1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Profil-Ordner wird nicht erkannt

    • Drachen
    • 4. Dezember 2017 um 15:12

    Hallo,

    in Ergänzung zu slengfe und Mapenzi: wurde das Profil wirklich in den angegebenen Ordner kopiert oder möglicherweise in einen Unterordner davon o.ä.? Das passiert hin und wieder ...

    MfG

    Drachen

  • Email 2.0 - was ist das?

    • Drachen
    • 3. Dezember 2017 um 00:06

    Hallo Naturfreund,

    das ist irgendwelches Wischi-Waschi-Marketinggebrabbel und kommt seit gut 10 Jahren immer mal wieder aus der Versenkung. Immer wieder mal will irgendwer E-Mail für tot erklären und ein eigenes, selbstredend sehr viel besseres neues tolles System als den neuen, unverzichtbaren und überhaupt einzig wahren neuen Standard erklären.

    Lies es gern durch, versuche den wahren Kern darin zu finden und ansonsten kannst du das meiner Meinung nach ignorieren.

    MfG

    Drachen

  • Signatur nicht als lokale Datei sondern als externe auf Server (http://...)

    • Drachen
    • 1. Dezember 2017 um 23:18

    Hallo Bowman,

    ich finde es sehr schade, dass du offenbar nicht ohne unsinnige Vorwürfe auskommst. Ich habe dich nur auf etwas hingewiesen und meine, dass ich das ohne persönlichen Angriff hinbekommen habe. Warum du mich nun des Stänkerns bezichtigen willst, kann ich nicht verstehen.

    Lass den Unsinn bitte einfach bleiben und uns stattdessen lieber gemeinsam - je nachdem wer eine helfende Idee hat - weiterhin nach Kräften den hilfesuchenden Anwendern beistehen.

    MfG

    Drachen


    PS: da das nun OT wird, werde ich den Thread nicht weiter stören.

  • Signatur nicht als lokale Datei sondern als externe auf Server (http://...)

    • Drachen
    • 1. Dezember 2017 um 20:33
    Zitat von Bowman

    Ich frage mich sowieso, weshalb sich hier nicht längst ein Mac-Benutzer geäußert hat. Shame on them. Entweder gibt es hier fast keine, oder das Vorurteil trifft in diesem Fall doch zu.

    Mal langsam mit den jungen Pferden und bitte deutlich mehr Zurückhaltung mit Vorwürfen etc.: Mac-Nutzer sind eh schon eine beinahe exotische Minderheit und unter den Helfern gibt es glaub ich nur einen ....

    MfG

    Drachen

  • Filter synchroniersieren möglich Ja / Nein

    • Drachen
    • 25. November 2017 um 17:01

    Hallo,

    du kannst Mails, Kontakte (Adressbuch) und Kalender synchronisieren, aber ich kenne keine Option, um auch Filter zu synchronisieren.

    Allerdings kannst du deine Mails etc, direkt auf dem Server filtern und dann bei allen CLients als IMAP-Konten einrichten, dann hast du auch überall denselben Stand.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird "saved-telemetry-pings"

    • Drachen
    • 20. November 2017 um 18:44

    Hallo,

    wirklich gelesen hast du die Antworten wohl nicht? Bei Alpha- und frühen Betaversionen ist es wahrscheinlich beabsichtigt, die Funktionen zur Rückmeldung gegen Deaktivierung zu sperren - wie sonst sollen denn Rückmeldungen der Tester reinkommen? Evtl. überlegst du dir auch mal, was wohl der Sinn von Testversionen ist .... du scheinst sie ja ausschließlich für deinen persönlichen Produktivbestrieb zu verwenden.

    Wenn dich die Funktion stört, nimm einfach die stabilen statt der Testversionen. Firefox ist gerade erst in Version 57 herausgekommen als stabile Version, die v59 ist also ohne Zweifel ebenfalls noch eine Testversion.

    Erfreulicherweise gibt es aber tatsächlich einige Alternativen zum Thunderbird, ich wünsche dir aufrichtigen Erfolg bei der Suche nach dem für dich optimalen Mailclient.

    MfG

    Drachen

  • Seit 10.11.17 kein Mail-Abruf für ein bestimmtes Konto mehr!

    • Drachen
    • 20. November 2017 um 18:30

    Hallo Ully,

    ok, es kamen also auch später weitere Mails an am/nach dem 10.11., lediglich der TB sieht nur diese eine davon. Das ist nun klarer, aber eine zündende Idee habe ich leider trotzdem nicht.

    Ich unterstelle mal, dass die vom TB nicht "entdeckten" serverseitig auch wirklich wie zuvor im Posteingang liegen und nicht schon durch Regeln/Filter auf dem Server oder aber durch einen parallel zugreifenen IMAP-Client vorsortiert wurden - POP3 kann nämlich nur den Posteingang abrufen und keine weiteren Ordner. Und wenn es auch kein Hängen beim Abruf immer derselben Mail gibt, liegts wohl auch nicht an dieser.

    Sofern ihr die Mails beim Abruf wie vom Standard vorgesehen auch vom Server löschen lasst und nicht dort hortet, könntest du (bei beendetem/geschlossenen TB) mal die popstate.dat des betreffenden Konto löschen, aber auch das ist schon sehr vage :-/

    MfG

    Drachen

  • Mail Einträge verschwinden

    • Drachen
    • 18. November 2017 um 22:54
    Zitat von jamo2

    das Profil ist auf einem NAS

    Hallo,

    Thunderbird ist nur bedingt netzwerktauglich. Habt ihr je die Auswirkungen probiert, wenn das Profil auf einer lokalen Festplatte liegt? Die alten Hüte wie Hardwarebeschleunigung deaktivieren usw. habt ihr sicher schon durch.

    Reine Neugier meinerseits: in welcher Sprache und auf welchem Weg habt ihr euch an Mozilla gewandt?

    MfG

    Drachen

  • Nur die Kopfzeile herunterladen hakt

    • Drachen
    • 18. November 2017 um 19:33

    Hallo slart,

    so ganz passt das nicht und du solltest "irgendwo im Internet" wirklich nur sehr bedingt vertrauen. Beste Lösungen gibt es nicht, denn das hängt viel zu sehr vom individuellen Umfeld ab. Trennen ist erstmal nett, zusammenführen auch, nebenbei sind das exakt gegensätzliche Ratschläge (womit du Laien nur wunderbar verwirren kannst) und sowieso muss man wieder schauen, was zum eigenen Umfeld passt.

    Nebenbei ist POP kein Sicherheitsmerkmal o.ä., denn so oder so landen die Mails auf dem Server im Postfach und genau dort werden sich ungewollte Mitleser daher auch einklinken. Ob du deine Mails auf dem Server liegen lässt und verwaltest (z.B. wegen Zugriff von mehreren Endgeräten aus) oder per POP-Abruf immer "gleich" vom Server löscht, ist daher total egal.

    Halbwegs zustimmen kann dir nur, dass "nur Kopfzeilen herunterladen" mitunter ein wenig Datenverkehr einspart - aber schon ein in eine Webseite eingebettetes Werbevideo ist viel größer und das Gros der Mails, von denen ja wieder nur eine Teilmenge Spammails sind, ist nun auch wieder so groß nicht. Der etwas höhere Datenverkehr bei IMAP, wo die Mail bei jedem Lesen (z.B. mal vom Mobilgerät und mal vom PC) neu abgerufen wird, macht das wieder wett.

    Also alles nicht so wild, letztlich muss jeder sein eigenes Optimum finden :-)

    MfG

    Drachen

  • AOL Abruf funktioniert seit dem 08.11.2017 nicht mehr!

    • Drachen
    • 17. November 2017 um 21:56

    Bowman,

    du meinst DE-Mail; klingt toll, aber ist Unsinn und Geldverbrennung, eine Totgeburt mal wieder.

    Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist, wenns richtig gemacht wird, die einzige Chance drauf, dass niemand mitliest. Leider ist es nicht trivial einzurichten, drum wird es leider viel zu wenig genutzt. Da bin ich ganz deiner Meinung.

    MfG

    Drachen

  • Seit 10.11.17 kein Mail-Abruf für ein bestimmtes Konto mehr!

    • Drachen
    • 17. November 2017 um 19:19

    Hallo Ully,

    deine Aussagen enthalten keinen Widerspruch: ca. 30 Mails vorhanden, (nur) eine davon am bzw. seit dem 10.11. eingegangen.

    Liegen denn diese ca. 30 Mails auf dem Server auch im Posteingang oder in anderen Ordnern?

    Hast du die Mails evtl. mit einem anderen Gerät schon gelesen und irgendwoe auf dem PC eingestellt, nur ungelesene Mails zu laden?

    mrb: bis auf Firewall und Router wurden die Fragen beantwortet, wenn auch als Fließtext statt übersichtlicher oben direkt hinter die Fragen ... ;-)

    MfG

    Drachen

  • Nach Update auf Version 52.4.0 senden von E-Mails nicht möglich.

    • Drachen
    • 16. November 2017 um 20:06

    Hallo rto,

    was immer du mit den 7 Witwen anfangen willst, aber eröffne doch für dein Problem bitte auch einen eigenen Thread.

    Danke vorab

    Drachen

  • AOL Abruf funktioniert seit dem 08.11.2017 nicht mehr!

    • Drachen
    • 15. November 2017 um 19:25

    Nochmal Hallo,

    klitzekleiner Einwand: m.W. wird bei der Transportverschlüsselung nur die Verbindung von eigenen Mailclient zum Mailserver des Mailproviders gesichert. Das bis zum Empfänger ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die man sich dann doch selber kümmern muss.

    MfG

    Drachen

  • Thunderbird komplettüberarbeitung. Wann?

    • Drachen
    • 14. November 2017 um 20:26

    Hallo,

    da fragst du besser die Entwickler bei Mozilla statt uns hier in einem Anwender-helfen-Anwendern-Forum. Hier sind nämlich keine Entwickler und Entscheider Mozillas aktiv und lesen m.W. auch nicht still mit.

    MfG

    Drachen

  • AOL Abruf funktioniert seit dem 08.11.2017 nicht mehr!

    • Drachen
    • 14. November 2017 um 17:51

    Hallo,

    offensichtlich wars mal wieder der Virenscanner.

    Dieser "Mailschutz" ist ein sehr fragwürdiger Schutz, wenn er doch zuerst die Verschlüsselung zwischen Mailclient und Mailserver knacken und stattdessen sein eigenes Zertifikat unterjubeln will. Technisch gesehen ist das ein ganz ordinärer Man-in-the-Middle-Angriff, eine bekannte Hackermethode. Aber wenn du dem Hersteller traust und partout erlauben willst, alle deine Mails mitzulesen, dann darfst du das natürlich.

    MfG

    Drachen

  • Fehlermeldung beim Senden der Nachricht - Server antwortete: 5.1.0

    • Drachen
    • 14. November 2017 um 17:45

    Hallo und danke für die Rückmeldung; schön dass nun wieder alles funktioniert :-)

  • Thunderbird kann nicht alle Ordner in Hotmail abrufen.

    • Drachen
    • 14. November 2017 um 17:39

    Hallo,

    ixh sehe da 2 Ordner "POP" und einer davon wurde gelöscht. K.A. warum man den überhaupt abonnieren sollte ....

    MfG

    Drachen

  • AOL Abruf funktioniert seit dem 08.11.2017 nicht mehr!

    • Drachen
    • 12. November 2017 um 23:27

    Hallo,

    wenn du dein Archiv in den "Lokalen Ordnern" angelgt hast, ist es unabhängig von AOL-Konto oder einem anderen. Hier fehlen uns präzise Informationen über deine Art zu archivieren, um dir eine exkate Auskunft liefern zu können.

    Und das Andere: hast du denn nun auch mal den Virenscanner deinstalliert für einen aussagekräftigen Test? Outlook ist definitiv kein Maßstab.

    MfG

    Drachen

  • AOL Abruf funktioniert seit dem 08.11.2017 nicht mehr!

    • Drachen
    • 12. November 2017 um 18:02

    Hallo derfrechezwerg,

    die Antivirenproduktehersteller beachten Outlook direkt und nehmen explizit darauf Rücksicht. Dein Test ist daher nicht so aussagekräftig, wie es dir scheinen mag. Ohne einen Test mit deinstalliertem G-Data ist daher weiterhin ungeklärt, ob die Probleme beim Thunderbird vom Virenscanner herrühren.

    Achja: wenn du eine Mailadresse von/bei AOL hast, dann ist AOL auch ein Provider für dich, dein Mail-Provider nämlich. "Provider" für sich allein sagt wenig aus, du hast mehrere für verschiedene Sachen; einen für den internetzugang (kann man z.B. Zugangsprovider nennen), mindestens zwei für E-Mail (Mailprovider), eventuelle auch einen Hostingprovider, wo du eine private Webseite oder gar virtuellen Server laufen hast .... usw. Hier hat "to provide" zu tun mit "jemanden mit etwas versorgen", also mit Internetzugang, Mailaccount(s), Cloudspeicher usw.

    Aber da du dich auskennst, wusstest du das natürlich .....

    Und mit etwas zeitlichem Abstand und weniger Emotionen wirst du auch wissen, dass dich mrb im anderen Thread nicht einmal ansatzweise wie einen "Doofie" behandelt hat.

    Achja, bezüglich IMAP stimme ich Bowman völlig zu, gerade für den wechselseitigen Abruf von Postfächern ist IMAP die bessere und genau dafür gedachte Wahl gegenüber POP3. Ärgerlich ist bei diversen Anbietern und ggf, auch kostenlosen Angeboten nur die limitierte Anzahl der überhaupt anlegbaren oder zumindest der abonnierbaren Ordner; für größere und tief strukturierte Angebote taugt deswegen nicht jedes Angebot.

    natürlich kannst du auch einen Client weiterhin mit PO3 betreiben, mach ich hier ebenso: IMAP für die Mobilgeräte und damit unterwegs Zugriff, vom haupt-PC aus aber POP3 und Löschen der Mails vom Server beim Abruf. Das ginge aber auch mit IMAP auf dem PC, ich bin lediglich zu bequem, das endlich mal umzustellen, auch der zahlreichen FIlter wegen, die ich dann alle neu anlegen muss.

    Einen schönen Sonntagabend wünsche ich noch dir und allen Mitlesern

    Drachen

  • Newsletter landen im Ordner Spam

    • Drachen
    • 11. November 2017 um 17:59

    Hallo,

    Spam und Junk sind praktisch synonyme Begriffe. "Kein Junk" sollte durchaus helfen, wenngleich offenbar nicht auf Anhieb.

    Davon abgesehen kannst du in dem Einstellung"kasten" für die Behandlung von Junk-Mails auch einstellen, dass Nachrichten nicht automatisch als Junk eingestuft werden sollen, wenn die Absenderadresse in einem der von dir wählbaren Adressbücher steht. Wenn du also die Absender dort aufnimmst, sollte sich das Problem ohnehin erledigen.

    MfG

    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™