehreren Nutzern) Thunderboird-Profilordner als Ausnahme eingetragen ist oder ob die Standardmaßnahme zumindest nur auf Hinweis steht dass Löschen oder Quarantäne. Ich würde es nämlich nicht ausschließen, dass dir dieses Programm im TB-Profil herumgepfuscht hat.
MfG
Drachen